Profil von Hans Witteborg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 10.07.2011

Pinnwand


Ein kleiner Teil meiner Gedichte (inzwischen über 3800) sind in 12 Anthologien veröffentlicht.
Mein Gedichtband "Vom Ufer aus" 348 Seiten, Engelsdorfer Verlag ISBN 978-3-86268-521-9,€ 19,50 kann im Buchhandel, bei buch.de Amazon.de beim Verlag und über Literaturpodium.de bezogen werden.Auch direkter Kontakt ist möglich.Mein neues Buch: "Mach mir bloß k(l)eine Geschichten" (Erzählungen und Satire)Engelsdorfer Verlag
ISBN978-395488-024-9 180 Seiten Preis € 12,00
Mein Kinderbuch Schnick und Schnack -zwei Schutzengel auf Abwegen - ist seit dem 31.12.2012 als e-Book bei Amazon verfügbar.Illustrationen von Stefanie Lanwermann
Unter tiergeschichten.de finden sich lustige Gedichte und Fabeln von mir.
Wer mehr wissen will: witteborghans.blogspot.com

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
witteborghans@gmx.de

Homepage:
http://www.witteborghans.blogspot.com

Statistiken


Anzahl Gedichte: 1.508
Anzahl Kommentare: 129
Gedichte gelesen: 1.393.984 mal
Sortieren nach:
Titel
348 Sisyphosarbeit
Vorschautext:
Ein schwerer Stein, gerade hoch gewuchtet,
vom Berg ins Tal zurück hernieder fällt.
Umsonst hat Sisyphos sich abgeschuftet:
ewig die Strafe Thanatos´ in Hardes Unterwelt.

Was tat ich, dass ich Ähnliches erdulden muss?
Die Blätter, die der Herbstwind ständig treibt,
kaum aufgekehrt, gesammelt und am Schluss
mir dennoch alle Arbeit übrig bleibt?

Die Götter des Olymps scheint ´s zu entzücken,
wie all die Arbeit so vergeblich ich vollbracht,
...
347 Mal sehen
Vorschautext:
Mal sehen..

Die Tasten tun nicht was sie sollen
Buchstaben doppeln oder schwimmen
am Monitor. Es kann irgendwas nicht stimmen.
Die Augen wohl nicht richtig wollen!

Zeit für den Augen-Tüv, mal sehen,
ob hier die Brille angesagt,
ob die Gesundheit angenagt
oder was sonst so ist geschehen.

...
346 Dekoration
Vorschautext:
Ach, wie das die Frauen freut,
vorweihnacht ist Dekozeit!
Hier ein Sternchen, dort ein Kranz
Kerzen auch für Lichterglanz,
Naturgestrüpp, Plastikgedöns,
kristisches Zupfen. So was Schön´s,
viel schöner noch als letztes Jahr,
nein, was ist das wunderbar,
wenn die LEDS erstrahlen.
Toll geschmückt. Anstatt der kahlen
Tischchen, Fenster, Simse, Bänke
ja sogar Vitrinenschränke
...
345 Der falsche Nikolaus
Vorschautext:
Der falsche Nikolaus



Wer holpert und stolpert im Treppenhaus?
Die Stiege knarrt und dröhnt!
Ach, 6. Dezember – der Nikolaus:
der alte Mann keucht und stöhnt.

Er schleppt sich ab mit dem schweren Sack,
vollgestopft mit seinen Geschenken,
ist wohl nicht mehr so wie früher auf Trab,
...
344 Was nun ?
Vorschautext:
Ratlos kratzt Michel sich am Kopf,
rührt unlustig im Politiker-Topf.
Fürwahr ein jammervolles Bild,
zu recht er sich als Dummbacks schilt!
Die Suppe selber eingebrockt,
verwürzt, der Michel ist geschockt.
Die Zutat, die hinein er gießt,
die Suppe nur noch mehr vermiest.
Neu kochen? Das wär mühevoll.
Er schwankt, ob er das machen soll.
Wenn ja – dann wär es ziemlich nütze,
kochte er ohne Zipfelmütze,
...
343 Vorwand
Vorschautext:
Ein Regentag im Herbst neigt sich zum Ende.
„Herrn Spätlings“ bute Narrenkappe tropft.
Das Wetter verweigert standhaft eine Wende,
so daß am Abend Regen weiterhin ans Fenster klopft.

Sogar dem Mond ist dieser Spätling überdrüssig,
versagt sein Spiegellicht im Neumond-Zorn.
Der alte Mann auf ihm jedoch liebt ´s flüssig,
genehmigt im Versteck sich manchen „Korn“

Na, prost denn, sage ich im Stillen
und tue es dem Alten gleich.
...
342 Ich hatte es geschrieben
Vorschautext:
Ich hatte es geschrieben
und zufällig wieder entdeckt.
Wo ist es nur geblieben?
Hat sich im Internet versteckt!

War ein Gedicht zur Weihnacht.
Für Kinder ich es schrieb.
Weil froh` Erwartung es entfacht
war ´s mir darum besonders lieb!

Ich finde es nicht wieder,
hatte es nicht zu Papier gebracht.
...
341 Verfall (2)
Vorschautext:
Nenne mir etwas, das dem Verfall entgeht.
Tor, wenn du meinst das steinge Gebirge
sei auf immer von Bestand!
So lange Frost und Regen und der Sturmwind weht
zerbröselt das Gestein, wird irgendwann zu körnig Sand

Im Universum, scheinbar aus dem Nichts geboren,
verbleibt auch nichts – was dem Verfall entgeht.
Amorph geht die Materie nicht verloren -
Verfall des Einen, in figura Neues dann entsteht.

Verfall heißt nicht verschwinden – nur verändern
...
340 Rotation
Vorschautext:
Gedanken kreisen, kreisen, kreisen
vom Ausgangspunkt und dann zurück
als kämen sie von frenen Reisen.
Gepäck ist alt, kein neues Stück!

Es dreht sich um den Mittelpunkt
rasant, wird plötzlich zur Spirale
als hätt ´s im Hirn endlich gefunkt,
man am Gedankenziel mit einem Male

Doch in der Mitte angekommen,
dreht rückwärts scheint ´s die wilde Fahrt.
...
339 Blätter
Vorschautext:
Im Torkeln, Sinken, Fliegen, Drehen
nun unnütz für Gemeinamkeit
sieht man im Winde sie verwehen,
Blatt auf Blatt von Aufgaben befreit.

Altersbraune, rote, jugendgelbe,
knisternd trockene, randgezackte
ach, sie alle treibt ins selbe
Faulen erdnah matschig Nackte.

Nicht mehr heimelisches Rauschen,
flüsterndes Zusammendrängen,
...
338 Keine Verzagtheit
Vorschautext:
Die Sonne hat noch einmal dem
Herbsttag zugelächelt.
Zugleich ist Freundlichkeit beil Vielen
wieder eingekehrt.
Der Wind, nicht mehr gar so garstig
hat sie uns zugefächtelt
und lichte, sonnig Freude hat sie
erneut gelehrt.

Die hatte grauses Wetter wolkenschwer
uns zugedeckt.
Verführte so zum traurig Trübsal blasen,
...
337 Der Glaube ist des Menschen liebstes Kind*
Vorschautext:
Der Glaube ist des Menschen liebstes Kind*

Wie auf der Perlenschnur gereiht
sind Religionen und die Götter.
Der Mensch ist seit Jahrtausenden bereit
sie anzubeten als Beschützer, Retter!

Wieviel Gottheiten auf der Welt
dem Untergange schon geweiht?
Unendlich viele, niemand hat sie je gezählt.
Die Tempel fielen, doch des Menschen Geist
wurd´nie befreit!
...
336 Verlust
Vorschautext:
Verlust

Beben , Zittern, Ungläubigkeit
Herzschlag trommelt bis ins Hirn
vor den Augen Dunkelheit
Sinne sich verwirr´n

Schock gestoppt noch Tränenfluß
die Stimme lähmt die troch´ne Kehle.
Nur kreischend Schrei, heraus der muß:
die Sprache der verletzten Seele

...
335 Visionen eines gewissen Herrn DT
Vorschautext:
Hat dir die Welt nichts mehr zu bieten,
musst du im Mond ein Grundstück mieten.
Noch besser wär ´s es zu besetzen,
so kann Neutrales man verletzen!
Ganz ohne „Deal“ und „US first“,
damit du auch beachtet wirst.

Ach würde die Vision nur wahr!
Auf Erden fänd´ man ´s wunderbar,
wenn Trump(elspuren) auf dem Mond
und dieser Mensch dort ewig wohnt.
334 Digitale Welt
Vorschautext:
Zwei Ziffern, 0 und 1, sind oberflächlich
betrachtet, harmlos völlig unverdächtig.
Desgleichen im Zusammenspiel
01, bedeuten sie nicht viel.
Der Ingenieur sagt nein und ja,
halbleitend ist die Richtung da.
Transistor nennt man diese Schaltung,
gekoppelt gab ´s ´nen Riesensprung.
Zig-tausende auf einen Chip geätzt,
so die Ziffernfolge einen Sinn dann jetzt.
Ob Texte, Bilder, die Signale
ermöglichen Darstellungen mit einem Male
...
333 Helfen
Vorschautext:
Helfen

Helfen ist nicht angesagt,
wenn niemand nach der Hilfe fragt.
Es fühlt der Helfer sich betreten,
indem man sagt: Nicht drum gebeten!

Ein Helfer, dem so etwas passiert,
hat es im Nachhinein moniert.
Verwundert fragt er sich dann bloß
warum fühlt er sich selbst hilflos?

...
332 Nach Weihnachten..eine böse Betrachtung
Vorschautext:
So, das war es dann wohl wieder,
Weihnachten das holde Fest.
Verklungen sind die Weihnachtslieder,
die Ohren man in Ruhe läßt!

Tannenbaum, der noch geschmückt
in der Ecke kaum beachtet,
nur zum Staubsaugen verrückt,
nadelt, wenn man ihn betrachtet.

Geschenkpapier, zerknüllt, zerrissen,
bergeweise schon entsorgt,
...
331 Bajazzo
Vorschautext:
Bajazzo

lache bajazzo, lache
lache hysterisch deinen
schmerz hinaus
deine ohnmacht,deine trauer
fülle deine lungen
mit der wut der verzweiflung
lass deinen widersachern
keinen raum für triumpf
lache bajazzo schrill
dass es ihnen in den ohren
...
330 Letzte Tag im Jahr 2017
Vorschautext:
Ach, altes Jahr, du schleichst davon,
drückst dir die letzten Tage aus
und wie ein Dieb die Beute aus dem Haus
packst deine Taten du zusammen schon

Hast alles auf den Kopf gestellt
und durchgeschüttelt was geordnet schien.
Gar viele Hoffnungen sind dahin,
verändert hast du unsere Welt!!

du schaust zurück die letzten Stunden.
War alles so wie du gewollt?
...
329 Spuren im Schnee
Vorschautext:
Es wintert heute wieder mal,
der Schnee treibt seine Späße
und Flocken fallen ohne Zahl,
die Erde weiß vor Blässe.

In dieser zeigen Spuren sich
mal einsam – manchmal zwei.
Das ist nicht sehr verwunderlich,
zieht hier die Lebensspur vorbei...

So endet denn auch jene Spur,
trennt sich abrupt – verweht.
...
Anzeige