Titel | ||||
---|---|---|---|---|
408 | Spute dich, ’s ist Mai! | 02.11.19 | ||
Vorschautext: Frühlingswinde rauschen lind, die warme Jahreszeit beginnt. Der Winter ist vorbei Wiederum ist Mai! Im Herzen stürmt bereits die Liebe (manche nennen sie auch „Triebe“). Schnell geht sie vorbei Wiederum ist Mai! An manchem gut versteckten Orte erlauscht man leise Liebesworte. ... |
||||
407 | Spatz in der Hand … | 02.11.19 | ||
Vorschautext: „Wann, sagen Sie mir, gehen Sie endlich in Pension?“ – – – „Morgen schon! – – – … und Sie?“ ... |
||||
406 | SoLiebeIchDichImmerfort | 01.11.19 | ||
Vorschautext: IchLiebeDich DichLiebeIch ImmerzuUndImmerfort ZuJederZeitUndJedemOrt SoLiebeIchDichImmerfort DichLiebeIch IchLiebeDich Copyright © da Hihö 2014 |
||||
405 | So spricht der Planet | 01.11.19 | ||
Vorschautext: „Ich hätte dir so viel zu geben, öffnet euch – öffnet euer Leben! Bleibt nicht tatenlos hier stehn, um nicht vergessen zu vergehn. Laß meinen Reichtum fließen! Alle, ...alle sollen ihn genießen. Verteilt, was ich gab’ gerecht! Das wär alles, was ich möcht!“ Copyright © da Hihö ... |
||||
404 | Sichten | 01.11.19 | ||
Vorschautext: Meine dunkle kalte Seite schreckt, doch bringt sie Wärme in die Nacht. Vorne, hinten, außen ist ent-deckt, doch „Innen-Mir“(!) bin ich gemacht. Dich und mich, man muß es nennen, macht dieses Allerortsbelügen krank, daß wir die Wahrheit kaum erkennen da sie im Enttäuschungsmeer ertrank. Hier und überall verkrampfte Tränen hinter leblos vorgetäuschtem Lachen; ... |
||||
403 | Sehr viel später | 01.11.19 | ||
Vorschautext: Zerborsten sind die goldenen Portale Gebrochen ist das große edle Tor Gespalten auch die letzte Tür „Wofür ?“ Die Toten sind erweckt Verschlungen alles Leben Das Hüben und das Drüben scheint des Todes Beute *** ... |
||||
402 | SCHULWEG | 31.10.19 | ||
Vorschautext: (Aphorismus) Hastig wieder schnellen Schrittes überhin zwischen Toten und Kreuzen rasch vorüber an des Re¬gens Cho¬ri altem Haus, wo der Lehrer noch nach alter Sitte zwängt und zwingt. Vorbei an den dunklen buschverwachsnen Heiligen aus Stein, deren finstre Strenge angemahnt, daß uns die Zeit seit frühster Jugend drängt und windesgleich entflieht. ... |
||||
401 | Schallgedämpft schließt sich die Tür | 31.10.19 | ||
Vorschautext: An Ausfallstraßen, oder ganz egal, wo immer man sich’s denken mag, gibt es sie. Elegant und schmal, häufig nachts, kaum am Tag. Eine nur, unter tausenden, zufällig zigarettensüchtigen jungen Damen schwankend, gestöckelt. Gesellig für ungezählte Männer ohne Namen. Werber jedweder Art und aller Farben. Ruhelos suchend, stets auf leiser Sohle. ... |
||||
400 | Reigen | 31.10.19 | ||
Vorschautext: Hin und hin die Zeit schnell geht. Ohne jeden Unterlaß getanzt, gedreht. Denk nicht. Fühle nur das klopfend Herz. Rasch wandelt Jugend sich in Altersschmerz. Wer möchte wohl im Zorn, im Streite sein, oder gar am Ende Schön mit Bös’ entweih’n? Gläubig bleib den Pfeilen Amors anvertraut! So erhält wohl jeder Mann die richt’ge Braut. Copyright © da Hihö ... |
||||
399 | Punktum | 31.10.19 | ||
Vorschautext: Eine starke eigne Meinung. Fest und überhaupt – und damit aus! Niemals eine Änderung. Wenn’s auch staubt – und damit aus! Kompromisse gibt es nicht. Auch keinen Konsens – und damit aus! ... |
||||
398 | PROMETHEUS ETHON HERAKLES | 30.10.19 | ||
Vorschautext: (Aphorismus) Angeschmiedet ohne Trank und Speis und Träume, die ewig wachsende Leber hinreichend dem immer wiederkehrenden Ethon für einen Götterverrat an die unverdiente Menschheit als ein unbelohntes Opfer. Ohne Gnade dem Unbill des Wetters für Jahrhunderte der Unsterblichkeit übergeben, bis ein tapfrer Herakles Mitleids aufgelöst, ihn löst. ... |
||||
397 | Permanenter Wochenkalender | 30.10.19 | ||
Vorschautext: Montag Bei uns im Land der Berge herrscht weithin große Not. Politiker nennen’s: „Magersucht“, ’s Volk nennt’s: „Hungersnot!“ Dienstag Politiker denken, fühlen nicht, doch sind sie sehr gescheit. Sie halten unsre Gelder nur für sich allein bereit. ... |
||||
396 | Peppos Zwickmühle | 30.10.19 | ||
Vorschautext: Der Lehrer lehrt, wenn auch im Stehn, trotzdem aber mit Gewicht: „Es tut der Wind so wehn sagt man, wenn es mal im Bauche sticht!“ Da ruft Peppo gleich hinaus, da’s ihm im Bauch umgeht: „Darf ich schnell mal raus, weil mir im Bauch der Wind so weht?!“ Copyright © da Hihö ... |
||||
395 | Patt | 30.10.19 | ||
Vorschautext: (Kalligramm) An den Häusern kriechen Schatten, bis an den Wänden sie ermatten, während der Stern am Horizont ertrinkt und ein altersmüder Tag zur Nacht hinsinkt. Und die Schatten schleichen in die Nacht, klirrend kalt – in sich völlig unbedacht, ... |
||||
394 | Ohne Ketten | 29.10.19 | ||
Vorschautext: Einst gefunden, nie gebunden, nie gekettet, sanft gebettet. Für alle Zeit die Lieb’ gerettet! Derweil wir uns versah’n – sind unsre schönsten Jahre um. Copyright © da Hihö ... |
||||
393 | Noch nicht | 29.10.19 | ||
Vorschautext: „Der Frühling“, sagen sie. „Der Frühling ist da! All überall!“ So sagen sie. Ich aber – ich glaub es nicht. Nirgendwo ist neues Ried. „Der Frühling“, sagen sie. „Der Frühling ist’s! Ja, ja! ... |
||||
392 | NAH DER ABENDDÄMMERUNG | 29.10.19 | ||
Vorschautext: (Aphorismus) ... Gestalten, die über dunkle Brücken hasten, vorüber an finstren Heiligen in müden Lichtern, ... und Wolken, die über den schwarzen Himmel flieh'n, hinweg über Kirchengemäuern mit mahnenden Türmen. ... Einer, der an der granitenen Quaderbrüstung lehnt und glitzerndes Abendwasser schaut, die Hände auf geduldigen Steinen. ... |
||||
391 | Nachts am Strom | 29.10.19 | ||
Vorschautext: Der Strom vor uns zerfließt – und über uns ergießt der Mond sein Licht auf dich; Vergießt dabei auch sich. Vergießt sein Licht auch über mich. Der Strom vor uns vergißt – ... und über uns vergißt der Mond das Leid; Vergißt die Zeit. Menschenleere weit und breit. ... |
||||
390 | Na so was! | 28.10.19 | ||
Vorschautext: (Wachtelterrine mit Steinpilzen sowie Röstkartoffeln) Man nehme Steinpilze an die 160 Gramm und schaffe 410 Gr gerupfte Wachteln ran. Auch Röstkartoffeln, ein halbes Kilogramm, dazu gut 16 Deka süßen-sauren Rahm. 50 Gr Butter und 75 Gr von feinsten Mehlen; auch ein Eßlöffel Mayonnaise darf nicht fehlen. Wachtel tüchtig berühren, sowie 15 Minuten gut frittieren. ... |
||||
389 | Mehrlinge | 28.10.19 | ||
Vorschautext: Wären’s zwei – wären’s Zwillinge, wären’s drei – wären’s Drillinge. Vierlingen wären demnach also vier. Doch eine Frage stellt sich peinlich hier: „Woher kommen nur die vielen Hundlinge?“ Copyright © da Hihö 2014 |
||||