Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 697
Anzahl Kommentare: 209
Gedichte gelesen: 1.442.343 mal
Sortieren nach:
Titel
17 OSTERN
Vorschautext:
Es blüht aus allen Ecken,
in Zäunen, unter Hecken,
in Wiesen, Flur und Feldern,
in Städten und in Wäldern

Ob Mächtige befehlen,
Tyrannen lügen, stehlen -
drückt manches mich auch nieder:
der Frühling, der kehrt wieder

Das Leben ist erstanden,
aus Stillstand, Kälte, Banden
...
16 Eichenlied
Vorschautext:
Ehrwürdig, eigen, mächtig und stark
Ein Riese, unbeugsam, autark
Ein Vor- und Sinnbild für uns Menschen
Was manche sich schon immer wünschten:

Wie eine Eiche wollt’ man steh’n
So souverän durch's Leben geh'n
Das Eichenlaub hütete schon lang
Den Kult, das Geld, den hohen Rang

Robust und knorrig und gekerbt
So steht sie da, erhebt und färbt
...
15 Lied für die Linde
Vorschautext:
Im Dorf, da stand sie in der Mitte
Was immer einer jemals litte
Was immer einer auch getan
Hier ist die Zuflucht - hier ist man dran

Sie ist der Ort, wo man sich küsst
Hier ist der Ort auch des Gerichts
Hier ist der Platz, wo man sich trifft
Der träumen lässt, der einem hilft

Sie lindert einen tiefen Schmerz
Die Blätter zeigen an das Herz
...
14 Waldlied
Vorschautext:
Sind Säulen von großer, erhab'ner Statur,
sie bauen die Tempel der Mutter Natur,
die Wälder, die atmen - und schaffen den Raum
für so viele Wesen - das kann der Baum!

Dorthin kann man gehen, da mag man sein
Wer fragt vom Herzen, der bleibt nicht allein
Ihr Schatten im Sommer, ein Sinnbild im Jahr
Wir danken und ehren euch Bäume, fürwahr!

Wir nehmen so viel – und geben zurück
von uns’rer Liebe und Kraft ein Stück,
...
13 Lied für die Birke
Vorschautext:
Das Mädchen, das ich liebe,
es tanzt des Lebens Siege
Es wiegt sich leicht im Winde
Wie schimmert seine Rinde!

Das Mädchen, das ich ehre
verzichtet auf die Schwere
Aus allem kann‘s was machen
Ich lieb ihr helles Lachen!

Das Mädchen, das den Frühling bringt,
das stets bescheiden gerne singt
...
12 LINDENALLEE
Vorschautext:
Wenn die Linden dich begleiten,
Dir ihr Herzblatt leuchtend zeigen,
Magst getrost du weitergeh'n
Selbst so manchen Sturm besteh'n

Wenn sie deinen Weg still säumen,
Die mit Elementen träumen,
Kannst auch du dich anvertrau'n,
Auf die Kraft der Erde bau'n

Vertont: https://youtu.be/mo7UCMyld9k
11 AHORN
Vorschautext:
Des Ahorns Blätter zeigen dir:
hier enden Sucht und alle Gier
bei Schönheit, Maß und Symmetrie,
der Kraft der Mitte, Harmonie

‚Maßholder’ wurde er genannt -
so sagte man in uns’rem Land
Denn diese Kraft, die ist ihm eigen -
er kann es dir vielleicht auch zeigen

Verlierst du je deine Balance,
geh’ hin zu ihm, such deine Chance
...
10 ODINS RUNENLIED
Vorschautext:
Am Weltenbaum bin ich gehangen
Magie und Wissen zu erlangen,
Die Runenweisheit zu erlernen
Die kannten nur die ach so Fernen

Die die Stäbe schnitten, jene Nornen
Gemäß des Schicksals Rosen, Dornen
Die legten Lose, konnten sehen
Wohin die Reise würde gehen

Ich tat mich mit dem Speer verwunden
Um jene Grenzen zu erkunden
...
9 Wie kühl ist's unter der Platane!
Vorschautext:
Wie kühl ist's unter der Platane!
Ich lehn an ihrem Stamm und ahne:
so friedvoll kann das Leben sein,
ist Raum zum Wachsen, Sonnenschein!

Und kommt der Frühjahrsregen reichlich,
dann wächst sie sommers unvergleichlich
und widersteht fast jedem Übel,
ist kaum empfindlich noch penibel

Dann wird sie groß und dick und breit,
wirft ab die Borke wie ein Kleid,
...
8 Runenlied ODINS
Vorschautext:
Am Weltenbaum bin ich gehangen
Magie und Wissen zu erlangen,
Die Runenweisheit zu erlernen
Die kannten nur die ach so Fernen

Die Stäbe schnitten, jene Nornen
Gemäß des Schicksals Rosen, Dornen
Die legten Lose, konnten sehen
Wohin die Reise würde gehen

Ich tat mich mit dem Speer verwunden
Um jene Grenzen zu erkunden
...
7 Unter Bäumen ist es gut sein
Vorschautext:
Unter Bäumen ist es gut sein
Bist du gesellig, bist du allein,
Bist du beschirmt, der Erde verbunden
Kannst du atmen, kannst du gesunden

Unter Buchen ist’s schattig und kühl
Unter Eichen ein erhab’nes Gefühl
Unter Linden trifft man sich gerne
Durch Kiefern scheinen nachts die Sterne

Unter der Weide, da bist du zuhaus
Unter Eiben ist‘s manchmal ein Graus
...
6 Die große Reise
Vorschautext:
Wenn das letzte Lied verklungen,
wenn das schöne Glas zersprungen,
wenn die Stunde hat geschlagen,
wenn's uns geht an jenen Kragen,

wenn die Lampe ist erloschen,
wenn die Vase jäh zerbrochen,
wenn der Baum ist mal gefallen,
wenn’s uns geht, wie vor uns allen,

geht’s durch jenen alten Brunnen,
in den keiner gern gesprungen,
...
5 BRAUNSCHWEIG
Vorschautext:
Die Welfenstadt, die kann sich zeigen
Da kann man sein, da mag man bleiben
Sie hat Geschichte, Tradition
Kultur und Geist, Innovation

Die Okerstadt hat auch viel Grün
Selbst in der Stadt sieht man es blüh'n
Auf Okerfluten kannst du paddeln
Genießt das Rauschen in den Pappeln

Die Hansestadt, sie lebt vom Handel
Von dem gerechten, frommen Wandel
...
4 Königslutter
Vorschautext:
Der letzte Krieg ging siegreich aus
- 1135 war das Jahr -
da stiftete - und das ist wahr -
der Kaiser nun ein Gotteshaus

Ein großer Dom sollte es werden,
ein Grab für sich und seine Frau,
ein Kloster und ein Kirchenbau
zum Lobe Gottes hier auf Erden

Beim Dorfe Lutter dies geschah
am Rand des Elm im Sachsenland
...
3 Der Riese von Evessen
Vorschautext:
Vom Elm kam er dahergestapft
mit dicken Klumpen an den Stiefeln
Es ging durch Felder und durch Wiesen -
Ein Lager suchte er zur Nacht

Der Dreck muss weg, doch klebte fest
am Schaft und an den Sohlen
Der Riese musste sich was holen -
die Linde kam ihm grade recht

Er riss den Baum schlicht aus der Erd
und hatt' nun seinen Stecken
...
2 Die Sage vom Grabhügel von Evessen
Vorschautext:
Vom Elm kam er dahergestapft
Es ging durch Feld und Wiesen
Ein Lager suchte er zur Nacht
Hatt' Klumpen an den Stiefeln

Der Dreck muss weg, doch klebte fest
am Schaft und an den Sohlen
Da kam die Linde grade recht
Der Riese musst sie holen

Er riss den Baum schlicht aus der Erd
und hatt' nun seinen Stecken
...
1 Die Sage vom Totenmaar
Vorschautext:
Im Eifelland, so wird erzählt,
hat einst ein Graf sich schnell vermählt
mit einer Frau so schön wie Gold,
doch gütig war sie nicht, nur hold

Sie wohnten in dem stolzen Schloss
mit Türmchen spitz und ihrem Spross
Der Vater war grad' der Jagd,
da kam ein Mütterchen und fragt:

"Oh habt Erbarmen, edle Frau,
auf Eure Hilf' ich heute bau
...
Anzeige