Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1095 | Alles Gedicht | 10.01.20 | ||
Vorschautext: Angeblich ist alles Gedicht, was man schreibt oder spricht. Kommt kein Reim gerannt, wird es freier Vers genannt. Wenn meine Muse Lyra spielt, wird ein schöner Reim erzielt. Silbe um Silbe wird erdacht und Zeile für Zeile gemacht. Stimmen Metrik und Takt, es nun den Rhythmus packt. ... |
||||
1094 | Vor dem Kamin | 05.01.20 | ||
Vorschautext: Weil im Kamin die rote Glut erlöschend wahre Wunder tut, wollte keiner von uns ins Bett, denn auf der Couch war es so nett. Und so stillten wir bei Kerzen das wilde Klopfen unsrer Herzen. Hände fühlten hier und da nackte Häute waren sich nah. Zarte Finger strichen über Rücken, Kniee rieben voll Entzücken. Mit ruhigem sauberen Gewissen ... |
||||
1093 | Reichtum | 03.01.20 | ||
Vorschautext: Goethe wollte Reichtum haben und ging einen Schatz zu graben. Viele machten es ihm gleich, aber keiner wurde dabei reich. Das höchste Gut auf dieser Welt sind nicht Gold und auch nicht Geld. Die Gesundheit ist es und das Leben, denn es wird uns nur einmal gegeben. Mancher hat sich schon gefreut, das Leben käm zu ihm erneut. ... |
||||
1092 | Das Tagesgedicht | 01.01.20 | ||
Vorschautext: Nun sitze ich am Schreibtisch hier und starre auf ein Blatt Papier. Es ist jungfräulich weiß und glatt und noch keinen Inhalt hat. Der Verleger sagte ‚Alter Knabe, nach Neujahr dein Gedicht ich habe. Schreibe, was du denkst im neuen Jahr, Hauptsache, es sind zehn gereimte Paar. Und hat jede Zeile hundert Zeichen, wird das für die Kulturseite reichen. ... |
||||
1091 | Ruhestörung | 31.12.19 | ||
Vorschautext: Kläffende Hunde hier in der Nacht haben mich um den Schlaf gebracht. Erst kläffte schrill, störend und heiser so ein winziger, ganz kleiner Beisser. Den würde ich bis zum Wecken unten in den Standuhrkasten stecken. Dann hörte man des Jägers Hund, er gab mit Laut einen Fremden kund. Doch keiner hat drauf reagiert, denn das Tier ist gut dressiert. Eine Autotür ging auf, schlug zu, jetzt gaben die Tiere endlich Ruh. ... |
||||
1090 | Zum neuen Jahr 2020 | 31.12.19 | ||
Vorschautext: Die Winde neues Wetter bringen, Hoch und Tiefs miteinander ringen. Zieht euch warm an, es wird kälter, so werdet ihr gesund ein Jahr älter. Raketen, Böller und Knaller in diesen Tagen Krankheiten und böse Geister verjagen, doch mit Funkensprühen und lautem Krachen leider auch viel Unsinn machen. Ob Einzelkämpfer oder Ehepaar, ob verliebt, verlobt, geschieden, ... |
||||
1089 | Wege des Schicksals | 30.12.19 | ||
Vorschautext: Deine täglichen Wege im Leben möchtest du gern glatt und eben. Da kannst du harken, kratzen, asphaltieren, die Ränder mit glatten Kanten verzieren. Du kannst mit einem Pinsel Farbe verstreichen, Linien für gerade Wege und Abzweige erreichen. Du kannst dahinter einen Zaun errichten, von den Schlössern alle Schlüssel vernichten. Du kannst breite Dämme von Bändern schütteln oder auch hohe glatte Betonwände rütteln. ... |
||||
1088 | Seelen zu Heiligabend | 24.12.19 | ||
Vorschautext: Als im Winter 1965 im Spital zwei Körper verblichen, ihre Seelen sofort Richtung Himmel entwichen. Zwei Jahre hatten sie nebeneinander gelegen, und stets gehofft auf heilenden Segen. Nun war alle Hoffnung vorbei und beide fühlten sich vogelfrei. Das Weltall veränderte sich in den Jahren sehr, und so gab es dort viel Flugverkehr. Sie griffen sich jeder einen Satelliten und sind damit wie die Engel geritten. Da diese Blechbüchsen nicht still rauschen, ... |
||||
1087 | Gratulation | 15.12.19 | ||
Vorschautext: Sind auch die Poeten Leute manchmal taub und blind, so kennen sie doch alle heute Dich, das Geburtstagskind. Ich vergaß zwar Deinen Namen, doch Du bist eine von den Damen. Der Name und das Alter auch sind für alle Schall und Rauch. Sicher hat es Deinen Geist belichtet, was man in der Oase dichtet. Du stricktest einst Puppen mit Köpfen und schreibst nun von bunten Knöpfen. ... |
||||
1086 | Kling-Klang | 14.12.19 | ||
Vorschautext: Neulich las ich die fragende Beschwerde, ob ich etwa alt und müßig werde? Schließlich sei es des Poeten Pflicht regelmäßig zu schreiben ein Gedicht. Nach drei Tagen war ich soweit und überdachte das Thema „Zeit“. Geht in euch und denkt mal nach, Zeit ist meist verbunden mit Krach. Morgens schon in aller Frühe gibt der Wecker sich sehr viel Mühe. ... |
||||
1085 | Verrechnet | 11.12.19 | ||
Vorschautext: Am Fuße von des Poeten Turm saß ein kleiner Kletterwurm. Der kroch mutig, dass er s schafft, acht Meter hoch in jeder Nacht. Am hellen Tag rutschte er wieder täglich vier Meter darnieder. Zwölf Nächte trieb er dieses Spiel bis dass er von der Zinne fiel. So ein Kletterer stürzt dann tief, gerät die Rechnung etwas schief. Adam Ries erfand einst den Wurm, ... |
||||
1084 | Die Bereitschaft | 11.12.19 | ||
Vorschautext: Voriges Jahr um diese Zeit hatte es ganz leicht geschneit. Schon hörte man es überall fluchen, nach Besen, Schippe, Schieber suchen. Zwei Tage fiel der Schnee nur nieder, dann sah man ihn nie wieder. Nur Schippe, Schieber und Besen konnte man öfter auflesen. Denn der Wind ward oft zum Sturm und rüttelte nicht nur an jedem Turm. ... |
||||
1083 | Das Buch | 10.12.19 | ||
Vorschautext: Die Politiker angeblich an uns denken und uns gute Ratschläge schenken. Die Künstler wilde Sachen treiben und der Poet kann es bunt beschreiben. Im Frühjahr lag ich im Krankenhaus, in dem berühmten Bettenhaus. Schien die Sonne wärmend schon durften wir auf den Balkon. Jeder Kranke dort stumm hockte wo Empfang des Handys lockte. Mein Gerät war zwar von den Besten, ... |
||||
1082 | Der Jahrmarktsteller | 08.12.19 | ||
Vorschautext: Unser Nachbar war einst reisender Schausteller, mit dem rasenden glatten Jahrmarktsteller. Das war eine Scheibe ganz spiegelglatt, die keine Rille zum Festkrallen hat. Die Fahrgäste setzten sich in die Mitte und unser Nachbar rief: „Festhalten bitte!“ Als er den Schalter ruckweise nach vorne legte, die Scheibe sich langsam drehend bewegte. Der Schalter wurde in Stufen gebogen, die Scheibe ist schneller losgezogen. Schreie gellten durchs flimmernde Land, ... |
||||
1081 | Grüße zum Advent | 01.12.19 | ||
Vorschautext: Ich grüße jeden, der mich kennt, zum ersten Tag heut im Advent. Eltern, Kinder, Enkel und Verwandten und die vielen ungenannten. Auch die, die nicht zur Kirche eilen, und nur auf das Süße peilen. Der Adventskalender hat symbolisch verkündet, heute wird das erste Licht gezündet. Es wird zwar von Kerzen gesprochen, die früher nach Weihnacht gerochen, ... |
||||
1080 | Der Adventskalender | 30.11.19 | ||
Vorschautext: Klappt auf die Fensterläden das Tor am Schluss macht weit, doch Vorsicht, keine Schäden, es ist wieder Adventskalenderzeit. Der gute Christ als Vorspann sieht, was in der Christnacht so geschieht. Alle Tiere kann man sehen, die in und um Bethlehems Stall stehen. Der Gastwirt, Bauern und Hirten drinnen das heilige Paar bewirten. ... |
||||
1079 | Die Klage des Weihnachtsmannes | 30.11.19 | ||
Vorschautext: Gestern kam vom Weihnachtsmann ein Schreiben, in dem hat er mich gefragt, wo denn die Wunschzettel bleiben, die jährlich ihn ab Juli geplagt. Kaum hatte ich das gelesen, habe ich ihm die Antwort gesandt, die Kinder seien jetzt digitale Wesen und hätten ein Handy zur Hand. Eben kam neue Post von dem Alten, er sei ja auch nicht unmodern. ... |
||||
1078 | Der Warteraum | 27.11.19 | ||
Vorschautext: In jedem Ort in Berg und Tal gibt es ein Haus mit Wartesaal. Meist ist das doch bei den Doktoren, die messen, klopfen oder bohren. Doch ehe wir ängstlich schwitzen müssen wir im Wartezimmer sitzen. Doch auch Banken, Ämter und sehr spät oftmals auch die Pietät, mischen häufig erst die Karten und lassen ihre Kunden warten. Nicht immer ist es ein großer Raum, ... |
||||
1077 | Der Irrtum | 20.11.19 | ||
Vorschautext: Was Goethe einst schrieb im Gedicht glaube ich ihm heute nicht. Im „Schatzgräber“ heißt es frohgemut: „Reichtum ist das höchste Gut!“ Meine Ärzte suchten oral, anal und spinal und siehe da, es fand sich ein Kanal. Ein Kanal, der die Erwartungen hemmt, da er die Nerven etwas klemmt. Um zu enden diese Schmerzen braucht man Hoffnung in den Herzen. ... |
||||
1076 | Der Brief | 19.11.19 | ||
Vorschautext: Meine Gedanken durch das Weltall treiben, und ich möchte sie euch brieflich beschreiben. Euch, wer soll das sein? Die Frau, die Kinder, der Hund allein? Ich weiß, man soll erst anfangen nach Papier und Bleistift zu langen. Hat das Papier die richtige Farbe? Oder ähnelt es Flecke oder Narbe? Als Mann auf rosa Papier schreiben, würde sicher alle Frauen vertreiben. Also suche ich im Schreibtischfach ... |
||||