Hier findest Du 98.418 Gedichte von 2.594 Autoren und 4.369 Bildgedichte zu verschiedenen Themen und vieles mehr. Unsere Autoren erweitern diese Sammlung täglich mit neuen wundervollen Werken.
Die Gedichte-Oase unterstützt und inspiriert Sie dabei mit hilfreichen Funktionen schon von der Formulierung bis hin zur Veröffentlichung Ihrer Gedichte.
Auch für eine einfache Kommunikation untereinander ist gesorgt. Und das alles kostenlos!
| Titel | Autor | |||
|---|---|---|---|---|
| Wenn Schneegestöber toben | Ewald Patz | |||
|
Vorschautext: Behaglich ist es am Kamin, wenn Schneegestöber toben, dann ist das Feuer, das uns wärmt, besonders hoch zu loben. Die Wärme ist es nicht allein, sondern die Atmosphäre; das Knistern und das Flammenspiel lieben auch Millionäre. Glühwein und Spekulatius sind dann sehr hoch zu loben, ... |
||||
| Frühlingssonne | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Die Sonne schickt 'nen lieben Gruß, fröhlich scheint sie früh zum Fenster rein; ich freu mich wenn sie so froh lacht, ein schöner Frühlingstag läd ein. Sie kann den ganzen Tag ruhig bleiben, denn wenn sie strahlt schenkt sie uns Menschen Freud' und Glück; den ganzen Frühling soll sie uns begleiten, ich schau nach oben und schick 'nen lieben Dank zurück ! |
||||
| Die Sonne lacht durch's Fenster | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Heute lacht die Sonne endlich wieder mal durch's Fenster, ich hab' sie schon die ganze Zeit vermisst, lange hat sie sich versteckt hinter den Wolken, jetzt merkt sie, das bald Frühling ist. Immer wärmer werden ihre Strahlen, immer öfter zeigt sie sich, das freut mich ungemein. Sie kann den ganzen Tag von mir aus bleiben und fröhlich lachen, ich find's fein. |
||||
| Warum ich gerne über den Frühling schreibe | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Frühlingsgedichte bringen Farbe in den Alltag. Ich will die Menschen etwas aufmuntern in den grauen, schweren Zeiten; mit meinen Texten über den Frühling möchte ich die Gedichte Oase "bunt" mitgestalten. Den Gästen und Besuchern meiner Seite soll der Frühling in Wort und Text beim Lesen Freude machen; ich mag Gedichte, bei denen die Menschen auch mal abschalten und fröhlich lachen. Wenn die Menschen für einen Augenblick ... |
||||
| Guten Morgen, Sonnenschein ! | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Morgens strahlt die helle Sonne durch's Fenster schon, im fröhlichen Schein; sie weckt mich auf, will mir den Frühling zeigen, ich pack viel gute Laune in mein Rucksack rein. Sie wartet vor der Haustür schon, holt mich hier ab mit ihrem strahlenden Gesicht; durch die Natur streifen wir beide, sie lacht von oben, ich hier unten voller Glück, ich wink ihr zu, sie winkt zurück. |
||||
| Frühlingskur für Körper, Geist und Seele | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Es sind die hübschen bunten Farben die die Frühlingszeit ausmachen, sie muntern auf, lenken unsere Stimmung und sorgen dafür, das wir wieder fröhlich lachen. Unser Herz geht auf, wenn wir die ersten Frühlingsblumen seh'n, in unzähligen Gedichten hat man des Frühlings Herrlichkeit beschrieben; die schönsten Momente nehmen wir mit, wenn wir durch blühende Landschaften geh'n; das sind die Augenblicke, die wir mit allen Sinnen leben und lieben. ... |
||||
| Eine angenehme Jahreszeit / Der Frühling | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Der Frühling ist aus meiner Sicht eine neutrale Jahreszeit, nach langen, trüben Tagen, sorgt er für Wohlbefinden und Behaglichkeit. Lebhafter geht es zwar wieder zu nach eher eintönigen, stillen Wochen, doch weit entfernt vom Sommertrubel hat er angenehme Zurückhaltung versprochen. ... |
||||
| Frühling | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Frühling ist, wenn alles wieder fröhlich lacht, Frühling ist, wenn Gartenarbeit wieder Freude macht; Frühling ist, wenn alle wieder ihre Autos putzen, Frühling ist, wenn wir den ersten warmen Tag zum Grillen nutzen. Frühling ist, wenn bunte Schmetterlinge über Beete schweben, Frühling ist, wenn Sonnenstrahlen und Blütenduft beleben; Frühling ist, wenn wieder Enten auf dem Wasser schnattern und wenn die Rasenmäher wieder über Wiesen rattern. Frühling, das sind die Monate März, April und Mai, Frühling, das sind Pfingstfreuden und buntes Osterallerlei. |
||||
| Im Atem der Sehnsucht | Max Vödisch | |||
|
Vorschautext: Du suchst das ferne Blau der weiten Himmelsbahn, den warmen Blick der Frau, der tief ins Herz dir fahr’n. Du willst fort von diesem Ort, der an dir zehrt und klebt, wo jeder Tag wie Staub zerfällt und nichts mehr wirklich lebt. In dir brennt ein Geist, der hell und ungestüm noch lacht, doch das Feuer deiner Glut erlischt im Schoß der Nacht. Du wanderst durch die Wüste deiner Zweifel, müd und scheu, ein Vogel, der sein Lied verschluckt und bleibt dabei nicht frei. Manchmal ist die Einsamkeit ein Wind, der schneidend weht, ein Schmerz, der dich zu Boden zwingt und einfach nicht vergeht. ... |
||||
| Warum ist die Liebe so schön | Ernestine Freifrau v | |||
|
Vorschautext: Ich denke Liebe ist Glück, das man gibt und nimmt, vielleicht Pö a Pö, manchmal Stück für Stück. Sie ist ein großes Gefühl, dass wir ausstrahlen, sehr oft auch empfangen, ist immer ein schönes Spiel. Liebe geht gut ohne Geld, du kannst arm sein, ... |
||||
| Im Reinen sein | Ernestine Freifrau v | |||
|
Vorschautext: Denke ich an viele Übel und Pein, dann kann ich nicht im Reinen sein. Menschen, ausgepresst wie Zitronen, das wird sich aber nur für 5% der Menschheit lohnen. Neue Feindbilder werden produziert, die Bundeswehr gen Osten marschiert. Die Umwelt wird mit Füßen getreten, ich frage mich, wer hat darum gebeten? Mit Aufrüstung verdient man sich ... |
||||
| Im Reinen sein | Ernestine Freifrau v | |||
|
Vorschautext: Denke ich an viele Übel und Pein, dann kann ich nicht im Reinen sein. Menschen, ausgepresst wie Zitronen, das wird sich aber nur für 5% der Menschheit lohnen. Neue Feindbilder werden produziert, die Bundeswehr gen Osten marschiert. Die Umwelt wird mit Füßen getreten, ich frage mich, wer hat darum gebeten? Mit Aufrüstung verdient man sich ... |
||||
| Die zwei Könige! | Peter Leitheim | |||
|
Vorschautext: Die zwei Könige! www.leitheim-gedichtes.de Gedicht - Nr. 354 …………………. Einst zog ein mächtiger König aus mit großer Heeresmacht, er raubte Städte Dörfer aus und brannte alles ab. ------------------------------ Ließ, töten Menschen und auch Tier ... |
||||
| Frau Scherz lernt französisch | Anke Dummann | |||
|
Vorschautext: Der Lehrer fein und schick Nicht rund und dick Jung und amüsant. Sein Outfit Einfach nur Perfekt elegant Da kann es nur Einser geben Auf in ein jugendliches Pralles Komfort ables Leben Ohne Abitur ... |
||||
| Kaufsucht | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
|
Vorschautext: -Fiktion - Sie sieht in Schaufensterauslagen Gegenstände oder Kleider, von denen sie urplötzlich hellauf begeistert ist. Mit der Begeisterung geht ein Kaufimpuls einher, dem sie nicht widerstehen kann. Sie muss „Begehrtes“ sofort haben, koste es, was es wolle! Es juckt in ihren Fingerspitzen, ... |
||||
| Die bösartige Giftschlange | Peter Leitheim | |||
|
Vorschautext: Die bösartige Giftschlange www.leitheim-gedichte.de Gedicht – Nr.1036 ----------------- Im tiefen, schwarzen Afrika da lebte einst vor „HUNDERT“ Jahr, ein großes, böses Schlangentier von diesem ich erzähl` nun hier. ………………… Da giftig diese Schlange war auch hinterhältig, was ja klar, sie ohne Grund ein jeden biss ... |
||||
| Die gefräßige Schlange | Peter Leitheim | |||
|
Vorschautext: Die Wälder staubtrocken – verdorrtes Gras, dürre Äste an Bäumen. Sehr lange hat die Schlange des Feuers gelauert ---------------------- Die gefräßige Schlange --------------- Die Feuerschlange ist erwacht Gewaltig sie - ihr Werk entfacht. Touristen viel an Pools nicht nah das Meer Nun das „Verderben“ geht einher. ---------------------------------- Vom Himmel Sonne lange, heiß, gebrannt Europas - Süden ist entflammt. ... |
||||
| Der "Donnergott" | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
|
Vorschautext: -Fiktion – Sie hatte sich dem herrischen Liebhaber unterworfen, stand ihm jederzeit zur Verfügung, war ihm verfallen mit Haut und Haar, befolgte sklavisch Regeln, die von ihm aufgestellt wurden, ... |
||||
| "Maskenmann" lässt Puppen tanzen | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
|
Vorschautext: - Fiktion - Er ist nicht der, den er vorgibt zu sein, spielt seine Hauptrolle in von ihm inszenierten Psychospielchen vortrefflich, setzt dabei stets eine „ goldrichtige“ Maske auf, mit der er glänzt, Eindruck schindet, Zuneigung perfekt mimt, ... |
||||
| Immer weiter träumen.. | gutso | |||
|
Vorschautext: Eins weiß ich sicher jeder hat einen Traum wenn dieser erfüllt ist oftmals Leere im Raum hör nie auf zu träumen neu nach Wünschen zu schauen dann wirst du ihn finden ... |
||||