Titel | ||||
---|---|---|---|---|
697 | Die Sage vom Totenmaar | 29.08.25 | ||
Vorschautext: Im Eifelland, so wird erzählt, hat einst ein Graf sich schnell vermählt mit einer Frau so schön wie Gold, doch gütig war sie nicht, nur hold Sie wohnten in dem stolzen Schloss mit Türmchen spitz und ihrem Spross Der Vater war grad' der Jagd, da kam ein Mütterchen und fragt: "Oh habt Erbarmen, edle Frau, auf Eure Hilf' ich heute bau ... |
||||
696 | Trinklied | 21.08.25 | ||
Vorschautext: Solang noch der Rote im Glase uns funkelt, die Sterne uns scheinen, dass Nacht uns nicht dunkelt, solang unsre Lippen das Lachen noch finden, aus Schönheit wir Vers an Vers noch binden, solang noch ein Wort unser Herz kann berühren, ein offener Blick kann zur Liebe verführen, - solang wolln wir bleiben, uns satt freun am Sein. Wohlan denn mein Freund, getrunken der Wein! Solang noch der Morgen die Schatten vertreibt, ein Traum in der Dämmerung leise uns bleibt, ... |
||||
695 | Unter'm Baum | 19.08.25 | ||
Vorschautext: Unter'm Baum, da kannst du ruh'n Brauchst nichts sorgen, brauchst nichts tun Er schafft dir einen stillen Raum Mitten im Lärm - das kann der Baum Unter'm Baum, da kannst du lassen Musst nichts erreichen, nichts erfassen Vergisst die Zeit, vergisst den Raum Ein Hauch von ewig - schenkt der Baum Kannst dich lösen, etwas träumen Unter all den schönen Bäumen ... |
||||
694 | RÜGEN | 18.08.25 | ||
Vorschautext: Kreidefelsen, Buchenwälder, Feuerstein- und Kieselfelder, Großsteingräber, alte Kunde, Lange Strände, Bernsteinfunde Hühnergötter, Donnerkeile, Ammoniten, Klappersteine, Hügelgräber, kleine Haine, Parks, Alleen, alte Bäume Schlösser, Kirchen, Ferienhäuser Möwen, Fische, Reetdachhäuser ... |
||||
693 | Mandel | 04.08.25 | ||
Vorschautext: Mandelblüte, Mandelöl, Mandelsplitter, Mandelmehl, Marzipan und Mandelgebäck - da biste hin und biste weg! Mandeln gebrannt und Mandelblättchen Mandeln gesalzen, pikante Häppchen Mandellebkuchen und Mandellikör - diese Frucht ist mein Begehr! Mandelpralinen und Mandelhörnchen, Mandelkugeln und Mandeltörtchen, ... |
||||
692 | Mandelbaum | 04.08.25 | ||
Vorschautext: Der Bote kommt im Sinnesrausch, die Zweige weh'n im Liebesplausch „Der Frühling kommt!“, so sagt er an Ein Neues bricht sich nunmehr Bahn Der Blütenduft breitet sich aus, lädt Bienen ein zum reichen Schmaus Ein Fest der Fülle und des Schönen in weißen und in roten Tönen Dann wird der nächste Schritt getan, die Frucht muss reifen, muss voran, ... |
||||
691 | Die Legende von Nördlingen | 02.08.25 | ||
Vorschautext: So hört, ihr Leut’, von alter Mär, die sich mal zutrug, lang ist’s her: Im Jahre Vierzehnhundertvierzig war's, am Anfang noch des Januars, da zog der Graf Hans Oettingen mit einer Schar nach Nördlingen Der Graf war arm, sein Beutel leer, die Stadt begütert ja so sehr 'Da könnt' man seine Not beenden, mit einem Raubzug alles wenden' ... |
||||
690 | Am Brunnen der Weisheit | 24.07.25 | ||
Vorschautext: Am Weltenbaum quoll still ein Brunnen Bei Tag und Nacht wurd er bewacht Die Alten haben es gesungen: Sein Wasser einen weise macht An einem jeden frühen Morgen Sah man den Riesen Mimir dort Sich mit dem Wasser wohl versorgen Der Weiseste war er hinfort Allvater schwante nicht viel Gutes Was uns're Zukunft anbelangt ... |
||||
689 | DIE EIBE | 23.07.25 | ||
Vorschautext: Rot getupft steht sie im Garten, Immergrün schmückt sie mein Haus Zur Freude vieler Vogelarten Für uns ein Gift – das überaus! Im Überleben wahrer Meister Mit wenig kommt sie gut zurecht Allein der Mensch ward immer dreister Sie überlebte - wenn auch schlecht Das Holz ist hart, war schwer begehrt Das Wachstum langsam, aber stetig ... |
||||
688 | Die Sage vom Grabhügel von Evessen | 11.07.25 | ||
Vorschautext: Vom Elm kam er dahergestapft Es ging durch Feld und Wiesen Ein Lager suchte er zur Nacht Hatt' Klumpen an den Stiefeln Der Dreck muss weg, doch klebte fest am Schaft und an den Sohlen Da kam die Linde grade recht Der Riese musst sie holen Er riss den Baum schlicht aus der Erd und hatt' nun seinen Stecken ... |
||||
687 | Der Riese von Evessen | 09.07.25 | ||
Vorschautext: Vom Elm kam er dahergestapft mit dicken Klumpen an den Stiefeln Es ging durch Felder und durch Wiesen - Ein Lager suchte er zur Nacht Der Dreck muss weg, doch klebte fest am Schaft und an den Sohlen Der Riese musste sich was holen - die Linde kam ihm grade recht Er riss den Baum schlicht aus der Erd und hatt' nun seinen Stecken ... |
||||
686 | Königslutter | 09.07.25 | ||
Vorschautext: Der letzte Krieg ging siegreich aus - 1135 war das Jahr - da stiftete - und das ist wahr - der Kaiser nun ein Gotteshaus Ein großer Dom sollte es werden, ein Grab für sich und seine Frau, ein Kloster und ein Kirchenbau zum Lobe Gottes hier auf Erden Beim Dorfe Lutter dies geschah am Rand des Elm im Sachsenland ... |
||||
685 | BRAUNSCHWEIG | 08.07.25 | ||
Vorschautext: Die Welfenstadt, die kann sich zeigen Da kann man sein, da mag man bleiben Sie hat Geschichte, Tradition Kultur und Geist, Innovation Die Okerstadt hat auch viel Grün Selbst in der Stadt sieht man es blüh'n Auf Okerfluten kannst du paddeln Genießt das Rauschen in den Pappeln Die Hansestadt, sie lebt vom Handel Von dem gerechten, frommen Wandel ... |
||||
684 | DIE NORNEN | 29.06.25 | ||
Vorschautext: Sie schneiden Stäbe, legen Lose, künden was die Zukunft bringt Sie sprechen Worte, senden Kräfte: das Schicksal wird damit bestimmt Aus Gedanken werden Worte, Worte werden leicht zur Tat Taten schaffen Wirklichkeiten - so achte stets auf deinen Pfad! Sie gießen einen jeden Tag den Weltenbaum, dass er gedeiht ... |
||||
683 | Die große Reise | 26.06.25 | ||
Vorschautext: Wenn das letzte Lied verklungen, wenn das schöne Glas zersprungen, wenn die Stunde hat geschlagen, wenn's uns geht an jenen Kragen, wenn die Lampe ist erloschen, wenn die Vase jäh zerbrochen, wenn der Baum ist mal gefallen, wenn’s uns geht, wie vor uns allen, geht’s durch jenen alten Brunnen, in den keiner gern gesprungen, ... |
||||
682 | Bäume & Menschen | 23.06.25 | ||
Vorschautext: Der Erde verbunden, zum Himmel gewandt sind wir von Ferne den Bäumen verwandt Uns're Füsse: die Wurzeln, die Häupter: die Kronen Alle woll'n wir gemeinschaftlich wohnen Uns're Haut: ihre Rinde, das Blut: die Säfte, der Rumpf: ihr Stamm, die Äste, die Kräfte Essen und Trinken, das Wiegen und Steh‘n, der Same, das Wachstum - und auch das Vergeh'n Der Erde verbunden, zum Himmel gewandt sind wir von Ferne den Bäumen verwandt ... |
||||
681 | HAINBUCHE | 22.06.25 | ||
Vorschautext: Anspruchslos, robust und stark Mit einem Holz ganz schwer und hart Mit tiefen Wurzeln, festem Halt So steht der Baum in unserem Wald Der Hain: ein Ort, der heilig ward Geschützt, umfriedet und bewahrt Von solchen harten starken Bäumen Die ihn klar und dicht einzäunten Ein Paradies fürwahr, ein Platz der Kraft Des Todes, wer hier Unruh’ schafft! ... |
||||
680 | Unter Bäumen ist es gut sein | 21.06.25 | ||
Vorschautext: Unter Bäumen ist es gut sein Bist du gesellig, bist du allein, Bist du beschirmt, der Erde verbunden Kannst du atmen, kannst du gesunden Unter Buchen ist’s schattig und kühl Unter Eichen ein erhab’nes Gefühl Unter Linden trifft man sich gerne Durch Kiefern scheinen nachts die Sterne Unter der Weide, da bist du zuhaus Unter Eiben ist‘s manchmal ein Graus ... |
||||
679 | Silberweide | 12.06.25 | ||
Vorschautext: Am Wasser steht die Alte mit silber-weissen Haar'n Sie sah schon manche Flut in wechselvollen Jahr'n Sie meistert das mit breitem und starken Wurzelwerk Da kann das Wasser kommen - sie bleibt doch unversehrt Ihr Inn'res hat gelitten, wurd langsam ausgehöhlt ... |
||||
678 | Runenlied ODINS | 11.06.25 | ||
Vorschautext: Am Weltenbaum bin ich gehangen Magie und Wissen zu erlangen, Die Runenweisheit zu erlernen Die kannten nur die ach so Fernen Die Stäbe schnitten, jene Nornen Gemäß des Schicksals Rosen, Dornen Die legten Lose, konnten sehen Wohin die Reise würde gehen Ich tat mich mit dem Speer verwunden Um jene Grenzen zu erkunden ... |
||||