| Titel | ||||
|---|---|---|---|---|
| 6128 | Er ist ganz und gar | 29.09.25 | ||
|
Vorschautext: Er ist ganz und gar Er ist ganz und gar Wunsch ihres Bildes, Im Alter gleichen sich Physiognomien an. Das alles hat dann wieder etwas Mildes: Zum Augenstern werden Frau und Mann. Sieh‘ Dir nur die Hochzeitsbilder an Und schau auf Paare nach viel Jahren. Oftmals glaubt man mitunter dann: Zwei Gleiche stehen in grauen Haaren. ... |
||||
| 6127 | Irgendetwas stimmt | 29.09.25 | ||
|
Vorschautext: Irgendetwas stimmt Irgendetwas stimmt immer, Doch irgendwas stimmt nie: Die Zeit streut ihren Glimmer, Manche werden gar zur Manie… Deshalb suche niemals Dein Glück, Wo Lebensfurcht weit verbreitet. Schule lieber Deinen Liebesblick, Wenn Du zum Glücke schreitest. ... |
||||
| 6126 | Da war er noch nicht | 28.09.25 | ||
|
Vorschautext: Da war er noch nicht Da war er noch nicht, Der Tipp des Freundes, er war gut. Jetzt sitzt er dort im Sonnenlicht Und trägt seinen alten Strohhut. Ja, Sonnenschein ist wunderschön, Den Kopf gilt es dennoch zu schützen: Gecremt sollte man nur hergeh’n In diesen harten Heißzeithitzen, ... |
||||
| 6125 | Erholung - Urlaub | 28.09.25 | ||
|
Vorschautext: Erholung – Urlaub Urlaub ist nicht gleich Urlaub. Da gibt es leider, mit Verlaub, Gewaltige, große Unterschiede – Selbst bei bewährter Ferienhausmiete. Gar manches Domizil ist wunderbar, Doch ein anderes bleibt Mogelpackung, Gewöhnungsbedürftig und sonderbar, Eher ruchbar und voller Verschlackung. ... |
||||
| 6124 | Es sind die vielen bunten Farben | 27.09.25 | ||
|
Vorschautext: Es sind die vielen bunten Farben Es sind die vielen bunten Farben, Die in den Blicken höherschlagen, Im Spätsommer die gelben Garben, Die sich in unsere Sinne tragen Und die uns immerzu aufbauen, Uns geben weiter Gottvertrauen. Es sind die vielen bunten Häuser Im Norden, welche Angst vertreiben, Kräuselnde Wellen sanftmütig, leiser ... |
||||
| 6123 | Je mehr mich | 27.09.25 | ||
|
Vorschautext: Je mehr mich Je mehr mich Werbung überschüttet, Desto weniger kaufe ich: Wo das Konsumverhalten zerrüttet, Überlebt die Schwemme sich. Je bunter, vielfältiger die Reklame, Desto mehr erschlägt sie Konsumenten, Und selbst die allerschönste Dame Hilft dann nicht mehr dem Produzenten. ... |
||||
| 6122 | Frauenwunsch | 26.09.25 | ||
|
Vorschautext: Frauenwunsch Schon immer will ich einen Mann, Der mehr kann, als nur kaufen, Der immer mir auch helfen kann, Mit mir gemeinsam laufen. Schon immer will ich einen Mann, Der trotz der Stärke seiner Hände Mir zärtlich und ohne Machtwahn Das Seelenkleid ein wenig wende. ... |
||||
| 6121 | An meine liebe Frau | 26.09.25 | ||
|
Vorschautext: An meine liebe Frau Noch ist der Mund ein wenig trocken, Wenn er im Halbschlaf wachgeküsst Und mit dem beidseitigen Foppen Wir unseren Tag schon früh versüßt. Gleichwohl wie Sterne in der Nacht Funkeln zu mir die listigen Augen, Die oft um Lachen mich gebracht, Weil sie ja auch zum Witzeln taugen. ... |
||||
| 6120 | Felsenbirne | 25.09.25 | ||
|
Vorschautext: Felsenbirne Jedes Jahr immer die kleinen Beeren, Die nach und nach heranreifen Und unsere Gesundheit mehren, Wenn wir nach ihnen greifen. Tatsächlich blüht sie überreich: Die Felsenbirne trägt Übermut, Dass sie uns dann bringt gleich, Was herrlich schmeckt – und gut! ... |
||||
| 6119 | Das Zuckerpüppchen | 25.09.25 | ||
|
Vorschautext: Das Zuckerpüppchen Sofort sieht man diese Dame, Denn perfekt geschminkt tritt sie auf Und weiß um ihre Außenwirkung. Doch mit ihrem inneren Zittern, Geschame Bleibt sie im bisherigen Lebenslauf Eine Person ohne nachhaltige Wirkung. Eher unscheinbar und recht klein Muss sie hochhackiges Schuhwerk tragen Und erwartet, dass man sie so wahrnimmt. ... |
||||
| 6118 | Man kann leichter gehen | 24.09.25 | ||
|
Vorschautext: Man kann leichter gehen Man kann leichter gehen, wenn man weiß, Dass man im Leben etwas geschaffen hat, Sich bewegt in ehrlichem Lebenskreis, Der immer auch ein Kontrolleur der Tat. Niemand will ja mehr etwas wissen Von einem Alten mit grauem Bart. Er frag: Wird mich jemand vermissen, Wo das Leben ungerecht und hart? ... |
||||
| 6117 | Tannenmama | 24.09.25 | ||
|
Vorschautext: Tannenmama Der großen Tanne wurde vom Wurfwind Ein Drittel der schönen Krone abgerissen, Und alle Freunde meinten geschwind: Zum Brennholz sei der Rest geschmissen! Dagegen wehrte ich mich sofort, Denn ich liebe den herrlichen Baum, Der prächtig steht an seinem Ort, Nun ein Torso im Gartenraum. ... |
||||
| 6116 | Unterschiedliche Geister | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Unterschiedliche Geister Kleingeister behängen sich mit Personen, Welche keinerlei Kraftvergeudung lohnen, Weil sie in ihrem engen Gossenreich Nur lauern auf den nächsten Streich. Große Geister schauen auf Sachen, Welche man könnte noch besser machen Und wägen beraten und informiert ab, Bringen so den Stillstand auf Trab. ... |
||||
| 6115 | Es gibt Kanzler | 23.09.25 | ||
|
Vorschautext: Es gibt Kanzler Es gibt Kanzler, die wollen etwas bewegen Und sie bewegen manchmal auch viel, Aber sie bringen es Bürgern nicht rüber, Müssen sich auf Nebengleise verlegen, Vertelefonieren manches Absichtsziel, Wissen um Lobbyisten, Grenzenverschieber. Deshalb sind ihnen Quoten oft nicht hold, Es kritisieren Journalisten, manche Wähler: Sie nutzen zu wenig ihre Richtlinienkompetenz. ... |
||||
| 6114 | Sich nicht provozieren lassen | 22.09.25 | ||
|
Vorschautext: Sich nicht provozieren lassen Sich nicht provozieren lassen Von den vielen, kleinen Quälgeistern, Die lieber beleidigen, oftmals hassen Und sich dafür auch noch begeistern. Der Kleingeist sucht stets danach, Wen er als Nächsten zwicken kann Und eröffnet damit gern jenen Krach, Mit dem das Böse sich bricht die Bahn. ... |
||||
| 6113 | Der gläserne Mensch kommt | 22.09.25 | ||
|
Vorschautext: Der gläserne Mensch kommt Der gläserne Mensch kommt, Weil dies unserer Neugierde entspricht. Ob das der Menschheit bekommt, Wer sich darüber wohl den Kopf zerbricht? Ist im Hirn erst der Chip eingesetzt, Mit dem wir fast alles abrufen können, Wird dann endlich viel weniger gehetzt, Weil wir uns eben auch Ruhe gönnen? ... |
||||
| 6112 | Es ist wie bei den Fliegen | 21.09.25 | ||
|
Vorschautext: Es ist wie bei den Fliegen Dem Leben ist die Neugierde eingeboren, Fast alle Lebewesen sind neugierig. Doch bleiben sie damit auch ungeschoren, Wenn ihre vielen Augen nur gierig? Es ist wie bei den Fliegen: Solche, die zu neugierig sind Und zum Schlunde fliegen, Werden verspeist geschwind. ... |
||||
| 6111 | Wir sind nicht ausgeliefert | 21.09.25 | ||
|
Vorschautext: Wir sind nicht ausgeliefert Wir sind nicht ausgeliefert den Zeitläuften, Wenn wir uns ihnen nicht selbst ausliefern, Wo andere längst Begehrlichkeiten anhäuften Im Netz, abseits von Buchen, Eichen, Kiefern. Doch wenn wir uns ausliefern lassen, Ist das wohl auch persönliches Unvermögen: Das Eigene müssen wir selber fassen, Denn es ist das, was wir von Grund auf mögen. ... |
||||
| 6110 | Einen Menschen darf | 17.09.25 | ||
|
Vorschautext: Einen Menschen darf Einen Menschen darf man nie verletzen, Denn allzu tief sitzt dann der Schmerz, Weil Minderwertigkeitsgefühle wetzen, Devianzen kränken das Herz. Gerade dort, wo eingegraben, Was landläufig als Bruch verstanden, Kann der keine Befreiung haben, Wo Frustrationen nicht abhanden. ... |
||||
| 6109 | Aufbauen | 17.09.25 | ||
|
Vorschautext: Aufbauen Aufbauen heißt mein Lebensziel, Dem ich mich immer schon verschrieben, Denn bei manchen Leuten gibt es viel, Das abseits von werthaltigem Lieben. Mitmenschen müssen wir aufbauen, Stärken in ihren Kompetenzen, Gemeinsam auf unsere Wege schauen, Um Begrenztes zu entgrenzen. ... |
||||