Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 6.162
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.767.396 mal
Sortieren nach:
Titel
1722 Morgenzeit 07.08.19
Vorschautext:
Morgenzeit

Früh um Zehn ist alles schön,
Seelen reiner, Schatten kleiner,
Bellend springen die Vierbeiner,
Die mit Herrchen Gassi gehen
Und gern die Laterne sehen.

Dann folgt Tee und auch Kaffee,
Brötchen sind reichlich geholt,
Wurst und Sahne auch gewollt,
Wenn von Straßen das Gehupe
...
1721 Die Riesentanne 07.08.19
Vorschautext:
Die Riesentanne

Schon oft
haben sie nachgedacht,
die Tanne fällen zu lassen,
denn Schaden könnte sie anrichten,
würde Winde sie werfen.

Hat die Riesentanne
nicht schon so oft gewankt,
wenn Herbst- und Winterstürme
sie hart genommen haben –
...
1720 "Kinder machen nicht das, was wir sagen". 06.08.19
Vorschautext:
„Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.“
Zum Tode von Jesper Juul
(25.07. 2019)

Kinder ahmen unser Handeln nach,
Sie verhalten sich wie Lifekopisten.
Erst viel später rückt die Einsicht nach,
Doch bevorzugt sind wir immer Egoisten.

Juul sieht stets das „Kompetente Kind“,
Das selbst weiß, was es ja kann und will,
Wie's ihm geht, wo seine Eltern sind,
...
1719 Und wär' die Welt 06.08.19
Vorschautext:
Und wär' die Welt

Und wär' die Welt ein Wüstenmeer,
So wär' das alles zu bezähmen,
Wenn nicht mit Hoffnungen so leer
Der Mensch würd' Lösung lähmen.

Die Welt, sie wartet doch auf DICH,
Lass' DICH deshalb nicht schrecken.
Zwar liebt der Mensch zumeist nur sich,
Doch muss er auch anecken.

...
1718 Vergänglichkeit 05.08.19
Vorschautext:
Vergänglichkeit

Du hattest Deine übergute Zeit
Und mit ihr auch die schönsten Jahre:
Der Horizont fern und der Himmel weit,
Womit die Lebenszeit Erfahrungen einfahre.

Wo sind die letzten Jahre denn geblieben,
Als Wandelröschen sich zur Sonne wandten
Und sich die Zeit am Ruhestand gerieben,
Die Jungen nicht mehr ihre Alten kannten?

...
1717 Die Schuldfrage 05.08.19
Vorschautext:
Die Schuldfrage

Nur dann sind Schuldfragen auch legitim zu stellen,
Wenn sie Verbrechen aufdecken und sühnen.
Sie können sich das Schuldwesen erhellen
Und schaffen so Gerechtigkeit und Bühnen.

Gestellt in Friedenszeiten von den schwachen Menschen,
Die stets ihr Leben von Verantwortlichkeit abziehen,
Indem sie nur für sich erweitern ihre Handlungsgrenzen,
Weil sie sich ständig auf die Feindbilder beziehen.

...
1716 Lavendelduft 04.08.19
Vorschautext:
Lavendelduft

Es wohnt den kleinen Blüten jener Zauber inne,
Der lilafarben unseren frühen Sommer teilt,
Begleitet Sonnenaufgang, Morgenminne,
Weil der Lavendelduft nicht mehr enteilt.

Er setzt sich unter den Balkonen fest,
Nichts wird von Winden mehr verweht.
Und dann beginnt für uns blühend ein Fest,
Auf welches das Insektenheer auch steht.

...
1715 Versöhnung 04.08.19
Vorschautext:
Versöhnung

Wie kann man von missbrauchten Tätern denn verlangen,
Dass sie die Übeltaten nun erneut begehen wollen,
Wenn sie in ihren Teufelkreisen eingefangen
Mit Weltmächten zu Inhumanitäten gehen sollen?

Versöhnung – die beginnt mit Weigerung,
Weil wir nur so Spiralen auch durchbrechen.
Es gibt für Eskalationen immer eine Steigerung,
Doch diplomatisch kann man miteinander sprechen.

...
1714 Familienbande 03.08.19
Vorschautext:
Familienbande

Nicht alles wird zum Ideal,
Mitunter wird die Luft recht schal,
Nur weil es ideal gedacht –
Und doch so wenig Freud' gebracht.

Wo die Familien sich abschotten
Müssen Beziehungen verrotten,
Freundschaften dann ein Ende finden,
Weil Menschen sich zur Ferne winden.

...
1713 Frühe Hochkulturen 03.08.19
Vorschautext:
Frühe Hochkulturen

In den großen Flussoasen
Konnten viele Tiere grasen:
Schafe, Hühner, Rinder, Ziegen
Durften beieinander liegen.

Das war auch dem König recht,
Dadurch lebte er nicht schlecht,
Konnte lange durchregieren,
Untertanen kommandieren.

...
1712 Tragende Seile 02.08.19
Vorschautext:
Tragende Seile

Da lernen sie über dem Geäst
als Turnende den tragenden Seilen
auf ganzer Linie zu vertrauen.

Die Kinder hängen gesichert im Netz,
in großer Höhe über dem Abgrund.
Sie scheinen zu schweben...

Zurück auf der Erde sind sie sofort im Netz,
weltweit versponnen und tiefer gebunden,
...
1711 In Kauflaune 02.08.19
Vorschautext:
In Kauflaune

Unübersehbar die Angebote!
Weiß ich denn noch,
was ich wirklich brauche?
Weiß ich denn noch,
was ich will?

Die vielen Prospekte flattern ins Haus,
vermüllen die Postbox auf meinem PC.

Vielfältige Farben und Formen
...
1710 Südfrüchte 01.08.19
Vorschautext:
Südfrüchte

Bunt sind die Teller beladen
Mit Feigen, Pfirsichen, Aprikosen.
Man hat uns zum Dinner geladen –
Da gibt es nichts mehr aus Dosen...

Dazwischen Äpfel, Birnen und Nüsse,
Wenn der Norden sich am Gastmahl beteiligt.
Immer wieder wie im Traume zärtliche Küsse,
Wo kein Mittel mehr Zwecke nur heiligt.

...
1709 Klimaveränderung 01.08.19
Vorschautext:
Klimaveränderung

Das ist keine Kategorie von Glauben
Und auch keine Kategorie von Vermuten,
Wenn wir uns die eigene Kühle rauben
Und uns nicht endlich nachhaltig sputen!

Je mehr der Himmel sich ins ROT verfärbt,
Desto unumkehrbarer wird das Wetter.
Nichts haben wir dann mehr ererbt,
Es gibt auch keinen Himmelserretter.

...
1708 Horrortag 31.07.19
Vorschautext:
Horrortag

Es war so einer dieser üblen Tage,
Da hätte man lieber nicht mehr gelebt,
Denn diese brachten nur die schwere Plage,
Weil alles teuflischer verstrebt.

Es war sehr heiß und elend trocken,
Staub, Müll, Gestank auch überall.
Kaum jemand war nun auf den Socken,
Wo krachend Autos reflektierten ihren Widerhall.

...
1707 Kellerkinder 31.07.19
Vorschautext:
Kellerkinder

Früher konnte man sie allerorten sehen:
Blumen an den Kellerfenstern und auf Treppen.
Heute ist dort keine Pflanze mehr zu sehen,
Diese Orte sind mithin entdarmte Steppen.

Viele Mülleimer stehen allhier,
Die Mülltrennung ist wirklich angesagt!
Das Feigenblatt ist offenbar Panier,
Damit ja kein Gewissen mehr das andere plagt!

...
1706 Erdüberlastungstag, Erdzerstörungstag 30.07.19
Vorschautext:
Erdüberlastungstag,
Erderschöpfungstag

Seit gestern sind die Ressourcen aufgebraucht,
Welche die Erde dieses Jahr schenken konnte.
Wen kümmert das, wer lässt sein Auto stehen?
Über mir Hubschrauber, unten rollende Autos.
Wir vernutzen die Erde, bis sie nicht mehr kann.
Können wir ohne die Erde denn leben?

Die Erdüberlastung ist ein Leben auf Pump,
Doch Menschen sind mit ihresgleichen beschäftigt.
...
1705 Der Hausarzt 30.07.19
Vorschautext:
Der Hausarzt

Er hat zwar keinen Doktortitel,
Doch hat er immer Zeit für mich.
Er diskutiert mit mir die Mittel
Und nimmt dabei zurück auch sich.

Er drängt sich nie Patienten auf,
Spielt sich nicht auf, als wär' er Pfau.
Deshalb hat er großen Zulauf
Von Älteren, die müde, grau.

...
1704 Umgang mit der Gegenwart 29.07.19
Vorschautext:
Umgang mit der Gegenwart

Haben Menschen nicht gelitten,
Sind verzweifelt eingeschritten
Gegen Unrecht, Not und Tod,
Gegen Qualen, für ein Brot?

Manchmal kommt's mir heut' so vor,
Als wär' die Welt stets im Furor,
Dem Qälen Täterlust geschuldet,
Weil sie nur Schlimmes da geduldet,

...
1703 Zerstörungswahn 29.07.19
Vorschautext:
Zerstörungswahn

Man fragt sich, wie die Menschen ticken,
Die anderen Raketen schicken
Und laut in Jubel brechen aus,
Wenn Schmerz löscht viele Leben aus.

Es bleibt die schlimme Missetat,
Bei der zerstört die alte Stadt:
Lob vom Diktator wird bekommen,
Wer sich das Töten vorgenommen.

...
Anzeige