Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1041 | Lang ist es her | 11.09.19 | ||
Vorschautext: 18 Monate musste ich dienen neben Stacheldraht und Minen. Nur mit Fernschreiber und Telefon, und Funkgeräten natürlich schon. Täglich wurde dabei kontrolliert, ob auch die Technik funktioniert. Zum Eintrag in das Funkkontrollbuch gab es den morgendlichen Kontrollfunkspruch. Der Fernschreiber hat nachts gehämmert, damit die Sache mit den Pelzen dämmert. Für das Telefon man schließlich schuf den täglichen persönlichen Probeanruf. ... |
||||
1040 | Lesbenliebe | 10.09.19 | ||
Vorschautext: Ich lernte einst eine Lehrerin kennen, deren Namen werd ich niemals nennen. Sie war so schön mit kleiner Brust, als kleiner Zwerg mit großer Lust. Ich küsste sie im Sonnenschein, sie sagte nie, komm lass das sein. Erst abends, beim ersten Verdauen verriet sie, sie liebe lieber Frauen. Frauen seien bei Berührung weicher und mit ihren Gefühlen reicher. ... |
||||
1039 | Was für Püppchen (2) | 10.09.19 | ||
Vorschautext: Seit heute Morgen bin ich gräulich und auch das Wetter ist abscheulich. Gestern Nachmittag, von mir unbemerkt, hat nämlich der Tiefbau gewerkt. Der Gehweg wurde aufgerissen, weil sie Rohre und Kabel verlegen müssen. Die Stadt ist alt, die Rohre zerfallen, die Kabel verbessern das Internet allen. Und vor den Fenstern der Püppchen diskutiert der Bauleiter mit Grüppchen. Sie wollen von hier alles organisieren, ... |
||||
1038 | Was für Püppchen (1) | 09.09.19 | ||
Vorschautext: Täglich, wenn ich zum Bäcker eile, ich an der Ecke mit der Uhr verweile. Dort kann ich durchs Fenster blicken und sehe eine schöne Frau beim Stricken. Sie ist so alt wie ich, würde ich denken, und ihr gern mein Herzchen schenken. Sie sitzt ganz ruhig da und strickt Während hinter ihr das Pendel tickt. Eine Masche links und eine rechts, fällt eine runter, pechts. ... |
||||
1037 | Krankenhausautowetter | 09.09.19 | ||
Vorschautext: Wir machen gute Miene zum feuchten Spiel und gelangen trotzdem an unser Ziel. Die Autos schleichen wie k.o. oder matt, denn nasse Straßen sind meistens glatt. Doch wer es eilig hat mit den PS, weil er glaubt, er steht im Stress, kann vielleicht morgen in der Zeitung lesen, er wäre Beteiligter an einem Unfall gewesen. Im Krankenhaus hat er dann Zeit, die Zeitung zu lesen, lang und breit. ... |
||||
1036 | Das neue Fahrgefühl | 08.09.19 | ||
Vorschautext: Als ich geboren war, so muss ich sagen, war das Kinderbett mein erster Wagen. Trocken, warm mit etwas Geruch, verlockte er zu manchem Spruch. Schon nach wenigen Tagen fuhr ich im geschlossenen Wagen. Zwei Achsen, vier Räder, alles Pappe, Zierrat und Farbe waren billige Attrappe. Im nächsten Sommer wehte geschwind Im offenen Wagen frischer Wind. ... |
||||
1035 | Der Herbst kommt wieder | 04.09.19 | ||
Vorschautext: Der Kinderchor singt Blätterfall, schon bald liegen sie überall. Lustig flattern sie darnieder, denn der bunte Herbst kommt wieder. Die Werkstatt Reifenwechsel mahnt, der Kunde dies Problem schon ahnt. Winter rauf und Sommer nieder, denn der glatte Herbst kommt wieder. Die Vögel in den Süden ziehen, lieber vor dem Winter fliehen. ... |
||||
1034 | Seelentreffen | 30.08.19 | ||
Vorschautext: Wenn nachts sich liebe Seelen trafen, stellte ich fest, die Soso kann nicht schlafen. Sie hatte in der Oase sich geschunden und dabei Seltsames gefunden. Ein Poet, sagen wir mal ich, kritisiert Texte l und meldet sich. Er will, das die Gedichte-Oase zu einer Oase wird füe jede Nase. Es gibt keine Pflicht groß und klein zu schreiben, Sätze nur mit Punkt und Komma zu betreiben. Und wer verstanden hat den Sinn, schreibt das Berichtigte schnell richtig hin. ... |
||||
1033 | Ein Witz | 29.08.19 | ||
Vorschautext: Heute möchte ich einen Witz erzählen und bin gerade dabei das Genre zu wählen. Egal, ob vom Bundestag oder vom Klo, meine Witze haben Niveau. Selbst der Professor an der Hörsaalspitze erzählt zum wach halten Witze. Oft geht es da um den Irrsinn zwischen Studenten und Wirtin. Diese Witze kann man kaum lesen, es sei, man war dabei gewesen. Ein Genres werden wir nicht vermissen, denn die Mauer ist lange abgerissen. ... |
||||
1032 | Liebe, das Thermometer | 26.08.19 | ||
Vorschautext: Einmal früher oder ein andermal später, abhängig von der Konstellation wird die Liebe zum Thermometer. Oft merkt man es beizeiten schon. Jede Liebe kann nicht nur kühlen, sondern auch wärmen, je nachdem wie wir fühlen oder einfach nur schwärmen. Die Säule steigt beim ersten Kuss, lässt die Hände schwitzen. ... |
||||
1031 | Opas Geburtstag | 26.08.19 | ||
Vorschautext: Opa werden ist nicht schwer, das machen doch die andern. Doch Opa bleiben fordert sehr, da muss man ständig wandern. Nicht von den Alpen bis zum Brocken, oder von der Oder bis zum Rhein. Man darf nur nicht hinterm Ofen hocken und muss vielfältig tätig sein. Bei Hausaufgaben helfen ist Pflicht, egal ob Geschichte oder Mathe, ... |
||||
1030 | Fantasie | 25.08.19 | ||
Vorschautext: 75 Kerzen habe ich erlebt, beim Pusten freudig in der Luft geschwebt. Dabei konnte ich es ruhig wagen, nach meiner Geburt zu fragen. Es gibt nur noch eine Tante, bei der fast die 100. brannte. Sie schenkte mir beim roten Wein die ungefärbte Wahrheit ein. Und das war wie Poesie nur eine Frage der Fantasie. Die Eltern waren lang ein Paar, ... |
||||
1029 | Die realistische Liebe | 24.08.19 | ||
Vorschautext: Liebe gibt es hier und dort, zu jeder Zeit, an jedem Ort. In Schule, Club oder zu Haus, die Liebe schaut nach Opfern aus. Amor stets die Pfeile schießt, damit im Leben Herzblut fließt. Mit Sehnsucht, Ferne, Eifersucht, die Liebe auch viel Leid verbucht. Sind gesund Körper und Geist, übersteht man vieles zumeist. ... |
||||
1028 | Die Bienenweide | 22.08.19 | ||
Vorschautext: Soeben las ich die Gedichte, die ich fast täglich hier drin sichte. Hier drin ist die Oase der Poeten, die Poesie und Lyrik säten. Hätten sie es nicht getan, wüchse hier erst Garnichts an. Sie brachten mir die Erinnerung nah an das was ich neulich sah. Als man ein neues Haus gestellt, war rundum gut geharktes Feld. Für einen Bauernhof zu klein, ... |
||||
1027 | Postfrau müsste man sein | 18.08.19 | ||
Vorschautext: Ach hätte ich mich einst beworben als Azubi bei der Post, und außerdem noch bei den Sorben trüg ich Post aus West und Ost. Ich könnte nun an jedem Morgen nicht nur die neuste Zeitung lesen, ich sähe auch der anderen Sorgen, ganz egal, wo sie gewesen. Ich könnte in Geldstapeln wühlen, die der Automat ausspuckt, ... |
||||
1026 | Die Leichhardt Dahlie | 16.08.19 | ||
Vorschautext: Meine liebe Großtante Amalie liebte nur eine Sorte Dahlie. Die ist nicht weiß, nicht blau, denn das weiß ich ganz genau. Sie ist auch nicht lila, oder violett, denn das wäre auch nicht nett. Die Dahlie stellt ganz wunderbar dunkelrot die Liebe dar. Die Blüte ist nicht allzu groß, sie symbolisiert der Frauen Schoß. Ludwig Leichhardt war ein Held, der den Frauen leicht gefällt. ... |
||||
1025 | Berühmt oder berüchtigt | 15.08.19 | ||
Vorschautext: Jeder kennt ihn, Jeder nennt ihn. Keiner will‘s gewesen sein, denn anfangs war er weiß und rein. Einen Meter hoch mit Bündchen, 50 kg für das Mündchen. Jeder seinen Standort nennt, obwohl er ihn garnicht kennt. Er steht dort in allen Gassen und begeistert gern die Massen. Bei uns hält Freude sich in Grenzen, ... |
||||
1024 | Der Soldat und die alte Schraube | 14.08.19 | ||
Vorschautext: 300 Panzer rollten durch den Sand. sind des Friedens Unterpfand. Die Panzer rollen durch die Welt bis zu dem Manöverfeld. Sie fahren durch bewohntes Gebiet, es knirscht, weil stählern jedes Glied. Da die Strecke als Training lang genug, fuhren Panzer und Mannschaften mit dem Zug. Die Lokomotive pustete sehr, denn 300 Panzer sind etwas schwer. Das Entladen ging sehr schnell, ... |
||||
1023 | Lebenszeiten | 13.08.19 | ||
Vorschautext: Denk nicht nur an den Augenblick, schau nach vorn, doch auch zurück. Vergangenheit sollte man missen, denn sie brachte uns das Wissen. Die Zukunft soll man vorbereiten, um sie später dann zu leiten. Nur auf die Gegenwart zu stieren, heißt wahres Leben zu negieren. Erfahrung ist des Lebens Stolz, wie beim Lebensbaum viel Holz. 13.08.2019 © Wolf-Rüdiger Guthmann |
||||
1022 | Lindas Geheimnisse | 12.08.19 | ||
Vorschautext: Linda war ein kleines Mädchen, wohnte abseits von dem Städtchen. Als Spielplatz es den Friedhof gab, mit reihenweise Grab an Grab. Als sie noch nicht lesen konnte und sich auf der Bank nur sonnte, erzählten ihr die alten Damen Geschichten, die kein Ende nahmen. Die eine sprach vom Krieg allein, der nicht wollte zu Ende sein. ... |
||||