Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.970
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.721.482 mal
Sortieren nach:
Titel
4090 Ein Jahr lang 70 fahren!
Vorschautext:
Ein Jahr lang 70 fahren!

Ich stand am Rand der Autobahn
Und sah, wie die Geschosse
Beim Überhol'n mit hohem Zahn
Steigern die Adrenalinsoße.

Es war doch Sonntag, keine Not,
Auf Autobahnen so zu rasen,
Riskieren dort Leid und den Tod –
Irrsinn ist nicht zu fassen!

...
4089 Ratesendungen
Vorschautext:
Ratesendungen

Es geht nur noch ums liebe Geld,
Wenn im Fernseh'n die Ratewelt
Von Werbeblöcken okkupiert
Nur noch am Zaster interessiert.

Beim Spiel mit Menschen um Millionen
Muss das für Einschaltquoten lohnen,
Die Werbung sehr hoch eingepreist,
So dass man prächtig damit reist.

...
4088 Erwachen
Vorschautext:
Erwachen

Wenn Morgentau
die Wiesen netzt
und Erde tief durchatmet,
schwindet das Grau
und was verletzt
fürs Leben sich nun wappnet.

Steh' auf, mein Tag,
die Sonne streicht
sanft über Flur und Wälder,
...
4087 Vogelsang
Vorschautext:
Vogelsang

In wohltuendem Sonnenglast
Am Morgen, in der Frühe,
Wenn Vogelsang das Herze fasst
Ganz frei und ohne Mühe

Steht auf der Tag nach Regennacht
Und holt sich helles Licht,
Sind unsere Sänger aufgewacht
Mit Zwitschern, leicht und schlicht.

...
4086 Anerkennung
Vorschautext:
Anerkennung

Wenn Menschen mit Dir reden wollen,
Suchen sie Dich dabei als Hörer:
Aufmerksamkeit sollst Du da zollen,
Mut machen – nicht als Oberlehrer.

Mancher leidet an seinem Stand,
Bei dem er schwere Arbeit findet,
Wird deshalb wenig anerkannt,
Obwohl viel Zeit ihn dabei bindet.

...
4085 Tomatenzucht
Vorschautext:
Tomatenzucht

Vor einem Jahr vom schönsten Strauch
Die Großtomate abgepflückt,
Nicht zugeführt dem Schlund, dem Bauch,
Die Samen alle ausgedrückt

Und diese mehrmals dann gewaschen,
Getrocknet auf dem Backpapier,
Sie ein Jahr ganz in Ruh' gelassen
Für ein neues Erntepläsier.

...
4084 Kindheitsglück
Vorschautext:
Kindheitsglück

Sanft schienen mir einst große Weiten
Im Flächenland, eben geboren,
Wo lebensoffen zu den Zeiten
Die Elternliebe eingeboren
Den Stolz man spürte, wenn im Sand
Hinter dem Haus ich Kuchen formte,
Im Horizont nur Kinderland –
Die Pflicht noch nicht das Leben normte.

Es lebten die Verwandten noch,
...
4083 Jugendrecht
Vorschautext:
Jugendrecht

Auch heut'ge Jugend hat das Recht,
Frei und beherzt zu argumentieren,
Denn ihrer Zukunft geht es schlecht,
Wenn wir nicht ihre Nöte spüren:
Dann sind wir damit nicht gerecht!

Wenn dann die Arroganz des Alters
Der Jugend Mitwirken beschneidet,
Die sich um ihre Zukunft sorgt,
Werden Lösungen kaum aufbereitet,
...
4082 Blatt, Hase, Liebe
Vorschautext:
Blatt, Hase, Liebe

Der Sternekoch legt großes Blatt
Des Kopfsalats zur Tellermitte:
Ein Türmchen er errichtet hat,
Darauf kommt die Polentaschnitte.

Egal, wo man das Blatt anschneidet,
Ein jeder, wie er's haben will,
Weil nun das Schlundhaus ja entscheidet:
Was dient zuerst dem Gaumenspiel?

...
4081 Löwenzähnchen
Vorschautext:
Löwenzähnchen

Da klemmt es zwischen Betonplatten:
Ein Löwenzähnchen, Blatt und Blüte,
Wo bisher wir kein Wirken hatten –
Nichts deutete auf Lebensgüte.

Im Sonnenglast und halb verdorrt
Bringt es hervor die kleinen Sämchen.
Man glaubt es kaum: Hier ist der Ort
Für Schirme mit den schönen Dämchen.

...
4080 Denkwechsel
Vorschautext:
Denkwechsel

Die Überlebensfantasien
Münden in einen großen Strom,
Stigmatisiert oft als Manien,
Wo Leben noch in Luxus, Chrom.

Vergesst mir nicht den Sonnenkönig,
Der feiersüchtig und bigott:
Menschen kümmerten ihn herzlich wenig,
Der Enkel starb auf dem Schafott!

...
4079 Mozartarien in Italien
Vorschautext:
Mozartarien in Italien

Da steh'n zwei jugendliche Sänger
Und singen mozärtlich von Liebe.
Er tanzt um sie, wie jener Fänger,
Der weiß um seine großen Triebe.

Sie zeigt ihm erst die Abneidung,
Verwirft mit allerliebsten Worten.
Doch er verstärkt die Zuneidung,
Umwirbt piano, dann auch forte.

...
4078 Leidproblem der Welt
Vorschautext:
Leidproblem der Welt

Wir dürfen nicht länger zusehen,
Wie unsere Welt abdriftet,
Nur noch Gefährdungen stiftet,
Weil wir zur Vernutzung gehen.

Leidverhalten trifft dann alle,
Weil wir Augen verschließen
Sie nur öffnen zum Genießen,
Leugnen die Zerstörungsfalle.

...
4077 Gefühl und Vernunft
Vorschautext:
Gefühl und Vernunft

Aus der vagen Verwobenheit
der unteren Tiefenschichten geboren
wallt ein dumpfes Gefühl auf,
treibt langsam nach oben
und bricht sich die Bahn
mit steigender Gewissheit.

Ja, es ist wie es immer war:
Lange zuvor waberte
ein Unbestimmbares als Vermutung
...
4076 Im Schwabenländle
Vorschautext:
Im Schwabenländle

Fahren wir durch's Schwabenländle
Nehmen Geldscheine ins Händle,
Guckt uns in der Deutschen Bahn
Kein Mensch do beim Zahlen an.

Anders ist das Anderswo,
Wo man glaubt, man wär' im Zoo,
Wenn gierig zehn Augenpaare
Schauen auf des Geldes Ware.

...
4075 Im Gegensatz zum vor'gen Jahr
Vorschautext:
Im Gegensatz zum vor'gen Jahr

Damals trieb es in jede Ritze
Ab Mai die große Heißzeithitze.
Von Regen gab es keine Spur –
Wie litt darunter die Natur!

Ozon und Dürre packt' das Land,
Aus Afrika kam auch noch Sand
Und ehe man es sich versah,
War dieser irre Sommer da.

...
4074 Mit dem Elektroauto unterwegs
Vorschautext:
Mit dem Elektroauto unterwegs

Natürlich könnte auch ich rasen,
Dann wär' die Batterie bald leer.
Doch fange ich nicht gerne Hasen,
Bin sehr für ruhigen Verkehr.

Deshalb hab' ich mir längst geschworen,
Das Reiseziel gut zu erreichen,
Denn wo die Neugierde geboren,
Da müssen Untugenden doch schweigen!

...
4073 Glücksfall
Vorschautext:
Glücksfall

Sie konnte nichts, nicht mal organisieren,
Nur schminken und sich fein frisieren.
So ging sie in die späten Jugendjahre –
Und keine Mädchenschönheit an ihr spare.

Denn sie hielt Ausschau nach dem reichen Mann
Und war deshalb um ihre Aura sehr bemüht,
Ließ aber keinen an sich nah heran,
Denn alle Liebe schien ihr noch verfrüht.

...
4072 Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag
Vorschautext:
Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag

Noch immer steht sie in mir auf:
Die Habermas'sche Trilogie,
Führte in frühem Lebenslauf
Als Kraftquell' hin zur Philosophie.

Arbeit, Sprache und die Herrschaft
Sind Wirkkräfte in menschlichem Sein,
Mit denen man auch Freiheit schafft –
Oder man lässt das eben sein...!

...
4071 Das Rosenbäumchen
Vorschautext:
Das Rosenbäumchen

Da fand ich doch in einer Tonne,
Gefüllt mit Abfall aller Art
Ein Pflänzchen ohne Lebenssonne,
Hineingeworfen, wild und hart.

Ich zog es aus dem Abfall hoch:
Fast alle Knospen abgeknickt!
Den Lebenswillen spürt' ich noch
Habe mich deshalb angeschickt,

...
Anzeige