Titel | ||||
---|---|---|---|---|
524 | Wistman’s Wood in Dartmoor | |||
Vorschautext: Moosige Felsen hüten den Hain sich windender, tanzender Eichen Hier bist du mit den Alten allein, empfängst fast vergessene Zeichen Wo alles belassen, der Mensch sich enthält, da haben wir nichts zu erhaschen Kein Fortschritt, Einfluss, Macht und kein Geld - doch Wunder, die uns überraschen Anm.: Wistman's Wood in Dartmoor (Süd-West-England) ist wohl ein Überbleibsel eines Waldes aus prähistorischer Zeit, der gut einmal ein druidischer Hain gewesen sein könnte. Ein kleiner verwunschener Wald mit mystischer Atmosphäre, vorwiegend mit urig gewachsenen Eichen, die von Moosen und Farnen bewachsen sind. Steinbrocken und Felsen, die den Zugang erschweren, sind von Flechten und Moos überzogen. Ein Ort, wo Fantasie und Realität zueinander finden. Gleich daneben ist dann wieder die typische Dartmoor-Weite (s. dazu ... |
||||
523 | Der Verwandelte | |||
Vorschautext: Du, leg dich nie mit Hexen an, sonst geht es dir wie jenem Mann, ein Jäger, den die Frauen jagten und einen Bannspruch zu ihm sagten So wurde er zum Fels verwandelt, der nun als Attraktion gehandelt Ein Gott ist er – naja, beinah Doch lest nun selbst, wie das geschah: Er galt als fröhlich netter Mann, wie zehne sei er stark gewesen ... |
||||
522 | Mal ... | |||
Vorschautext: Mal ist der Weg gewaltig, mal dümpelt er dahin Mal geht es steil nach oben, mal weiß ich nicht wohin Mal bin ich reich beschenkt, mal ist da kein Gewinn Mal fühl ich mich geborgen, mal seh' ich keinen Sinn Mal geh ich einfach weiter, mal ist es nicht mein Ding ... |
||||
521 | BALI | |||
Vorschautext: Land der Götter und Dämonen, Ahnengeister, die dort wohnen Geisteswelten sind stets nah Tausend Tempel ich dort sah, Opfergaben, hohe Feste, Tanz, Musik und viele Gäste Elefantenhöhle, Reisterrasse Wassertempel - extra klasse ist die Küche, sind die Speisen zu erträglich niedr‘gen Preisen ... |
||||
520 | LA GOMERA | |||
Vorschautext: La Gomera ist ihr Name Erloschen sind dort die Vulkane Vor circa 12 Millionen Jahren Entstand die Insel der Kanaren Pechschwarz ist ihre Lavaküste Berauschend frisch die klaren Lüfte So schroff die Felsen und die Berge! Die Menschen wandern dort wie Zwerge Agaven, Palmen, Drachenbäume Sie wecken Paradiesesträume ... |
||||
519 | In den Bergen von Zhangjiajie | |||
Vorschautext: Da wo die Berge schweben und Tiefen weit entflieh’n, wo Felsen lichtwärts streben, und Nebelschwaden zieh’n, wo Felsennadeln ragen und Kiefern knorrig steh’n, wo starke Winde jagen ist eine Welt zu seh’n, die wir als Fremde schauen und lange stille steh’n, ... |
||||
518 | Pinie in Huang-Shan | |||
Vorschautext: Gelassen steht die Pinie und schaut ins weite Land Weit über hundert Jahre wächst sie, wie sie es fand Sie wurzelt in den Felsen und trinkt die feuchte Luft Zwei Jahre brauchen Zapfen Voll Würze ist ihr Duft Sie bildet viele Samen, mit harter Lebenskraft ... |
||||
517 | 60. Geburtstag | |||
Vorschautext: Die Baustelle nicht g a n z beendet, das schöne Haus noch nicht vollendet: die ‚Fünf‘ jedoch hast Du vollbracht und vieles richtig gut gemacht! Die Zahl des Menschen überschritten, so viel erlebt, manchmal erlitten: doch vieles ist Dir heut‘ gegeben, aufrecht frei stehst Du im Leben! Nun kommt mit ‚Sechs‘ der Davidstern, zwei Kräfte, die durchdringen gern ... |
||||
516 | Oh preist das Leben auf der Erd‘ | |||
Vorschautext: Oh preist das Leben auf der Erd‘, das so viel Schönheit uns beschert, das sich entfaltet, sich erhält, in Tag und Nacht ist es gestellt Oh lasst uns uns’re Stimm‘ erheben, uns’re Händ‘ und Füße regen, hegen diesen großen Garten, wahren seine vielen Arten Oh liebt das Leben auf der Erd‘! Es ist die große Mühe wert, ... |
||||
515 | SPÄTHERBST | |||
Vorschautext: Wenn Wälder steh'n in gelb und braun Wenn endet unser Sommertraum Wenn Nebel in der Frühe zieh'n Dann möchten wir ins Warme flieh'n Wenn Fröste durch die Nächte schleichen Wenn Lebenskräfte sichtbar weichen Wenn Regen auf die Erde schlägt Ist's schön, wenn man noch lange schläft Ein warmes Bad, ein schönes Lied Was immer uns da ruft und zieht ... |
||||
514 | Yggdrasil | |||
Vorschautext: Da war einmal ein alter Traum Die Welt, sie wäre wie ein Baum Ein Adler, der sitzt im Geäst In seinem Aug ein Habicht fest Die Ziege Heidrun, die dort frisst Die Toten nährt, wie ihr wohl wisst Der Drache unten ist gefährlich Er nagt am Wurzelwerk begehrlich Das Eichhörnchen möchte vermitteln Und hat den schwier‘gen Part des Dritten Denn nur gehässig sind die Worte ... |
||||
513 | ZWERGE | |||
Vorschautext: Sie wohnten in Felsen, hausten im Boden: die Geister der Erde war‘n dort aufgehoben Sie mieden das Licht, war‘n tüchtige Schmiede, sie hüteten Schätze und kannten die Liebe Heut finden wir sie in so mancher Geschichte Die Kinder lieben die freundlichen Wichte Weißbärtig und nett steh’n sie in den Gärten, missachtet konnten sie bösartig werden Der Zwerg gehört zur inn'ren Welt Der Kleinwuchs fasziniert, missfällt ... |
||||
512 | WÖLFE | |||
Vorschautext: Im Rudel geht's durch dichte Wälder, durch Grasland, Steppen, Sumpf und Felder Der Leitwolf führt die Gruppe an Ein jeder weiß um seinen Rang Ihr Reich, ihr Raum ist das Revier, klar abgegrenzt mit Düften hier Wagt dennoch sich ein Fremder rein: d e r Wolf wird nicht lang glücklich sein! Weit hallt ihr Heulen in den Nächten Wem sie wohl da ein Liedchen brächten? ... |
||||
511 | LIEBESGEDICHTE | |||
Vorschautext: Wo kommen nur all diese Gedichte her? Romantisch schön, voll Herz, mit Flair Wer liebt, der sagt's doch lieber direkt! Und Paare halten sich meistens bedeckt Sie flüstern, sie tuscheln, sie schreiben es sich Und das, was sie sagen, das ist ‚nur für dich‘ Doch wo eine Liebe mal tragisch endet Wo sich das Leben dramatisch wendet Da fängt man an, zu schreiben und spielen Melodien und Worte ganz tief zu fühlen Im Abschied erkennen wir erst, was war ... |
||||
510 | Die Platane | |||
Vorschautext: Wie kühl ist's unter der Platane! Ich lehn an ihrem Stamm und ahne: so friedvoll kann das Leben sein, gibt's Raum zum Wachsen, Sonnenschein! Und kommt der Frühjahrsregen reichlich, gedeiht sie sommers unvergleichlich und widersteht fast jedem Übel, ist kaum empfindlich noch penibel Dann wird sie groß und dick und breit, wirft ab die Borke wie ein Kleid, ... |
||||
509 | PC-Probleme | |||
Vorschautext: Das Glück, das kennt ihr garantiert, wenn wieder etwas funktioniert, ob Heizung, Abfluss, Wasserhähne, ob Herz und Nieren, Kreislauf, Zähne: man muss so manches reparieren, darf die Geduld niemals verlieren Mit Hilfe fährt man oftmals besser, erreicht die ruhigeren Gewässer Heut war ich dem Computer gram, denn dieser Kerl war grausam lahm ... |
||||
508 | Das Licht der Weihnacht | |||
Vorschautext: Ich steh an deiner Krippe hier, du neugebor'nes Leben Ich komme, staun' und dank dafür, was uns da heut‘ gegeben, ein Himmelslicht und ein Geschenk, in meinem Herzen ich mir denk: willkommen hier auf Erden! Da ich noch nicht geboren war, war alles schon geboren Das Leben hat sich diesen Weg auf Erden mal erkoren ... |
||||
507 | Der Zaunkönig | |||
Vorschautext: Ich will euch heute mal erzählen, wie der zur Königswürde kam Die Vogelwelt, die kam zum Wählen den, der zur Sonne fliegen kann Der Adler wollte König werden und stieg zum Himmel steil hinauf Ganz stolz sah er hinab auf Erden - doch einer war mit ihm gleichauf! Ein kleiner Gast in dem Gefieder, der hatte sich dort wohl versteckt ... |
||||
506 | DER UMWELTPREIS 2020 | |||
Vorschautext: Der Himmel war noch nie so klar, die Luft so frisch und wunderbar, das Wasser in dem Bach und Fluss so sauber und ein Hochgenuss Wer hat die Umwelt so bereinigt, das ganze Leben so entschleunigt, beruhigt den ganzen Luftverkehr? Ja, selbst die Straßen wurden leer Wer schwang hier mal den großen Besen? Politiker sind’s nicht gewesen ... |
||||
505 | Die Eifel | |||
Vorschautext: Die ‚Eifel‘ gilt als rau und kalt, einstmals verarmt - und ländlich halt Die Böden karg, die Berge klein Ein 'Eifler' wollte keiner sein Ihr Ruhm und Glanz ist die Natur, die Kraft der Erde - Schönheit pur Zwölf Augen tiefblau seh'n dich an und zieh'n dich sanft in ihren Bann Wo einst die Erde sich auftat mit Temperatur'n von 1000 Grad, ... |
||||