Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.841
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.695.517 mal
Sortieren nach:
Titel
81 Dankgebet 11.02.17
Vorschautext:
Dankgebet

©Hans Hartmut Karg
2017

Dank sag' ich DIR für alle Tage,
Die Du mein Leben hast getragen.
Selbst wo ich mich mit Ängsten plage,
Möchte ich danke dafür sagen.

Wie oft hat mich der Mut verlassen,
Wie oft kamen mir Zweifel auf?
...
80 Verrücktheit 11.02.17
Vorschautext:
Verrücktheit

©Hans Hartmut Karg
2017

Sofort, sogleich Nachricht gepostet
In Netzwerken, allen Kanälen,
Das Direkte sofort verkostet,
Wo nur noch Willkürfluten zählen.

Und wie verrückt im Affenzoo
Verbreitet, was oft unerhört,
...
79 Vollendung 10.02.17
Vorschautext:
Vollendung

©Hans Hartmut Karg
2017

Der Bauplan, er ist immanent,
Die Blüte überwächst das Grün.
Sie öffnet sich ganz konsequent,
Selbst wenn der Stängel reichlich dünn.

In wandnaher Fensterbucht
Verbreitern sich die Blütenblätter
...
78 Nimm's nicht so schwer! 10.02.17
Vorschautext:
Nimm's nicht so schwer!

©Hans Hartmut Karg
2017

In frühen Andalusienjahren,
Als alle damals Freunde waren,
Durften Heiler, hoch angesehen,
Im Staat an erster Stelle stehen.

Der gute Arzt, der weiß ja viel,
Gesundheit ist sein höchstes Ziel,
...
77 Der Südhang 09.02.17
Vorschautext:
Der Südhang

©Hans Hartmut Karg
2017

Die Sonne steigt den Hang hinauf
Und trägt die Energie zum Dache.
Dabei taut sie Modulschnee auf
Und leistet so schon gute Sache.

Natürlich lachen die Beckmesser,
Denen noch nicht aufgegangen,
...
76 Modemäkeleien 09.02.17
Vorschautext:
Modemäkeleien

©Hans Hartmut Karg
2017

„Nicht immer ist das Junge gut“,
Sagt Dir so mancher Alte.
Man braucht manchmal doch ziemlich Mut,
Mit dem man dann gestalte.

Der Körper Form wär´ Dir zu nah,
Als dass Du sie nicht tasten könntest,
...
75 An die Kritikaster 08.02.17
Vorschautext:
An die Kritikaster

©Hans Hartmut Karg
2017

Vielleicht sollten auch Forenleiter
Das Leid von Postern nachvollziehen,
Wenn Kritikaster als Begleiter
Sich nur um Shitstorming bemühen.

Poeten sind im Versgelingen
Nicht immer, was perfekt dann wirkt.
...
74 Lehrer sein 08.02.17
Vorschautext:
Lehrer sein

©Hans Hartmut Karg
2017

Man wollte schon durch Lernmaschinen
Die Lehrerschaft so ganz ersetzen.
Das Internet sollte nun dienen,
Das Lernen überall vernetzen.

Sehr angestaubt sei der Begriff,
Es reiche doch zum Lernbegleiter,
...
73 Ideale Ergänzung 07.02.17
Vorschautext:
Ideale Ergänzung

©Hans Hartmut Karg
2017

Weil die Liebe immer das Sehnen treibt,
Sehe ich Dich auch in der Zukunft.
Und weil die mir offenbar gewogen bleibt,
Wird sie Teil meiner Lebensvernunft.

Du wiederum bist meine ganze Liebe,
Die über mir sternengleich wacht,
...
72 Jugendschritte 07.02.17
Vorschautext:
Jugendschritte

©Hans Hartmut Karg
2017

Es war wie einst im Morgentau:
Kühle konnten wir fächeln,
Wo tief ich Deine Augen schau
Und sanft wuchs mir Dein Lächeln.

Heut tragen die Erinnerungen
Mich hin zu früher Efeulaube,
...
71 Dein Händchen 06.02.17
Vorschautext:
Dein Händchen

©Hans Hartmut Karg
2017

Kein Rosenhändchen hält sich mehr am Hosenbändchen,
Wenn nicht die beiden Finger meine Männerarme streifen.
So halte ich denn immer gern Dein liebes, kleines Händchen,
In dem selig und mirbezogen Lustbotschaften reifen.

Ach, wie wär´ ich doch gern gegangen und nicht mehr gefangen,
Weil Freiheitsdurst schon immer nach den Nebenwegen sucht.
...
70 Lichtschwebe 06.02.17
Vorschautext:
Lichtschwebe

©Hans Hartmut Karg
2017

Im frühen Sonnenahnen
kreuzen sich früh am Himmel
schon erste Flugabgase.
Sie streuen das matte Licht.
Unten, im Flusstal,
liegen noch dicke
Nebelschwaden,
...
69 Sonne, mein Täubchen 05.02.17
Vorschautext:
Sonne, mein Täubchen

©Hans Hartmut Karg
2017

Sonne, mein Täubchen, gibt uns die Kraft,
Mit der unser Stern unser Leben erschafft.
Sie überstrahlt immerzu diese ganze Welt,
Weckt Liebeshoffnung, die alleine zählt.

Die haben wir alle tief drinnen im Herzen,
Brauchen keine Raketen und Nebelkerzen,
...
68 Was wir haben, was wir sind 05.02.17
Vorschautext:
Was wir haben, was wir sind

©Hans Hartmut Karg
2017

Geboren und in die Welt geworfen,
Damit wir in die Ewigkeit gehen?
Behängt mit Eitelkeit und mit Schorfen,
Um am Ende des Tunnels ein Licht zu sehen?

Leicht ist das nicht, denn wir wissen es nicht!
So bleiben wir suchend auf Wanderschaft,
...
67 Zeitvertreib 03.02.17
Vorschautext:
Zeitvertreib

©Hans Hartmut Karg
2017

Einst sah er nur das große Weib
Und hielt sich das zum Zeitvertreib.
Das war Jugend, Lebensgewinn –
Und auch erster Liebesbeginn.

Sie war handsam und stets bereit,
Unkompliziert und ohne Streit.
...
66 Unseren Zwillingsenkeln zum Geburtstag 02.02.17
Vorschautext:
Unseren Zwillingsenkeln zum Geburtstag

©Hans Hartmut Karg
2017

Die großen Brüder sind Euch Vorbild,
Die haben schon Kasse gemacht
Und tragen stolz dies auf dem Schild
Bei Tag und auch in dunkler Nacht.

Auch Ihr zogt aus – wann war das, wann? –,
Begabt Euch auf die Wanderschaft,
...
65 Freiheitssehnsucht 02.02.17
Vorschautext:
Freiheitssehnsucht

©Hans Hartmut Karg
2017

Lass' Dir von Forschern nicht einreden,
dass es die Freiheit gar nicht gibt!

Manchen ist doch schon immer alles,
was „ICH“ sagt, nur verquer, suspekt!

Wenn Dir das ausgeredet wird,
...
64 Der Anruf 01.02.17
Vorschautext:
Der Anruf

©Hans Hartmut Karg
2017

Wir leben für uns schon in segensreicher Zeit,
Weil auch die Technik uns ein wenig mehr beschenkt,
Wenn die Systeme weltweit und zum Dialog bereit –
Und davon keine Störung uns geflissentlich ablenkt.

Da lebt man einsam und umsorgt im Krankenhaus,
Dränagen und Computer stärken Körper, Geist.
...
63 Der Apfel 01.02.17
Vorschautext:
Der Apfel

©Hans Hartmut Karg
2017

Ein Kind musste zum Klo geschwind,
Weil Kinder oft vergesslich sind.
Es nahm den Apfel mit dort hin,
Um ihn zu essen – war sein Sinn.

Der Apfel fiel in das Klosett –
Das fand das Kind ja gar nicht nett! –
...
62 Komponisten, erzählt Geschichten! 31.01.17
Vorschautext:
Komponisten, erzählt Geschichten!

©Hans Hartmut Karg
2017

Ach, wissen Sie, der Mozart, der erzählt von Anfang an Geschichten,
Für viele Komponisten ist das heute schwer erträglich.
Der Clown, der Mozart, der konnt' alles trefflich richten,
Was bei den Nachfolgern quälend bleibt – und ganz unsäglich.

Ich bin deshalb für die geschichtenfreundlichen Erzähler,
Die meiner Seele immer wieder Gutes tun.
...
Anzeige