Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 6.225
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.781.389 mal
Sortieren nach:
Titel
4885 Erzählen rettet! 14.12.23
Vorschautext:
Erzählen rettet!

Werden wir wohl das Erzählen verlernen,
Wenn wir das Kindaffine vertreiben lassen,
Erlerntes der Infoflut opfernd besternen,
Uns nicht mehr mit dem Zuhören befassen?

Wer alles schon weiß, der weiß doch nichts,
Ist schon längst den Fantasien entflohen,
Weil er als Sklave ständig gesendeten Berichts
Nur Quanten empfängt, bei der Abhängigkeiten lohen.

...
4884 Immer unzufrieden 13.12.23
Vorschautext:
Immer unzufrieden

Das Thermometer zeigt 30 Grad,
Man stöhnt, man schimpft, mancher schreit.
Dann fällt es herab auf nur 7 Grad,
Wieder ist man zum Schänden Gottes bereit.

Ich erinnere mich an jenen Mann,
Der im Krankenbett seine Ärzte beschimpfte,
Am nächsten Tag dann tot lag im Wahn,
Weil er immer schon Rettung verunglimpfte.

...
4883 Jetzt auch noch KI! 13.12.23
Vorschautext:
Jetzt auch noch KI!

Die Menschengeister, aufgefahren
Als Glanz göttlicher Intelligenz,
Konnten der Welt es nicht ersparen,
Dass sie verstärkt in Permanenz.

Und alles, was erfunden ward,
Befuhr, beflog, beschwamm die Erde,
Denn mit Bequemlichkeit erspart
Er sich Mühen und manche Beschwerde

...
4882 Noch einmal versuchen 12.12.23
Vorschautext:
Noch einmal versuchen

Jeder hat eine zweite Chance verdient,
Jedoch nicht unter Aufgabe seiner Identität,
Wenn sich eine Seite permanent erkühnt,
Dass andere Bedürfnisse auf Kante genäht.

Eine Schlanke will keinen dicken Mann,
Die Dicke vielleicht einen Schlanken.
Die Wünsche brechen sich eigene Bahn,
Beziehungen beginnen zu wanken.

...
4881 Sie konnte nicht mehr sehen 12.12.23
Vorschautext:
Sie konnte nicht mehr sehen

Sie konnte nicht mehr sehen,
Was er für sich so gerne sah,
Musste gebrochen von ihm gehen,
Denn ihr Herz war ihm nicht mehr nah.

Vielleicht waren sie zu lange zusammen,
Vielleicht war es auch satter Überdruss,
Dass sie nicht mehr zusammenkamen
Und trocken blieb ein jeder Kuss.

...
4880 Bisweilen nervt die Jammerei 11.12.23
Vorschautext:
Bisweilen nervt die Jammerei

Bisweilen nervt die Jammerei,
Weil man die plumpe Kinderei
Nicht länger hören kann und will.
Meist ist dabei oft groß' Geschrei
Mit mancher Größenspinnerei,
Gemütsverstellt ein Glückeziel.

Da lob' ich mir den Zugbegleiter,
Der trauernd und doch hoffnungsheiter
Erzählt, dass seine Frau verstorben:
...
4879 "Halleluja" 11.12.23
Vorschautext:
„Halleluja“

Vor der Frauenkirche hör' ich „Halleluja“ singen,
Menschen im Urlaub werden dort angezogen.
Als dann noch die Glocken Hoffnung bringen,
Ist mein Gemüt wieder schön ausgewogen:
Mit dem Lied Leonard Cohens lange im Ohr
Geben Musiker ihrem Wunsche Ausdruck
Durch ihr Gottesloben, wo das Halleluja vor
Allen anderen Begierden nimmt uns den Druck.

Denn allzu leicht vergessen wir den Herrn,
...
4878 Wertverluste 10.12.23
Vorschautext:
Wertverluste

Wir müssen der Geschichte entnehmen,
Was einst an Werthaltigem Bestand
Und so die Jemeinigkeiten lähmen,
Die nur ein Zeichen von Unverstand.

Gemeint sind nicht nur Ideologien,
Die sich über alles hinweg setzen,
Weil sie mit ihrem Feindbildmühen
Gegen Gutes und Bewährtes hetzen.

...
4877 Wertelernen 10.12.23
Vorschautext:
Wertelernen

Es gehört schon zu den Behäbigkeiten,
Mit denen die Geistsinne still verkrusten,
Wenn schon früh verschüttet die Lernweiten,
Man viel lieber in Verhocktem lustet.

Bequem ist's, im Leichtsinn zu verweilen,
Das Bewährte noch verlinkt mit Vertrautem,
Überhaupt nicht mehr zu Neuem will eilen,
So dass Denkzellen weiterhin verkrauten.

...
4876 Mit Freuden 09.12.23
Vorschautext:
Mit Freuden

Sich beheimaten bei sonntäglicher Musik,
selbst dort, wo schon wieder geputzt wird
und in einem großen Hotel viele Abreisende
den Neuankömmlingen die Klinke geben.

Da finden sich Menschen als Gäste gern ein,
erkennen in beherbergtem Geborgensein
gelegentlich jemanden, bei dem man spürt,
wie sehr er sich hier einheimisch fühlt.

...
4875 Die Macht der Rezeption im Hotel 09.12.23
Vorschautext:
Die Macht der Rezeption im Hotel

Manch gut geführtes Hotel
Leidet oft an Rezeptionsübermacht.
Dabei wäre manches leicht zu lösen:
Ändert doch Euren Werbeflyer schnell,
Damit der allen Gästen zulacht –
Man gehört nicht zu den Bösen...!

Soweit noch frei und immer möglich
Sollte der Gast auch wählen können
In welches Zimmer er gehen will.
...
4874 Du hast mich aufgefangen! 08.12.23
Vorschautext:
Du hast mich aufgefangen!

Da gab es Tage,
die mit vielen Graustunden
meine inneren Nöte
verstärkt haben!

Du hast mich aufgefangen,
wenn ich zu fallen drohte,
viel tiefer als gedacht,
tiefer als erwartet!

...
4873 Du gehörtest allzeit dazu! 08.12.23
Vorschautext:
Du gehörtest allzeit dazu!

Es gibt nicht viele Menschen,
Von denen ich sagen könnte,
Sie hätten mich mitgenommen
Auf meiner langen Lebensreise.

Für mich gehörtest Du allzeit dazu,
Bist so stark, so intelligent, so weiblich!

Was wäre mir alles verloren gegangen,
Was hätte niemals aufblühen können,
...
4872 Es kann und darf nicht sein 07.12.23
Vorschautext:
Es kann und darf nicht sein

Es kann und darf nicht sein,
dass Frauen und Männer
gegeneinander ausgespielt werden.

Warum denn nicht?

Immer schon
habe ich es als Bereicherung empfunden,
Frauen in meiner Nähe zu haben.

...
4871 Mit Schönheit gesegnet 07.12.23
Vorschautext:
Mit Schönheit gesegnet

Sie weiß um ihre Schönheit,
Kennt schon in den frühen Jahren
Die Qualität von Anmut und Lieblichkeit:
Man will so gern zu ihr hinfahren!
Stets lächelt sie locker und befreit,
Ist äußerlich voller Heiterkeit,

Mir ist jedoch noch nicht ganz klar,
Ob Außengewand der Seele gleicht,
Das bei ihr immer schon so war,
...
4870 Schön muss es sein 06.12.23
Vorschautext:
Schön muss es sein

Kann der Geist sich noch entkleistern,
Sich für Leistungen begeistern,
Um Welthässliches zu meiden,
Für hohe Interessen so zu streiten?

Bequemlichkeit steht schon im Weg,
Reiseprospekte legt er weg,
Denn er hat's mit sich ausgemacht:
Aufreibendes hat keine Macht!

...
4869 Wie immer 06.12.23
Vorschautext:
Wie immer

Da steht unser Haus, heimaterprobt,
Seit Längerem schon neues Zuhause,
Garten und Sträucher gepflegt, gelobt –
Ein Refugium, ein Luxus, eine Klause.

Wenn nach Reisen hier die Ruhe lockt,
Tomaten, Pilze und Kräuter gedeihen,
Gelegentlich die Enkelmeute rockt,
Kann man sich von Sorgen befreien.

...
4868 Fruchtig, leicht bitter und stark 05.12.23
Vorschautext:
Fruchtig, leicht bitter und stark

Das Olivenöl von Europas ältestem Baum,
Seit 2400 Jahren steht er da schon,
In Montenegro, diesem herrlichen Naturraum,
Wo das Öl jährlicher Menschenlohn.

Offenbar steht er sehr gerne da,
Wo er willentlich seine Früchte abgibt
Und ihm täglich so viele Menschen nah,
Weil er den Trubel und das Leben liebt.

...
4867 Das Geheimnis des fruchtbaren Segens 05.12.23
Vorschautext:
Das Geheimnis des fruchtbaren Segens
(Satire)

Eigene Kinder bekamen sie leider nicht,
Obgleich alles, was es gab, versuchten.
Es brachte ihnen kein Kindergesicht,
Selbst als sie Fachärzte aufsuchten.

Da pilgerte der Mann zur Heiligen hin,
Um Fruchtbarkeit für die Frau zu erbitten:
Aktive Beteiligung hatte er schon im Sinn,
Wanderte zur Heiligen in großen Schritten.
...
4866 Manche leben nur noch von Nachtschattengewäschen 04.12.23
Vorschautext:
Manche leben nur noch von Nachtschattengewächsen
(Satire)

Morgens ein Kartoffelbrot mit Tomaten,
Schatten um Augen so zu beenden.
Das haben uns ja Vegetarier geraten,
Um Gesundheitsnachrichten auszusenden.

Mittags dann viel Kartoffelsalat
Mit Gurken, gegrillten Tomaten als Beilage,
Vielleicht etwas Tofu, den man stets hat
Und Leitungswasser – gar keine Frage!
...
Anzeige