Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.961
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.720.393 mal
Sortieren nach:
Titel
4043 Brodelkessel Erde
Vorschautext:
Brodelkessel Erde

Methan steigt aus den Rindermägen,
Kohlendioxid aus Verbrennungsmotoren:
Wollen wir damit das Klima erlegen,
Das sich längst gegen uns verschworen?

Himmelsstreifen aus Kerosin
Mit Saharasand angereichert –
Und überall dieser Heizungssinn,
Erdnah Ozondünste gespeichert!

...
4042 Fremde Gaben
Vorschautext:
Fremde Gaben

In diesen überhitzten Zeiten
Brechen Inkakakteen auf,
Mit denen sich die Augen weiten,
Weil Blüten strahlend und zuhauf.

Je mehr die Sonnenkräfte knechten,
Desto mehr treten Exoten auf,
Lassen vergessen die Schneewächten,
Die einstmals gehörten zum Lebenslauf.

...
4041 Beziehungsfrage
Vorschautext:
Beziehungsfrage

Hast Du mir etwas zu sagen
Oder willst Du mich nur plagen
Mit den vielen, vielen Fragen
Gerade an den Heißzeittagen
Oder mit Deinem Gesage
Suchen nach der Edelwaage,
Wenn wir mit der Lebenslage
Günstig teilen unsere Tage?


...
4040 Lebensvermessung
Vorschautext:
Lebensvermessung

Da fiel mir doch in meine Hände
Ein Fragebogen für das Alter,
Um auszuloten gleich behende
Lebenserwartung, Lebensalter.

Es gibt so viele, gute Bögen,
Mit denen man schließlich begreift,
Ob uns die weiteren Jahre mögen,
Weil wir gesund dorthin gereist.

...
4039 Europas Hohes Friedensfest
Vorschautext:
Europas Hohes Friedensfest

Bisher hat nur Augsburg dieses Fest
Des Friedensschlusses zwischen Konfessionen.
Wäre es nicht längst das Allerbest,
Dass versöhnten sich die Religionen?

Deshalb wünsch' iich mir die Ausweitung
Von diesem hehren Hochgedanken,
Europaweit künftig die Festbegleitung,
Damit wir nicht mit unserem Frieden wanken.

...
4038 Tierchenzeit
Vorschautext:
Tierchenzeit

Ach ja, die kleinen Schnuckeltierchen
Kriechen beim Baden in die Haut,
Öffnen für sich so manches Türchen,
Das die Natur für sie gebaut.

Der Arzt schaut auf die Rötungen,
Gibt mir dann eine gute Salbe.
Im Kopf hätte ich Tötungen,
Doch zieht die Taube zu der Schwalbe.

...
4037 Wie man glücklich werden kann
Vorschautext:
Wie man glücklich werden kann

Wer nur nach Anerkennung lechzt,
Vielleicht mit einem Kampfgewissen
Und unter seiner Arbeit ächzt,
Der wird schieres Glück vermissen.

Zuerst Bescheidenheit sich suchen –
Aufschneiderei greift viel zu kurz!
Man esse seinen eigenen Kuchen
Und schau ein wenig himmelwärts...

...
4036 Jeden Abend
Vorschautext:
Jeden Abend

Der Amselmann kommt jeden Abend
Und unterhält die Gartengäste.
Morgens, an Würmern sich labend,
Feiert abends er die Feste,

Bezirzt durch seine Wildgesänge
Vom First die ganze Nachbarschaft,
Fordert heraus – und das um Längen! –
Wodurch er erst Verbindung schafft.

...
4035 Entlastung
Vorschautext:
Entlastung

Er fragt sich, wenn sie tief gerötet
Von Wildtänzen nicht lassen kann:
Ist Eifersucht denn schon getötet,
Wenn aufgeräumt der Ehemann?

Er spürt, wie sie dann weicher ist
Und ihn ansprechend nun erträgt.
So bleibt ihnen noch Liebesfrist,
Vielleicht ein wenig Lug und Trug...

...
4034 Endlich mit Bild!
Vorschautext:
Endlich mit Bild!

Man kann genauer jetzt zusehen,
Wer da spricht und wie er schaut:
Mit dem Bildchen kann das gehen,
Weil das Gesicht dort aufgebaut.

Anstatt am Telefon zu leben
Bringt das Skypen nun die Bilder,
Mit denen wir nach Nähe streben,
Gespräche führen – oft auch wilder.

...
4033 Umdenken
Vorschautext:
Umdenken

Die Welt steht Kopf,
wenn nur am Tropf
der Anspruch fordernd bleibt,
gefüllter Kropf,
geleerter Topf
die Heißzeiten beschreibt.

Wir könnten doch
Gesicht und Bauch
zum Überleben wenden,
...
4032 Der Wanderer
Vorschautext:
Der Wanderer

Herausgelöst aus Schlafes Wänden
Steht er am Morgen räkelnd auf,
Zurrt Bänder fest, gürtet die Lenden
Und startet seinen Wanderlauf.

Entland der Etsch geht es nach Süden
Mit Blick zum absinkenden Mond.
Da lassen sich noch Wünsche hüten,
Mit denen das Gemüt belohnt.

...
4031 Ämtergeschacher
Vorschautext:
Ämtergeschacher

Da hat man Hoffnungen gesetzt
Einst auf den Alten Kontinent,
Von Friedenszeiten nun benetzt,
Weil man des Krieges Sünden kennt,

Doch dann verhandelt man die Nächte
Und kommt nur schwerlich zum Ergebnis.
Ist das nicht für Entscheidungsmächte
Ein wunderbares Traumerlebnis?

...
4030 Greta reist mit
Vorschautext:
Greta reist mit

Zeigt eine „Null“ der Schalter an,
Dass Heizung nichts mehr emittiert,
Fahren das E-Auto wir dann,
Wenn Sonne uns dazu verführt.

Gefrierschrank ist auch schon ersetzt
Durch dreifaches A-plus-Gerät.
Weil Umweltschutz die Erde schätzt,
Seit unsere Schwedin dafür steht,

...
4029 Im Dorf
Vorschautext:
Im Dorf

Hat sich da nicht etwas bewegt,
Die Hand den Vorhang weggezogen,
Wo alles so schön hingelegt,
Die Idylle nicht verbogen?

Bäume säumen viele Wege,
Die Dorfstraße – blumengestaltet.
Über Bächlein führen Stege,
Alles wird sehr gut verwaltet.

...
4028 In der Stadt
Vorschautext:
In der Stadt

Es ist laut, es staubt, es stinkt,
Alles geht wild durcheinander,
Der Notarzt dort am Hause winkt,
Man geht hektisch auseinander.

Sinnesorgane überlastet,
Lungenflügel zugemüllt:
Jeder Mensch, der eilig hastet,
Spürt, wie Trubel sich anfühlt.

...
4027 Bescheidung
Vorschautext:
Bescheidung

Wage ja nicht,
die Menschheit zu überreden,
auf etwas zu verzichten,
sich zu bescheiden!

Man wird auf Dich losgehen
wie das ungezogene Kind,
gilt doch jeder Verzicht
als Schwäche und Leid.

...
4026 Wetterwendisch
Vorschautext:
Wetterwendisch

Die Wetterwendischen mag man nicht.
Sind sie nicht Teil der Gesellschaft?
Das Leben ist ihnen alles andere als schlicht,
Mitunter nehmen sie uns dafür sogar in Haft.

Deshalb geißelt man ja diese Instabilen,
Immerzu blütenwechselnde Blumenfliegen,
Leben aus dem Bauch mit raschen Gefühlen
Im Moment, als müssten sie immer siegen.

...
4025 Seelengrößen
Vorschautext:
Seelengrößen

Klein bleibt die zornige Seele,
die immer nur suchend schaut,
ob sie nicht Feindbilder findet.
Groß ist Menschenseele dort,
wo sie stabile Brücken baut
und Freunde an sich bindet.

Klein bleibt die Seele da,
wo Unsicherheit sie bedrängt
und sie in Wildwüchse flieht.
...
4024 Geranienwelt
Vorschautext:
Geranienwelt

Im Lande ihrer Herkunft
Schauten die Pelargonien nach Norden,
Wo sie die Sonne vom Himmel bekamen.
Immerblühend trieb ihre Zunft,
Öffneten sich im Mai langsam die Pforten
Und Blütchen der zinnoberroten Damen.

Bei uns gibt's kein Halten mehr,
Wenn Doldenrund sich herausputzt,
Um dem Hauseingang Würde zu geben.
...
Anzeige