Profil von Wolf-Rüdiger Guthmann

Typ: Autor
Registriert seit dem: 28.09.2012
Alter: 81 Jahre

Pinnwand


Ich grüße alle Poeten, Schreiber, Leser, Freunde, Verwandten, aber auch die eigenen Familienmitglieder und die Unbekannten, bei denen ich persönlich Werbung für unsere Gedichte gemacht habe. Ich grüße aber auch die Organisatoren von Veranstaltungen, Flyern, Internetseiten oder Festen und Feiern, die legal oder illegal unsere Gedichte nutzen, um anderen Menschen Freude zu bereiten oder ihnen die Langeweile zu vertreiben. Nicht alle Werke sind gut oder schlecht. Sie geben oft Emotionen wieder,sollen zum Nachdenken und Nachmachen anregen. Und deshalb wünsche ich mir, dass öfter jemand einen kurzen Kommentar, Anregungen oder berechtigte Kritiken verfasst. Das können auch Bergmänner oder Landfrauen sein. Ich kann nur sagen: "Werdet aktiv Wolf-Rüdiger Guthmann

Statistiken


Anzahl Gedichte: 1.232
Anzahl Kommentare: 523
Gedichte gelesen: 2.236.180 mal
Sortieren nach:
Titel
932 Ein Kuss auf Reisen?
Vorschautext:
Ein fetter Kuss auf Reisen? Wer soll denn den verspeisen? Da müsstest du eine Kiste bau‘ n, damit ihn nicht die anderen klau‘ n.

Ein kleines Schloss den Kuss bewahrt, den du für mich hast aufgespart. Jedenfalls riecht er schon außen gut, da gibt es gleich zum Küssen Mut.

Öffne ich den Deckel dann, schauen mich zwei Lippen an. Damit mein Mund sie richtig trifft, sind sie gemalt mit Lippenstift.

Sie sind dick und auch sehr breit, da stand bestimmt Botox bereit. Beim Anblick der Kiste, muss ich lachen, dort steht: Vorsicht Drucksachen.

Und schon frage bei der Post ich an ob man alles auch retour senden kann.
23.02.2020 Wolf-Rüdiger Guthmann
931 Am Morgen
Vorschautext:
Alles ruht
mal tief,
mal leicht.
Wer einmal muss,
auf Sohlen schleicht.

Ein Auto dröhnt,
Mülltonnen leeren,
jemand stöhnt,
so zeitig stören.

Hunde bellen,
...
930 Mein Schutzengel
Vorschautext:
Du bist so schön,
und auch so rein
du könntest glatt mein Schutzengel sein.
Du bist so rein,
du bist so schön,
dich möchte ich ohne Kleidung seh’n.
Du bist nicht mehr jung,
nicht mehr mädchenhaft,
doch du hast die richtige Lebenskraft.
Du hast zwar eine Familie,
doch du bist allein,
drum sollst du mein Schutzengel sein.
...
929 Das Foto
Vorschautext:
Sieht man den Partner alle Tage
gibt es zur Sehnsucht keine Frage.
Verreist aber einer von beiden,
beginnen beide doch zu leiden.
Um das Leid zu minimieren,
lassen beide sich fotografieren.

Jeder postiert sich für ein Einzelbild,
möglichst vor dem Ortseingangsschild.
Und wenn beide der Rappel packt,
geschieht das auch noch splitternackt.
Wenn man dann auf Reisen ist,
...
928 Antwort
Vorschautext:
Ich würde ihn nehmen
ohne mich zu schämen.
Doch würde ich meinen,
ich nehm nicht nur einen.
Sie sind nicht bestellt,
kosten dafür auch kein Geld.
Ich nehme sie gerne,
als Gruß aus der Ferne.

Ob Sonnenperlen oder Regentropfen
dabei auf meine Glatze tropfen,
der Wind die letzten Haare dreht,
...
927 Soll ich dich lieben?
Vorschautext:
Jeden Tag, wenn es läuft das Internet,
locken Frauen mich in ihr Bett.
Denn die Dünnen, Normalen und Dicken
samt Foto eine E-Mail schicken.
Der Text dafür ist allbekannt,
den gibt es doch in jedem Land.

Die einen schreiben in jeder Zeile,
sie hätten ständig Langeweile.
Sie würden mit mir ins Kino gehen
und danach dann weiter sehen.
Die nächsten wohnen gleich um die Ecke,
...
926 Küssen ist gesund
Vorschautext:
Was wir stets beim Küssen tun,
macht uns beide doch immun.
Dabei macht sich die Zunge krumm
und dreht die Bio-Teile um.
Dadurch tauschen wir das Bakterienleben
Indem wir sie dem Partner geben.

Beim täglichen Akten schleppen
passiert es schnell mal auf den Treppen.
Wenn es auch dienstlich verboten ist,
auf der Treppe es sich trotzdem küsst.
Man kann nur nicht die Augen schließen
...
925 Ein Wetterbericht
Vorschautext:
Der tägliche Wetterbericht
seit Wochen täglich von Regen spricht.
Als es neulich im Nachbarort goß,
bei uns nur ein Tropfen am Fenster floss.
Deshalb habe ich die Warnung ignoriert,
dass ein Tief viel Wasser mit sich führt.
Ich saß gemütlich bei Kuchen und Kaffee,
und dabei auch die Bewegung am Himmel seh.
Von links nahte eine graue Wolkenschicht
von rechts quollen weiße Wolken im Licht.
Ich wusste aus Erfahrung, gleich krachts,
der Spannungsunterschied beider Wolken machts.
...
924 Der gesunde Geburtstag
Vorschautext:
Als neulich mein Geburtstag war,
kam eine große Gratulanten Schar.
Alter Freundschaft und Liebe eingedenk
brachte jeder ein Geschenk.

Doch keine Strümpfe für die Waden
und keine Schwimmhilfe zum Baden.
Keine Seife für die schwarzen Füße
und keinen Füller für Urlaubsgrüße.

Einer hatte organisiert,
dass jeder schenkt, was rehabilitiert.
...
923 Uhrenzeiten
Vorschautext:
Der Lehrer in der Schule meint,
die Zeit ist das, was uns vereint.
Ob an Rhein, Oder, Elbe,
die Zeit ist überall die selbe.

Doch jede Uhr hat zwei Seiten,
die den Ärger uns bereiten.
Morgens sich die Zeit beeilt,
in der letzten Stunde gern verweilt.

18.01.2021 Wolf-Rüdiger Guthmann
922 Tag der Feuerwehr
Vorschautext:
Die Feuerwehr-Tatü-Tata
Ist im Ernstfall sehr schnell da.
Nur selten ist es der „Rote Hahn“,
den sie dann beim Einsatz sah’n.
Meist müssen sie nur Werkzeug packen,
um verschlossene Türen zu knacken.

Weil wieder jemand fast nackt
die Sehnsucht nach der Nachbarin packt.
Oder jemand hat zu rauchen beliebt,
wo es drüber Rauchmelder gibt.
Oftmals lässt der Krankenwagen
...
921 Das Sonntagsgedicht
Vorschautext:
Ich schreibe heut gern ein Gedicht,
nur zum Spaß, nicht als Pflicht.
Die Sonne scheint heut volle Pulle,
da schmolz die Butter auf der Stulle
Die meisten der Herren und Damen
kennen sicher noch meinen Namen.

Besonders für die jungen Autoren
wird von mir manch Kommentar geboren.
Ob Nordlicht oder Alpenplattler,
ob Minister oder Autosattler,
man muss kein zweiter Goethe sein
...
920 Wäre ich Robinson
Vorschautext:
Mein ältester wissbegieriger Enkelsohn
las neulich das Buch „Robinson“.
Es war nicht irgendwo versteckt,
er hatte es nur jetzt erst entdeckt.
Das Thema hatte ihn so gepackt,
er las sogar in der Badewanne, nackt.
Ich wusste, jetzt darf ihn niemand stören,
er würde sowieso nicht darauf hören.

Er muss die letzten Ferientage nutzen,
um diese Geschichte in Ruhe zu verputzen.
Und so war es auch, ich hatte Recht,
...
919 Erntezeichen
Vorschautext:
Die Ernte läuft auf vollen Touren,
man sieht es an den Straßenspuren.
Roggen, Weizen, Hafer, Mais
Korn und Stroh liegt haufenweis.

Der Professor an der Hörsaal Spitze
braucht zum Erröten keine Witze.
Die Tomaten sind am Abend grün,
er lässt sie über Nacht erglüh’ n.

Sein Kollege, der das Licht liebt,
einem Kürbis sein Gesicht gibt.
...
918 Wochenende
Vorschautext:
Am Sonntag sich putzen,
um das Wetter zu nutzen.
Den Picknick Korb sacken,
die Decke einpacken.

Corona verfluchen,
die Einsamkeit suchen.
Eierlikör trinken,
ins Gras nieder sinken.

Vom Baum der Erkenntnis naschen,
poetisch dann die Seele waschen.
...
917 Polterabend
Vorschautext:
Hinter den Gärten im neuen Haus
geht eine Familie ein und aus.
Und das schon eine ganze Weile,
nur zur Hochzeit war noch keine Eile.
Da waren Kind, Haus und Garten,
alles andere musste warten.
Und das eigne Kind war noch zu klein,
um vorne weg Blumen zu streu’n.
Doch alles braucht einen stabilen Rahmen
und der Nachwuchs seinen endgültigen Namen.
Außerdem ist das Heiraten zwar teuer,
doch erspart es manche Steuer.
...
916 Willst du...
Vorschautext:
Willst du arm werden – spiele.

Willst du reich werden – betrüge.

Willst du berühmt werden – lüge.

Willst du selig werden – arbeite.

Willst du rechthaberisch werden – leite.

Willst du gehasst werden – liebe.

...
915 Der Wunschzettelbaum
Vorschautext:
Im Supermarkt, den jeder kennt,
riecht es schon lange nach Advent.
Vanille, Anis und andere Schätzchen
gibt es das ganze Jahr als Plätzchen.
Doch Pfefferkuchen und Mandelsterne
haben wir erst im Dezember gerne.

Hinterm Schnaps- und Weinregal versteckt,
habe ich den Wunschzettelbaum entdeckt.
Dort, wo das Übel seinen Anfang nimmt,
hat man seinen Standort bestimmt.
Bei vielen Eltern, es mag Ausnahmen geben,
...
914 Vornamen-Windrose
Vorschautext:
Bekommen sich Statistiker in die Wolle,
spielt die Himmelsrichtung eine Rolle.
Diesmal nicht um die Küsse der Damen,
sondern um der Neugeborenen Namen.

Was einst in den achtziger Jahren
der Christian und die Julia waren,
das sind im Osten und Westen heute
die Namen Ben und Mia für die Leute.

Im Norden folgen Emma, Paul und Henri,
in der Mitte Berlin sorgt Felix für Esprit.
...
913 Montag bis Mittwoch
Vorschautext:
Der Rundfunk preist die Hochwetterlage,
denn es nahen doch die närrischen Tage.
Rosenmontag und Dienstag sind wir vogelfrei,
am Aschermittwoch ist der Trubel vorbei.
Nennt es Fasching oder auch Karneval
die fröhliche Stimmung gibt es überall.

Bunte Schlangen, Konfetti, Kamellen
und Helau-Rufe durch die Straßen schnellen.
Bier und Wein als Freudenspender,
heiße Musik vom Heimatsender.
Freche Sprüche und Kritik in der Bütt,
...
Anzeige