Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1910 | die falsche Wahl | |||
Vorschautext: Pöbelei auf letzter Stufe Das Efeu kletterte hoch die Wand wurd böse dann, beim Vorwärtsdrang. Auch kein Wunder, kam nicht weiter, denn sie war zu kurz, die Leiter. |
||||
1909 | Schaum der Gerechtigkeit | |||
Vorschautext: gerade, frei, ungerade, Pech Gerichtsentlastung War schwer ein Urteil da zu fällen, Vieles sprach für ihn, der angeklagt. Zum Glück tat man so einen bestellen, traf zeitig ein auch, wie gesagt. Die Beratungszimmertür ging auf, man kam heraus und nicht allein, ... |
||||
1908 | die Rache der Vergesslichkeit | |||
Vorschautext: mal mitten aus dem Leben gegriffen Sechs „Sachen“ muss er morgens machen. Die laufen eigendlich wie ein Uhrwerk ab? ja, und jeder weiss, was das für „Sachen“. Doch für Eine, war`s wohl heut zu knapp? Eben aufstehn, anziehn, waschen, kämmen. Auch das Zähneputzen, wird man kennen? Bevor es los zur Arbeit geht, sodann, Doch heute kam`s anders, man oh man. ... |
||||
1907 | Telefonseelsorge in Heimarbeit | |||
Vorschautext: Alles mitgehört „Hallo, ist dort die Telefonseelsorge?“ „Ja, ein Moment,“knacks","krach“, oh man!“ „Jag den Hund vom Tisch da, man ,oh nee!“ „Max, schautzt das Kind doch nich so an!“ „Ja, hallo, ich hab gleich Zeit für Sie!" ein Moment!““Das ist doch wohl nich wahr?“ „Hab doch gesagt den Hund weg ,“iiiiiiiih“! „Hab hier`n Kunden!““Hallo, sind Sie noch da?“ ... |
||||
1906 | eine stickige Konferenzraumluft | |||
Vorschautext: doch viel schlimmer noch der Duft „Ja, Vorschläge sind erbeten meine Herrn!“ „Und schlafen Sie mir hier bloß nicht ein!“ „Man ,was tut mir hier den Blick versperrn?“ „Die Luft, die flimmert, was kann das sein?“ „Müller, was ham se da für ein Paket?“ „Was ham se da blos drin, mein Gott?“ „Kein Wunder das man hier durchdreht!“ „Harzer Roller, das is mein Pausenbrot!“ |
||||
1905 | nicht ganz mit Haut und Haar..... | |||
Vorschautext: weil noch was übrig war "Du, ich hab heut mal Fisch gegessen!" "Das sieht man, eher wohl geschluckt?" "Ja, und dann zu früh wohl abgebissen?" "Haste mal in Spiegel drüben geguckt?" "Nee, wieso?"Na, ich würd`s mal machen!" "Siehst ja aus wie`n "Pinguinartgenosse"! "Man, was redest du denn da für Sachen`" "Bei dir im Bart man, ein Stück Flosse!" |
||||
1904 | ein"Glaubenswechsel"steht wohl an | |||
Vorschautext: mit Trend zum Aberglauben Es war die 12, die er vom Kalender riss, ja, und die 13 "grinste ihn nun an". Wie gut das er nicht abergläubisch is, weil der Nagel aus der Wand bei sprang. Und er machte einen Schritt zurück, um zu suchen ihn und stürzte dabei, auf den"Allerwertesten", zum Glück. Doch trotzdem da, ein Lauter Schrei. ... |
||||
1903 | wenn`s warm wird um`s Herz | |||
Vorschautext: so richtig warm „Ich glaub, hab mich verliebt in Dich!" Meinte er beim Tanz, hielt sie im Arm. Sie lallte:“Hicks“,was denn, in mich?" Er:“Ja, mir ist um`s Herz ganz warm!" „Ein Gefühl, wie`s schöner sein nicht kann!" Sie wieder:“Hicks“,tut mir so leid!"Sodann. „Ja, wieso leid?" Meinte er und sah sie an, und dann auf seine Brust:“I gitt, oh man!" |
||||
1902 | mächtiger als jede Macht | |||
Vorschautext: und leider zugegen Wütend wird man ja durch Sachen, die Andere"nicht richtig" machen. Nun, setzt man sie einmal vorraus, die eigne Meinung, dann ist`s aus. Ja, wenn er erstmal wütend ist, und ne andere an der seinen frisst, wie geschrieben da, Meinung eben, schon immer, war sie nicht zugegen. ... |
||||
1901 | den "Teufel" im Leib | |||
Vorschautext: schlimmer als der Tod War da wirklich"höchste Eisenbahn" seit Tagen durch die Wüst und dann, wahrlich, ein Dixi Klo, er hingehetzt, rüttelte an der Tür, ne Stimm:"Besetzt!" |
||||
1900 | das Glück, von Haus aus ja nicht dumm | |||
Vorschautext: Doch wo treibt es sich nur immer rum? Glück, das ist doch nur ein Wort. Es sei denn, es ist grad vor Ort. Dann mag es nützen, wie gesagt? Drunten wär`s wohl da gefragt? Oja, gefragt, kann man so sagen, Zwei haben sich da bös gehaun. Und Einer tat da laut schon klagen. Das Glück war da, doch saß im Baum. ... |
||||
1899 | "Smog"über der Stadt | |||
Vorschautext: er „lud wiedermal zu Tisch“ Wenn er mal kochte, dann sah man`s nicht. Ja, und man sah nichts, also kochte er. Man sah nicht mal, an der Deck das Licht. Aber hörte ihn husten, und atmen schwer. Und er schien „Gäste“ wiedermal zu haben? Seine „Kochkunst“sprach sich doch wohl rum? Denn vor`m Haus standen ne Menge Wagen. Und all, mit schönem, rotem Lack da drum. |
||||
1898 | ein wandelndes Kondom | |||
Vorschautext: Der Mensch besteht zum größten Teil aus Wasser, schon merkwürdig, weil, naja, wo er auch steht und geht, nicht mal ne Wasserpfütze steht. Ja, was also hält die"Suppe" fest? Der Kleinteil muss es sein, der Rest? Ein Überzug, es stimmt wohl schon. Der Mensch, ein wandelndes Kondom. |
||||
1897 | was red ich von Fünfzig, Sechzig kommt hin | |||
Vorschautext: eine "Verjüngungbroschüre" "Playboy" für "Oldboy" Ja, der Opa blättert oft und gern, im"Playboy"drinnen, nässt den Finger. Naja, vermutlich liegt`s ihm fern, zu übersehen halt,"schöne Dinger"? Ja, der Opa blättert gern und oft, ... |
||||
1896 | wenn der Strohhalm winkt | |||
Vorschautext: nicht alltägliches in der Notaufnahme "Sie haben sich ein Bein gebrochen!" "Wir nehmen Sie stationär jetzt auf!" Er sprang dann auf, wie halt gestochen. "Kommt nicht in Frage!"Er stand drauf. Auf dem gesunden Bein halt noch, knickte um, das brach dann auch. "Nix da!"Schwer war`s, weil er kroch, doch hob ihn an dann, seinen Bauch. ... |
||||
1895 | nur mal zum Vergleich | |||
Vorschautext: es kann Jeden treffen Es wohnte da einmal ein Wurm, in einem Apfel, dann kam Sturm. Ja, Sturm kam auf, der Apfel fiel, mit samt der Wohnung, samt dem Stiel. War auch klar, das bei nem Sturm, der Apfel fällt, zerbricht, mit Wurm. Und der Wohnung, schlimm ist bloß, der Wurm, der ist jetzt obdachlos! |
||||
1894 | nein, das seh ich überhaupt nicht ein | |||
Vorschautext: so ist er halt Zoff um die Fahrkart, gab`s im Buss. Denn er wollt schließlich keine kaufen, um, wie er meinte, dann doch zu Fuss, naja, ganz nach hinten durchzulaufen. |
||||
1893 | Strafmilderung aus Mitleid | |||
Vorschautext: und eigener Erfahrung schlechter Einfluss "Wie ich weiß, sind sie ja"vorgestraft"!" Der Richter zu ihm, der angeklagt. "Möcht wissen wie sie`s immer schafft?" Er war verblüfft, hatte nachgefragt. "Vorgestraft?""Das stimmt doch nicht!" "Jede Wette, Sie wurden auch zum"Futter"!" ... |
||||
1892 | gibt halt nicht nur schöne Gedichte | |||
Vorschautext: auch solche eben wie: Holzsprossenmangel Ein Holzwurm wohnte dort in der Leiter, nebst Leibgericht, er frass gern Sprossen. Ja und dies Gedicht geht ja noch weiter, Genau deswegen, kam man herabgeschossen. Und jetzt geht`s besser nicht mehr weiter. Nee, das reicht, man kam herabgeschossen. Ja, nur wegen dem Holzwurm in der Leiter. ... |
||||
1891 | die Ostereiersuche kennt kein Alter | |||
Vorschautext: "Kalt!" "Warm!" "Heiss!" Ja, grad bekam er`s doch im Rücken, naja, wie immer, um die Osterzeit. Er war im Garten, tat sich bücken. und natürlich gab`s wieder Streit. "Bin doch kein Kind mehr!" Pöbelte er. "Wie oft hab ich`s die schon gesagt!" "Versteck se höher man, etwas höher!" "Nicht so tief man, echt beknackt!" |
||||