Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 6.110
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.753.912 mal
Sortieren nach:
Titel
4270 Gelingendes
Vorschautext:
Gelingendes

Es münden unsere Sehnsüchte
in einen riesengroßen Pool,
wo längst die wabernden Gerüchte
erzeugen ihren eigenen Pfuhl.

Wie wollte sich die klamme Seele
daraus denn bald wieder befreien,
wenn dort erneut einer erzähle,
was an Paarung könnte sich freien?

...
4269 Die vier Lebensalter des Gatten
Vorschautext:
Die vier Lebensalter des Gatten

Zunächst ist er noch ungestüm
Als Kind – und auch der Jüngling,
Kommt oft daher als Ungetüm,
Berserkert wie ein Wildling.

Dann locken ihn weibliche Reize
Und er verliebt sich doch,
Wo ihn runde Formen anheizen –
Und er entflieht dem eigenen Joch.

...
4268 Meine späte Welt
Vorschautext:
Meine späte Welt

Die Welt ist kleiner mir geworden,
Ich kann jetzt kränkelnd weniger reisen.
Kommt Kälte aus dem hohen Norden,
Müssen die Glieder mir vereisen.

So finde ich Ruhe und den Raum
Im Garten und im schönen Park.
Da stört mich diese Kälte kaum:
Vertrautes macht das Alter stark!

...
4267 Lebensfrage
Vorschautext:
Lebensfrage

Geschenkte Stunden,
gestundete Jahre,
so fahren wir hin
mit den Systemen
von 2.0 nach 4.0.

Sind wir nur Kunden,
wenn man erfahre,
was Lebenssinn,
wo sie uns nehmen
...
4266 Nichts als ein Farbenspiel
Vorschautext:
Nichts als ein Farbenspiel

Nordschlürfende Sonnenwende
mit gelbfarbenem Teppich
verschlingt meine Blicke
an flechtengrauen Felsbrocken,
die, rundgeschliffen von Winden
ihr Schicksal mit den alten,
niederbuschigen Sträuchlein teilen.

Wie reich ist doch dieses gelbliche,
nur bei näherem Hinsehen
...
4265 Näherung
Vorschautext:
Näherung

Im Ferienheim
begleiteten sie die kleinen Kinder.

Die schliefen nachts,
als Sie und er
im hellen Mondenschein
die Schlafsäle begingen.

Da nahm Sie
mutig seine Hand
...
4264 Leidweg
Vorschautext:
Leidweg

Sie stand mit ihrem schönen Roller
Am Weg zum Bus, die kleine Maus.
Da schwärmte sie, denn der war toller,
Als anderes im neuen Haus.

Immer kam sie mit ihm gefahren
Und wartete, oft stundenlang,
Bis Großeltern mit grauen Haaren
Kamen endlich den Weg entlang.

...
4263 Muttertagsgedicht 1/2019
Vorschautext:
Muttertagsgedicht 1/2019

Wenn eine mich gefördert hat
In Kinder- wie in Jugendtagen
In unserer schönen, alten Stadt
Und mich auch immer gut ertragen,

So war's die Mutter, die mir gab:
Rückhalt, Vertrauen, Stärke.
Und weil sie mich so gerne mag,
Liebte sie meine Werke.

...
4262 Muttertagsgedicht 2/2019
Vorschautext:
Muttertagsgedicht 2/2019

Wer diese Welt begreifen will,
Der braucht die kluge Frau,
Die öffnet und erkennt das Spiel
Und kennt die Welt genau.

Die Mutter weiß, was recht gescheit,
Kennt Zeitverschwendung, Firlefanz,
Hält sich auch mit Kritik bereit,
Wo Dummheit herrscht und Mummenschanz.

...
4261 Im Siebenmühlental
Vorschautext:
Im Siebenmühlental

Murmelnd der treibende Bach,
wenn im Frühmorgentau
er die Schritte uns lenkte
und alles Weh und Ach
in der Grünbilderschau
führte zur Senke.

Wie oft bin ich
hierher gegangen,
wo Mühlen einst standen,
...
4260 Multinatur
Vorschautext:
Multinatur

Wäre die Welt ein Wasserbecken
Ganz ohne Wald, Häuser und Hecken,
Sie wär' muffig und ziemlich nass,
Landtiere hätten keinen Spaß.

Wär' diese Welt nur Wüstenei,
Voll Ruhe und ohne Geschrei,
Hätte sie uns Freude geraubt,
Wo alles nur mit Sand verstaubt.

...
4259 Gefahren vor Wahlen
Vorschautext:
Gefahren vor Wahlen

Wenn es nur noch ums Reden geht
Und Bürger werden nicht gefragt,
Wo ihr eigener Wunschtraum steht,
Weil man nur Worthülsen wagt,
Die als Programme abgespult
Und kein wirkliches Handeln folgt,
Wenn dann alles nur verschult
Man Umfragen gerne scrollt,
Bleibt Bürgern leider nichts zu hoffen:
Ihr Wunschziel wird getroffen.
...
4258 Fernspiele
Vorschautext:
Fernspiele

Bin ich ihr nah, ist sie mir fern?
Ich weiß es nicht: Hab' ich sie gern?
Auf jeden Fall bleibt der Kontakt:
Am Telefon heb' ich gern ab,
Auch skypen wir mit schönen Worten,
Vertreiben Kühlstand hier im Norden:
Wir wissen, dass wir fern uns nah
Und jeder weiß, was uns geschah.

Die Liebe ist zwar nicht so hell,
...
4257 Frauenpower
Vorschautext:
Frauenpower

Fast immer sind's bei uns die Frauen,
Die dem Erneuerbaren trauen
Und beim Discounter Autos laden,
Verhindern so den großen Schaden,
Den alle Rauchkarren vermehren,
Indem sie Luftsphären verheeren.

Die Frau will keine Lebensköpfung,
Bewahrt lieber die gute Schöpfung:
Frauen sind für Lebensgrundlagen,
...
4256 Leitfrage
Vorschautext:
Leitfrage

Nimmst Du Dir Zeit,
bist Du bereit,
Dich auf mich einzulassen
oder
schwimmst Du im Leid,
nur noch bereit
Dich und alle Mitmenschen zu hassen?


©Hans Hartmut Karg
...
4255 Das steinerne Herz
Vorschautext:
Das steinerne Herz

Es muss nicht golden sein, ein Herz,
Doch wenn's verhärmt und dann versteinert,
Sich einbildet im Seelenschmerz,
Werden Liebfreuden rasch verkleinert.

Entsteht daraus der Grundkomplex
Ein nachteilig' Leben zu haben,
Begrenzt das auch den Selbstreflex,
Weil hinterher man muss dann traben,

...
4254 Leben zum Tode
Vorschautext:
Leben zum Tode

Wo bleibt das heilende Licht,
Das keine Schatten kennt,
Keine Schmerzen benennt,
Nur mit Freude in Sicht?

Wie sollte das Leben
Ohne dieses Leiden
Sich vom Lichte scheiden,
Um Trost noch zu geben?

...
4253 Kriegsspiele
Vorschautext:
Kriegsspiele

Trifft das Unerwartete nicht ein,
wenn wir es ständig verdrängen?

Haben wir alles vergessen,
was einst Bedrohungslage?

Liegt das Schicksalhafte denn
immer in trostbereiter Ferne,
wenn die Hölle längst
ihre Schleusen öffnet?
...
4252 Frühling am Altmühlsee
Vorschautext:
Frühling am Altmühlsee

Dem See sieht man es nicht mehr an,
Dass er von Menschenhand erschaffen.
Da liegt am Ufer jener Kahn
Als Zierde, nirgendwo ein Hafen.

Noch ist es still an allen Ufern,
Gelegentlich joggen die Alten.
Ein Kuckuck: Er gehört zu Rufern,
Die dieses Leben neu gestalten.

...
4251 Die Nacht im Tag
Vorschautext:
Die Nacht im Tag

Treibt den Tag
Mondlicht weiter,
wenn es mag,
dass stets breiter
der Tag gleiten soll,
wird es schwer,
Nacht zu enden,
wenn ein Heer
mit den Händen
raumgreifen soll.
...
Anzeige