Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1055 | Wo ist die Liebe? | 08.10.19 | ||
Vorschautext: Die Liebe fand einst Tisch und Bett, neuerdings steckt sie im Internet. Täglich ist der Speicher voll von Angeboten hübsch und toll. Frauen mit und ohne Brust wecken bildlich unsere Lust. Was früher im BH versteckt, ist nur spärlich noch bedeckt. Das zieht bei Lesbe und Mann mit großen Augen Blicke an. ... |
||||
1054 | Schmetterlinge 2 | 08.10.19 | ||
Vorschautext: Warum soll ich mich denn schinden, als männliche Raupe oder Made, wo sich doch viele Schmetterlinge finden auch für Männlein im Städtchen Stade. Im Winter sind sie gut versteckt, in Pelzen oder dicken Wattejacken. Mit Müh und Not man da entdeckt, wo vorn und hinten sie zu packen. Aber wenn die Frühlingssonne reist, die Tage sind nicht lang genug, ... |
||||
1053 | Der Baum | 06.10.19 | ||
Vorschautext: Ein Eichelhäher machte Ehre seinem Namen ich war damals noch ein Kind, und brachte einen Eichensamen, den man hier nur selten find. Hier stehen Obstbäume und Hecken, reihenweise Linden, Birken, Buchen. Selbst Nussbäume kann man entdecken, aber so eine Eiche müsste man suchen. Der Eichelhäher an den Winter dachte, das steckt ihm so im Blut, ... |
||||
1052 | Glück gehabt | 06.10.19 | ||
Vorschautext: „Glück und Glas, wie schnell das bricht.“ hat die Großmutter mir gesagt. „Drum nutze es und frage nicht, wenn dir das Glück behagt.“ Heute hab ich Glück gehabt, auf bunter Blumenwiese. Ich hab die Seele mir gelabt, und auch der Anneliese. Annelies die Künstlerin, saß vor der Staffelei, ... |
||||
1051 | Vergessen | 03.10.19 | ||
Vorschautext: Geld und Angst haben wir nie besessen Dafür aber vieles bereits vergessen. Morgens hört man schon Hausfrauen toben, weil wieder noch der Toilettendeckel oben. Die Kinder haben kaum in der Schule gesessen, da meldet ihre Whatt-App „Turnzeug vergessen!“ Mancher mit dem Dienstauto nach Hause kam Un d morgens zur Arbeit die Straßenbahn nahm. Der Regen trieb ajlle von der Raststätte ins Auto indessen, dabei hatte man Schwiegermutter vergessen. ... |
||||
1050 | Ich freue mich | 28.09.19 | ||
Vorschautext: Ich freue mich, wenn ich die Lider strecke, dass ich die Fliege an der Wand entdecke. Wenn sie auch die Wand beschmutzt, ihr Anblick hat mir sehr genutzt. Ich freue mich, dass ich Kindergeschrei höre, das mich trotz Lautstärke nicht störe. Die ungezogenen Gören sonst jegliche Ruhe stören. Ich freue mich, dass ich den Hubschrauber sehe ohne dass ich zum Fenster gehe. ... |
||||
1049 | Der 7.Sinn | 23.09.19 | ||
Vorschautext: Lies die Zeilen, schau richtig hin, jedes Wort ist der 7.Sinn. Ich spüre, dass du an mich denkst, deinen Blick zu meinem Foto lenkst. Ein Bild das Foto nicht mehr haben müsst, du hast es schon zu oft geküsst. Beim Schlafen gehen wird es gegriffen, die Ränder sind schon abgeschliffen. Mancher Kuss mir Lippenstift mitten auf den Mund mich trifft. ... |
||||
1048 | Staunen, Wundern, Erklären | 22.09.19 | ||
Vorschautext: Wo waren gestern die Poeten bloß, denn heute ist hier der Teufel los. Jeder möchte jemand grüßen, um die Vergangenheit zu genießen. Sommer, Sonne, Wochenendzeit, da liegen Decken weit und breit. .Echte Pärchen mächtig knutschen, Geliebte locken in ihre Kutschen. Ist der Sommer warm und trocken kommen die Geburten nicht ins Stocken. Und die Gedichte, die wir schreiben, Verliebte zueinander treiben. ... |
||||
1047 | Werde ich meine Schuhe je wiedersehen | 21.09.19 | ||
Vorschautext: Vor Jahren hatte man uns eingeladen, wir sollten symbolisch in der Elbe baden. Dort wurde ein Kernkraftwerk abgerissen und man wollte uns als Zeugen nicht missen. Im Schreiben, das uns aufgetrieben war das Aktionsdatum verkehrt geschrieben. Das Auto schaffte es mit Not und Müh doch wir waren einen Tag zu früh. Ob Messe oder Kirchentag sich regt, jedes Bett war im Ort noch belegt. Wir eilten suchend durch die Stadt, ... |
||||
1046 | Es gibt kein leeres Blatt | 21.09.19 | ||
Vorschautext: Statt eines Kommentares erwähne ich nun wahres. Und ist ein Blatt auch noch so leer, es gibt viele Informationen her. Ist das Blatt besonders geformt, oder einfach DIN-genormt? Ist es glatt, faserig oder rau, hat es den Duft von Mann oder Frau? Ist es warm oder gefroren, hat es etwa schon Eselsohren? Ist es etwa noch unschuldig weiß oder rosa als Liebesbeweis? ... |
||||
1045 | Bielefeld | 18.09.19 | ||
Vorschautext: Die Kanzlerin hatte einst offeriert: ….so es denn existiert.“ Gemeint war der Fleck Bielefeld auf dem Globus unserer Welt. Eine Fliege hatte sie hinterlassen Ihre oft genannten letzten Massen. Ein Biele ist das Scheinquadrat dass der Fels im Weltall hat. Die Energieversorgung und die Telekom kämpften lange mit Scheinstrom. ... |
||||
1044 | Heute nicht | 16.09.19 | ||
Vorschautext: Heute fragte jemand "Wo ist dein Gedicht?" Ich antwortete "Heute nicht!" Weil mich heute der Hafer sticht, schau ich nur anderen ins Gesicht. Vergleiche prüfend mein Gewicht und mache alle Schotten dicht. Weil der Nachbar darüber spricht, halte ich es für meine Pflicht, zu schreiben einen Prosa-Bericht, über seine Sonderschicht. Fehlt mir dazu ausreichend Licht und ich verspüre Rheuma und Gicht, ... |
||||
1043 | Die Brautmyrte | 13.09.19 | ||
Vorschautext: In aller Welt ist es sehr beliebt, dass man den Jubiläen Namen gibt. Und jeder von uns kennt, was man die „Grüne Hochzeit“ nennt. Grün, denn für das Sträußchen am Revers und das Kränzchen nimmt man Myrte her. Das Sträußchen trug ich den ganzen Tag bis es auf dem Nachtschrank lag. Meine Frau hat es dort entdeckt und in ein Gläschen Wasser gesteckt. Nach altem Brauch soll man so erfahren, ... |
||||
1042 | Freitag der 13. | 12.09.19 | ||
Vorschautext: Es ist teils zum Weinen, aber auch zum Lachen, was bei den Menschen die einen und die anderen so machen. Nur weil da heute der Freitag steht, dieser kohlrabenschwarze Tag, und die 13 auf dem Kalender weht, ihn die halbe Menschheit nicht mag. Dabei gibt es am Freitag Geld, Rabatt, Kartoffeln, Kohle, Deputat ... |
||||
1041 | Lang ist es her | 11.09.19 | ||
Vorschautext: 18 Monate musste ich dienen neben Stacheldraht und Minen. Nur mit Fernschreiber und Telefon, und Funkgeräten natürlich schon. Täglich wurde dabei kontrolliert, ob auch die Technik funktioniert. Zum Eintrag in das Funkkontrollbuch gab es den morgendlichen Kontrollfunkspruch. Der Fernschreiber hat nachts gehämmert, damit die Sache mit den Pelzen dämmert. Für das Telefon man schließlich schuf den täglichen persönlichen Probeanruf. ... |
||||
1040 | Lesbenliebe | 10.09.19 | ||
Vorschautext: Ich lernte einst eine Lehrerin kennen, deren Namen werd ich niemals nennen. Sie war so schön mit kleiner Brust, als kleiner Zwerg mit großer Lust. Ich küsste sie im Sonnenschein, sie sagte nie, komm lass das sein. Erst abends, beim ersten Verdauen verriet sie, sie liebe lieber Frauen. Frauen seien bei Berührung weicher und mit ihren Gefühlen reicher. ... |
||||
1039 | Was für Püppchen (2) | 10.09.19 | ||
Vorschautext: Seit heute Morgen bin ich gräulich und auch das Wetter ist abscheulich. Gestern Nachmittag, von mir unbemerkt, hat nämlich der Tiefbau gewerkt. Der Gehweg wurde aufgerissen, weil sie Rohre und Kabel verlegen müssen. Die Stadt ist alt, die Rohre zerfallen, die Kabel verbessern das Internet allen. Und vor den Fenstern der Püppchen diskutiert der Bauleiter mit Grüppchen. Sie wollen von hier alles organisieren, ... |
||||
1038 | Was für Püppchen (1) | 09.09.19 | ||
Vorschautext: Täglich, wenn ich zum Bäcker eile, ich an der Ecke mit der Uhr verweile. Dort kann ich durchs Fenster blicken und sehe eine schöne Frau beim Stricken. Sie ist so alt wie ich, würde ich denken, und ihr gern mein Herzchen schenken. Sie sitzt ganz ruhig da und strickt Während hinter ihr das Pendel tickt. Eine Masche links und eine rechts, fällt eine runter, pechts. ... |
||||
1037 | Krankenhausautowetter | 09.09.19 | ||
Vorschautext: Wir machen gute Miene zum feuchten Spiel und gelangen trotzdem an unser Ziel. Die Autos schleichen wie k.o. oder matt, denn nasse Straßen sind meistens glatt. Doch wer es eilig hat mit den PS, weil er glaubt, er steht im Stress, kann vielleicht morgen in der Zeitung lesen, er wäre Beteiligter an einem Unfall gewesen. Im Krankenhaus hat er dann Zeit, die Zeitung zu lesen, lang und breit. ... |
||||
1036 | Das neue Fahrgefühl | 08.09.19 | ||
Vorschautext: Als ich geboren war, so muss ich sagen, war das Kinderbett mein erster Wagen. Trocken, warm mit etwas Geruch, verlockte er zu manchem Spruch. Schon nach wenigen Tagen fuhr ich im geschlossenen Wagen. Zwei Achsen, vier Räder, alles Pappe, Zierrat und Farbe waren billige Attrappe. Im nächsten Sommer wehte geschwind Im offenen Wagen frischer Wind. ... |
||||