Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 664
Anzahl Kommentare: 188
Gedichte gelesen: 1.386.782 mal
Sortieren nach:
Titel
44 Mal
Vorschautext:
Mal ist der Weg gewaltig,
mal dümpelt er dahin
Mal geht es steil nach oben,
mal weiß ich nicht wohin

Mal bin ich reich beschenkt,
mal wird mir was geklaut
Mal fühl ich mich geborgen,
mal hab ich nicht vertraut

Mal geh ich einfach weiter,
mal ist es nicht mein Ding
...
43 Rabengedanken
Vorschautext:
Der Göttervater reiste nicht allein,
zwei schwarze Raben waren sein
Früh morgens flogen sie hinaus
und brachten Kunde spät nach Haus

Heut sprachen sie: du lieber Gott,
allmählich geht die Welt bankrott
Du musst mal nach dem Rechten sehn!
Der Mensch, der will es nicht versteh'n,

dass er die Erde ruiniert
Er schaut nur, dass er expandiert!
...
42 Götter und Menschen
Vorschautext:
Mit uns Menschen sind sie geworden
Mit uns'ren Nöten und uns'ren Sorgen
Mit uns’ren Wünschen und uns'ren Plänen
Mit uns’ren Ängsten - und uns'rem Wähnen

Sie begleiten uns're Wege
Sind uns Anker, Sterne, Stege
Sind Geländer und ein Stab
Etwas, das sich mal begab

Mit uns werden sie wieder gehen
Mit uns nach all den vielen Wehen
...
41 In den Zwölften
Vorschautext:
Wenn Stürme über Felder jagen
und Eiswind fegt durch Wald und Haus,
in solchen harten Wintertagen
sah man der Götter wilder Braus

Da starben manche arme Seelen,
ob Mann, ob Frau, ob kleines Kind
Und wie die Fragen einen quälen,
auf die man keine Antwort find't!

Einst war ein Bauer ausgefahren
und fuhr in Eiseskält' nach Haus
...
40 Ask und Embla
Vorschautext:
Ist der Mensch mit den Bäumen verwandt,
verwurzelt nach unten mit festem Stand,
nach oben zum Licht gen Himmel entfaltet,
so strebend wie sie und aufrecht gestaltet?

Man könnte es meinen, so sagen die Alten
So hat man erzählt von Meeresgewalten,
die spülten einst zwei Stämme ans Land -
man hat sie Ask und Embla genannt

Die Esche und Ulme wurden entdeckt,
zu Mann und Frau von den Göttern erweckt
...
39 Felsenmeer im Odenwald
Vorschautext:
Wer hat das alles nur gemacht?
Verwitterung hat dies vollbracht,
zerbrach den Fels in tausend Stücke -
so baute man hier eine Brücke

Die Sage hat’s so aufbewahrt:
Zwei Riesen kamen hier in Fahrt
Die Zeit, die wurde ihnen lang -
da fingen sie zu kegeln an

Die Brücke, die sie da benutzten,
die hielt nicht lang. Die zwei Verdutzten
...
38 Das Lied von Grimnir
Vorschautext:
So manchmal wird der Mensch geprüft
und manchmal ist das Leben streng
Ja, manchmal wird der Sand gesiebt -
und manchmal ist der Spielraum eng

Der ODIN kommt im blauen Mantel
zu König Geirrod unerkannt,
denn er will prüfen seinen Wandel -
als gastfreundlich war er bekannt

Am Hoftor bleibt es völlig still,
die Hunde schlagen gar nicht an
...
37 Die Riesen
Vorschautext:
Die Alten sprachen viel von ihnen,
die unseren Respekt verdienen
Die Riesenkräfte der Natur
sind von gewaltiger Statur

Die weiße Welt lässt uns erfrieren,
die Bergeshöh' kapitulieren
Die Feuerzungen uns verzehren
und Sümpfe uns den Weg verwehren

Der Sturmwind packt mal heftig an,
die hohe See schluckt Maus und Mann
...
36 Das Mühlenlied
Vorschautext:
In Gotland war’s, zu alten Zeiten,
der König Frodi herrschte dort
Er kaufte sich zwei starke Frauen
und Mühle Grotti – die sofort!

Menja und Fenja mussten mahlen
fast ohne Ruh von früh bis spät
Nur für die Dauer eines Liedes
wurde das Rad mal ruhiggestellt

Reichtum, Ehre, Macht und Freude:
das mahlten sie den ganzen Tag
...
35 Das THING
Vorschautext:
Die Götter kamen jeden Tag
zum Weltenbaum und hielten Rat
In seinem Schatten wurd‘ erwogen,
der rechte Schluss daraus gezogen

Es herrschte Frieden an dem Ort,
es galt das freie, laut’re Wort
Das Recht, das stand und ward‘ geschützt,
so dass es allen dient und nützt

Die Nornen luden dazu ein,
denn Frauen mussten dabei sein,
...
34 DER GESTOHLENE HAMMER
Vorschautext:
Ein Schläfchen hält der Donnergott
den ganzen langen Winter
Wenn er sich räkelt und erwacht,
freu'n sich die Menschenkinder

auf neues Leben, Sonnenschein,
den warmen Frühjahrsregen
Doch hört, wie das sich einst zutrug
als THOR da so gelegen,

da kommt ein Riese, sieht den Gott
nebst seinem Hammer liegen
...
33 THOR UND DIE MIDGARDSCHLANGE
Vorschautext:
Der Riese HYMIR und der THOR,
die fuhren aus auf's Meer. Bevor
das Land noch ganz verschwunden war,
griff THOR zur Angel, sonnenklar,

dass nun die Zeit gekommen ist,
die Schlang' zu fangen mit viel List
Die Weltenschlange lebte dort
tief unten in dem Meereshort

Mit einem Ochsenkopf als Köder,
so ging er vor, der Schwerenöter
...
32 BALDUR
Vorschautext:
Des Sommers ganze Wärme, Pracht,
die Sonne, wie sie strahlt und lacht:
genießen wir 's! Es kommt die Wende!
Und manchmal ein abruptes Ende

Auch unter Menschen gibt's mal einen,
den jeder mag, so einen Feinen,
gerecht und gütig in Person -
so war auch jener eine Sohn

von ODIN und der Mutter FRIGG
Er war ihr Stolz und auch ihr Glück
...
31 THOR
Vorschautext:
Der Donnerstag ist ihm geweiht
Der gern den großen Hammer schwingt
und den ersehnten Regen bringt
wurd‘ hoch verehrt von vielen Leut‘

Nun, Blitz und Donner s i n d der Hammer,
erschrecken uns noch bis ins Mark
Dieser GOTT ruft uns: sei stark!
Denn ohne Spannung ist‘s ein Jammer

THOR liebt die Kraft und alte Eichen,
die Mahlzeit und das Festgelage
...
30 DER FENRISWOLF
Vorschautext:
D e n Wolf, den kann man leise ahnen,
der gerne ausbricht aus den Bahnen,
umherstreift, frisst, was er grad findet,
sich nirgendwo so richtig bindet

Ein junges Lamm, ein zartes Reh -
'in meinem Bauch ich's gerne säh!'
Ein Hirsch, ein Hase, ein Fasan -
'die steh'n auf meinem Speiseplan!'

In Banden ist er schon verträglich,
da heult er nur, ist gar nicht schädlich
...
29 RAGNARÖK
Vorschautext:
Wenn es an die Wurzel geht,
wenn es heißt: es ist zu spät!
Wenn das Feuer alles frisst
und kein Mensch mehr das ermisst

Wenn die Kriege sich ausbreiten,
wenn so viele Wesen leiden
Wenn die Ängste uns erfassen
und es Tote gibt in Massen,

dann ist die alte Welt am Ende!
Dann braucht es eine große Wende
...
28 MIMIRS BRUNNEN
Vorschautext:
Am Fuß des Weltenbaumes
entspringt ein kühler Quell,
bewacht von einem Riesen
im Geiste klar und hell

Den muss man überzeugen,
dass man auch würdig ist,
von diesem Brunn zu trinken,
der in der Stille spricht

Ein Schluck von seinem Wasser:
der Geist wird ruhig und klar
...
27 Alwis, der Zwerg
Vorschautext:
Er war der Wissendste aller Zwerge,
im Fels war sein Haus tief unter der Erde
Die Tochter des THOR, sie wurd‘ ihm versprochen
Als der Vater heimkehrte, hat er widersprochen:

„Bevor meine THRUD sich ins Erdreich begibt,
einen Zwergen heiratet, umsorgt und liebt,
will ich dich prüfen mit einigen Fragen!
Du sollst mir alle die Namen sagen,

die in den Welten gebräuchlich sind
von Himmel und Erde, Wolken und Wind!“
...
26 Teufelspfad
Vorschautext:
Hühnerfels und Teufelsbrunnen,
Haspelfels und Wasserfall
Teufelsfels und Bienensummen -
Wunder gibt's hier überall

Grünes Moos und Blütenpracht,
dunkle Grotten, kleine Weiher
Bächlein schlängelt sich ganz sacht -
Natur, die ist hier ungeheuer

Anm.: Der Teufelspfad ist einer der schönsten Wanderwege von Rheinland-Pfalz, südlich von Pirmasens. Er ist nur 6,2 km lang, führt aber an vielen besonderen Orten der Natur vorbei: https://youtu.be/4y72_F3WzRE
25 Tore zum Paradies
Vorschautext:
Noch nie hat das so gut geschmeckt -
im Augenblick war es erfüllt
Der Apfel hat mich aufgeweckt,
das Paradies mir heut‘ enthüllt

Es war noch nie so still in mir,
so friedvoll und so ganz bereit
Die Stürme haben sich gelegt,
das Meer war sanft, unendlich weit

Was für ein Baum! Was für ein Wesen!
Du stehst hier viele hundert Jahr’
...
Anzeige