Profil von Wolf-Rüdiger Guthmann

Typ: Autor
Registriert seit dem: 28.09.2012
Alter: 81 Jahre

Pinnwand


Ich grüße alle Poeten, Schreiber, Leser, Freunde, Verwandten, aber auch die eigenen Familienmitglieder und die Unbekannten, bei denen ich persönlich Werbung für unsere Gedichte gemacht habe. Ich grüße aber auch die Organisatoren von Veranstaltungen, Flyern, Internetseiten oder Festen und Feiern, die legal oder illegal unsere Gedichte nutzen, um anderen Menschen Freude zu bereiten oder ihnen die Langeweile zu vertreiben. Nicht alle Werke sind gut oder schlecht. Sie geben oft Emotionen wieder,sollen zum Nachdenken und Nachmachen anregen. Und deshalb wünsche ich mir, dass öfter jemand einen kurzen Kommentar, Anregungen oder berechtigte Kritiken verfasst. Das können auch Bergmänner oder Landfrauen sein. Ich kann nur sagen: "Werdet aktiv Wolf-Rüdiger Guthmann

Statistiken


Anzahl Gedichte: 1.232
Anzahl Kommentare: 523
Gedichte gelesen: 2.248.501 mal
Sortieren nach:
Titel
672 Der erste Abend
Vorschautext:
Zur Jugenddisco, voller Saal,
die Cola warm, das Bier sehr schal.
Unter Kumpels viel gebrüstet,
nach den Mädels doch gelüstet.
Alte Tische, neue Damen,
die zum ersten Male kamen.

Plötzlich, ohne dass eine Wahl,
traf mich ein Blick quer durch den Saal.
Braune Augen mich entdeckten,
und auch meine Neugier weckten.
Mit Sommersprossen, Strubbelhaar,
...
671 Die erste Million
Vorschautext:
Ich scherze nur, ihr wisst es schon,
mir fehlt ein Cent an der Million.
Bekomme ich das Geldstück gleich
bin ich noch heute lt. Statistik reich.
Doch die Million der Centstücke
ist nur ein Hundertstel der Brücke,

der Brücke in ein schönes Leben,
ohne Schweiß und Lasten heben.
Ohne Rutschgefahr vom steilen Dach,
denn jedes Arbeitsrisiko fällt flach.
Keine Rippe wird dann mehr brechen
...
670 Straßenpoesie
Vorschautext:
Das eine Pflaster mancher kennt,
wenn man Haut und Haare trennt.
Auf das andere die Sonne brennt,
sodass keiner dort barfuss rennt.

Gut, dass es auch Ampeln gibt,
die man hasst und die man liebt.
Die eine Rot durch Grün verdrängt,
die andere lange Pflanzen hängt.

Was einer nur als Werbung kennt,
der andere dann Graffiti nennt.
...
669 Die Salzgrotte
Vorschautext:
Wenn wir in den Urlaub fahren,
wollen wir nicht wie die Schotten sparen.
Egal, ob’s geht nach Westen oder Osten,
wir sparen weder Müh noch Kosten.
Früher waren es Museen, die uns lockten,
jetzt sind es U-Boote, die am Kai andockten.

Oder, ihr könnt alle schmalzig spotten,
wir legen uns in des Salzes Grotten.
Es sind Räume, die künstlich erschaffen
und außer Salz gibt’s dort nicht zu gaffen.
Manchmal, doch nicht überall,
...
668 Gestern war Earth Hour
Vorschautext:
Ihr kennt das Licht und den Power,
doch kennt ihr auch den Earth Hour?
Das ist Ende März die Stunde,
wo man sitzt in froher Runde.
In Haus und Hof ist es taghelle,
und jeder sucht sich seine Stelle.
Was man braucht liegt griffbereit,
denn gleich kommt die Dunkelheit.

Mit 3-2-1-0 zählen alle runter
und dann wird der eine munter.
Der Hauptschalter eine Drehung macht
...
667 So begann es
Vorschautext:
Einst war ich mal zur Demonstration,
nicht wie bei Frankreichs Revolution,
einst für Liberte und Egalite.
oder gar für die Fraternite.
Das sind die Freiheit und die Gleichheit,
komplettiert mit der Brüderlichkeit.

Die Gewerkschaftsgruppe „Not am Mann“
sich auf Alleinstehende besann.
„Gegen Hungern, Dürsten und Frieren“
sollten wir am Rathaus marschieren.
Der Bürgermeister rief stimmenschwach
...
666 Die Kahnfahrt
Vorschautext:
Einst kam für mich eine E-Mail an,
ich wär auch ein alter Studienmann
und weil wir alle noch am Leben
sollte es ein Klassentreffen geben.
Es wurde lange genug eingeleitet
damit sich jeder darauf vorbereitet.

Ich musste bis in den Spreewald reisen,
um auch aller Gesundheit zu preisen.
Doch das geht euch hier gar nichts an,
egal, ob ihr nun Frau oder Mann.
Ich möchte nur mal kurz erwähnen
...
665 Groß und klein
Vorschautext:
Beeren, Felsen, Ein Kleinod hab ich gerade entdeckt,
in einem Industriegebiet versteckt.
Mit Eisenbahn auf schmaler Spur
und Kartbahn für die Raser nur.

Mit Wasserbecken für Boote aller Klassen,
600 Rosensorten für die Massen,
dazu die Bockwindmühle in Aktion
und zwischendrin die Modelleisenbahn,

dazu ein Naschbeerengarten
und Tiere, die auf uns warten,
...
664 Der Saharastaub
Vorschautext:
Heute schreib ich mit Verlaub
einmal vom Saharastaub.
Wenn der Wind mal günstig steht,
wird der Dreck zu uns geweht.
Über tausende von Meilen,
muss der Sturm mit ihnen eilen.

Plötzlich, ehe man es gedacht,
wird es in der Sonne Nacht.
Menschen, Vögel, Hunde, Katzen
alle spüren auf der Haut das Kratzen.
Wie im Wald vom Pilz die Sporen,
...
663 Der Saurier
Vorschautext:
Beim Gassi gehen im leichten Regen,
sah unser Hund, sich etwas bewegen.
Ein Tierchen huschte auf die Schnelle
in ein kleines Loch der Feldraindelle.

Auch wenn er keinen Krach gemacht,
im Hund war der Jagdtrieb erwacht.
Nicht nur Nase spitzen, emsig riechen,
auch näher an die Stelle kriechen.

Der fremde Duft war nun aufgetischt,
obwohl ihm das Tier erst mal entwischt.
...
662 Das Wetter
Vorschautext:
Heute war ein besonderer Tag,
mit Wetter, das nur mancher mag.
Die Sonne schien, der Wind kam auf,
richtiger Sturm nahm seinen Lauf.
Wenig später, als der Erde Segen,
gab es dann fünf Minuten Regen.

Minuten, in denen verschmutzten,
was Hausfrauen mühsam putzten.
Der Blütenstaub, genannt die Polle,
spielte dabei seine große Rolle.
Alle Bäume, von Kirschen bis Birken,
...
661 Sand im Getriebe
Vorschautext:
Heute war ein schöner Tag,
so wie ich ihn gerne mag.
Bis ich in der Zeitung fand,
Namen, die mir sehr bekannt.
Ein Ehepaar ließ so verbreiten,
dass ihr Kind kam, früh beizeiten.

Mir wurde dabei bang und banger,
keiner wusste, dass sie schwanger.
Wie soll man ihnen denn gratulieren,
Rede und Kartengruß formulieren,
wenn die Meldung für die Welt
...
660 Jugendsünden
Vorschautext:
Goethe schrieb einst mit frohem Mut:
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!“
Erst nach vielen Lebensjahren
haben wir den Sinn erfahren.
Denn in unsrer heutigen Welt
zählen nur noch Ruhm und Geld.

Fehler, die man unbedacht
in der Jugend hat gemacht,
können nicht wie Eisen rosten,
aber Geld und Nerven kosten.
Davon bleibt nicht mal verschont
...
659 Die Kameliendamen
Vorschautext:
Bitte keine Daten und keine Namen,
heut war ich bei den Kameliendamen.
Täglich zur gesetzlich festgelegten Zeit
steht das Tor dort auch offen und breit.

Schon am Eingang sieht man die ersten,
sie sind schlank oder gefüllt zum Bersten.
Und sie kommen aus vielen Ländern,
rote, weiße, gelbe, ich kann’s nicht ändern.

Die meisten davon sind dick und rund,
öffnen sehnsüchtig leicht den Mund.
...
658 Kennst du Viagra
Vorschautext:
„Kennst du Viagra?“ wurde er von ihr gefragt
und „Ja!“ hat der Dussel ihr gesagt.
Daraufhin war vor der Haustür Schluss
und es gab nicht mal nen Kuss,
weil sie nur mit einem pennt,
der Viagra nicht braucht und kennt.

12.04.2014 © Wolf-Rüdiger Guthmann
657 An die Osterhasen-2009
Vorschautext:
(Brief 2009 an das Osterpostamt)

Hallo, ihr Osterhasenpärchen
mit den langen Schnurrbarthärchen.
In unser m Wald, beim Reisighaufen,
sah ich euch neulich Zickzack laufen.
Unser Hund, stets an der Leine,
roch auch von hinten eure Beine.
Deshalb hat er kurz angezogen
und ich bin in den Dreck geflogen.
Dabei ist es dann geschehen,
ich hab euer Versteck gesehen.
...
656 Ach ihr lieben Osterhasen-2010
Vorschautext:
(Brief 2010 an das Osterpostamt)

Mein Opa brachte mich zu Bett
und erzählte mir ganz nett:
„Eins-Zwei-Drei, es eilt die Zeit
und bald ist es nun so weit.
Nach dem langen Winter hier
stehet Ostern vor der Tür.“
Heut früh bin ich zur Tür geflitzt,
ob dort schon ein Hase sitzt.
Einer mit den langen Ohren,
der sich dies Fest hat auserkoren.
...
655 An die lieben Osterhasen-2011
Vorschautext:
(Brief 2011 an das Osterpostamt)

Der Frühling hatte angeklopft,
der letzte Schnee vom Dach getropft,
die Hände mussten nicht mehr frieren,
da ging ich im Wald spazieren.
Die ersten Vögel sangen Lieder,
säuberten die Nester wieder.
Wie ich nun so ziellos lief,
an der Futterraufe mich ein Zettel rief.
Tief gebeugt habe ich buchstabiert,
was da einer hingekliert.
...
654 Frohe Ostern!-2013
Vorschautext:
Frohe Ostern wünsche ich allen,
denen meine Werke gefallen,
denen ich Kommentare schreibe
oder in deren Schuld ich bleibe.
Oft trennen uns die Konfessionen
und manche ohne Glauben wohnen.
Man sah es auch bei dem Berichten
alter und neuer Papstgeschichten.
Auch die eine Stunde Dunkelheit
wegen der Grünen Stromsparsamkeit
zeigt, wer sich dafür interessiert,
auch wenn später weiter nichts passiert.
...
653 Kleine Ostern-2013
Vorschautext:
Weil Ostern in diesem Jahr
eine weiße Katastrophe war,
sagte meine Frau voller List,
dass heute „Kleine Ostern“ ist.
Da kann man noch mal überdenken
und das vergessene verschenken.
Außerdem, das ist regional vererbt,
werden noch einmal Eier gefärbt.
Aber nicht die bunten, grellen,
sondern jetzt die traditionellen.

Einfarbig, schlicht, doch elegant,
...
Anzeige