Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024
- Wo die Lieb' erwacht - Volksmärchen von Eros, Liebe und Sexualität, 2025
- Geh und füll das Sieb mit Wasser! - Der schamanisch-animistische Hintergrund unserer Volksmärchen, 2025

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 707
Anzahl Kommentare: 209
Gedichte gelesen: 1.453.712 mal
Sortieren nach:
Titel
247 Der Eichbaum im Garten
Vorschautext:
Warum kam der Islam nach Spanien,
warum die Christen nach Italien,
der Alexander einst nach Indien
und konnt' Kolumbus etwas finden?

Der alte Eichbaum steht im Garten,
ich liege ruhig in seinem Schatten,
der Wind weht leise durch die Blätter:
am Weltenbaum herrscht mildes Wetter

Alles, was geschieht, hat Gründe,
die gute Tat, das Werk, die Sünde
...
246 Graugänse
Vorschautext:
Sie brüten an Seen
und ziehen in Höh'n
In großen Scharen
gen Süden sie fahren

Und kommen sie wieder,
sind schwach ihre Glieder
Sie nisten und brüten
Wie sorgsam sie hüten

ihren Nachwuchs zu zweit
Bald ist es so weit
...
245 LABYRINTH
Vorschautext:
Das Leben ist ein Labyrinth
Das ist so vieles, was ich find'!

Bis man mal e t w a s klar sortiert
Das Vorurteil erkennt, verliert

Bis man den Überblick gewonnen
Bis man erfahren und besonnen

Bis man sein Handwerkszeug beherrscht
Bis still der Geist und auch das Herz

...
244 Der Teufelstisch
Vorschautext:
Ja, es war einmal im Pfälzer Land,
als der Teufel einen Rastplatz fand
Da packte er sich zwei Felsen frisch
und baute einen Riesentisch

Da speiste er und ließ sich’s schmecken
grad wie die Ritter und die Recken
Am Morgen ging der Teufel fort
und ließ den Tisch an seinem Ort

Was Wind und Wasser hier vollbrachten
bestaunt noch heute jedermann
...
243 Salām - der Friedensgruß
Vorschautext:
Salām, der große Gruß des Friedens
sei jedem Menschen hier beschieden

Ob schwarz, ob weiß, ob frommer Christ
ob Muslim, Hindu, Atheist

Salām, der große Gruß des Friedens
er förd're Gastfreundschaft und Liebe

er wecke Offenheit und Akzeptanz
er stärke Freundlichkeit und Toleranz

...
242 Zwei Menschen geh'n am Waldesrand
Vorschautext:
Zwei Riesen geh'n am Waldesrand,
der Käfer um sein Leben bangt

Bei ihren Schritten bebt die Erde,
die Schnecke findet das die Härte

Zwei winz'ge Punkte schleichen da,
die Bussardmutter sie noch sah

Die Kuh, sie staunt auf ihrer Weide:
auf nur zwei Beinen geh'n die beide!

...
241 Die Rose
Vorschautext:
Ich ging spazier’n, so mild war die Luft
entdeckte Rosen, blühend schön
Ich sah mich satt, wollt' weitergeh‘n
Doch s i e verströmte ihren Duft

*

Ich ging spazier'n, das Abendlicht schien
Verblüht war'n die Rosen, wehend die Luft
War müde und wollte nur weitergeh'n
Noch immer strömte ihr rauschender Duft!
240 Die Kokosnuss
Vorschautext:
Ich hatte eine Kokosnuss
Sie wollte nicht. Nun Kind, ich muss
nun doch Gewalt anwenden, zu finden
die süße Milch - die will ich trinken!

Ich holte Säge, Beil und Messer
Doch mitnichten wurd' es besser
Die Frucht blieb hart und ganz verschlossen
Die Späne flogen. Ungenossen

lag sie vor mir in stiller Ruh
Ich sah noch eine Weile zu
...
239 Auf die Nerven
Vorschautext:
Manchmal halten wir es nicht mehr aus
Es geht uns richtig auf die Nerven
Wir steigen auf besagte Palme
und uns packt der große Graus

Manchmal ist es nicht zu fassen!
Es reicht! Wir sprechen es mal deutlich aus
Das ist die Höhe, geh nicht weiter!
Sonst fang ich heut' noch an zu hassen

Manchmal kommen wir ans Ende
Das Letzte, was man kann ertragen
...
238 Küchendienst
Vorschautext:
Schon recht ungeduldig wartete
die kleine Küche
auf mich und Karl

mit Bergen von Geschirr,
Reste des Essens,
Pfannen und Töpfe

Sein befreiendes Lachen
erledigte den Abwasch
in kürzester Zeit
237 Wie wunderbar ist Stille
Vorschautext:
Wie wunderbar ist Stille

wenn der Rasenmäher des Nachbarn
seine Aufgabe schließlich doch erledigt hat

wenn das knatternde Moped
wichtigtuerisch in die Ferne enteilt

wenn die Bauarbeiter und ihre Maschinen
in den verdienten Feierabend gehen

wenn der endlose Strom der Autos
...
236 Mutter Erde
Vorschautext:
Mit dem All schwingend
Im grün und blauen Brokat
Ist die Fahrt herrlich

Man hat auch seine Nöte
Doch reist man ohne Sorgen

***************

In accord with all
With a brocade of green, blue
You travel superb
...
235 Olympia
Vorschautext:
Olympia ist das Fest der Nationen,
derer, die im Dorfe wohnen
Athleten, die sich messen und zeigen,
den großen Wettkampf friedlich bestreiten

Die Länder schauen und fiebern alle
und zählen tagtäglich ihre Metalle
Die Sportler aber sind allesamt Menschen,
die nicht immer siegen - und dennoch glänzen
234 Ländlicher Tag
Vorschautext:
Des Morgens früh in Gengenbach,
da wird so manche Henne schwach

Am Vormittag erholt sich in der Eifel
ein Pole krank von Liebeszweifel

Am Mittag war's in Schussenried
Dass Karl sich von der Russin schied

Am Nachmittag in Pichelberg
Ging's mit der Sichel scharf ans Werk

...
233 Vokalgeflüster
Vorschautext:
Worte mit zwei 'u' -
Da seufz' ich leise: puuh!

Der Kuskus und der Bulgur
Die Hutschnur und auch Sulfur
Augustus und der Uhu
Der Luxus und der Purpur

Worte mit zwei ‚a‘ -
da sag ich schon: aha!

Die Clara und das Mantra
...
232 Geschrieben
Vorschautext:
In Stein gemeißelt
Auf Papyrus geschrieben
In Rinde geritzt
Was uns geblieben
 
Auf Zettel gekritzelt
In Briefen verfasst
Auf Papier gedruckt
Was du nun hast
 
So flüchtig das Wort
Und mächtig der Geist
...
231 Tieren begegnen
Vorschautext:
Verabschiede dich zuerst von dem Vorurteil,
dass du ein hohes Wesen bist
- und sie nur 'Tiere'
Sie sind unsere Ahnen.

Vertraue darauf, dass es immer möglich ist, mit Tieren zu reden und zu kommunizieren - so wie wir als Kinder den direkten Draht nutzten
Sie sind - auf ihrer Ebene - seelenvolle, geistige und begabte Wesen.

Gehe davon aus, dass sie - in ihrem Kontext - sehr klar sind, präsenter als wir
und in einem einzigen Moment die Situation realisieren - oft vollständiger als wir -
und entscheiden.

...
230 Farbspiel der Natur
Vorschautext:
Grün zu Gelb
Gelb zu Gold
Der Herbst ist allen Farben hold

Gold zu Braun
Braun zu Schwarz
Die Erde hütet ihren Schatz

Schwarz zu Weiß
Weiß zu Braun
Der Winter lässt uns Wunder schau'n

...
229 Schlangen
Vorschautext:
Die Wesen zu Land haben Beine und Hände
Die Wesen zu Wasser nutzen Flossen und Schwanz
Die Schlangen, die ach so geschickt und behende
Die verzichteten einst auf die Gliedmaßen ganz

Sie gleiten, sie winden, sie klettern in Wipfel
Sie schwimmen, sie tauchen in vielen Meer'n
So geschickt, elegant, das ist schon ein Gipfel
Zu spät oft, um jemanden noch zu belehr'n

Sie schmecken die Luft und alle Gerüche
Sie spüren den Boden, die leiseste Schwingung
...
228 Beziehungen im Dreieck
Vorschautext:
Zwei Frauen und ein Mann
Ein Drama nimmt den Lauf
Zwei Männer, eine Frau
Gefühle gibt's zuhauf

Drei Freundinnen verschwor'n
Manchmal bleibt das stabil
Drei Männer finden sich
Und suchen Weg und Ziel

Das Dreieck steht solid
Doch ragt es spitz hinauf
...
Anzeige