Herzlich Willkommen auf der Gedichte-Oase.de

Die Gedichte-Oase ist eine Community für Menschen mit einer Leidenschaft für Gedichte, Poesie und literarischer Kunst. Du liest oder schreibst gern Gedichte? Dann bist Du hier genau richtig.
Bücherstapel Hier findest Du 95.893 Gedichte von 2.571 Autoren und 4.305 Bildgedichte zu verschiedenen Themen und vieles mehr. Unsere Autoren erweitern diese Sammlung täglich mit neuen wundervollen Werken. Die Gedichte-Oase unterstützt und inspiriert Sie dabei mit hilfreichen Funktionen schon von der Formulierung bis hin zur Veröffentlichung Ihrer Gedichte. Auch für eine einfache Kommunikation untereinander ist gesorgt. Und das alles kostenlos!

Zuletzte veröffentlicht

Titel Autor
so ein Pech Katzenovia
Vorschautext:
***


Es zieht dich in die Shoppingmeile,
im Parterre bleibst du 'ne Weile.
plötzlich drückt es in der Mitte,
du machst kurze, schnelle Schritte.

Fragst Verkäuferinnen, nette:
"Wo ist, bitte, die Toilette
hier im Geschäft, wenn's eine hätte?"
Da meint die eine lapidar:
...
Federlesen Meteor
Vorschautext:
neugierig liegen wir im Nebelbecken
lächelnd beginnt unser Entdecken
Schauer laufen über unsere Haut
tiefes Vertrauen hat uns aufgetaut

zwei Daunenfedern sich zugewandt
durch Schwingungen sie sich aufladen
die Härchenspitzen statisch gefranst
magnetisch sich in ihren Feldern baden

es knistert ... flirrt ... elektrisiert
betört nebeneinander ... unberührt
...
Der Duft der Kindheit Ingrid Baumgart-Fütterer
Vorschautext:
Geruch von Vanillekipferln
ruft Erinnerung an meine
frühe Kindheit wach.
Ich sehe das gütige Gesicht
meiner Großmutter vor mir
und spüre für einen Moment
ihre liebevolle Umarmung,
wie zu ihren Lebzeiten.
So schnell, wie die Erinnerung
in mir auflebte, erlischt sie.
In meinem Herzen regt sich
eine schmerzliche Sehnsucht
...
ausgereizt Peter Szneckneck
Vorschautext:
vergeblich sucht ich Halt im Treibsand
rund gelutschter Oberflächen
ausgestreckt nach etwas Beistand
ohne es groß auszusprechen

traf mein Wunsch auf Feingefühl
gossest du im Staub die Samen
für die Zeit nach dem Gewühl
woraus wir dann entkamen

spür verlockend sanft im Nacken
Wärme fließend, Atem dein
...
Es gibt beides Simon Käßheimer
Vorschautext:
Es gibt das Dunkle und das Helle,
das Langsame – das Schnelle.
Das Aufgeweckte und das stetige Gedöse,
das Harte und auch das Poröse.
Das trocken ist und dass das feucht,
dass das stetig fest und das umherfleucht.
Vom guten das – und das von böse,
das verwerfliche und dass das löse.

Das Schwarz das Weiß.
Den Pfeffer körnig-dunkel - den hellen Basmatireis.
Den Menschenkompromiss des Lebens,
...
Flirten erlaubt Birgit Klingebeil
Vorschautext:
Ein neuer Kollege. Ruhig, aber doch charmant.
Reicht mir lächelnd zum Gruß seine Hand.
Plötzlich aber, noch ehe ich es kommen sah,
sind auch seine Lippen meiner Hand sehr nah.

Das ist die alte Schule, wie ich weiß.
Und mir wird abwechselnd kalt und heiß.
Begrüßt man sich denn so unter Kollegen?
Oder ist das nicht doch etwas zu verwegen?

Wir sehen uns an und in seinen Augen steht zu lesen:
Das ist erst einmal der Anfang gewesen.
...
Wertloser Tand, teuer erkauft Ingrid Baumgart-Fütterer
Vorschautext:
-Fiktion –
-1-
Nippes, Kinkerlitzchen, dies und das
spontan zu kaufen, macht ihr Spaß
Geldbörse schrumpft, Tasche beult sich aus,
schwer die Last, die sie trägt nach Haus.
-2-
Nur wohin damit, es gibt kaum Platz,
Suche nach Lücken – für die Katz,
Regal biegt sich, der Schrank quillt über,
Geld ist knapp, Stimmung wird trüber.
-3-
...
Gedanken zum Abend Käti Micka
Vorschautext:
*****
Gedanken zum Abend

So ist es gut
Der Abend verneigt sich vor der Nacht
Meine müden Hände
suchen nach einem Blatt Papier
Ach ich möchte schreiben
Schreiben über den sonnigen Tag
Über all das Erlebte
Vieles kann morgen schon verblasst sein
Über den Vogel
...
Frau Elster schwatzt Doris Grevesmühl
Vorschautext:
Frau Elster sitzt auf einem Ast
und schwatzt und schwatzt,
doch hat ihr keiner zugehört,
was sie mächtig stört,

sagte, jetzt werdet ihr nie erfahren,
was ich euch habe zu sagen,
dass der Fuchs hat jetzt eine Frau,
die eingezogen ist in seinen Bau,

oder dass die Störche Junge haben,
die geschlüpft sind vor drei Tagen,
...
Ungerechtigkeit seit ewiger Zeit Käti Micka
Vorschautext:
*****

Ungerechtigkeit seit ewiger Zeit

Geld bestimmt die Welt
Und Der
der schon viel hat
ist und bleibt oft
ein Nimmersatt
Er wird es
in drei Leben nie verbrauchen
Da kann er zehnmal
...
Wo's halt hinkommt Hans Hartmut Dr. Karg
Vorschautext:
Wo’s halt hinkommt

Wetterfrösche orientieren sich an Isobaren
Und leiten davon ihre Kenntnisse ab.
Damit ist man bisher recht gut gefahren:
Man leitet davon Künftiges ab.

Doch bei den vielen Regionalgewittern
Wird sich der Wetterdienst manches Mal irren:
Plötzliches kann seine Gewissheit erschüttern,
Dadurch auch manchen Kundigen verwirren.

...
Der Helfer Hans Hartmut Dr. Karg
Vorschautext:
Der Helfer

Wer fährt recht flott bei Wetter und Wind
Mit dem Fahrrad durch die Stadt geschwind?
Es ist dieser Helfer, ein wahres Glückskind,
Dem alle von Herzen zugetan sind.

Er fährt, hilft immer pflichtbewusst,
Hat auf seine Arbeit große Lust,
Hält von sich fern so manchen Frust
Und stillt beim Freundfeiern seinen Durst.

...
dumm gelaufen Thomas
Vorschautext:
Gleich als ich dich mit ihm sah,
dort am romantischen Ort,
war mir sofort alles klar,
bitter lächelnd ging ich fort.

Du ranntest mir hinterher,
Sonnenuntergang am See,
das war so dumm - wirklich sehr,
es tat dir, mir und ihm weh.

Unwahr war deine Treue,
unwahr die Liebe zu ihm,
...
Miss Universe Entenbrot
Vorschautext:
Ins samtschwarze kleid der nacht
Haben sie die sterne reingestrickt
Von schillernder anmut überdacht
Hab‘ ich dein mondgesicht erblickt

Gekrönt dein antlitz von nichts als leere
Der saum deines kleides zerissen
Die augen aus einer anderen sphäre
Flüstern still mir ins gewissen

Mein herz an deine tiefe verloren
Schönheit der grund, dass ich mich quäle
...
Taumel Peter Szneckneck
Vorschautext:
Menschlichkeit, vom Aussterben bedroht
Sanftmut verborgen wie Schätze
Arbeitssklaven, schaffen für´s Brot
der Reichen und nagen die Reste

Härte wird jetzt, wiederholt ausgelobt
von kalten Monarchen mit schmutzigen Westen
Im Ängste schüren, wahrlich erprobt
lassen glauben der Neid sei zum Besten

Hauptsache ist, immer dagegen
egal wie viel Sinn eine Aussage macht
...
Die Säulen und Du Entenbrot
Vorschautext:
Zwei säulen die mich trugen
Der tempel ist gesunken
Übrig blieben mama und gedichte
Eine zeit dunkel wie geschichte

Auf den knien, doch gott braucht‘ ich nie
Alles war des universum‘s fantasie
Kein gebet ist mir rettungsanker
Für die menschen, sei für sie dankbar

Und sollten alle sterne trauer tragen
Findest du dich wieder in meinen armen
...
Mein Wunsch und auch mein Traum Horst Hesche
Vorschautext:
Es ist mein Wunsch, es ist mein Traum!
Es ist jedoch noch sehr viel mehr!
Es ist nun mal, wie es so ist,
es ist nicht nur ein Wort!
Dazu gehör'n Vertrauen, Freundschaft
und so fort.

Es ist der Friede, den wir alle brauchen,
wenn Menschen sterben und Trümmer rauchen!

Denn der Soldat, der da im Graben sitzt,
Blut und Wasser vor Ängsten schwitzt.
...
Wagnis der Gefühle Christopher Steffler
Vorschautext:
Ein Blick, ein Lächeln, tief vertraut,
so vieles, das auf Freundschaft baut.
Doch leise flüstert eine Stimme,
die mehr will als die alten Sinne.

Die Nähe brennt, sie zieht mich hin,
doch hält mich Angst im Schatten drin.
Was, wenn der Schritt zu groß gerät?
Was, wenn am Ende nichts mehr steht?

Freundschaft – sicher, sanft und wahr,
ein Hafen, stetig, weit und klar.
...
mit etwas Nonsens wird ein Tag gleich besser Katzenovia
Vorschautext:
***

Eine Ente, Klein Pauline,
stand mit sehr empörter Miene,
denn es fehlten ebendiese,
hüllenlos auf einer Wiese.

Federn sind sonst angeboren,
doch die hatte sie verloren,
als sie um ihr Leben rannte,
weil ihr früh schon etwas schwante.

...
Lebensfindung Hans Hartmut Dr. Karg
Vorschautext:
Lebensfindung

Immer auf der Suche nach Neuem
Findet der Mensch kein Ende.
Manchmal kann er sich erfreuen,
Wo er sieht seine Bestände.

Er probiert dennoch Neues im Leben,
Experimentiert und lebt dieses aus,
Will nicht an der Statik kleben,
Sondern ein wenig hoch hinaus.

...
Anzeige