Profil von Klaus-Jürgen Schwarz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 03.08.2014
Geburtsdatum: * 31.10.1936 (88 Jahre)

Statistiken


Anzahl Gedichte: 720
Anzahl Kommentare: 70
Gedichte gelesen: 203.143 mal
Sortieren nach:
Titel
440 Im Freudentaumel
Vorschautext:
Im Freudentaumel


Tage,
Wochen,
Monate,
und kein Blick von dir,
ich bin für dich nicht existent,
ich bin von dir besessen,
in meinen Träumen erscheinst du mir,
du bist
hübsch,
...
439 Der Dorfschullehrer
Vorschautext:
Der Dorfschullehrer Fröhlich


Er war nicht größer als anderthalb Meter,
in vielen Dingen war er ein Leisetreter,
er sagte von sich, er wäre halb Patriot und halb Pazifist,
doch zu keiner Zeit war er ein Egoist,

und stand er erst mannhaft hinter den Katheder
dann duldete er kein nervendes Gezeter,
bei ihm herrschte immer strenge, preußische Disziplin,
und Schnaps war für ihn die beste Medizin,
...
438 Ich gehe täglich
Vorschautext:
Ich gehe täglich


Ich gehe täglich den gleichen Weg,
ein kurzes Stück,
auf nassem Sand, und zwischen Strandhafer,
dann über die Düne,
nach hundert Metern sehe ich das Meer,
ich laufe in Richtung
Nordwest,
und kämpfe mit dem Wind,
die graugrünen Wellen schlagen auf den Strand,
...
437 Hast du die Achtzig erreicht
Vorschautext:
Der Frühlingswind


Der Frühlingswind ist wie
ein lustig ausgelassenes Kind,
er ist zu dir wie ein Gefährte,
jedoch schafft er keine Werte,

oft streicht er dir über dein Gesicht,
sein Wesen, seine Anmut die besticht,
er läst noch trockne Blätter steigen,
und vorsichtig rüttelt er in den Zweigen,
...
436 Der Frühlingswind
Vorschautext:
Der Frühlingswind


Der Frühlingswind ist wie
ein lustig ausgelassenes Kind,
er ist zu dir wie ein Gefährte,
jedoch schafft er keine Werte,

oft streicht er dir über dein Gesicht,
sein Wesen, seine Anmut die besticht,
er läst noch trockne Blätter steigen,
und vorsichtig rüttelt er in den Zweigen,
...
435 Immer die Gleichen
Vorschautext:
Immer die Gleichen


Geh ich zur Arbeit
oder komm ich von der Arbeit,
immer die Gleichen,
immer die gleichen Menschen,
tagein, tagaus,
an der Bushaltestelle,
teilnahmslose Gestalten
von Raucherwölkchen verziert,
die gleichen, nichts sagenden Gesichter,
...
434 Der Lidl Frühling
Vorschautext:
Der Lidl Frühling


Bei Lidl stehen schon im Januar
die Frühlingsblüher zu hauf
in der Natur beginnt der Frühling
erst im März seinen Lauf,

Frühlingsblüher in glasierten
Schalen und Töpfen,
viele Menschen beginnen schon jetzt
neuen Mut zu schöpfen,
...
433 Es rührt sich schon...
Vorschautext:
Es rührt sich schon…


Es rührt sich schon im Erdenschoß
all die Erwartungen an den Frühling
sind riesengroß,
die Weiden zeigen
ihre ersten, samtnen Blütenköpfchen,
der letzte, harschige Schnee
besteht bald nur noch
aus Wassertröpfchen,
die junge Saat
...
432 Die Gesichter der Stadt
Vorschautext:
Die Gesichter der Stadt


Die Häuser prägen
das Gesicht der Stadt,
die Häuser sind für
die Menschen
lebensnotwendig,
sie bieten ihnen
Obdach und Schutz
und sind beständig,
zwischen den Häusern
...
431 Der Winterjasmin
Vorschautext:
Der Winterjasmin



Im Winter, wenn alles kahl ist
und kein Grün,
dann siehst du ihn
bescheiden blühen,
du schweifst nicht in die Ferne,
du siehst überall
die kleinen, gelben Blütensterne,
er liebt alle Häuserwände
...
430 Der verfrühte Frühlingsbote
Vorschautext:
Der verfrühte Frühlingsbote


Kein grünes Blatt,
kein zartes Blütenköpfchen,
alles in Grau und Grau,
nur viele glasklare Regentröpfchen,
siehe da, ein vorwitziger Zitronenfalter,
er war noch im jugendlichen Alter,
er kam aus einer engen Gruft
jetzt flog er gaukelnd
durch die raue Luft,
...
429 Der Frühling am Rhein
Vorschautext:
Frühling am Rhein


Bergisch, hüglig steht der Wein,
von hier oben
schaut man auf den Vater Rhein,
es riecht nach Rauch
und nach ein wenig Feuer,
es wirkt trotzdem nicht ungeheuer,

die Knospen des Weines
blinzeln und sprießen,
...
428 Kaffee
Vorschautext:
Kaffee


Er belebt deinen trägen Leib
und sprüht Funken in deine Seele,
er bekämpft zu jeder Zeit
deine träge Langeweile
und er hält deinen Geist
in wachsamer Erkenntnis,

für manche Menschen ist er
das unverrückbare „zweite Ich,“
...
427 Zum Valentinstag
Vorschautext:
Zum Valentinstag


Ich schenke dir zum Valentinstag
ein Lächeln und einen liebevollen Kuss,
es ist nicht viel, es besteht ja auch kein „Muss,“
verdient hättest du auf jeden Fall
einen großen, duftenden Blumenstrauß
oder einen schmackhaften Gasthausschmaus,
ich liebe dich und das werde ich dir
noch anderwärtig zeigen
und mit dir noch tanzen so manchen Reigen,
...
426 Das Damenkränzchen
Vorschautext:
Das Damenkränzchen


Sie treffen sich jede Woche zweimal im Cafe Meyer,
dort findet man immer nette Freier,
die vier Damen haben die Neunzig fast erreicht,
in diesem Alter hat man es nicht leicht,
sie heißen Berta, Gisela, Johanna und Charlotte,
doch keine von ihnen hat eine Marotte,

sie tragen oft seidene Schals, schwarze Röcke und weiße Blusen,
trotz ihres Alters möchte man mit ihnen herzhaft Schmusen,
...
425 Das erste Schneeglöckchen...
Vorschautext:
Das erste Schneeglöckchen


Ein Schneeglöckchen
steht versteckt, und ganz allein,
es läutet leise den Frühling ein,

es kokettiert mit
der Frühlingssonne,
bald leuchten
viele Blümchen
in froher Wonne,
...
424 Noch ein Atemzug?
Vorschautext:
Noch ein Atemzug ?


Ringsherum pulsiert das mannigfaltige Leben,
das Leben besteht aus jedem einzelnen Atemzug,
jeder Atemzug entscheidet über deinen Erdenverbleib,
genieße jeden Atemzug aus vollen Herzen
und wenn auch nur für Sekunden,
zusammen schenken dir die Atemzüge
vielleicht noch manche Tage, Jahre und Stunden,
sei dir stets bewusst, es könnte der Letzte sein,
darum überdenke stets dein Handeln und Tun…
423 Flucht
Vorschautext:
Flucht


Eine rote Buche
stand im Grau,
der Nebel färbte sie,
der November war sehr rau,
du und ich
flohen in die Geborgenheit,
weg von diesem grauen Jammer,
das war unsere letzte Gelegenheit
in eine sichere Kammer,
...
422 Noch ein paar Worte
Vorschautext:
Noch ein paar Worte


Lieber Freund,
noch ein paar Worte
bevor du gehst,
auch wenn du nicht alle
gleich verstehst,
in der Fremde
wirst du recht
viel erleben,
und dich über manche
...
421 Die Träume einer Brotverkäuferin
Vorschautext:
Die Träume einer Brotverkäuferin


Eine Brotverkäuferin wird oft falsch betrachtet
nur weil man ihre Tätigkeit nicht achtet,
in Wirklichkeit ist sie eine ganz Große,
ihr Haar schmückt immer eine weiße Rose,
sie hilft vielen Kunden wie ein Psychiater,
denn sie kennt das menschliche Theater,
sie ist immer zu jedem freundlich und nett
doch abends fällt sie todmüde ins Bett,

...
Anzeige