Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1021 | Die Erde dreht sich weiter | 12.08.19 | ||
Vorschautext: Ich will es nicht verhehlen, wir wollten Birnen stehlen. Es zerbrach zwar die Leiter, doch die Erde dreht sich weiter. Ich habe den Garten gesprengt und so den Regen verdrängt. Das Wetter wurde zwar heiter, doch die Erde dreht sich weiter. Ambrosia am Wege steht, keiner dieses Unkraut mäht. ... |
||||
1020 | Unter der Dusche | 11.08.19 | ||
Vorschautext: Auch der schönste Sommer hat seinen Preis, die Haare sind staubig, der Körper voll Schweiß. Und pflegt man dann noch die uralten Triebe, jeder gern ein Saubermann der Werbung bliebe. Um Achselflecke und Geruch zu vertuschen hilft nur waschen oder noch besser duschen. So war es bei mir in der Affenhitze von gestern, als ich half bei der Ernte mit den Schwestern. Ob gemäht oder gedroschen wurde auf dem Feld, der Staub zog in Wolken, die nur Regen aufhält. Als man noch scheibte, um die Wurzeln zu trennen, ... |
||||
1019 | Pubertät | 10.08.19 | ||
Vorschautext: Sommer, Sonne, Ferienzeit, alle Bäder sind bereit. Bikini, Badehose, je nachdem, was unserer Jugend angenehm. Badekappe, Creme, Handtuch, Kekse, Getränke und ein Buch. Eine Decke oder Plane und schon zieht die Karawane. Eintritt zahlen, Umkleide buchen, Plätzchen für die Decke suchen. Nicht im dichtesten Gedränge, ... |
||||
1018 | Lottoalbträume | 09.08.19 | ||
Vorschautext: Neulich hab ich doch geträumt, ich hätte beim Lotto abgeräumt, Sechs Richtige mit Zusatzzahl, 2 Millionen , plötzlich und ohne Wahl. Was macht man denn in unserer Welt plötzlich mit so viel Geld? Soll ich dafür Aktien kaufen oder in der Kneipe mich besaufen? Soll ich schwere Weiber stemmen, im Puff mich in die Spalten klemmen? ... |
||||
1017 | Das Tagebuch | 07.08.19 | ||
Vorschautext: Ich lese gerade kreuz und quer Geschichte in einem alten Tagebuch. Das Lesen darin fällt sehr schwer, da die altdeutsche Schrift ein Fluch. Die Schreiberin war eine Fremde, das Buch war schon vermüllt, doch gegen eine Spende hat man es hervor gewühlt. Christa hieß die Schreiberin, und nach Otto stand ihr Sinn. Otto, der im Nachbarort wohnte, ... |
||||
1016 | Hitze, Hitze, Hitze | 07.08.19 | ||
Vorschautext: Hoffentlich kommt bald die Wende und die Hitze hat ein Ende. Das Wirtschaftsgeld ist etwas knapp und nimmt durch die Getränke ab. Noch 14 Tage emsig trinken, lässt uns in der Armut versinken. 06.08.2019 © Wolf-Rüdiger Guthmann |
||||
1015 | Der Waschbär | 07.08.19 | ||
Vorschautext: Jetzt bei der Hitze sitzt man still, weil der Schweiß sonst fließen will. Und die Lunge darf nicht gammeln, muss die Sommerpollen sammeln. Drum saß ich ein halbes Stündchen lang beim Doktor auf der Gartenbank. Ein alter Baum mir Schatten warf und Durst nannte sich mein Bedarf. Da verließ vor mir in der Hecke ein Waschbär sein Verstecke. Was er hielt in seinen Krallen, ... |
||||
1014 | Die Künstlerbank | 06.08.19 | ||
Vorschautext: Mein Doktor in einer Villa thront, im Hinterhaus ein Künstler wohnt. Aus Lehm und Ton, feucht eingerührt, Figuren er zum Leben führt. Und im Garten, schön breit und lang, steht eine lackierte Gartenbank. Dort saß ich schon so manche Stunde, wenn ich war beim Doktor Kunde. Die Bank aus Holz war sehr stabil, mein Gewicht war nicht zu viel. ... |
||||
1013 | Hoffnungslose Liebesfälle | 03.08.19 | ||
Vorschautext: Weil ich auf die Liebe warte, bekam ich heute eine Karte. „Hier ist die beliebte Meldestelle für die hoffnungslosen Liebesfälle. Damit bei ihnen der Groschen fällt, zahlen sie erst Mal Fünfzig Geld. Dazu legen sie dann noch drauf ihren eigenen Liebes- und Lebenslauf. So können wir Anzeigen verfassen für Pärchen, die zusammen passen. Gehören sie zu dem Hotelreisetrupp ... |
||||
1012 | Inselverstärkung | 02.08.19 | ||
Vorschautext: Ich sitze bei der Fähre auf der uralten Bank. Die Brotbüchse uns nähre, kommt sie hungrig und schlank. Ich schaue gen Osten, wo die Sonne aufgeht und hoffe der Fischerposten das Schiff bald erspäht. Sie hat mir geschrieben, modern im Internet, ... |
||||
1011 | Hund, Katze, Maus | 01.08.19 | ||
Vorschautext: (Zum Geburtstag unseres Hundes) Der Herbst ist eine bunte Zeit, Laub und Heu nur weit und breit. Um im Beet Ordnung zu schaffen, ging ich im Garten Halme raffen. Links am Steindamm schlief die Katze, rechts im Gras der Hund mit Tatze. Plötzlich rannte eine kleine Maus, wahrscheinlich in ihr Mäusehaus. Auch wenn Hund und Katze pennen, ... |
||||
1010 | Poesie beim Geocaschen | 31.07.19 | ||
Vorschautext: Voriges Jahr beim Rasen kürzen sah ich einen jungen Mann stürzen. Ich half ihm wieder auf die Beine, er war in unserer Straße ganz alleine. Was er hier macht habe ich ihn gefragt und er hat mir geheimnisvoll gesagt, er würde unter Trümmern, Tannen, Buchen nach vorhandenen kleinen Schätzen suchen. Und dann zog er vor mir zum Beweis doch eine alte Filmdose aus des Nussbaumes Astloch. Das dürfte er eigentlich nicht machen, ... |
||||
1009 | Demokratie | 30.07.19 | ||
Vorschautext: Die alten Germanen sitzen im Lied, in Wirklichkeit standen sie in Reih und Glied. Sie sorgten für Ordnung mit viel Geschrei und diese Form nannten sie dann Partei. Sie wurde an des Volkes Brust genährt, zeitweise ihr auch Schwarzgeld gewährt. Bei Verbrechen hatte man sich geeinigt, Täter mit Schuld und Sühne gesteinigt. Wenn er schmerzvoll um Hilfe schrie, hörte man auf und nannte es Demokratie. Mit der Zeit und durch viele Debatten ... |
||||
1008 | Dichtergeheimnisse | 30.07.19 | ||
Vorschautext: Man fragte mich wie ich das mache, Worte zu finden für jede Sache. Die Damen und Herren meiner Generation hatten nur Bücher und den Radioton. Beim Lesen und beim Radio hören durfte und wollte uns niemand stören. Der eine freute sich, dass wir beschäftigt, der andere hat den Wissensdurst bekräftigt. Wir mussten jedenfalls tief in uns gehen, um Buch oder Hörspiel zu verstehen. Dieser Mangel gegenüber heutigen Zeiten ... |
||||
1007 | Die Farben der Erde | 29.07.19 | ||
Vorschautext: Die Farben der Erde wurden schon oft beschrieben, je nach dem, was wir hassen und lieben. Dem einen ist weiß und hell der Tag, ein anderer ihn schwarz und dunkel mag. Die finstere Nacht ohne Sonne nicht lohnt, sie ist dann nur so hell wie der Mond. Die Erde beim Laufen grau erschien, doch vom Mond aus war sie sehr grün. Das Wasser aus dem Rahmen fällt, weil es kaum seine Farbe behält. Was aus der Quelle sprudelt ist silberklar, ... |
||||
1006 | Die Geburtstagsrose | 28.07.19 | ||
Vorschautext: Im Vorgarten zwei Rosen steh ‘n, und in die Höhe streben. Durchs Fensterglas kann ich sie seh ’n, und ihren Wuchs erleben. Dornenbestückt die Stengel ragen und dabei sich verzweigen. Weil sie viele Knospen tragen sich beide leicht verneigen. Die Blüten sind schon fast erwacht, die letzten Knospen treiben. Was morgens präsentiert die Nacht, das kann man kaum beschreiben. ... |
||||
1005 | Arbeitsleben | 26.07.19 | ||
Vorschautext: Bist Du trinkfest und arbeitsscheu ist das für die Leser nicht neu. Willst Du aber Arbeit buchen und in den Angeboten suchen, staunen alle, von groß bis klein. Und sie sagen: „Lass das sein! Bist Du nicht der Arbeitsmann, richtest Du nur Schaden an!“ 26.07.2019 ©Wolf-Rüdiger Guthmann |
||||
1004 | Getreideernte | 26.07.19 | ||
Vorschautext: Endlich ist es heute soweit, Lohn der Arbeit – Erntezeit. Das Getreide goldgelb schwankt, der Bauer seine Technik betankt. Maschinen, breit wie der Steg, zieht der Traktor auf seinem Weg. Mähen, Dreschen, Stroh zerkleinern, rütteln, Sieben, Ernte verfeinern. Gleicher Traktor, Anbaugerät wechseln wollte man das Stroh gleich häckseln. ... |
||||
1003 | Leider wahr | 24.07.19 | ||
Vorschautext: Wenn Kumpels froh beim Bierchen sitzen, hagelt es nur so vor tierischen Witzen. Hunde, Katzen, Affen müssen wiedergeben, was so lächerlich in ihrem täglichen Leben. In Gibraltar sind es große und kleine Affen, die in jede offene Tasche gaffen, selbst den Schlüsselbund stibitzen und dann auf den Felsen flitzen. Ein Chihuahua am heißen Strand hat sich die Füße fast verbrannt. ... |
||||
1002 | Eine direkte Antwort | 24.07.19 | ||
Vorschautext: Neulich schrieb ich ein Gedicht, weil mich ein Fund am Strand besticht. Es ist eín Bernstein, lupenrein und er schließt ein Tierchen ein. Ich zeigte ihn im Urlaubershop und alle meinten, der ist top. Es wäre ein selten schönes Stück und er brächte mir viel Glück. Daraufhin fragte zum Gedichtschluß ich, was ist Glück denn eigentlich? ... |
||||