Titel | ||||
---|---|---|---|---|
4261 | Wieder einmal freue ich mich | 23.01.23 | ||
Vorschautext: Wieder einmal freue ich mich Heute kommt sogar die Emilie, Ja, dazu überwindet sie sich Und mit ihr die halbe Familie – Wieder einmal freue ich mich! Es kommt nicht mehr so oft vor, Dass uns im Alter Gäste besuchen. Deshalb bringen wir Bestes hervor, Noch immer gibt’s köstliche Kuchen. ... |
||||
4260 | In Frieden geboren | 22.01.23 | ||
Vorschautext: In Frieden geboren Sitzend und wartend suchen Leidende in schon lange getragenen Kleidern nach Schutz vor Raketen und abbrechenden Fassaden. Sie hausen in feuchtkalten, niedrigen Kellern. Dort befinden sich Menschen allen Alters in den undefinierbaren Schwaden. Und doch wissen die Alten mit klarem Blick: Kinder, die sie sehen, spielen schon wieder. ... |
||||
4259 | Kaltwinde | 22.01.23 | ||
Vorschautext: Kaltwinde Kaltwinde bescheren uns winters den abgelaufenen Himmel und einen lachenden Mond. Wie oft haben sie schon die grauen Wolken vertrieben, deren dunklere Fronten Schicksale verbargen? Reinigende Lüfte mag ich, ... |
||||
4258 | Den Januar wieder mögen | 21.01.23 | ||
Vorschautext: Den Januar wieder mögen Jahrzehntelang gegen den Schnee angefahren, Mehr als vierzig Jahre auf Tiefspuren hindurch, Sich dabei aussetzen allen Unfallgefahren, Doch berufstätig musste man da ja durch! Täglich hinter Lastkraftwagen herschleichen, Die man nicht mehr überholen konnte, Auch überbreiten Schneepflügen ausweichen, Dann Schneeschippen, wo zuhause man wohnte. ... |
||||
4257 | Kinderglück | 21.01.23 | ||
Vorschautext: Kinderglück Mit tanzenden Flocken begleitet Licht das Jahr, Wo der Schnee wieder herauslockt Kinder, Weiße Flächen deren angestaute Sehnsucht gar In stahlendes Lächeln verwandeln, mitten im Winter. Da wird mir die Kindheit schemenhaft präsent, Mit dem wir den Januar einst ersehnten: Mit Schlitten, Skiern, Schlittschuhen alles rennt, Am Kachelofen wir uns in Sicherheit wähnten. ... |
||||
4256 | Mäßigung | 20.01.23 | ||
Vorschautext: Mäßigung Nach den heiligen Tagen fragt man sich, Ob man gewichtsmäßig in der richtigen Spur. Die Gedanken läutern so Dich und mich: Wollen wir noch mehr Konsum oder Natur? Klugheit, Gerechtigkeit und Tapferkeit Sind drei der großen Kardinaltugenden. Trägt man in diesen Tagen noch die Freiheit Zu sagen: „Wir sind keine Füllebesuchenden!“ ... |
||||
4255 | "Elefantenblätter" | 20.01.23 | ||
Vorschautext: „Elefantenblätter“ „Elefantenblätter“, so nannte sie einst mein Vater, Gewächse, die eigentlich ganz anders heißen. Aber wir gingen nie zu einem Gartenberater, Die Pflanzen konnten bei jedem Umzug mitreisen. Elefantenblätter treiben Blüte auf Blüte, Sie fühlen sich offenbar in Kühlhellem wohl Und zeigen auch ohne ständige Sonnengüte, Dass ihre Kelche mit Blütenstaub voll. ... |
||||
4254 | Was kann uns noch retten? | 19.01.23 | ||
Vorschautext: Was kann uns noch retten? Ist es überhaupt Menschheits Wille, Das Leben noch als Wert zu sehen, Wenn's über seine Person hinausgeht? Sieht er denn noch des Lebens Fülle, Kann er denn noch zum Lichte gehen, Wenn er nur aus Wünschen noch besteht? Befragt man lieber all die andern, Welche Wünsche sie denn haben, Lernst Du von Dir selbst abzusehen. ... |
||||
4253 | Bildung in der Demokratie von heute | 19.01.23 | ||
Vorschautext: Bildung in der Demokratie von heute Natürlich reden bei uns immer alle mit, Selbst jene, die zur Bildungsferne allen Schulen, Für die Fundamentalkritik der erste Schritt, Mit der sie um die Wählerstimmen buhlen. Das ist der Demokratie Achillesferse, Um Bildungs- und Lehrpläne abzuschmelzen: Man lernt dann keine Lieder, nicht mehr Verse, Höchstens auf Sportmatten kann man sich wälzen. ... |
||||
4252 | Schreibst Du gerne? | 18.01.23 | ||
Vorschautext: Schreibst Du gerne? Wann immer ich Deine Gedichte lese, Bin ich auf einem hellen, anderen Stern. Dann fällt von mir ab alles Ungute, Gewese, Denn ich lese Deine Gedichte sehr gern. Ich merke, dass sie viel Kraft mir geben, Selbst wenn Du manches kritisch betrachtest. Damit bleibst Du stets mitten im Leben, Weil Du stets die Menschenwürde achtest. ... |
||||
4251 | Wer will heute noch Lehrkraft werden? | 18.01.23 | ||
Vorschautext: Wer will heute noch Lehrkraft werden? In meinen frühen Lebenszeiten Wollte fast jeder Lehrer werden: Die Jugend sollte man vorbereiten Auf ein gutes Leben ohne Beschwerden. Man wollte keine Prügelschule mehr, Sondern die Jugend umfassend fördern. Gerade Idealisten beachteten sehr, Dass man mit der Jugend ging ins Erörtern. ... |
||||
4250 | Wandern im Schneedämmer | 17.01.23 | ||
Vorschautext: Wandern im Schneedämmer Vom Wald herab zu schneebedeckten Dächern Geht meine Wanderung vom Berg ins Tal. Schneeflocken treibt es zu Winkeln und Fächern, Sie schaffen Leben, wo zuvor nur alles trist und kahl. Im Schneedämmer hält sich länger das Licht, Wenn meine Abendwanderung mich schon befreit Von Sorgen, wo die Natur so edel und schlicht Dem Augensinn nun ihr weißes Kleid. ... |
||||
4249 | So manche Knoten | 17.01.23 | ||
Vorschautext: So manche Knoten So manche Knoten scheinen festgezurrt Und existieren doch nur in den Köpfen. Wenn dabei unwillig der Magen knurrt, Macht sich der Gang auf zu den Töpfen. Der Hunger ist ein schlechter Bote, Wenn er nur nach Schuldigen sucht, Sich selbst andient die Opfernote Mit gar nicht seltenen Underdogsucht. ... |
||||
4248 | Sprache ist Kult! | 16.01.23 | ||
Vorschautext: Sprache ist Kult! Sprache ist auch eine Kunst! Dazu muss Mäeutik oft helfen, Dass der Leser zeigt seine Gunst, Wenn er sich hinbegibt zu den Schelfen. Wie Berg und Tal, wie Land und Meer, So überraschen uns immer neue Gebilde, Und manches Mal rätselt man da sehr, Was der Dichter wohl führt im Schilde. ... |
||||
4247 | Es schneibld a weng | 16.01.23 | ||
Vorschautext: Es schneibld a weng Es schneibld a weng, D'Wasaflächa send scho weiß. Ma kommd iazd schwäar end Gäng, Alles isch hoimle ond leis. Do guggd ma gäara zom Feeschdr naus, Däar Kachlofa wärmd d'Schdubb. Ma verlosst nemme gäara s'oigene Haus, Issd do liaber sei oigena Subb. ... |
||||
4246 | Statusveränderung | 15.01.23 | ||
Vorschautext: Statusveränderung Aus einfachen Verhältnissen gekommen, In ein verantwortbares Leben gelaufen, Sich Edelmut mit Pädagogik vorgenommen, So sind viele zum Lehrerberuf gekommen, Haben diplomatisch abgebaut das Raufen, Wollten damit unsere Jugend belohnen. Ein Leben lang Kinder gefördert, Sie Ideen und Wissen gelehrt Und gezeigt, wo auch ihre Grenzen. ... |
||||
4245 | Diese Flüssigkeiten! | 15.01.23 | ||
Vorschautext: Diese Flüssigkeiten! Da ist ständig diese Seifenflasche leer, Ist auch nicht rasch genug aufzufüllen: Wo bringt man schnellen Ersatz denn her, Wenn alles so leicht hinunterzuspülen? Bei der Toilette hat man mit Spülung gespart, Deshalb beginnt es jetzt im Klo zu stinken! Dadurch kommt schon ein Satz in Fahrt: Darf uns die Reinlichkeit nicht mehr zuwinken? ... |
||||
4244 | Europäisches Friedensfest | 14.01.23 | ||
Vorschautext: Europäisches Friedensfest Natürlich tobt in Europa dieser Krieg Und manche sind im Augenblick damit befasst, Auf welcher Seite wohl der Pyrrhussieg Und wo die Kriegsfackel gerade rast. Das Europäische Friedensfest ist überfällig, Wenn wir uns den Dauerfrieden schützen. Die Meinung in Europa ist ja längst einhellig: Nur Frieden kann der Menschen Zukunft nützen. ... |
||||
4243 | Nicht ein Staubkorn | 14.01.23 | ||
Vorschautext: Nicht ein Staubkorn Wir sind nicht ein Staubkorn wert, Wenn wir keinen Weg zum Frieden gehen, Sondern immer nur waffenbeschwert Auf Kampf aus sind und auf Kriege sehen. Ein jeder von uns kann darauf schauen, Dass unsere Welt ein wenig besser wird, Kann mit Zeitgenossen ein Leben aufbauen, Das uns zu Überlebensmöglichkeiten führt. ... |
||||
4242 | Liebliche Freuden | 14.01.23 | ||
Vorschautext: Liebliche Freuden Liebliche Freuden wachsen uns zu, Wenn wir nicht überall Notnägel gebären, Nur schauen auf Glimmer, hochhackige Schuh', Um uns damit der Langeweile zu erwehren. Allein das Sofaliegen in der Sonnenwärme Führt uns hin zu verlorenem Privileg, Wo ich doch für Entspannung so schwärme, Welche der Gesundheit ein echter Beleg. ... |
||||