Titel | ||||
---|---|---|---|---|
183 | Vertrauensvolle Erziehung (Eine Geschichte) | |||
Vorschautext: Ein Elternpaar teilte einer alten Freundin deren Sorgen mit. „Wir machen uns große Sorgen um unsere Tochter. Die Freunde, mit denen sie sich herumtreibt die gefallen uns gar nicht. Wir befürchten, dass sie in schlechte Gesellschaft gerät, die sie dann negativ beeinflussen könnte.“ „Kann es sein, dass ihr eure Tochter zu sehr eingeengt habt?“ fragte die Freundin. Die Eltern reagierten empört. Anstatt, wie erwartet, ihnen zuzustimmen oder sie zu bemitleiden für ihr ungehorsames Kind, stellte sie deren Erziehung in Frage. „Unsere Tochter hat alles bekommen was sie brauchte, sie musste sich um nichts kümmern, wir haben alles für sie getan.“ „Vielleicht war es genau das.“ Sagte die Freundin. „Ihr habt für sie Hindernisse aus dem Weg geräumt aber ihr nicht gezeigt, wie sie diese Hindernisse, selbständig überwinden kann, ihr habt Gefahren aufgezeigt aber keine Möglichkeiten, ihr habt sie zurückgehalten und nicht begleitet. So konnte sie kein Selbstwertgefühl entwickeln um selber etwas zu erreichen. Ihr habt alles für sie getan und ihr nicht zugetraut, dass sie selber etwas erreichen kann. Ihr glaubt, dass sie ohne Euch verloren ist. Natürlich war das nicht böse von euch gemeint, ihr wolltet alles perfekt für sie machen, so dass ihr euer Vertrauen, dass sie wirklich etwas, aus eigener Kraft, erreichen kann verloren habt. Ich denke, sie fürchtet sich davor eigene Fehler zu machen. Aus Angst euch zu enttäuschen oder zu erzürnen. Wodurch sie möglicherweise auch vor euch verschließen wird und das Vertrauen, in euch, verloren hat, dass ihr für sie da sein werdet, wenn sie einen Fehler gemacht hat oder nicht so funktioniert wie ihr es euch für sie geplant habt.“ ... |
||||
182 | Neue Ziele | |||
Vorschautext: Trauen wir uns, über eine Klippe zu springen um einen neuen Lebensabschnitt zu empfangen oder leiden wir lieber in unserer Gegenwart? Eine Gegenwart in der wir wissen was wir haben denn auch das Leid wird uns immer vertrauter. Doch es krallt sich ... |
||||
181 | Glaubhaft | |||
Vorschautext: Es sind auch die schmerzhaften, schmutzigen Spuren die den Weisen zum Weisen machen. Es ist die Glaubwürdigkeit der eigenen Erfahrungen die Andere interessiert zuhören, vielleicht auch, nachdenklich, innehalten lässt. Wer glaubt schon einem Menschen dessen Lebensweg ... |
||||
180 | Zitate und Gedanken:30 | |||
Vorschautext: Denken und Handeln Denken ist nur in Gemeinschaft mit dem Handeln gut. Sie sollten sich aber niemals im Wege stehen. © Michael Jörchel … Ein schweres Leben Es ist ganz schön schwer sich das Leben leicht zu machen. ... |
||||
179 | Die richtigen Schuhe - Eine Geschichte | |||
Vorschautext: Die richtigen Schuhe Eine junge Frau begegnete der Dorfältesten auf dem Markt. Diese Dorfälteste war nicht nur sehr alt sondern auch sehr weise und verstand sich gut darin die Sorgen der Menschen zu erkennen. So erkannte sie auch, dass die junge Frau mit einigen Problemen zu kämpfen hatte. „Du siehst bedrückt aus.“ sprach sie sie an. „Magst du mir erzählen, was dir sorgen bereitet?“ Die junge Frau erkannte die Dorfälteste und war froh, dass sie von ihr angesprochen wurde denn sie selber hätte sich das nicht getraut weil sie glaubte, dass ihre Sorgen nicht wichtig genug sind um damit jemand anderen zu behelligen. „Ach,“ sagte sie traurig „ich weiß nicht ob ich sie mit meinen kleinen Problemen belästigen sollte.“ „Kein Problem ist klein, wenn es traurig macht und das Leben so sehr beeinflusst, dass man nur noch daran denken muss und an nichts anderes mehr.“ Antwortete die alte Frau freundlich. Die junge Frau fasste sich ein Herz und berichtete von ihren Nöten. ... |
||||
178 | Eigentlich geht es mir gut | |||
Vorschautext: Ich lausche gern den Regentropfen wie sie leis ans Fenster klopfen. Ich weiß, es ist ein alter Reim ein Anderer fiel mir gerad nicht ein. Ich höre also leise zu mein Geist findet nun langsam Ruh‘ seh aus dem Fenster grünes Gras hier drinnen werde ich nicht nass. Es kommt mir wieder in den Sinn, wie glücklich ich doch eigentlich bin. ... |
||||
177 | Bleib wie du bist | |||
Vorschautext: „Bleib wie du bist.“ Sagt man uns immer wieder. Aber wie sind wir denn? Es scheint oft schwer, man selbst zu sein. Nach all den „Masken, die wir uns aufgesetzt haben, um Ziele zu erreichen, um andere zu beeindrucken, um zu gefallen. ... |
||||
176 | Perfektion | |||
Vorschautext: Wir wollen immer Perfekt für jemand Anderen sein, oder auch perfekt wie jemand Anderes aber viel zu selten versuchen wir perfekt wir selber zu sein. Warum aber scheuen wir uns davor uns selber als perfekt zu erkennen? Aus Furcht, vor den Ansichten Anderer, die nur einem Scheinbild hinterherlaufen? Wenn wir stets, bemüht sind, ... |
||||
175 | Zitate und Gedanken:49 | |||
Vorschautext: Wahre Größe Wahre Größe entsteht nicht im Kleinmachen anderer Menschen. Wahre Größe entsteht indem wir Andere beim Wachsen helfen. © Michael Jörchel ... |
||||
174 | Nikolaus verpasst? | |||
Vorschautext: Hast du deine Zeit genutzt, deine Schuhe blank geputzt? Wenn nicht, dann zwinge dich zur Eile dir bleibt, vielleicht, noch eine Weile. Stell‘ geschwind die Schuhe raus denn heut‘ Nacht kam der Nikolaus. Vielleicht hast du ja großes Glück und er kommt nochmal zurück. Und füllt sie auf mit all den Sachen, die dir Spaß und Freude machen. ... |
||||
173 | Ratschläge | |||
Vorschautext: „Folge der Stimme deines Herzens.“ Sagt man mir immer wieder. „Du musst einfach nur du selber sein.“ Ist in vielen Ratgebern zu lesen. „Bleibe auf deinem Weg.“ Ruft man mir zu. „Verfolge dein Ziel.“ Höre ich immer wieder. Wie leicht sind doch solche Ratschläge? Wie schnell sind sie daher gesagt? Wie gut sind sie, im Kopf, nachzuvollziehen? ... |
||||
172 | Last der Erwartungen | |||
Vorschautext: Wie einst Atlas, der die Last des Himmels auf seinen Schultern tragen musste, so tragen wir die Erwartungen der Anderen auf den Unseren. Stück für Stück werden sie uns aufgeladen. Wir ignorieren unsere eigenen Wünsche und Träume, wir lassen es zu, ... |
||||
171 | Sandmännchenringe | |||
Vorschautext: Es war wieder so eine Nacht die hat mich um den Schlaf gebracht. Ich grübelte hin, grübelte her einzuschlafen fiel mir schwer. Der Sandmann fand es nicht zum Lachen er wollte Feierabend machen. Sein Sandsack war schon lange leer, der Sand hat keine Wirkung mehr. ... |
||||
170 | Zitate und Gedanken:27 | |||
Vorschautext: Fußstapfen Wer immer nur Anderen folgt, in dessen "Fußstapfen" treten möchte, stets nach Verfolgern Ausschau hält, die Konkurrenz immer im Auge. Der verliert schnell den Blick für den eigenen Weg. © Michael Jörchel ... |
||||
169 | Flügel | |||
Vorschautext: Wie eine Pflanze, die ihre Blätter der Sonne entgegenstreckt. Wie ein Baum, dessen weitverzweigte Wurzeln sich ihren Weg in der Erde suchen. Wie ein Kind, dessen Lachen Unsicherheit und grenzenlose Freude ... |
||||
168 | Selbstdemontage | |||
Vorschautext: Du sagtest mir, dass du mich magst und zähltest mir all meine positiven Eigenschaften auf. Aus falscher Bescheidenheit suchte ich Gegenargumente und schleuderte dir, zur Antwort, meine ganzen, ... |
||||
167 | Was ist Glück? | |||
Vorschautext: Was ist Glück? Es gibt viele Arten des Glücks. Für die einen ist es das große Abenteuer, der gewisse Kick. Viele sagen, es sind unruhige Menschen die keinen Frieden finden und keine Heimat. Andere wiederum ... |
||||
166 | Suche | |||
Vorschautext: Ich suchte nach dem Glück auf Erden. Ich suchte nach des Lebens Sinn. Ich wollte jemand anderes werden, als der, der ich schon lange bin. Ich bin so manchen Weg gegangen, hab manche Hürde weggeräumt. Ich fühlte mich sehr oft gefangen, Ich hab mich oft hinweg geträumt. Viele wiesen mir die Richtung. Zeigten mir den „rechten“ Weg. ... |
||||
165 | Gegangen | |||
Vorschautext: Ich vermisse dich. Deine Stimme, deine Liebe. Jeden Tag. Ich fühle mich einsam und allein. Ich rede im Traum, in meinen Gedanken mit dir. ... |
||||
164 | Kindheit | |||
Vorschautext: Manchmal wünsche ich mir, noch einmal ein Kind zu sein. Irgendwo geboren zu werden und neu zu beginnen. Manchmal sehne ich mich, nach der Freiheit, die ich früher empfunden habe. ... |
||||