Titel | Autor | |||
---|---|---|---|---|
Geschenk | Daniela Leiner | |||
Vorschautext: Hin und her, vor, zurück, der Lebenswind bewegt, manchmal so stürmisch, er alles durcheinander fegt. Tief wurzelt das Vertrau'n, was immer am Blatt nagt, es fällt, wird neu geboren, sich wieder ins Leben wagt. Seit je her, ewig verbunden, findet es sein Seelengleich, ... |
||||
Der Dieb. | Christine Biermann | |||
Vorschautext: Der Dieb. Ein kleines Häuschen, zentral gelegen, für die dort Wohnenden ist das Haus ein Segen. Die U-Bahn fährt zum „Tor der Welt“; man kann schon sagen: es gefällt. Wir sind ein Teil dieser alten und neuen Generation, wir wohnen da über 4o Jahre schon. Jung waren wir, von Freunden umworben. Inzwischen sind wir alt geworden. Lange Wege werden weit, und alles mündet in Bescheidenheit. Frau managt den Tag, der Mann kann nicht mehr, das Auto aber fährt noch ER. Auch in der alten Ehe fällt irgendwann die Note: Frauenquote: Geändert hat sich`s wesentlich, denn das, was Männersache war, das bin jetzt ICH. Zum Beispiel: Frauenpower Rasenmähen. Gestern, als der Strom im Haus das Kabel belebte, den Rasenmäher zum Schneiden anregte, die Haustüre halb offen stand, der Steckdose wegen, schlich ein Dieb in das kleine Häuschen, das so zentral gelegen, ... |
||||
Knieschoner. | Christine Biermann | |||
Vorschautext: Knieschoner. Gefangen in der Preisspirale, umfasst sie uns Konsumenten alle, nämlich die Kostenfalle. Kein Rädchen will mehr ins andre passen, die Stabilität hat uns verlassen. Arm sind wir nicht, ich will nicht klagen, doch der riesengroße Einkaufswagen, der mich auffordert ihn zu beladen, zwingt mich Preise zu vergleichen, die von gestern zu heut schon wieder abweichen. Während ich mit dem Drahtross gehe, in jedem Gang suchend lang stehe, wundert mich manches Regal: schon wieder ausverkauft Mehl und Öl, ist das normal? Leere Borde gähnen mich an, mit dem Toilettenpapier fing es an. Einmal traute ich mich eine Lage von 12 Rollen zu nehmen, an der Kasse fing ich an, mich zu schämen. Man würde mich jetzt zu den Hamstern zählen, die den anderen den Konsum wegstehlen. Neulich, als ich wieder Regale inspizierte, und mich für Preise interessierte, ... |
||||
Der Riese | Klaus Lutz | |||
Vorschautext: Mein Nachbar ist ein Riese! Er ist Krawall und Radau. Er kennt nur seine Aufgaben und Ziele. Und trampelt dabei in jedem Kopf herum. Wächst mit dem Klamauk. Wird damit zum Elefant. Der jeden Gedanken zerstört. Der jeden Mensch ruiniert. Der nichts mit Klasse übrig lässt. Der sich wie ein Wahnsinniger aufführt. Ein Riese was Terror betrifft. Ein Zwerg was Klugheit angeht! Mein Nachbar ist ein Riese! Er lärmt und nervt jeden Tag. Lebt so in der Seele von jedem ... |
||||
Wenn die Zeiger fehlen | Anke Dummann | |||
Vorschautext: Nur ein richtiger Zeiger mit viel Licht, Welches geht nie aus. Fuehrt dich aus dem Dickicht raus. |
||||
Quantitätsverlust | Simon Käßheimer | |||
Vorschautext: Quantität ein letzter Schliff und wir haben's nicht im Griff. Quantität, nur einmal noch, doch versagt, haben wir doch? Qualität bleibt außen vor, doch sie liegt zu lang im Rohr. Quantität wir treiben in die Sterne, doch das Ganze hat was Qualität so gerne. Gutes drin; vollen Sinn. Quantität, sie ist leider leider dahin. |
||||
Der andere Krug | Anke Dummann | |||
Vorschautext: Jeder denkt, was er macht, sei richtig und gut. Nur , jeder trinkt aus einem anderen Krug. Doch, erst ,eine bunte Mischung macht satt. |
||||
Vergebung | Estelle | |||
Vorschautext: Ich lebe heut' mein Leben Lass hinter mir, was quält Hab alles Dir vergeben Weil das nicht für mich zählt Erkennst du deinen Fehler Würd' ich mich für dich freuen Das ist nicht mein Problem mehr Ich hab nichts zu bereuen |
||||
Ein Lurch geht spazieren | Lilly Lime | |||
Vorschautext: Ein Lurch geht spazieren, niemand will ihn chauffieren, niemand will ihn tragen, sich mit ihm abplagen. So ging er allein, über Stock über Stein, hinunter zum Bach, noch nicht richtig wach. Er wusch sein Gesicht, die Füße, den Bauch, ... |
||||
Mein Date mit Fräulein Mückebein | Ernestine Freifrau v | |||
Vorschautext: Eine Mücke summt am Tellerrand, ich heb ganz schnell die linke Hand. Was willst du denn, du Mückenvieh, meine süße Suppe, die kriegst du nie. Sie hat meine Suppe aber voll im Blick, und nen gemeinen Plan, als Angriffstrick. Frech dreht sie noch eine fette Pirouette, der tückische Angriff erfolgt, ich wette. Ich heb nun die Hand und schlage zu und denke, dann gibt sie sicher ruh. ... |
||||
Wenn die Amseln La Paloma pfeifen… | Ernestine Freifrau v | |||
Vorschautext: Wenn die Amseln La Paloma pfeifen die Jungen nach der Flasche greifen und Nachbars Ziegen mächtig keifen da kannst,e das Lachen dir verkneifen Wenn inne,r Schweiz Krokodile reifen sich am Wolga Strand Fische einseifen harte Männer Pflaumenmus schleifen das kannst,e wirklich nicht begreifen Wenn Politiker vor,de Wahrheit kneifen Gehirn gewaschen wird mit Drogenseifen ... |
||||
Close | Robert Lochno | |||
Vorschautext: Close Ich erinner mich noch an unseren ersten Moment. Typen wie du war‘n mir nicht so fremd. Ich sah dich an. Hoffnungsvoll mit Zuversicht. Die Enttäuschung wartete nicht lange auf sich. Hast versucht, meinen kleinen Stolz zu brechen. Hatte lange Zeit vor, mich dafür zu rächen. Ich ließ nicht aus jede Übeltätigkeit. Aussichtsloses Spiel gegen autoritäre Überlegenheit. Mein Kampf mit den Tränen, der machte dich an. Schließlich lief’s für Dich gerade nach Plan. Mein Respekt Dir gegenüber war stets willkommen. Hast ihn gern als Aufstiegshilfe angenommen. ... |
||||
Das normale Leben | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Das normale Leben Wie schön ist es, im Bett zu liegen Und keinen Menschen zu besiegen, Wo wir auf Augenhöhe sind, Glücklich als der Minne Kind. Da ist Freiheit noch wirklich spürbar, Die Liebelei frühmorgens führbar: In Dunkelheit Rollos geschlossen Und so das schöne Glück genossen. ... |
||||
Mag ich noch ? mehr ? | Rainer Theil | |||
Vorschautext: Mag ich noch ? Diese Welt betrachten so von ganz oben Wertfrei ohne Grenzen das Ich mit einbezogen doch nicht das Ego Nur Faktenlage was so ist Die Folgen bedenken all diesem Treiben Das Land betrachten ... |
||||
Geht es dabei nur um Geld? | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Geht es dabei nur um Geld? Und wieder ein neuer Catwalk in scheinfreier und munterer Runde, wo Mädchen, gestylt, glamourös auf freundlicher Lauer liegen, sich nichts anmerken lassen, dass sie Augen auskratzen könnten, denn sie wollen ja über alle siegen, müssen nur Aufmachungen wechseln. Alles scheinleicht und scheinunangestrengt, ... |
||||
ganz ganz fest | Marie Mehrfeld | |||
Vorschautext: wieder einmal lange im park gesessen mit einem Buch das nichts taugt nur geifernde hetzende worte hat den Feuertod verdient halt mich fest lieber ganz ganz fest ©M.M. |
||||
Regensinfonie | Farbensucher | |||
Vorschautext: der Regen rinnt in silbrigen Fäden tropft zephirisch Töne ins Klavier die hellen Stimmen munterer Vögel erinnern fern an ein Leben hier Ruhe rinnt durch mich, durch die Gedanken wäscht das schwere Dunkel aus mir fort Stille umschlingt mich tastend wie Ranken aus einem tiefen ewigen Ort Weiße Geschichten trägt die Sinfonie Geschichten ohne ein Erinnern ... |
||||
Auf einer Lichtung | Horst Rehmann | |||
Vorschautext: Auf einer Lichtung zwischen Birken, lass ich die Natur auf mich wirken, Amsel und Lerche singen ihr Lied, dazu hämmert ein Buntspecht ganz lieb. Schmetterlinge tanzen im Reigen, Grillen zirpen auf ihren Geigen, Bienen summen im saftigen Gras, Maikäfer haben im Blattwerk Spaß. Ameisen laufen auf ihrem Pfad, obwohl dort eine Wühlmaus rumscharrt, ... |
||||
alter Baum, hör mir zu | Marie Mehrfeld | |||
Vorschautext: du meine uralte Eiche bist weise und stark, knorrig dein Stamm, dein betagtes Geäst nur sparsam belaubt, stehst du unbeugsam und aufrecht vor mir; spür mein Streicheln; leg mein waches Ohr ... |
||||
Riese und Zwerg. Satire | Anke Dummann | |||
Vorschautext: Ein kleiner Zwerg, wünscht sich sehnlichst , mal ein Riese zu sein. Also schleicht er sich heimlich in ihre Gemächer rein. Traurig , merkt er, für ihn gibt's hier nichts zu tun. Die Riesen sind böse, steigen über ihn hinweg , lassen ihn ruhn. Er wünscht sich, wieder in seiner kleinen Zwergenwelt zu sein. Hier bellt kein Hund. ... |
||||