Titel | ||||
---|---|---|---|---|
788 | Scharze Vögel | |||
Vorschautext: Schwarze Vögel Vor dem Kyffhäuser Berg zu stehen, kann man wieder die schwarzen Vögel sehen. Wo der Sage nach Barbarossa – Rotbart letzte Ruhe im Berg gefunden hat. Er kann nichts dafür welchen Ruf er genießt auch wenn er darüber Tränen vergießt. Begonnen hat alles mit den Kreuzzügen, ein Schlachten aufgrund gemeiner Lügen, bis hin zu Deutschlands schwärzester Zeit bis heute wo manche nicht gegen Lüge gefeit, ... |
||||
787 | Der mensch darf ( kann) auch anders | |||
Vorschautext: Es schmelzen die Pole, die Erde wird warm. In Köln hält man sich geschlechtergleich im Arm. Verpönt war es gestern. Heut gibt ´s Toleranz, es fordert der Peter Corbienius zum Tanz. Auch Mädels tanzen gemeinsam den Twist. Das Spielchen danach heißt auf englisch FIST. So lebt jeder glücklich nach seiner Facon. Die Erde erwärmt sich, daran merkt man es schon! |
||||
786 | Geister | |||
Vorschautext: Geister Es gibt gute und auch böse Geister, sogar im Wein kann man sie finden. Die locken dich, sind Hexenmeister, verführen dich zu manchen Sünden Doch Geister, die im lang` Gewand Schlag zwölf im Schlafe dir erscheinen und Unfug treiben ohn´ Verstand, buuhen, wimmern oder weinen: ... |
||||
785 | Frühreif | |||
Vorschautext: Es ist, da ist man sich wohl einig, der Straßenköter-Sex uns peinlich, besonders, wenn er dann stattfind´ man in Begleitung von ´nem Kind! Die Frage kommt: „was tun die da?“ Verlegen sind Papa, Mama! „Ach nix, die spielen da nur rum,“ doch ist die Antwort ziemlich dumm, wenn das Kind sagt hocherfreut: „wird da mein kleiner Hund erzeugt, ... |
||||
784 | Tastatur | |||
Vorschautext: Tastatur Nicht wie im Alphabet bestückt, sind Tasten auf der Tastatur beschriftet, sodass verirrt man abgedriftet, wenn man Gewohntes einfach drückt! Scheint durcheinander was graviert und ziemlich nah platziert die Tasten, die unaufmerksam doppelt rasten, was bei unsensiblen Fingern auch passiert! ... |
||||
783 | Ohjeee | |||
Vorschautext: Ohjeeeh Man nähert sich dem Weihnachtsfest und gleich gibt es dem Nerv den Rest. Die erste Kerze angezündet, der Weihnachtsmann hat sich verbündet mit erwartungsvoller Kaufmannschaft und auch dem Käufer wie er rafft, die Taschen voll nach Hause bringt mit Schnäppchen. Ringsherum erklingt “ Kling, Kasse klingelinege ling“ früh in der Zeit. Man ist zum Warten nicht bereit, ... |
||||
782 | Empörung | |||
Vorschautext: Empörung In dir kocht die heiße Wut, sie zeigt dir deine innere Verrohung, das tut deiner Seele gar nicht gut, wird für dein Heil zu der Bedrohung. Empört bist du, es bricht aus dir heraus, du kehrst dein Innerstes nach außen, beherrscht den Mund nicht, spuckst es aus und läßt Beherrschung einfach sausen. ... |
||||
781 | Zeigefinger | |||
Vorschautext: Des Menschen Wohl zugleich sein Wehe ist, wenn ich das so richtig sehe, der Finger, der auf andere zeigt, wozu der Mensch stets ist geneigt. Ja, es steht fest: mit Zeigefinger wird niemals ein Problem geringer! Der Zeigefinger, der gestreckt, Eigenverantwortung vielfach verdeckt. Empörung wird erst aufgebaut, wenn man auf „Stinkefinger“ schaut. ... |
||||
780 | Tod der Mutter | |||
Vorschautext: Noch schwebt der letzte Atemzug im Raum die eingefallenen Wangen tragen noch nicht das wächserne Blass die Augen bereits wie im Schlaf geschlossen sanft streichelt der Handrücken über ihr Gesicht. ein gehauchter Kuss auf die Stirn dann schnelles Zurückweichen des Kopfes... vor dem Tod. ... |
||||
779 | Wochenanfang | |||
Vorschautext: Wochenanfang Am Montag fängt die Woche an, dem „Kater“ hat ´s nicht wohl getan. Das Wochenend bleibt unvergessen, man darf den Montag nicht dran messen, denn der ist unschuldig daran, was tags zuvor man hat getan, wonach man sich verzweifelt sehnt, hätt ´s gern auf Montag ausgedehnt. Doch lastet auf dir schwer wie Blei: die Stimmung mies, es bleibt dabei! ... |
||||
778 | Er begreift nicht | |||
Vorschautext: Greifbar nicht der Wolkenberg, greifbar nicht der goldene Stern. Ach, der Mensch griff ´s nur zu gern doch zu klein ist er, der Zwerg. Wär´ gern ehrlich, wär´ gern gut doch zu menschlich ist sein Tun, keine Sünde lässt ihn ruhen. Also bleibt es beim Bemühen, also bleibt er Tunichtgut! Glaubt er sei ein Ebenbild ... |
||||
777 | Mittelpunkt | |||
Vorschautext: Mittelpunkt ein jeder lebt in seinem Kreise. Der Eine laut, der andere leise. Er fühlt sich jeweils in der Mitte als Mittelpunkt, so mag er ´s. Aber bitte sollte er bedenken ohne den gewissen Punkt, der in der Mitte von dem Kreise prunkt, zwar winzig klein, kaum wahrnehmbar, ist zweifelsohne er dort da! Berechnet mit der Primzahl Pi kommt man sogleich auf Geometrie, ... |
||||
776 | mit anderen augen | |||
Vorschautext: aus grauwacke geformt die treppe die ich ersteige mein blick eng den füßen voraus schritt für schritt wollen sie mir ihre geschichte erzählen stufen die unzählige menschen schon bestiegen haben schlurfend mit lasten beladen oder hüpfenden frohen herzens immer zwei auf einmal nehmend ausgekehlt sind die steigen in der mitte ... |
||||
775 | Im Jetzt | |||
Vorschautext: Im Jetzt Halt dich nicht fest an vergangene schöne Stunden, oh Mensch, der einzig ist, nur einmal lebt. Du bist vielleicht schon morgen aus der Welt verschwunden. Dein Jetzt ist es, nichts anderes dich erhebt! Jetzt heißt: noch nicht im Nichts verweht wo kein Gefühl sich in dir regt. Das Nichts ist nichts, ins Nichts es geht Jetzt und sofort das Jetzt nur lebt. ... |
||||
774 | Eckfahne oder Fußballversteher | |||
Vorschautext: Eckfahne oder Fußballversteher Unscheinbar lappt sie meist sehr traurig offenbar so vor sich hin. Obgleich sie nicht bemerkenswert so schau ich sie an. doch ist ihr tief´rer Sinn mir bisher noch nicht recht erschlossen. Erst wenn ein Ball die Linie quert, gewisser Massen ausgeschossen, gesteh ich, sie ist nicht verkehrt, weil so das Auge schnell erkennt, ob Eckstoss oder Seitenaus, ... |
||||
773 | Auto | |||
Vorschautext: Auto Mit A fängt´s an, mit O es endet, ein Auto diese Botschaft sendet. Anfangs beglückt es den Besitzer mit viel PS, ein toller Flitzer reizt er Verbote zu übersehen. Schon kann man bald zu Fuße gehen. Richtig übel wird es dann springt der Motor nicht mehr an. Gerade jetzt hat man Termine! Man nimmt ´s hin mit starrer Miene. ... |
||||
772 | Empfindlich | |||
Vorschautext: Empfindlich Den kurzen Blick habe ich aufgefangen. ins Herz stach er wie eine heiße Nadel So sehe ich mit Bedauern und mit Bangen den Bruch der Sympathie durch deinen Tadel. |
||||
771 | Aufräumen | |||
Vorschautext: Aufräumen Bevor der Frühling eingezogen, ist es die Pflicht mal aufzuräumen zu putzen, auch wird heftig Staub gesogen, das Fensterputzen nicht versäumen! Man kramt in den Regalen rum Nicht Brauchbares wird weg geschmissen erst später weiß man, das war dumm und wird es schmerzlich mal vermissen. ... |
||||
770 | Ihr seid verwöhnt | |||
Vorschautext: Autoren-Leben ist ein Trauerspiel. Das „Buh“, die Tränen wechseln ab im Hoch und Tief bringt das Gefühl den Dichter ins Vergessens-Grab. * Der Eine mag ´s, der Andre nicht, Gefallen oder abgewatscht- ist denn Beliebigkeit die Pflicht, dass alle Welt begeistert klatscht? * Es herrscht wohl Einigkeit beim Schmunzeln, weil man die Traurigkeit verpönt, ... |
||||
769 | Windspiel | |||
Vorschautext: Windspiel Es treibt der Wind scheins ohne Ziel Figuren in dem Wechselspiel, Schwerpunkt gestützt hält es Balance, so dass zum Absturz keine Chance., Es drehen und wippen gegenüber Katz und Maus so auf und nieder. Der Wind dreht sie von Süd nach West. Doch ist die Position stets fest. Drehten sie auch auf Nordost, käm nie die Katz an ihre Kost. ... |
||||