Titel | Autor | |||
---|---|---|---|---|
Haialarm | Hansjürgen Katzer | |||
Vorschautext: Ein weißer Hai im Swimming-Pool, der dreht dort seine Runden. Björn Höcke fand er wirklich cool, fraß ihn vor ein paar Stunden. Und auch der gute Lindemann, der macht nie mehr Palaver. Weil er nun nicht mehr singen kann, am Grund treibt ein Kadaver. Der Hai verschlang auch Hansi Flick, reibt seine alten Flossen. ... |
||||
Gaia | Pfauenfeder | |||
Vorschautext: Wir wurzeln bis tief in die Erde, Doch fehlt uns der Einblick; fühlen wir Umhüllt uns von angstschwarzer Nacht! Gedanken galoppieren durch uns wie Pferde, Berühr' die Welt und lass sie hinter dir; Dein Geist ist aus dem Staub der Sterne gemacht! Lebendig fühlst du es, weit, weit im Dickicht der Bäume; Dort wo das Leben dich streifend mit den Ästen berührt. Es will dich greifen und dein Herz trägt schwer-reife Träume Gib Acht, dass keiner sie pflückt und dich verführt! ... |
||||
Natur und Fressatacken in Belarus | Der Tod ist ein Meis | |||
Vorschautext: Widmung: A. Y. ____________________________ Natur ist eine Quelle pur Fernsehsendungen können sie nicht widerspiegeln Ich will Indura sehen Mit unserem Engelchen Ohne dabei Leben zu riskieren Ich will Hrodna besichtigen mit ihr als Reiseführerin Sie jammert fast nichts ... |
||||
...als gäbe es kein morgen... | Thomas | |||
Vorschautext: Lebe diesen Tag, als gäbe es kein morgen, bis dahin jedoch verschiebe deine Sorgen. Lebe im hier und jetzt und denke nicht daran, denn morgen früh fängt das dann heute wieder an. Thomas |
||||
Klapp trara, der Anfang | Hihö | |||
Vorschautext: Der erste Klapphornvers erschien am 14.Juli 1878 in der Münchner Zeitschrift "Fliegende Blätter". Autor dieses Verses war der Notar Friedrich Daniel Hier das Original: Zwei Knaben gingen durch das Korn, Der andere blies das Klappenhorn, Er konnt' es zwar nicht ordentlich blasen, Doch blies er's wenigstens einigermaßen. Hihös späte Antwort auf das Original: ... |
||||
Klapp trara, der Eine & der Andere | Hihö | |||
Vorschautext: Zwei Jodler in Gebirg’ erschallten, daß auf der Alm sie widerhallten. Der eine hat kein Ohr gefunden, der andre ist im Tal verschwunden. Zwei Flitzer flitzten über steile Pisten da knallten sie unverhofft auf Kisten. Der eine hatte Pech - und nun ’nen Gips, der andre Glück - und nun ’nen Schwips. Zwei Vögel flogen mal auf ihre Weise aus einem Knast, auf Ausflugsreise. ... |
||||
Unser aller Erde... | Soso | |||
Vorschautext: Dein Werden hatte einen Sinn, gabst uns Platz von Anbeginn, setzten auf Hoffnung, Geborgenheit, Zuversicht und Frieden, heute jedoch müssen wir bangen um dein Leben! Erkannten die Zeichen nicht, nahmen einfach alles hin, hatten doch Erfahrung so viel, man begann zu tarnen des Menschen gefährlichem Spiel. ... |
||||
Nicht meckern | Horst Rehmann | |||
Vorschautext: Wenn sich im Mensch die kleinen Schwächen, ganz langsam aber sicher rächen, dann schwillt die Leber, streikt die Galle, und auch die Puste ist fast alle. Jeder hat so seine Zipperlein, es sticht im Rücken, es zuckt im Bein, die Nieren verursachen Schmerzen, arge Stiche kommen vom Herzen. Oftmals lichten sich auch die Haare, als Quittung für die tollen Jahre, ... |
||||
Nichts Neues | Christoph Hartlieb | |||
Vorschautext: Der Mensch, zum Beispiel ich und du, sitzt manchmal, meistens, immerzu, wo er doch gar nicht hingehört und was ihn daher höchst empört. Das Schicksal aber rührt sich schlicht in dieser Sache einfach nicht und zeigt sich absolut immun, Soll er doch selber etwas tun! Der Mensch, zum Beispiel du und ich, beschließt darauf, da füg ich mich, ... |
||||
Das geheime Päckchen | jogdragoon | |||
Vorschautext: Mein Päckchen fest an die eigene Brust gepresst Hinterm Rücken eine Gestalt Mit bedrückender Gewalt sich bedrohlich erhebend Ich zu mir, innerlich erbebend: "Nur nicht umdrehen immer weiter gehen !“ Von Angst durchflossen Mit Regen übergossen Um mich schwarze Gewänder ... |
||||
Abschied nehmen | Thomas | |||
Vorschautext: Es schmerzt der allerletzte Schritt, der da heißt "Abschied zu nehmen" so wie ein Faustschlag - wie ein Tritt... ...eins der allerschlimmsten Themen. Im Moment kannst du"s nicht sehen, es ergibt alles keinen Sinn, vergessen ist grad' das Gehen, der vielen Schritte bis hier hin, gemeinsam durch schöne Zeiten, unbezahlbare Momente, ... |
||||
Die Steppe von Akkerman (PL-DE-PL) | Der Tod ist ein Meis | |||
Vorschautext: Motto : (Deutsch -> Polnisch) Kto poetę zrozumieć chce Ten pójdzie w jego odmęty Ten będzie kroczył za nimi jak najęty Choćby i on był niepojęty - Goethe Wer den Dichter will verstehen, Muss in Dichter’s Lande gehen; ____________________________________________ Ich bin auf dem trockenen Ozean-Fläche Gefahren Das ist kein Verbrechen ... |
||||
Wenn wir uns dereinst | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Wenn wir uns dereinst Wenn wir uns dereinst im Himmel treffen sollten, dann werde ich Dich fragen, warum Du von mir fortgegangen. Wenn Du dann meinst, dass dies Deine Gefühle so wollten, wird Dir die Gottheit sagen: Dein Geist war in Irrtümern gefangen. Denn die Liebe ... |
||||
Einfach so.... | Ingrid Bezold | |||
Vorschautext: * für einen besonderen Menschen * Wenn ich könnte, wie ich wollte, wüsste ich genau, ich sollte über meinen Schatten springen - alle Hemmschwellen bezwingen; gut durchdachte Worte wählen. Dir von meinem Traum erzählen ... der mich einholt, auch an Tagen; reich bestückt mit vielen Fragen: wie du die Geschicke lenkst ... |
||||
Lasten des Lebens | Käti Micka | |||
Vorschautext: Lasten des Lebens So hat ein Jeder ein Päckchen das er tragen muss Mal leicht Mal schwerer Mal mit großer Freude Oft mit großem Verdruss Das Leben ist launisch ... |
||||
Trennungsmuster | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
Vorschautext: Trennungsmuster Ja, verwandt waren wir einst schon, Als Kind in Schicksalsgemeinschaft geworfen. Doch jetzt ist Naturwüchsigkeit Hohn, Menschen tragen ihre Seelenschorfen. Lange konnt' man die Krankheit nicht sehen, Nicht einschätzen, was da an Übertragung Gewachsen, konnte überhaupt nicht verstehen, Dass Trennendes eben auch Unterschlagung. ... |
||||
Klapp trara, die Knaben … 1 | Hihö | |||
Vorschautext: Zwei Knaben gingen tief ins Korn, der eine blies das Klapphorn vorn. Der andere das Waldhorn hinten. Schon aus der Ferne tat man’s grausig finden. * Zwei Knaben gingen durch Wald und Feld, ein jeder dacht’ bei sich, er wär ein Held, doch weit und breit gab’s keinen Feind, da haben beide bitterlich geweint. * Zwei Knaben gingen einst durchs Korn, der erste hinten, der zweite vorn. ... |
||||
Klapp trara, die Knaben … 2 | Hihö | |||
Vorschautext: Zwei Knaben gehen zwecks L’amour, stets zur gleichen Großstadt-Hur’. Doch gehn sie nicht zur gleichen Zeit! „Mir wär‘s egal“, denkt sich die Maid. ** Zwei Knaben gaben sich nen Kuß, der eine hieß Karl-Heinz-Julius. Der andere hieß schlichtweg Gretchen, ich glaube, dieser war ein Mädchen. ** Zwei Knaben küßten sich im Stroh, von einem sah man nur den Po. ... |
||||
Klapp trara, die Knaben … 3 | Hihö | |||
Vorschautext: Zwei Knaben wollten nach Kap Horn, keiner der beiden aber ging gern vorn. Da sagten sie in Sindelfingen: „Wie wär’s, wenn wir beide hinten gingen?“ *** Zwei Knaben namens Horn und Knappen trugen stets dieselben Klapphornkappen. Bei Sturmwind war’s jedoch gescheh’n: Sie fragten: „Gehört dies Käppi dem oder dem?“ *** Zwei Knaben namens Lang und Kurz ließen jeweils unbewußt ’nen Furz. ... |
||||
Siegeslied | Der Tod ist ein Meis | |||
Vorschautext: Widmung W. B. und A. Y. Ich hab' gewonnen Meine Psyche wird besser Ich war im Krankenhaus Ich bin jedoch sowieso immer totus tuus Ich suche nach einem Bacchus weil ich nicht so viel Alkohol parat habe Dazu brauche ich Karfiol Und basta! ... |
||||