Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 664
Anzahl Kommentare: 188
Gedichte gelesen: 1.386.579 mal
Sortieren nach:
Titel
104 Das große Sterben
Vorschautext:
Einst traf's den Mammut
Gorillas und Tiger heut'
Morgen - vielleicht uns
103 Die Schwäbische Alb
Vorschautext:
Wo Fischsaurier einst jagten
und Ammoniten schwebten,
wo Muscheln Fels bewohnten,
Seelilien sorglos lebten,

da ragen Kalkgebirge
und weiden Schafe heute,
da blüh'n Wacholderheiden 
und wandern viele Leute 

Dazu gibt's reichlich Höhlen,
Museen, Burgen, Schlösser,
...
102 Sind wir alle Afrikaner?
Vorschautext:
Aus Afrika kam Homo Sapiens
und ging in alle Welt hinaus,
traf hier auf den Neandertaler
Mit dem war es dann sehr bald aus

Ein kleiner Teil lebt in uns fort
Doch klüger und weitaus erfahr'ner
war'n die Gruppen aus der Fremde
So sind wir alle - Afrikaner


Anm.: Die Neandertaler waren eine Menschheitslinie, die sich speziell in Europa entwickelt hat. Sie hielten zusammen, pflegten die Kranken und teilten ihre Beute untereinander auf. Außerdem waren sie kräftig und klug, kannten die sichersten Schlupfwinkel und die ertragreichsten Jagdregionen. Dennoch gibt es heute unter uns keinen einzigen Neandertaler mehr.
...
101 Alchemie der Farben
Vorschautext:
Grün zu Gelb
Gelb zu Gold
Der Herbst ist allen Farben hold

Gold zu Braun
Braun zu Schwarz
Die Erde hütet ihren Schatz

Schwarz zu Weiß
Weiß zu Braun
Der Winter lässt uns Wunder schau‘n

...
100 DIE ZAHL 8
Vorschautext:
Acht Speichen hat das Rad des Glücks
Vom Oktogon sind wir entzückt
Acht Seligpreisungen war'n kundgetan
Mit der Oktav fängt Neues an

Am achten Tag: die neue Woche
Das achte Lebensjahr: eine Epoche
Acht Winde gibt's und acht Planeten
Die Arche durften acht betreten

Spinnen laufen auf acht Beinen
Auch Odins Pferd darf hier erscheinen
...
99 DIE ZAHL 7
Vorschautext:
Der Regenbogen, der hat sieben Farben
Die Woche geht mit sieben Tagen
Oktaven haben sieben Töne
Die Himmelsblumen sieben Söhne

Sieben Wunder hat die alte Welt
Sieben Meere sind es, die man zählt
Über sieben Brücken musst du geh‘n
Am siebten Tag, da bleibst du steh‘n

Der Märchenweg geht über sieben Berge
zur Unterwelt der sieben Zwerge
...
98 DIE ZAHL 6
Vorschautext:
Die Schneeflocke, die ist ein Wunder
an Schönheit und an Symmetrie
Aus ihrer Mitte geh’n sechs Strahlen -
da lernt man was von Harmonie!

Sechs Blüten hat die Anemone,
sechs Zacken führt der Davidstern
Insekten laufen auf sechs Beinen
Die Sechs, die würfelt jeder gern!

Den Sechser im Lotto möchte man haben
Den Sechser im Zeugnis wohl lieber nicht
...
97 DIE ZAHL 9
Vorschautext:
Neun Musen hüten uns're Künste
Neun Feen erfüllen vielleicht Wünsche
Neun Monde wächst das Kind im Bauch
Neun mal zu beten war der Brauch

Vollkommenheit zeigt diese Zahl
Da ist es rund und auch final
Neun Sphären hat die Himmelswelt
Neun Stockwerk' die Pagode zählt

Heut kegelt sie mal alle Neune
Ich nicht, ruf: Ach du grüne Neune!
...
96 DIE ZAHL 5
Vorschautext:
Fünf Sinne öffnen uns die Welt
Fünf Finger zählen unser Geld
Fünf Zehen runden ab den Gang
Dynamisch ist der Quinte Klang

Das Pentagramm, das hat Magie
Im Pentagon herrscht Hierarchie
Fünf Bücher Mose sind Gebot
Fünf Sterne allerhöchstes Lob

Der Apfel hat genau fünf Stübchen
Die Glockenblume stets fünf Blütchen
...
95 DIE ZAHL 1.000.000
Vorschautext:
Diese Zahl ist mega-groß,
sich vorzustellen aussichtslos
Eine Million Sekunden
sind fast 278 Stunden

So manche Frau denkt visionär:
'Ich heirat' einen Millionär!'
Doch dieser Traum wird selten wahr,
denn Millionäre, die sind rar

Eine Million Menschen leben in Köln,
den Tatort haben acht Millionen geseh'n
...
94 DIE ZAHL 4
Vorschautext:
Der Monat hat vier Wochen,
vier Zeiten hat das Jahr,
vier Richtungen der Himmel,
ein Kreuz unser Altar

Das Haus besitzt vier Wände,
vier Phasen hat der Mond,
die Welt vier Elemente -
die Statik wird betont

Vier Wahrheiten, die wisse,
vier Tugenden, die üb',
...
93 DIE ZAHL 3
Vorschautext:
Die Zeit kennt Gestern, Heut' und Morgen
Im Zyklus bist du stets geborgen:
du wächst, bist fruchtbar und vergehst
bist Kind, erwachsen - und verwehst

Der Mensch ist Körper, Seele, Geist,
ist Mann und Frau und Kind zumeist
Wir bau'n auf Glaube, Hoffnung, Liebe,
auf Denken, Handeln und auch Triebe

Drei Nornen sind am Weltenbaum,
drei Dimensionen hat der Raum
...
92 Zahlenreise - Lebensreise
Vorschautext:
Die Zahl, sie scheint abstrakt und blass
Und zieht gar auf sich manchen Hass
Doch geht man etwas auf sie ein
Dann kann sie auch ganz freundlich sein

Denn jeder fängt bei Null mal an
Wird erst gebor'n, wächst dann heran
Nur eine Null will niemand sein
So müht man sich, jemand zu sein

Ein-malig ist man auf der Welt
All-eine oft auf sich gestellt
...
91 Zahlenmagie
Vorschautext:
So mancher seufzt beim Rechnen, Zählen
Warum soll ich mich damit quälen?
Doch nichts geht heut‘ mehr ohne Zahl:
Termine, Einkauf, Bau und Wahl

Doch Zahlen, die sind u n s e r Werk
Zu u n s ' r e r Orientierung, merk‘!
Doch wenn‘s auch uns're Ordnung ist:
Es g i b t ja Maß, Gestalt und Frist

Die e i n e Sonne schenkt uns Licht
Daraus entstehen zwei, ganz schlicht:
...
90 DIE ZAHL 100
Vorschautext:
Mit 100 Sachen unterwegs
Da frag ich ihn noch: Charlie, geht’s?
Ich geb‘ ja gern 100 Prozent
Doch schlimm, wer keine Rücksicht kennt

Ich hatt's ihm 100 Mal gesagt
Da hat er 100pro versagt
Auf Hundert sollst du niemals sein
Nicht für ‘nen 100 Euro-Schein

Die 100 ist die große Zahl
Bei 100° verdampft’s nun mal
...
89 DIE FARBE GRAU
Vorschautext:
Das ist doch keine Farbe,
hör ich so manchen sagen,
so trist und so langweilig
wie an den grauen Tagen

Die graue Maus, das graue Haar,
die graue Theorie,
der graue Nebel, graue Star:
so geht Monotonie

Koalas, Robben, Esel -
grau trägt so manches Tier
...
88 Urweltmammutbaum
Vorschautext:
Den Ur-, den Urweltmammutbaum
Den gibt's nicht häufig, quasi kaum
Ein echtes Fossil
Und doch noch viril
Ein Sumpfzypressen-Urzeittraum
87 LINDE
Vorschautext:
Oh Linde, oh Linde
Wie schön ich dich finde!
Es strömen die Düfte
Nur so durch die Lüfte
Da werde ich wieder zum Kinde
86 Junger Mammutbaum
Vorschautext:
Mammut, Mammut, junger König
Furchtsam bist du wohl nur wenig
Kein schweres Gewitter
Oh grüner Ritter
Macht jemals dich untertänig
85 EICHE
Vorschautext:
Eiche, oh Eiche
In deinem Reiche
Ist jeder gern Gast
Gönnt sich eine Rast
Du stehst noch, wenn ich längst weiche
Anzeige