Herzlich Willkommen auf der Gedichte-Oase.de

Die Gedichte-Oase ist eine Community für Menschen mit einer Leidenschaft für Gedichte, Poesie und literarischer Kunst. Du liest oder schreibst gern Gedichte? Dann bist Du hier genau richtig.
Bücherstapel Hier findest Du 98.623 Gedichte von 2.596 Autoren und 4.377 Bildgedichte zu verschiedenen Themen und vieles mehr. Unsere Autoren erweitern diese Sammlung täglich mit neuen wundervollen Werken. Die Gedichte-Oase unterstützt und inspiriert Sie dabei mit hilfreichen Funktionen schon von der Formulierung bis hin zur Veröffentlichung Ihrer Gedichte. Auch für eine einfache Kommunikation untereinander ist gesorgt. Und das alles kostenlos!

Zuletzte veröffentlicht

Titel Autor
Das wirkliche Leben des "Faust" und sein schrecklicher Tod Peter Leitheim
Vorschautext:
Das wirkliche Leben des "Faust“
und sein schrecklicher Tod.
--------------------------------------------
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht - Nr. 1462
----------------------------
Pauci prudentia honesta ab deterioribus
utilia ab noxiis discernunt,
plures aliorum eventis docentur!
------------------------------
Nur wenige verfügen über die Einsicht
Gutes von Schlechtem, Nützliches von Schädlichem
...
Düsteres Schicksals eines "Sonnyboys" Ingrid Baumgart-Fütterer
Vorschautext:
-Fiktion -

Er hatte immer einen flotten
Spruch auf den Lippen.
Ein verschmitztes Lächeln
umspielte seine Lippen,
kräuselte seine Augenfältchen.
Bei Wind und Wetter
verrichtete er Gartenarbeit,
hielt am Zaun mit Passanten
gern ein Schwätzchen,
ließ seinen Charme spielen.
...
Die Schneeflocke Simon Käßheimer
Vorschautext:
Eine Flocke wollte wieder umkehren,
vom Schneefall einem schweren.
Da sagte Frau Wolke:
,,Du bist nicht von Molke.“
Nun kam sie nicht zurück,
im nächsten Augenblick.

Doch als sie letztlich ausgeschneit,
ward sie von Sonne bald zu Dunst wieder befreit.
So kam sie letztlich wieder Heim,
vielleicht nicht ganz allein.
Doch muss auch nicht für jede Schneeflocke klein,
...
Sonnenenthüllung Meteor
Vorschautext:
Falls noch nicht jedem längst bekannt,
unsere Sonne wird auch Klara genannt.
So positiv und schön wie sie auch ist,
manchmal entpuppt sie sich als Biest!

Gemütlich sitzt man am Küchentisch,
draußen eiskalt, der Kaffee dampffrisch.
Die Gardinen ganz zur Seite gezogen,
weil Klaras Strahlen freudig erwogen.

Lässt sich von ihr die Wangen streicheln,
kneift die Augen zu, um nicht zu erblinden.
...
Stadtbummel Lisa Nicolis
Vorschautext:
Mein Weg der läuft mir weit voraus
und windet sich dann heiter
um jede Eck’, von Haus zu Haus,
dann geht er fröhlich weiter.

Ich folge ihm und weiß nicht recht,
wohin er mich wird führen.
Heut schließen alle Straßen schlecht
und haben offne Türen.

Dem Weg ist diese Stadt nicht weit,
ein einzig großes Zimmer,
...
Um ein erotisches Erlebnis reicher (fiktive Zukunftsmusik) Till Eulenspiegel
Vorschautext:
Meine Frau ist liebreizend und adrett
im normalen Leben und auch im Bett,
wir lieben uns und weil wir kaum streiten,
wollt’ ich ihr eine Freude bereiten.

Ein neues Sexspielzeug sollte es sein,
doch die Lieferung war nicht handlich klein,
es war ’ne Männerpuppe lebensgroß,
Arme, Beine, ordentlich was im Schoß.

Ein Adonis, wie er im Buche steht,
einer, der jeder Frau den Kopf verdreht,
...
Hände... Von der Arbeit geprägt, vom Leben gezeichnet ! Jens Gottschall
Vorschautext:
*****

Leben und Landwirtschaft

Viele sträuben sich heute vor kleinen Handgriffen,
kleine Aufgaben bereiten ihnen ein großes Problem;
blickt man zurück auf früher, als die Großeltern
noch Landwirtschaft hatten "Oma und Opa",
draußen bei Wind und Wetter, jeden Tag,
das Leben war alles andere als angenehm.

Oma hat oft davon erzählt;
...
Mitten in der Nacht Peter Leitheim
Vorschautext:
Mitten in der Nacht
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht - Nr. 747
---------------------------------
Mitten in der Nacht
ist aufgewacht Mariechen,
sie hört den Regen sacht
des Wassers emsig fließen.
---------------------
An das Fensterglas
hört sie den Regen klopfen
erzählend dies und das
...
Glocken- Gesang Peter Leitheim
Vorschautext:
Glocken-Gesang
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht – Nr. 744
---------------------
Süß laden Kirchenglocken ein
zum Sonntagsgang ins Dorfkirchlein.
Dort singet, lobt mit großem Fleiß
den Herrn zur Ehre Lob und Preis.
-------------------------
Sie danken Gott in frommen Ton
so wie die Alten, frühmals schon.
Lobpreist den Herrn - mit schlicht Gedicht
...
Uralte Fleischtomatensorte Hans Hartmut Dr. Karg
Vorschautext:
Uralte Fleischtomatensorte

Ganz festes Fleisch, tiefrote Frucht,
Dazu ein riesengroßes Gewicht,
Mitunter Hartes, keine Hybridzucht,
Allerbestes für ein Pastagericht.

Der Garten gibt das wirklich her,
Was man so nirgendwo kaufen kann:
Vierhundert Gramm ist die Frucht schwer –
Mit Spaghetti, Knoblauchöl ein feines Gespann.

...
Eis-Blumen Peter Leitheim
Vorschautext:
Eis–Blumen
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht - Nr. 728
--------
„Blumen“ wachsen rasch am Fenster
silbern weiß wie Schlossgespenster.
Wachsen heimlich in der Nacht
zeugen von der Kälte - Macht.
--------------
Silbern Blätter - weiße Blüten
doch man kann sie niemals pflücken.
Eisig grüßt die Blumenpracht
...
Es regnet Lisa Nicolis
Vorschautext:
Heute regnet es,
es regnet, regnet still,
und es regnet halt,
es regnet,
weil ich’s will.
Klar- beend ich
dies’ Gedicht,
na, da regnets
eben nicht.
Doch jetzt regnet’s,
ja es regnet,
regnet still.
...
Bei der Stange gehalten Hans Hartmut Dr. Karg
Vorschautext:
Bei der Stange gehalten

Da gibt’s schon diese Serien,
Die uns an der Nase herumführen,
Denn scheinbar kennt wahres Begehren
Nur Prickelndes voller Starallüren.

Man meint, zwei Menschen kommen zusammen,
Liebe wird zur Sonne geführt,
Doch während der Zuschauer bereits ins Glück gegangen,
Ist Trennendes bereits herbeigeführt.

...
November-Schnee Peter Leitheim
Vorschautext:
November - Schnee 2025
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht – Nr. 731
-----------------
Erste Kälte – und auch Schnee
seit kurzem ich in Deutschland seh.
„Wintermärchen“ doch wie lang
hält der Schnee die Kälte an?
-----------------------------
Auto erstmals zugeschneit
Straßen die vom Schnee befreit.
Christkindlmarkt, man freut sich sehr
...
Doch es kommt Lisa Nicolis
Vorschautext:
In den Wipfeln pfiff der Wind
gestern wehmutsvolle Weisen,
nahm die Blätter windgeschwind
mit auf wunderbunte Reisen.

Schaue heut zum Fenster raus
und da herrscht nur rost’ges Schweigen.
Trostlos sieht der Garten aus,
weg ist er, der bunte Reigen.

Ach, wie schnell ging es vorbei,
all das Bunte, windgestohlen.
...
Suche ich wirklich die Einsamkeit? Lisa-Marie Wailand
Vorschautext:
Wieso fühle ich mich sehr einsam?
Weil ich fast alle Männer schiebe über einen Kamm.
Ich bin der Überzeugung die Menschen sollten sich gegenseitig gut tun.
Ich stehe wahrscheinlich mit dieser Meinung alleine im Raum.

Ich sollte etwas besser auf die Männer zu gehen.
Das könnte vielleicht meine Libido etwas anheben.
Aber auch wenn ich unter vielen Menschen bin,
fühle ich mich manchmal wie ein einsames Kind.

Leider musste ich die Einsamkeit als Kind erleben.
Darum weiß ich, wovon ich hier rede.
...
Geheime Zeichen Helga
Vorschautext:
Wo sie ist, da scharen sich die Leute,
die sich wundern – die sich sehnen,
doch sie lässt den Blick nur schweifen,
über diesen, über jenen.

Ihre Augen strahlen, funkeln,
blicken in die Menschenrunde,
suchen einen, ihm zu künden,
von der nächsten süße Stunde.
Oma rockt die Bühne Ingrid Baumgart-Fütterer
Vorschautext:
Zwei Trompeter waren ganz Ohr,
als Oma blies aus vollem Rohr,
sogar Pauken übertönte,
derweilen nicht einmal stöhnte.

Oma war eine Rockröhre,
immer noch ne freche Göre,
die Klapphorn blies mit voller Kraft,
auch ihre Stimme hatte „Saft“.

Wenn Oma die Bühne rockte,
sie auch Senioren anlockte,
...
Freude des Seins.. Wilfried Kuhse
Vorschautext:
Morgens in der Frühe ist sie zu sehen,
die Sonne schön am Himmel stehen,
Vögel in luftiger Höhe Kreise ziehen,
Schleier der Nacht ins Weite entfliehen,
Geräusche des Lebens jetzt zu hören,
ein Sänger will die Menschen betören,
singt von der Welt mit lautem Gesang,
die Gitarre hilft mit melodischen Klang,
Menschen bilden einen kleinen Kreis,
schöner Applaus am Ende der Preis,
doch dann verliert sich diese Runde,
geht seinen Weg in nächster Stunde,
...
Stimmungspolitik Meteor
Vorschautext:
Meist folgt auf den Vorwurf brav,
"So etwas darf man ja nicht mehr sagen",
dann das, was nicht gesagt werden darf,
wie mutig ist man doch, das zu wagen.

Ganz getreu ihres Vor-BILD-Trends,
womit man Sarrazins Bestseller bewarb,
gegen "links-grün versifften Konsens"
fühlt man sich als Freiheitskämpfer stark.

Kaum waren Themen seither so präsent,
Geflüchtete, Muslime und Meinungsdiktatur.
...
Anzeige