Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.839
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.695.379 mal
Sortieren nach:
Titel
139 Shitstorm 13.03.17
Vorschautext:
Shitstorm

©Hans Hartmut Karg
2017

Wer keine Nächstenliebe hat,
Der sucht sich einen Feind.
Das Netz wird da zur Tötungsstatt,
Viel Feind ist dann vereint.

Wenn viele einen Sünder dreschen,
Ist das der Bösen höchstes Ziel.
...
138 Wunderwerk Tulpenkelch 13.03.17
Vorschautext:
Wunderwerk Tulpenkelch

©Hans Hartmut Karg
2017

Überleben auf schwankendem Rohr,
im Wind hin- und hergetrieben –
und doch niemals abgebrochen:
So steht er, gerichtet nach oben,
lechzend nach Sonne und Mond.

Treten die Strahlen hervor,
...
137 Sonntagsgebet 12.03.17
Vorschautext:
Sonntagsgebet

©Hans Hartmut Karg
2017

Herr, lass die Sonne wieder leuchten
Und schütze uns die Friedenstaube,
Damit die Augen sich nicht feuchten
Und wir nicht fallen tot zum Staube.

Wir wollen keine Kriege mehr,
Wir wollen nicht Weltbrand und Streit.
...
136 Friedhof 12.03.17
Vorschautext:
Friedhof

©Hans Hartmut Karg
2017

Was für ein wundergroßes Wort,
Wo alle ihren Frieden finden!
Dort ist und bleibt der Einsamort,
Um alle Schmerzen zu verwinden.

Früher lag man in Kirchenhäusern,
Fand später dann zum Gottesacker.
...
135 Der Löwe und die Ameise 11.03.17
Vorschautext:
Der Löwe und die Ameise

©Hans Hartmut Karg
2017

Der Leu kam lauthals zur Ameise,
Die müde nach der Arbeitsreise
Nun auf die klitzekleine Rute
Sich stützte – das kam ihr zugute!

Der Leu sah dies und fragte sie:
Hast Du wohl einen Krampf im Knie?
...
134 Freundinnen 11.03.17
Vorschautext:
Freundinnen

©Hans Hartmut Karg
2017

Sie sannen von Anfang an darauf,
sich zu treffen, wo immer die Andere war.
Trafen sie sich sehnsuchtsvoll dann,
verschwanden die Uhren im Handgepäck,
denn sie wollten reden, geheimeln, lachen –
welch eine Kunst, welch eine Freiheit!

...
133 Sie sind anders 10.03.17
Vorschautext:
Sie sind anders
(Kleiner Nachtrag zum Weltfrauentag)

©Hans Hartmut Karg
2017

Sie haben es in ihrer starken Hand,
Ihr Blick geht gern zu Ihresgleichen:
Die Weiblichkeit sieht stets gebannt
Dorthin, wo keine Schwestern weichen.

Die Männer suchen gern ihr Ich,
...
132 Auf zu neueren Gestaden! 10.03.17
Vorschautext:
Auf zu neueren Gestaden!

©Hans Hartmut Karg
2017

Sich aufmachen in ferne Fremde,
Auf zu neueren Gestaden:
Gehört Neugierde, Mut dazu?
Nimm Dir vor Deine Fleißeshände,
Auf, an die Arbeit, neue Taten!
Gürte Dein Bündel, schnür' die Schuh'!

...
131 Lindern 09.03.17
Vorschautext:
Lindern

©Hans Hartmut Karg
2017

Mit den Linden hat das ja viel zu tun:
Linden sind Bäume, sie tragen Blüten.

Lassen mich Schmerzen gar nicht ruhn,
Wollen auch weiter in mir wüten.

Freue ich mich auf das Lindern,
...
130 Liebeszauber 09.03.17
Vorschautext:
Liebeszauber

©Hans Hartmut Karg
2017

Wenn blank die Blüte ohne Hetze
Zum Leibchen ihre Nähe sucht,
Entdeckt sie die verdeckten Schätze,
Auf die so manches Mönchlein flucht.

Wär´ jede Blüte da geschlossen
Und für den Fluch nur schwer empfänglich,
...
129 Undank! 08.03.17
Vorschautext:
Undank!

©Hans Hartmut Karg
2017

Da haben wir Nullsprecher aufgenommen
Und mühsam unsere Sprache beigebracht.
Sie sind aus Ärmlichkeit zu uns gekommen,
Wir haben Hilfen für sie ausgedacht.

In all den vielen, freundlichen Schuljahren
Haben wir sie aufgerichtet und auch gelehrt,
...
128 Papierfresser 08.03.17
Vorschautext:
Papierfresser

©Hans Hartmut Karg
2017

In den schönen Niederlanden
Fressen kleine Tierchen jetzt Papier.
Dadurch kommt der Schutz abhanden,
Fraßspuren sind wirklich keine Zier!

Und nun kommen diese zarten Tierchen
Als Grenzgänger auch in unser Land.
...
127 Feigheit 07.03.17
Vorschautext:
Feigheit

©Hans Hartmut Karg
2016

Feigheit vom Anonym heraus
Zerstört in manchem freien Netz
Das Zutrauen, den Blumenstrauß,
Mit Bösem und mit viel Gehetz.

Gar mancher Böse sieht nur Rechte,
Die er eigentlich doch nirgends hat,
...
126 Sterne 07.03.17
Vorschautext:
Sterne

©Hans Hartmut Karg
2017

Wenn Du nun zu den Sternen schaust,
Die über, in Dir leuchten,
Die Dunkelheit verscheuchten,
Wirst Du im stillen Gehen
Noch andere Sterne sehen,
Die Du auf Erden brauchst.

...
125 Die Würmer 06.03.17
Vorschautext:
Die Würmer

©Hans Hartmut Karg
2017

Als sie zum Friedhof kam, zum Grab des Allerliebsten,
Da trieb die Trauer ihr die Tränen über ihre alten Wangen.
Zum Friedhofswärter hatte sie gefleht: „Ach, schieb' weg den!“
Der schüttelte den Kopf: „Das darfst Du nicht verlangen!“

Den Erdhaufen vom Allerliebsten wegzuschaufeln,
Auf so etwas lässt sich kein Offizieller ein.
...
124 Es war mir immer wichtig 06.03.17
Vorschautext:
Es war mir immer wichtig

©Hans Hartmut Karg
2017

Mir war es immer wichtig,
Kaum Herrschaft auszuüben,
Denn diese bleibt doch nichtig,
Wo Menschen sich nicht lieben.

Es war mir immer wichtig,
Freundharmonie zu leben,
...
123 Schindluder ade! 05.03.17
Vorschautext:
Schindluder ade!

©Hans Hartmut Karg
2017

Wer sich selbst in Tagträumen verhaftet,
den treiben oft Schindluder voran:
Freiheit kann abdriften und wegtreiben.

Wer nur noch mit Nachtträumen behaftet,
Weil anders er nicht länger ruhen kann,
Den werden Nachtmare aufreiben.
...
122 Menschlichkeit 05.03.17
Vorschautext:
Menschlichkeit

©Hans Hartmut Karg
2017

Zu welchen Findelkindern
zählt wohl die Menschlichkeit?
Muss man sie nicht erst buchen,
um sie dort zu finden,
wo unter Frühlingslinden
die Lebensläufe Ziele suchen?

...
121 Pegasus 04.03.17
Vorschautext:
Pegasus

©Hans Hartmut Karg
2017

Hab' mein Lebtag lang gern Wein getrunken,
Bin auch dadurch in Dichtkünsten tief versunken,
Während mit so manchem Wortbildschritt
Pegasus im Vollgalopp die Zeilen ritt.

Manchmal ist er aus der Bahn geschossen,
Wie das halt so ist bei heißen Rossen.
...
120 Das Morgenküsschen 04.03.17
Vorschautext:
Das Morgenküsschen

©Hans Hartmut Karg
2017

Gleich eines Hauchs im Monat Mai
Strich sie mir über meine Lippen,
Schob sanft mein Bärtchen nun entzwei,
Da musst' ich sie antippen.

Vorher war alles liebe Not,
Der Traum so fern und schwer vergessen.
...
Anzeige