Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 685
Anzahl Kommentare: 206
Gedichte gelesen: 1.417.890 mal
Sortieren nach:
Titel
525 DIE ZAHL 4 17.04.23
Vorschautext:
Der Monat hat vier Wochen,
vier Zeiten hat das Jahr,
vier Richtungen der Himmel,
ein Kreuz unser Altar

Das Haus besitzt vier Wände,
vier Phasen hat der Mond,
die Welt vier Elemente -
die Statik wird betont

Vier Wahrheiten, die wisse,
vier Tugenden, die üb',
...
524 DIE ZAHL 5 12.04.23
Vorschautext:
Fünf Sinne öffnen uns die Welt
Fünf Finger zählen unser Geld
Fünf Zehen runden ab den Gang
Dynamisch ist der Quinte Klang

Das Pentagramm, das hat Magie
Im Pentagon herrscht Hierarchie
Fünf Bücher Mose sind Gebot
Fünf Sterne allerhöchstes Lob

Der Apfel hat genau fünf Stübchen
Die Glockenblume stets fünf Blütchen
...
523 DIE ZAHL 9 08.04.23
Vorschautext:
Neun Musen hüten uns're Künste
Neun Feen erfüllen vielleicht Wünsche
Neun Monde wächst das Kind im Bauch
Neun mal zu beten war der Brauch

Vollkommenheit zeigt diese Zahl
Da ist es rund und auch final
Neun Sphären hat die Himmelswelt
Neun Stockwerk' die Pagode zählt

Heut kegelt sie mal alle Neune
Ich nicht, ruf: Ach du grüne Neune!
...
522 DIE ZAHL 6 03.04.23
Vorschautext:
Die Schneeflocke, die ist ein Wunder
an Schönheit und an Symmetrie
Aus ihrer Mitte geh’n sechs Strahlen -
da lernt man was von Harmonie!

Sechs Blüten hat die Anemone,
sechs Zacken führt der Davidstern
Insekten laufen auf sechs Beinen
Die Sechs, die würfelt jeder gern!

Den Sechser im Lotto möchte man haben
Den Sechser im Zeugnis wohl lieber nicht
...
521 DIE ZAHL 7 27.02.23
Vorschautext:
Der Regenbogen, der hat sieben Farben
Die Woche geht mit sieben Tagen
Oktaven haben sieben Töne
Die Himmelsblumen sieben Söhne

Sieben Wunder hat die alte Welt
Sieben Meere sind es, die man zählt
Über sieben Brücken musst du geh‘n
Am siebten Tag, da bleibst du steh‘n

Der Märchenweg geht über sieben Berge
zur Unterwelt der sieben Zwerge
...
520 DIE ZAHL 8 25.02.23
Vorschautext:
Acht Speichen hat das Rad des Glücks
Vom Oktogon sind wir entzückt
Acht Seligpreisungen war'n kundgetan
Mit der Oktav fängt Neues an

Am achten Tag: die neue Woche
Das achte Lebensjahr: eine Epoche
Acht Winde gibt's und acht Planeten
Die Arche durften acht betreten

Spinnen laufen auf acht Beinen
Auch Odins Pferd darf hier erscheinen
...
519 Alchemie der Farben 20.01.23
Vorschautext:
Grün zu Gelb
Gelb zu Gold
Der Herbst ist allen Farben hold

Gold zu Braun
Braun zu Schwarz
Die Erde hütet ihren Schatz

Schwarz zu Weiß
Weiß zu Braun
Der Winter lässt uns Wunder schau‘n

...
518 Sind wir alle Afrikaner? 19.01.23
Vorschautext:
Aus Afrika kam Homo Sapiens
und ging in alle Welt hinaus,
traf hier auf den Neandertaler
Mit dem war es dann sehr bald aus

Ein kleiner Teil lebt in uns fort
Doch klüger und weitaus erfahr'ner
war'n die Gruppen aus der Fremde
So sind wir alle - Afrikaner


Anm.: Die Neandertaler waren eine Menschheitslinie, die sich speziell in Europa entwickelt hat. Sie hielten zusammen, pflegten die Kranken und teilten ihre Beute untereinander auf. Außerdem waren sie kräftig und klug, kannten die sichersten Schlupfwinkel und die ertragreichsten Jagdregionen. Dennoch gibt es heute unter uns keinen einzigen Neandertaler mehr.
...
517 Die Schwäbische Alb 15.01.23
Vorschautext:
Wo Fischsaurier einst jagten
und Ammoniten schwebten,
wo Muscheln Fels bewohnten,
Seelilien sorglos lebten,

da ragen Kalkgebirge
und weiden Schafe heute,
da blüh'n Wacholderheiden 
und wandern viele Leute 

Dazu gibt's reichlich Höhlen,
Museen, Burgen, Schlösser,
...
516 Kleingetier 09.01.23
Vorschautext:
Ich hau auf keine Fliegen mehr
und schone möglichst Spinnen
Ich bringe Falter vor die Tür,
lass Wespen frei entrinnen

Ich tret' auf keinen Käfer mehr
und liebe die Libellen
Ameisen, Bienen und Gewürm
sind tüchtige Gesellen

Doch hab' ich weiter kein Pardon
mit Zecken, Milben, Schnaken,
...
515 Das große Sterben 29.12.22
Vorschautext:
Einst traf's den Mammut
Gorillas und Tiger heut'
Morgen - vielleicht uns
514 Sibylle von der Teck 06.12.22
Vorschautext:
Am Fuß des Teckbergs wohnte einst
Die weise Frau Sibylle
Sie hatte schönes, langes Haar
Und Augen tief und stille

Sie konnte in die Zukunft seh’n
Und half den Menschen gerne
Sie schien nicht ganz von dieser Welt
In ihrem Reich so ferne

Im Felsen hatte sie ihr ‚Schloss‘
Mit immer off‘nen Türen
...
513 Pappelallee in Regensburg 29.11.22
Vorschautext:
Säulen im Herbstwind
Ohne Dach, ohne Mauern
Heilige Stätte
512 Farbe ORANGE 12.11.22
Vorschautext:
Mars hat die Farbe, der feurige Krieger,
der friedvolle Mönch, der trägt sie auch
Die Sonne liebt sie und auch der Tiger -
die höchste Leuchtkraft hat sie überhaupt

Ob Süßkartoffeln, Apfelsinen
Karotten, Kakis, Kürbis
Sanddorn, Mangos, Mandarinen
sind mir einfach ein Bedürfnis

Kaisermantel, Kois und Füchse,
Flamingos, Goldfische im Schwarm,
...
511 Die Rhön 11.11.22
Vorschautext:
Sanfte Wellen, weiter Himmel
Lüfte frisch und so gesund
Vulkane, die schon lang erloschen
Hier steht man auf festem Grund

Große Moore, kleine Seen
Buchenwälder ohne End'
Starke Sonne, reicher Regen
Hier ist Wandern voll im Trend

Steile Wände, große Blöcke
Vulkanruinen laden ein
...
510 Die Farbe BRAUN 03.11.22
Vorschautext:
Braun ist die Scholle, Braun lässt dich ruh'n
Du denkst an Erde, Heimat, Land
und die es bebauen und ackern und tun:
die Farbe gibt Boden und festen Stand

Braun sind Eichhörnchen und Rehe, die grasen,
der Hund und das Pferd, der Biber, der Bär,
Kamele und Affen, Rinder und Hasen:
die Farbe tarnt und schützt gar sehr

Am Morgen Kaffee und spät Schokolade,
am Abend mal Nüsse oder Tabak
...
509 Die Farbe GELB 01.11.22
Vorschautext:
Wenn's Frühling wird, blüht die Narzisse,
der Raps beschert uns 'ne Sommerkulisse
Das Herbstlaub schmückt den grauen Asphalt
Der Winterling kommt, da ist es noch kalt

Dem Licht so nah, weckt Gelb uns're Sinne,
welch eine Freude, ich male und singe
und stell' eine Sonnenblume mir auf den Tisch
Kurkuma gibt's heut' auf Nudeln und Fisch

Ich liebe die Quitten, Bananen, Zitronen,
Mirabellen, Kartoffeln, Honigmelonen
...
508 SILBER 05.10.22
Vorschautext:
Das Silber kommt uns von den Sternen,
aus unvorstellbar weiten Fernen,
drum sollten wir es sorgsam wahren!
Das Ende kommt in ein paar Jahren

Sehr edel ist es, hochbegehrt,
als Zahlungsmittel altbewährt
Der Ring, das Kettchen, die Medaille
wird gern gemacht aus dem Metalle

Silbermünzen, Silberminen,
Silberlöffel, Limousinen,
...
507 Die Farbe Violett 04.10.22
Vorschautext:
Die Ruhe von Blau - und die Kraft von Rot:
steh'n die für Kirche, Buße und für Tod?
Sind sie nicht vielmehr von mystischer Kraft,
geheimnisvoll und zauberhaft?

Sie schwingt am höchsten von allen Farben,
die wir zu sehen uns erwarben
Sie steht an siebter, höchster Stell'
im Regenbogen leuchtend hell

Die mystische Schönheit des Amethyst
gibt Klarheit und Tiefe, wie ihr wisst,
...
506 GOLD 03.10.22
Vorschautext:
Der König trinkt aus gold'nem Becher,
der Ehering soll gülden sein
Der Staat, der baut auf Goldreserven -
ist das Sein oder nur Schein?

Das Gold stammt nicht von uns'rer Erde,
von Sonnen ist es ein Präsent
Als große Sterne vormals starben,
da schufen sie dies Element

Was uns so fasziniert und bannt,
ist schwer und doch erstaunlich weich,
...
Anzeige