Titel | ||||
---|---|---|---|---|
6 | Die Sage vom Grabhügel von Evessen | |||
Vorschautext: Vom Elm kam er dahergestapft Es ging durch Feld und Wiesen Ein Lager suchte er zur Nacht Hatt' Klumpen an den Stiefeln Der Dreck muss weg, doch klebte fest am Schaft und an den Sohlen Da kam die Linde grade recht Der Riese musst sie holen Er riss den Baum schlicht aus der Erd und hatt' nun seinen Stecken ... |
||||
5 | Die Sage vom Totenmaar | |||
Vorschautext: Im Eifelland, so wird erzählt, hat einst ein Graf sich schnell vermählt mit einer Frau so schön wie Gold, doch gütig war sie nicht, nur hold Sie wohnten in dem stolzen Schloss mit Türmchen spitz und ihrem Spross Der Vater war grad' der Jagd, da kam ein Mütterchen und fragt: "Oh habt Erbarmen, edle Frau, auf Eure Hilf' ich heute bau ... |
||||
4 | Bernkastel-Kues zum Gruss! | |||
Vorschautext: Sankt Michael und Doctor Wein, die Mosel und der Sonnenschein, die brachten diese Stadt zum Blühen und segneten der Menschen Mühen Er stiftete ein Hospital, der Philosoph und Kardinal Nikolaus von Kues daselbst Ein Christentum, das du behältst Der Marktplatz und das Graacher Tor, Burg Landshut, die liegt außen vor ... |
||||
3 | THOR | |||
Vorschautext: Er wurd verehrt von vielen Leut' Der Donnerstag ist ihm geweiht, der gern den großen Hammer schwingt und den ersehnten Regen bringt Er lässt es donnern, lässt es blitzen Der Wettergott muss Kraft besitzen Nach dem Gewitter wird es klar Vielleicht wird es ein gutes Jahr Er hat es mit den Elementen, mit Gewalt das zu beenden, ... |
||||
2 | DAS THRYMLIED | |||
Vorschautext: Ein Schläfchen hält der Donnergott den ganzen langen Winter Wenn er sich räkelt und erwacht, freu'n sich die Menschenkinder auf neues Leben, Sonnenschein, den warmen Frühjahrsregen Doch hört, wie das sich einst zutrug als THOR da so gelegen, da kam ein Riese, sah den Gott nebst seinem Hammer liegen ... |
||||
1 | HYMNE AUF FREYJA | |||
Vorschautext: Freyja der Frühling, der freut und beschwingt Freyja die Flamme, die brennt und verschlingt Freyja, die Freundin, die ist und bleibt Freyja, die Freiheit, die Flügel verleiht Freyja, der Frevel, der Frauen verfolgt Freyja, die Frucht, verehrter als Gold Freyja, der Fluss, der nach vorne bringt Freyja, die Ferne ihr feines Lied singt ... |
||||