Titel | Autor | |||
---|---|---|---|---|
Moderne Kommunikationsmethoden und -sprachen: Iaisch | jogdragoon | |||
Vorschautext: Kommuniziert man auf Iaisch mit Dir, ob gesprochen oder auf Papier, vermeide intensive Aufmerksamkeit und wertvolle Ruhe-, Lebenszeit ! Deine Worte würden sie zwar lesen oder hören, doch würden sie sie verstören und somit verhallen unverstanden, als dissonanter Schwingungstanz, im leeren Weisheitsraum der Resonanz ! Willst Du auch Verständnis erreichen, ... |
||||
Sei still....... | Käti Micka | |||
Vorschautext: ***** Sei still……. Im Kopf nur Wirres Wie ein Tag auf einer Kirmes Wo befindet sich der Knopf zum Abschalten Die Umgebung reagiert schon ungehalten Geh doch mal an die frische Luft Atme ein ... |
||||
Anerkennung muss beidseitig sein | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Anerkennung muss beidseitig sein Mancher Zeitgenosse muss ständig Anerkennung einfordern, Kann selber sie jedoch seinen Mitmenschen nicht geben, Will sie jedoch als einen aufbauenden Rapport ordern, Um sich damit selbst auf höchstes Podest zu heben. Anerkennung muss beidseitig sein. Fast ein jedes Gegenüber spürt, Ob es nur als Zuträger allein Ständig Lob im Worte führt. ... |
||||
Menschen fühlen, was sie nicht wissen | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Menschen fühlen, was sie nicht wissen Menschen fühlen, was sie nicht wissen, Manchmal genügt ihnen ein einziger Blick, Um den Schleier der Wahrheit zu hissen, Ob im Gegenüber einfühlendes Glück. Es ist meistens der erste Eindruck, Mit dem das Gemüt dann erwacht, Nach Bewertung sucht, ohne Druck, Mit Anstand forscht – und mit Bedacht. ... |
||||
Tanzveranstaltung für Waldtiere | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
Vorschautext: -1- Waldfee lädt zur Party ein in einer mondhellen Nacht, Sterne beleuchten den Hain, Tiere kommen, Groß und Klein. -2- Am nachtblauen Himmel steht riesengroß der Erdbeermond, Wind sanft durch Baumkronen weht, Blick zum Sternenzelt sich lohnt. -3- Die Stimmung ist romantisch, ... |
||||
Die letzte Zigarette | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
Vorschautext: - Fiktion - Babette ging schlaftrunken zu Bette, stecke sich an eine Zigarette nahm tiefe Lungenzüge beim Paffen, doch Müdigkeit machte ihr zu schaffen die Augen fielen ihr zu, sie schlief ein, Bett stand in Flammen, sie verlor ihr Sein. Für sie kam jegliche Hilfe zu spät. "Raucht niemals im Bett!" Der Tod Rauchern rät. |
||||
Er kann es nicht mehr hören! | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
Vorschautext: - Fiktion - Ihr Geschwätz geht ihm wieder auf den Geist, nur mit Mühe er sich zusammenreißt, weil sie ohne Punkt und Komma parliert er allmählich seine Geduld verliert. Sie textet ihn zu, ohne Unterlass es steigt in ihm hoch ein enormer Brass, vorlauten Hals will er ihr umdrehen, doch beschließt dann, lieber fortzugehen. |
||||
Untreue | Horst Reiner Menzel | |||
Vorschautext: Ein Jüngling war ich, lang ist es her, Die Frauen begehrten mich allzu sehr. Die Jahre rasten dahin eh ich`s gewahr, die Haare wurden schon grau und rar. Einst liebte ich ein schönes Mädchen, sie war so wunderschön lieb und zart, ihr liebes Gesichtchen ungemein apart, damals war sie für mich nur ein Späßchen. Unsere Liebe ging wieder entzwei, denn auch sie war mir nicht allzu treu. ... |
||||
Herbstlich | Horst Reiner Menzel | |||
Vorschautext: Wenn die Weiden sich biegen, ist der Winter nicht mehr weit. Vöglein in den Süden fliegen, wissen das es nun bald schneit. Der Sommer ist gegangen, herbstlich die Wälder prangen, winterliche Stimmung anbricht, wir machen unsere Fenster dicht. Winterlandschaft uns verwöhn, für all das sagen wir danke schön, ... |
||||
Wielojęzyczna układanka [Ein mehrsprachiges Zusammensetzspiel] | Der Tod ist ein Meis | |||
Vorschautext: Dedykacja: Kasandrze Lis Widmung: Kasandra Lis ______________________________________ Motto: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Jam częścią tej siły, która wiecznie zła pragnąc, wiecznie dobro czyni. ________________________________________ Uwielbiam to motto jako germanista ... |
||||
Wenn sie flott die Lotte! | Simon Käßheimer | |||
Vorschautext: Hast du sie, die flotte Lotte. Kommst im Trab, zu Pot im Trotte. Füllst den Potte, flott wie Lotte. Trabst von dannen, arm wie`n Schotte. |
||||
Liebesmasche | Meteor | |||
Vorschautext: Hat nicht jeder eine eigene Masche, um beim begehrten Menschen zu landen? Benimmt sich da nicht jeder extra klasse, nur ehrliche Absichten wären vorhanden? In der Liebe sei angeblich alles erlaubt, Fairplay unnötig, allein das Ziel zählt! Ethik und Moral dabei grenzenlos unlaut, Süßholzraspeln bis Erfolg sich einstellt. Kaum wird Lehrgeld teuerer bezahlt, wenn mit Gefühlen wird nur gespielt. ... |
||||
Volle Kanne Robbe Anne | Jens Ulrich | |||
Vorschautext: Die Robbe Anne gab immer volle Kanne Deshalb rief man Robbe Anne Volle Kanne Robbe Anne Robbe Robbo Robben kam zu Volle Kanne Robbe Anne um ein bisschen rumzurobben Volle Kanne Robbe Anne kam an mit voller Kanne, denn Volle Kanne Robbe Anne wollte Robbe Robbo Robben verkloppen Nur aus Spaß und Tollerei, denn sie ist Volle Kanne Robbe Anne und deshalb gab Volle Kanne Robbe Anne, volle Kanne und robbte volle Kanne auf Robbe Robbo Robben zu Robbe Robbo Robben ließ sich aber nicht gerne verkloppen ... |
||||
TRÄUME | Margitta Lange | |||
Vorschautext: Ich träume gern! Träume nicht nur in der Nacht. Tagträume tragen und begleiten mich durch den Tag, durch mein Leben. Können mir so viel Kraft geben! Schließe dann meine Augen und höre sie, meine Lieblingsmelodie. Ist der Himmel grau, dann ist er in meinem Tagtraum blau. Scheint die Sonne nicht, spüre ich doch ihr wärmendes Licht. Ja, ich träume gern, erschaffe mir meine eigene friedvolle Welt. ... |
||||
Dönerwetter | Simon Käßheimer | |||
Vorschautext: Ich kauf bald täglich einen Döner, kassiere von allen Donnerwetter. Ach wäre alles doch so gut, und `s Donnerwetter meistens netter. So ist´s bei bestem Dönerwetter, mir so schon oft - madig Beschieden. Dabei sein letztere welche, im Döner und bei welchen doch eher besser vermieden. |
||||
FREYJA | Jürgen Wagner | |||
Vorschautext: Die Göttin der Liebe, der Schönheit, Magie der Krieger doch auch und der Toten ist sie Gesicht des Frühlings, eine Göttin mit Charme Mit einem segnenden mächtigen Arm Zwei Katzen zogen den Wagen der Wanin Zuhause war sie des Odr Gattin Sie ritt den Eber, flog mit dem Falken Die Herrin war sie unter den Göttern, den alten Geliebte des Odin, so wird erzählt, war sie in einer vergangenen Welt ... |
||||
Vernebelte Augen | Meteor | |||
Vorschautext: Ist der Himmel voller Rauch vom Feuer, wenn die Flammen über uns hochsteigen, wo sind dann all die Unschuldsbeteurer, werden sie mit Fingern auf uns zeigen? Sind ihre Augen weiter dicht vernebelt? Sehen sie ihren Irrtum doch noch ein? Zusammen sind wir alle jetzt geknebelt, der befreite Drache sucht uns alle heim. Und drohen alle gemeinsam zu brennen, bereiten wir uns auf das Ungeheuer vor. ... |
||||
Darf ich dich berühren? | Anita Namer | |||
Vorschautext: Mit meinen Worten, tief in deinem Denken, das Lächeln eines Augenblicks, mitten in deinem Kopf. Mit meinen Händen, tief in deinem Empfinden, das Kribbeln der Liebe, mitten auf deiner Haut. Mit meinen Augen, tief in deiner Seele, ... |
||||
Ratlos | Anita Namer | |||
Vorschautext: Ich stehe da, hab' keine Ahnung, wohin… Ich stehe und drehe mich gleichzeitig im Kreis. Bin ratlos. Ich mach' mal den ersten Schritt, dorthin, wo ich mein Herz spüre… Keine Ahnung wohin es mich führt. ... |
||||
"Klugschwätzer" | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
Vorschautext: -Fiktion - Er hat offensichtlich die Weisheit mit goldenen Löffeln gefressen, die zigfach durchgekauten Themen er in Versen „unverdaut“ erbricht. Thematisch fällt ihm nichts Neues ein, er dreht sich im Kreis und merkt es nicht Altes aufgewärmt, als neu „verkauft“ geht Lesern allmählich auf den Geist. ... |
||||