Profil von Norbert Van Tiggelen

Typ: Autor
Registriert seit dem: 05.06.2013
Geburtsdatum: * 23.05.1964 (61 Jahre)

Pinnwand


Meine Bücher:

"Gedichte & Co." 12/2016
(ISBN: 978-3960401506)

"Mitten aus dem Leben" 11/2016
(ISBN: 978-3741270574)

"Feuer frei" 05/2016
(ISBN: 978-3842342620)

"Lichtblicke" 05/2016
(ISBN: 978-3839146309)

"Wortschätze" 07/2015
(ISBN: 978-3738619157)

"Menschenskinder" 07/2015
(ISBN: 978-3738617566)

"Mit freundlichen Grüßen" 02/2015
(ISBN: 978-3734763984)

"Unser Revier - das Ruhrgebiet" 11/2014
(ISBN: 978-3735757999)

"Nackte Tatsachen" 08/2014
(ISBN: 978-3735743473)

"Weisheiten" - 07/2014
(ISBN: 978-3735757418)

"Aufrecht gehen" - 06/2014
(ISBN: 978-3735742827)

"Stolpersteine" - 06/2014
(ISBN: 978-3735741578)

"Streicheleinheiten" - 06/2014
(ISBN: 978-3735739896)

"Galgenhumor" - 06/2014
(ISBN: 978-3735792037)

"Na(rr)türlich van Tiggelen" - 03/2014 (ISBN: 978-3-7357-9154-2)

"Narrenfreiheit" - 12/2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)"Mensch Meier" (ISBN-13: 978-3864830198) "Von A bis Zett" (ISBN-13: 978-3864830037) "Kopfkino" (ISBN-13: 978-3940119674) "6 vor 12" (ISBN-13: 978-3940119346) "Ende gut alles gut" (zusammen mit Ute AnneMarie Schuster geschrieben ISBN-13: 978-3940119346) "Klartext" (Wurde am 31.10.2013 vom Markt genommen ISBN-13: 978-3833491412) Kontakt: norbertvantiggelen@hotmail.de

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
norbertvantiggelen@hotmail.de

Homepage:
http://www.norbert-van-tiggelen.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 658
Anzahl Kommentare: 105
Gedichte gelesen: 2.225.254 mal
Sortieren nach:
Titel
478 Mitteleuropäische Winterzeit
Vorschautext:
Lästig wie 'ne Scheißhausfliege
oder eine Meckerziege
nervt sie schon seit vielen Jahren
riesengroße Menschenscharen.

Bringt uns ständig aus dem Trott,
nervt wohl auch den lieben Gott.
Sie ist störend wie 'ne Prellung:
diese blöde Zeitumstellung.

©Norbert van Tiggelen
477 Knalleffekt
Vorschautext:
Zwei doch sehr stark angerunkne
Männer gehen in den Puff.
Solche Kapriolen dreht man
meistens, klar doch, nur im Suff.

Oberin des Freudenhauses,
sie erkennt sofort, wo's brennt.
Nach so vielen Arbeitsjahren
man das Schwein am Gang erkennt.

Sie schickt beide Trunkenbolde,
weil sie clever reagiert,
...
476 Chaotische Weihnachten
Vorschautext:
Wenn der Hund vor Heiterkeit
unterm Christbaum macht sich breit,
um ihn artig zu markieren
und mit seinem Duft zu zieren -

Wenn die Kids die Eltern nerven
und mit Spekulatius werfen,
dass die Oma ist empört,
doch die Mutti es nicht stört -

Wenn die Lichterketten schmoren,
Hardrocksound betäubt die Ohren,
...
475 So entstand das Arschloch!
Vorschautext:
Als der Mensch erschaffen wurd,
gab's sofort Zank und Groll;
Die Körperteile stritten sich,
wer's Sagen haben soll.

Das Hirn sprach: Leute, ICH werd's sein,
denn ICH bin hier der Denker,
die Macht, die hier Befehle gibt,
der Weise und der Lenker.

Die Beine sprachen daraufhin:
WIR sind die, die euch tragen
...
474 Tagesmutti (Eltern-Version)
Vorschautext:
Meine liebe Tagesmutti,
schönen Dank für deine Zeit,
die du mir tagtäglich schenktest,
sowie Spaß und Heiterkeit.

Vielen Dank für deine Liebe,
die du mir gegeben hast.
Bei dir war ich ohne Zweifel
ausgesprochen gern zu Gast.

Dankeschön von meinen Eltern,
die jetzt auch sehr traurig sind.
...
473 Hör zu mein Enkelkind
Vorschautext:
Mein geliebtes Enkelkind,
ich möchte dir was sagen:
Du bist für mich der Sonnenschein,
erst recht an dunklen Tagen.

Wir seh‘n uns zwar nicht jeden Tag,
doch eines sollst du wissen:
Wenn du nicht wärst, dann würde ich
den größten Schatz vermissen.

Ich denk an dich tagein, tagaus,
mein Herzenskind und Stern,
...
472 All das muss die Oma sein
Vorschautext:
Sie muss jederzeit bestechlich
mit 'nem leckren Küsschen sein;
sie darf keinem sonst gehören,
nur dem Enkel ganz allein.

Spinnen muss sie auch vertreiben,
Splitter aus den Fingern zieh'n;
sie muss nachts den Schlaf bewachen,
weil vor ihr die Geister flieh’n.

Sie muss viele Sterne kennen
und – na klar – den Mann im Mond;
...
471 Geschwisterstreit
Vorschautext:
Wenn Geschwister sich mal streiten –
Himmelherrgott, das geschieht!
Man geht sich dann aus dem Wege,
dass ein‘ das nicht runterzieht.

Dauert diese Spaltung aber
länger, ist das gar nicht fein;
denn die ganze Sippschaft leidet
fortwährend - tagaus, tagein.

Differenzen als auch Fehden,
die tun keinem Stammbaum gut;
...
470 Gewalt gegen Kinder
Vorschautext:
Wer Kinder schlägt, der ist ein Lump –
den sollte man verhaften!
Was sind das bloß für Sauerei‘n
und üble Machenschaften?

Des Kindes Seele wird befleckt,
entmündigt und verletzt;
oft bleibt sie für ein Leben lang
verbittert und zerfetzt.

Ihr Innenleben wurd' geprägt
von Hass, Gewalt und Schmerzen.
...
469 Herzbewohner
Vorschautext:
Die Bewohner meines Herzens
trage ich an diesem Ort,
bis zum Ende meiner Tage –
darauf gibt’s mein Ehrenwort!

Dieser tiefe Platz, ihr Lieben,
der steht ihnen deshalb zu:
Weil sie mir die Seele streicheln
und mich motivier‘n im Nu.

Unter ihnen gibt es weder
Eigennutz noch Heuchelei;
...
468 Weh, oh weh!
Vorschautext:
Oma schafft schon früh am Morgen,
sie fegt brav den Gehweg rein;
für ein paar beschissne Euros –
sie ist halt ein armes Schwein.

Danach geht sie Leergut sammeln,
meist im Park und in der Stadt.
Kommt sie nachmittags nach Hause,
zwickt ihr rechtes Schulterblatt.

Ab und zu, wenn sie gebraucht wird,
spült sie in ‘nem Restaurant;
...
467 Omas eben
Vorschautext:
Omas machen diese Welt
fürs Enkelkind perfekt.
Das ist die blanke Wahrheit
und keinesfalls suspekt.

Sie bringen Licht und Wärme
in jeden Raum hinein,
denn sie sind Seelenpflaster
und purer Sonnenschein.

Sie haben viele Dinge
erlebt und mitgemacht.
...
466 Treue Seele
Vorschautext:
Finden tust du ihn nicht häufig
hier auf dieser kalten Welt;
diesen Menschen, der dir beisteht,
der dir stets die Treue hält.

Einen, der dich nicht im Stich lässt,
sieht es noch so düster aus;
der den Löschzug schnell in Gang setzt,
wenn es brennt im Seelenhaus.

Den, der deinen miesen Neidern
gerne mal das Mundwerk stopft;
...
465 Anruf gen Himmel
Vorschautext:
Gerade jetzt zur Lichterzeit,
da denke ich an Seelen,
die einst von mir gegangen sind
und mir ganz mächtig fehlen.

Meist werd' ich dabei traurig,
das Herz ist kalt und leer.
Ein Anruf in den Himmel,
den wünsch ich mir dann sehr.

Würd' ich die Stimmen hören,
tät' manche Träne fließen;
...
464 Hexentröpfchen
Vorschautext:
Eine Urne bis zur Hälfte
mit Tequila achtsam füll’n;
dabei diesen Hexenzauber
fehlerfrei und lautstark brüll’n:

„Hokuspokus Feuerwasser,
du wirst mal ein Menschenhasser,
Denn nimmt man ein‘ Schluck von dir,
wird man prompt zum Trampeltier.“

Etwas Vogelbeerensirup
gegen manches Zipperlein
...
463 Hexenfeuereintopf
Vorschautext:
Zwei verweste Hühnerkrallen
brutzelt man in Krötenschleim;
ein paar Kräuter zu denselben –
die sind aber streng geheim!

Nach verhexten fünf Minuten
gibt man sie in einen Topf
mit erhitzter Teufelsspucke,
Fledermaus und Schlangenkopf.

Dann nach etwa vier Minuten
fügt man Rosmarin hinzu,
...
462 Kriminelle
Vorschautext:
Man spricht meist von Kriminellen,
wenn sie prellen oder klauen,
überfallen, randalieren
oder andre Seel‘n verhauen.

Wenn sie Steuern hinterziehen,
Drogen schmuggeln, Tiere quälen
oder wenn sie Menschenseelen
schikanieren und bestehlen.

Kriminelle sind für mich auch
Menschen, die gern peinigen
...
461 Für einen Freund
Vorschautext:
Für einen Freund, wie Du es bist,
der frei von List und Tücke ist,
für den die Wahrheit alles zählt
und mich zu seinem Freund auswählt.

Für einen Freund, der fühlt wie Du,
für den die Lügen sind tabu,
der mir sein Ohr bei Sorgen schenkt
und über mich nichts Schlechtes denkt.

Für einen Freund, der mit mir geht,
nicht ständig seine Meinung dreht,
...
460 St. Martin
Vorschautext:
Martin war ein Heeresdiener,
zog umher auf einem Pferd;
roten Umhang, Helm und Rüstung
trug er nebst dem scharfen Schwert.

Doch er war kein böser Krieger,
Menschlichkeit, so hieß sein Schild.
Äußerlich ein harter Landser –
in der Seele weich und mild.

Hungernden gab er zu essen,
armen Menschen gar sein Geld.
...
459 Schattenseiten
Vorschautext:
Endlich ist das Fest der Liebe
uns ganz nah, wie wundervoll!
Herzlichkeit erfüllt die Menschen,
in den Stuben duftet's toll.

Die Geschenke sind bezogen,
liegen unterm Weihnachtsbaum.
Man freut sich auf die Bescherung,
es ist alles wie ein Traum.

Denkt nur immer dran, ihr Lieben,
möcht' euch nehmen nicht den Mut:
...
Anzeige