Titel | ||||
---|---|---|---|---|
104 | DIE ZAHL 9 | |||
Vorschautext: Neun Musen hüten uns're Künste Neun Feen erfüllen vielleicht Wünsche Neun Monde wächst das Kind im Bauch Neun mal zu beten war der Brauch Vollkommenheit zeigt diese Zahl Da ist es rund und auch final Neun Sphären hat die Himmelswelt Neun Stockwerk' die Pagode zählt Heut kegelt sie mal alle Neune Ich nicht, ruf: Ach du grüne Neune! ... |
||||
103 | DIE ZAHL 5 | |||
Vorschautext: Fünf Sinne öffnen uns die Welt Fünf Finger zählen unser Geld Fünf Zehen runden ab den Gang Dynamisch ist der Quinte Klang Das Pentagramm, das hat Magie Im Pentagon herrscht Hierarchie Fünf Bücher Mose sind Gebot Fünf Sterne allerhöchstes Lob Der Apfel hat genau fünf Stübchen Die Glockenblume stets fünf Blütchen ... |
||||
102 | DIE ZAHL 1.000.000 | |||
Vorschautext: Diese Zahl ist mega-groß, sich vorzustellen aussichtslos Eine Million Sekunden sind fast 278 Stunden So manche Frau denkt visionär: 'Ich heirat' einen Millionär!' Doch dieser Traum wird selten wahr, denn Millionäre, die sind rar Eine Million Menschen leben in Köln, den Tatort haben acht Millionen geseh'n ... |
||||
101 | DIE ZAHL 4 | |||
Vorschautext: Der Monat hat vier Wochen, vier Zeiten hat das Jahr, vier Richtungen der Himmel, ein Kreuz unser Altar Das Haus besitzt vier Wände, vier Phasen hat der Mond, die Welt vier Elemente - die Statik wird betont Vier Wahrheiten, die wisse, vier Tugenden, die üb', ... |
||||
100 | DIE ZAHL 3 | |||
Vorschautext: Die Zeit kennt Gestern, Heut' und Morgen Im Zyklus bist du stets geborgen: du wächst, bist fruchtbar und vergehst bist Kind, erwachsen - und verwehst Der Mensch ist Körper, Seele, Geist, ist Mann und Frau und Kind zumeist Wir bau'n auf Glaube, Hoffnung, Liebe, auf Denken, Handeln und auch Triebe Drei Nornen sind am Weltenbaum, drei Dimensionen hat der Raum ... |
||||
99 | Zahlenreise - Lebensreise | |||
Vorschautext: Die Zahl, sie scheint abstrakt und blass Und zieht gar auf sich manchen Hass Doch geht man etwas auf sie ein Dann kann sie auch ganz freundlich sein Denn jeder fängt bei Null mal an Wird erst gebor'n, wächst dann heran Nur eine Null will niemand sein So müht man sich, jemand zu sein Ein-malig ist man auf der Welt All-eine oft auf sich gestellt ... |
||||
98 | Zahlenmagie | |||
Vorschautext: So mancher seufzt beim Rechnen, Zählen Warum soll ich mich damit quälen? Doch nichts geht heut‘ mehr ohne Zahl: Termine, Einkauf, Bau und Wahl Doch Zahlen, die sind u n s e r Werk Zu u n s ' r e r Orientierung, merk‘! Doch wenn‘s auch uns're Ordnung ist: Es g i b t ja Maß, Gestalt und Frist Die e i n e Sonne schenkt uns Licht Daraus entstehen zwei, ganz schlicht: ... |
||||
97 | DIE ZAHL 100 | |||
Vorschautext: Mit 100 Sachen unterwegs Da frag ich ihn noch: Charlie, geht’s? Ich geb‘ ja gern 100 Prozent Doch schlimm, wer keine Rücksicht kennt Ich hatt's ihm 100 Mal gesagt Da hat er 100pro versagt Auf Hundert sollst du niemals sein Nicht für ‘nen 100 Euro-Schein Die 100 ist die große Zahl Bei 100° verdampft’s nun mal ... |
||||
96 | DIE FARBE GRAU | |||
Vorschautext: Das ist doch keine Farbe, hör ich so manchen sagen, so trist und so langweilig wie an den grauen Tagen Die graue Maus, das graue Haar, die graue Theorie, der graue Nebel, graue Star: so geht Monotonie Koalas, Robben, Esel - grau trägt so manches Tier ... |
||||
95 | Urweltmammutbaum | |||
Vorschautext: Den Ur-, den Urweltmammutbaum Den gibt's nicht häufig, quasi kaum Ein echtes Fossil Und doch noch viril Ein Sumpfzypressen-Urzeittraum |
||||
94 | LINDE | |||
Vorschautext: Oh Linde, oh Linde Wie schön ich dich finde! Es strömen die Düfte Nur so durch die Lüfte Da werde ich wieder zum Kinde |
||||
93 | Junger Mammutbaum | |||
Vorschautext: Mammut, Mammut, junger König Furchtsam bist du wohl nur wenig Kein schweres Gewitter Oh grüner Ritter Macht jemals dich untertänig |
||||
92 | EICHE | |||
Vorschautext: Eiche, oh Eiche In deinem Reiche Ist jeder gern Gast Gönnt sich eine Rast Du stehst noch, wenn ich längst weiche |
||||
91 | Sagenumwobener Untersberg | |||
Vorschautext: Im Untersberg, so wird erzählt, hatt' sich ein Bauernpaar vermählt Den Berggeist hatten sie gerufen Ein Männlein führte sie die Stufen hinab in herrlich große Säle Da klangen feierlich Choräle Der Kaiser ging auf einer Wiese in jener Welt, die nicht mehr diese Und wilde Frauen sangen Lieder in weißen Kleidern, immer wieder ... |
||||
90 | Pappeln | |||
Vorschautext: Bist von Pappeln du umgeben, die mit ihren Blättern wedeln und sich sanft im Winde wiegen, kommt die Unruh zum Erliegen Feingefühl hat sie nicht wenig Aufrecht steht sie wie ein König Wacht am Tor zur Unterwelt Ängste löst sie als ein Held Trauernde versteht sie wohl Hexen war sie ein Symbol ... |
||||
89 | Der Berg | |||
Vorschautext: Den Berg erklimmen, den Höhenweg geh'n Die Welt einmal von oben beseh'n Der Abstieg auch auf steinigen Wegen Um neu zu begrüßen das tägliche Leben |
||||
88 | Die Hängeweide | |||
Vorschautext: Die grüne Kapelle, ich suche sie auf an feuchtkühler Stelle am nahen Flusslauf Sie birgt und sie schützt mich Hier kann ich sein, kann lieben, kann trauern Hier bin ich allein Sie heilt und sie weist mich ins Inn‘re hinein ... |
||||
87 | DIE SILBERWEIDE | |||
Vorschautext: Am Wasser steht die Alte mit silber-weißen Haar'n Sie sah schon manche Flut in all den vielen Jahr'n Ihr Inn'res ist schon länger versehrt und ausgehöhlt Da wohnt dann in dem Stamme, wer sich den Platz erwählt Doch mächtig sind die Wurzeln, das Astwerk biegsam stark ... |
||||
86 | Die Eiche | |||
Vorschautext: Die Eiche war ein heil'ger Baum So kann man ihn noch immer schau'n Robust und knorrig, mächtig, stark Ein Riese, unbeugsam, autark Dem Donnergott war er geweiht Eintausend Jahr' zählt seine Zeit Doch Bonifaz hat sie gefällt - und die Entzauberung gewählt Gibt's da noch einen Weg zurück, und sei es nur ein kleines Stück? ... |
||||
85 | Die Birke | |||
Vorschautext: Sie ist leicht und hat Stärke, wächst schnell, geht zu Werke mit spielender Macht, so biegsam und sacht Sie tanzt und es singt Ein Baum, der beschwingt, so hell und beweglich und fast unentbehrlich Umarm’ ihren Stamm, verweile sodann ... |
||||