Hier findest Du 98.706 Gedichte von 2.598 Autoren und 4.385 Bildgedichte zu verschiedenen Themen und vieles mehr. Unsere Autoren erweitern diese Sammlung täglich mit neuen wundervollen Werken.
Die Gedichte-Oase unterstützt und inspiriert Sie dabei mit hilfreichen Funktionen schon von der Formulierung bis hin zur Veröffentlichung Ihrer Gedichte.
Auch für eine einfache Kommunikation untereinander ist gesorgt. Und das alles kostenlos!
| Titel | Autor | |||
|---|---|---|---|---|
| Reimblockade | Claudia Behrndt | |||
|
Vorschautext: Was soll das Dichten eigentlich bringen, wenn grad der Kopf so müde, so leer? Man sollte es auch wirklich nicht erzwingen denn dann gelingt am Ende nicht mehr. Vor Augen nur ein leeres Blatt und partout fällt mir nichts Gescheites ein. Vom Dichten bin ich dennoch nicht satt, doch vielleicht soll es heute einfach so sein. Man sollte versuchen die Worte zu richten mit ruhiger Hand und ohne Zwang. ... |
||||
| Kissenkrise um Mitternacht | Claudia Behrndt | |||
|
Vorschautext: Bin müde, ring um Schlaf und Ruh, Gedanken jagen streng im Kreis. Leg Kopf und Herz ins Kissen zu doch keine Stunde wird mir leis´. Bin müde, doch das Einschlafen schwer weil meine Gedanken mich bestrafen. Mach´s mir bequem, beruhig mich sehr, trotzdem will die Ruhe nicht einschlafen. Bin müd´ doch Schlaf spielt heut Verstecken er flüstert:" Such mich mal in deinen Ecken!" ... |
||||
| Frieden - in weiter Ferne? - | Ingrid Baumgart-Fütterer | |||
|
Vorschautext: Das Ringen um Frieden, ein Kräftemessen, Energieverschleiß lässt sich nicht ermessen, Feindseligkeit erstarkt, Vertrauen zerbricht, die Hoffnung auf Frieden allmählich erlischt. Angst voreinander kurbelt Aufrüstung an, wirft die staatliche Ordnung bald aus der Bahn, Miteinander zum Gegeneinander wird, Land für Land wird von den Spy-Drohnen umschwirrt. Feindbilder werden überall aufgebaut, allmählich keiner mehr dem anderen traut ... |
||||
| Wie der Wind... | Bernd Tunn | |||
|
Vorschautext: Wie der Wind... War ihm leicht Tschüss zusagen. Auch woanders Neues wagen. In manchen Zeiten wenig Sicht. Oft zu schwach das eigene Licht. Schicksalswege selbst gesucht. Auch dabei manchmal geflucht. Nie gedacht ein Heim zu bauen. ... |
||||
| Entzaubert | Farbensucher | |||
|
Vorschautext: Das Jahr ist alt. Es wird behängt mit Glitzer, Schmuck und Licht und Tand, damit es, wie so viele Jahr', noch ein Mal richtig prunkvoll glänzt. Hell blicken Fenster in die Nacht - Das machen alle so, rundum. Eines das andre übertrumpft: Wer hat die schönste Sternenpracht? Ach, ich vergaß: Es ist Advent, und es beginnt die Lichterzeit. ... |
||||
| Das neue Hörgerät / Die Technik | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** "Hallo, Paul ! Ich habe mir ein neues Hörgerät zugelegt, das alte streikte unentwegt." -"Und wieviel hat's gekostet, Heinz ?" "Halb eins !" |
||||
| Adventus 2025 | Meteor | |||
|
Vorschautext: Im Schein des Glitzerschmucks hübsch dekorierte Wohlfühlmanie. Inmitten fröhlich Buntbedruckts erzwungene traditionelle Nostalgie. Adventus - die Zeit vor der Ankunft, wenn es endlich Geschenke schneit. Das Hochfest der Konsumzunft und Rabattschlacht unserer Zeit. Wertschätzung in Euro aufgewogen, die Größe der Liebe die Kasse leert. ... |
||||
| Bahnhofs-Ballett | Claudia Behrndt | |||
|
Vorschautext: Verschlafen renn ich aus der Tür, der Morgen friert mir fast die Haut. Am Bahnhof warte ich dafür, die Bahn ist mal wieder versaut. Ich will nur schnell ´nen Kaffee zieh´n, doch nimmt der Automat kein Geld. Mein Kleingeld reicht nicht mal für ihn und nichts klappt so, wie´s mir gefällt. Ich such nach Münzen - viel zu spät. Da kommt die Bahn und rauscht vorbei. ... |
||||
| Der Schneemann | Lisa Nicolis | |||
|
Vorschautext: Wenn Stille herrscht im Sternenhain, im Dunst des Winterabends, zieht Erinn'rung leis sich seelenein, wo noch die Lebenswärme glüht. Auf Silberwegen -Illusion aus stillen Tiefen, bittersüß. Voll nun das Herz von Emotion vom Einst, dem fernen Paradies. Entglitten so im Strom der Zeit scheint alles Glück vom Wind verweht... ... |
||||
| Advent | Lisa Nicolis | |||
|
Vorschautext: (meiner lieben Freundin Barbara) Wie wird das Leben doch zu einem leeren Haus, wo nur die Wände noch Geschichten leben, gerahmte Augen starr dein Sein erfassen, der Klinke niemand mehr die Hände reicht, die Füße deiner Stühle, eingeschlafen, sich gehen lassen, und immerzu die vielen Türen nur noch nach draußen führen. ... |
||||
| Es regnet wieder mehr | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
|
Vorschautext: Es regnet wieder mehr Es regnet wieder mehr, Darauf haben wir doch gewartet, Denn Heißzeiten mardern uns schwer, Weshalb der Regengott gestartet. Vielleicht ist das ein Ergebnis Der oft verteufelten Elektromobilität: Geraten weniger Abgase zum Erlebnis, Bevor es mit der Klimaumkehr zu spät? ... |
||||
| Das Lieben geht weiter | Hans Hartmut Dr. Karg | |||
|
Vorschautext: Das Lieben geht weiter Wenn Hassbestände den Globus fluten, Geht das Lieben in Weltregionen voran, Da Menschen ihre Lebensfrist begreifen Und Liebende wissen: Wir sind die Guten, Weil man sich dort jederzeit küssen kann, Wo Liebende zärtlich zum Frieden greifen. Beste Liebe geht überall dann weiter Und wird hoffend zur Zukunft getragen, Wenn gesucht werde tägliches Glück ... |
||||
| Oh, du schöne Weihnachtszeit | Jens Gottschall | |||
|
Vorschautext: ***** Wieder ist ein Jahr vorüber, oh, du schöne Weihnachtszeit; Gemütlichkeit kehrt in die Stuben, Ruhe und Besinnlichkeit. Vor'm Fenster tanzen weiße Flocken, Eisblumen glitzern im Kerzenlicht. Schaut, wie sich ihr goldener Schein auf den Weihnachtskugeln bricht. ... |
||||
| Black Friday | Katzenovia | |||
|
Vorschautext: so geht sparen Schon beim ersten Tagesgrauen sieht man Leute, die sich stauen, mit dem höchsten der Gefühle, in der morgendlichen Kühle. Und sie drängeln voller Eifer, vor verlangen tropft der Geifer, wenn sich öffnen viele Türen, um zum Kaufrausch zu verführen. ... |
||||
| Silber | Jürgen Wagner | |||
|
Vorschautext: So kühl wie der Mond und schimmernd hell So fein und rar wie des Fuchses Fell So kostbar wie Ketten und Amulette und unentbehrlich wie Schlüssel am Brette Selbst Schuppen der Fische glänzen metallen Pyrit, Muskovit samt and'ren Kristallen, Besteck und Uhren, Münzen und Schmuck bestechen mit einem edlen Look! Den Silberrücken geh aus dem Weg Die Silberhochzeit, die ist Beleg ... |
||||
| GEIST IM MONDGLANZ | DEMON | |||
|
Vorschautext: Und nun sitze ich alleine im Mondblumenfeld Wo Liebe einst strahlte, sind alle Blüten verwelkt Ich kehre jede Nacht in unser Refugium zurück Unter mir nur noch die Trümmer von zerbrochenem Glück In Träumen liegen wir hier im Blütenstaub unsres Bundes Aus gemeinsamen Nächten erwacht nun ein einsamer Junge Voller Sehnsucht blicke ich zum Firmament in der Ferne Der Geist im Mondlicht tanzt so glanzvoll durch die Sterne Wo unsere Scherben als Sternschnuppen verglimmen Und alles, was von uns bleibt, ist unser Sternenkind im Himmel Der Traum ist zersplittert, aber der Träumer am Leben ... |
||||
| **Weihnachtsmarkt und teurer Zauber** | Claudia Behrndt | |||
|
Vorschautext: Es riecht nach Zimt und warmen Wein doch alles kostet mehr denn je. Die Lichter glüh´n im hellen Schein, man frag sich still: Wieso so weh? Die Preise steigen Stück für Stück die Mandeln glänzen Gold und warm. Man friert ein wenig - doch das Glück legt sich trotzdem ums Herz wie ein Arm. Ob Glühwein nun wärmt oder die Rast, am Ende bleibt der Zauber hier. ... |
||||
| ***Weihnachtsmarkt und teure Wärme*** | Claudia Behrndt | |||
|
Vorschautext: Es duftet wieder süß nach Zimt, nach Zucker, der im Lichte glimmt, ein Hauch von Glühwein schwebt vorbei, macht warm das Herz - fast einerlei. Die Buden strahlen hell und bunt, ein Anblick, wunderschön und rund. Man staunt... doch fragt man sich zugleich: Warum wird´s jedes Jahr so teuer gleich? Fünf Euro? Sieben? Für ein Glas? Wer weiß, wer weiß, wie teuer´s war. ... |
||||
| alles bleibt | Ingeborg Henrichs | |||
|
Vorschautext: Die alten Träume drehen uns im Kreis herum Alles bleibt im Spiel |
||||
| Abendrot im November | Farbensucher | |||
|
Vorschautext: Der Himmel atmet in hellen Farben des Lichts - durchscheinend und zart - so plötzlich, wie aus dem Nichts. Hinter der Kälte, die starr auf den Dächern liegt, schwindend, die Sonne, sich sanft im Dämmerlicht wiegt - Einen Hauch Leichtigkeit über den Himmel zieht. |
||||