Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.842
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.696.204 mal
Sortieren nach:
Titel
1322 Sein ist mehr als da sein 09.01.19
Vorschautext:
Sein ist mehr als da sein

In seinem tiefen Selbstverständnis
Sucht der moderne Mensch nach Sinn.
Niemand will enden in Bedrängnis –
Am Ende ohne Seinsgewinn.

Ein jeder hat doch das Bedürfnis
Die Lebenszeit nicht zu verschwenden
Und frei gestaltet, mit viel Biss
Die eigenen Gaben anzuwenden.

...
1321 Niemand hört mehr zu 09.01.19
Vorschautext:
Niemand hört mehr zu

Voll Menschen ist das Zugabteil,
Sie daddeln, die da mit mir reisen
Und leben aus so viel Kurzweil,
Wobei manche noch trinken, speisen.

Es ist ganz still, man hört kein Wort,
Nur mehr die Bahngleislaute.
Ein jeder steckt in eigenem Hort
Kein Smartphone zeigt da Flaute.

...
1320 Leidenschaft und Anerkennung 08.01.19
Vorschautext:
Leidenschaft und Anerkennung

Nicht jedes motivierte Tun
Erhält auch öffentliche Nennung.
Doch was ist mit den Menschen nun,
Die niemals hören Anerkennung?

Natürlich braucht es Leidenschaft,
Um für die Arbeit auch zu brennen,
Denn wer sich Ideale schafft,
Der darf sich auch berufen nennen.

...
1319 Bangen 08.01.19
Vorschautext:
Bangen

Die Tage vergrauen die tiefbraune Erde,
Weil Schnee nicht mehr aus den Wolken fällt
Und Wärme die letzten Schneefelder leerte,
So dass vergeblich ein Schlitten bestellt.

Wird es heuer wieder die Heißzeit geben,
Bei der Wiesen und die Blumen verdorren
Oder dürfen wir endlich ein Normaljahr erleben,
Mit dem weder Natur, noch Geist verworren?

...
1318 Eingeschneit 07.01.19
Vorschautext:
Eingeschneit

Tatsächlich gab's erst keinen Schnee,
Wir wollten deshalb schon abreisen.
Dann kam er mit zwei Metern Höh',
Das Schneien wollt' nicht mehr abreißen.

Weder Rodeln, noch Skifahren
Konnte man bei dem Wettersturm.
So etwas gab es nicht seit Jahren:
Über dem Auto – ein Schneeturm!

...
1317 Der Schwerenöter 07.01.19
Vorschautext:
Der Schwerenöter

Ja, unser alter Schwerenöter
Der ist ja wirklich gar kein Blöder,
Liegt chillend auf der großen Liege
Und führt deshalb auch keine Kriege.

Er schläft länger an jedem Morgen,
Kennt deshalb so auch keine Sorgen,
Geht mit sich um recht kultiviert
Und hält die Welt für affektiert.

...
1316 Kleine Welt 06.01.19
Vorschautext:
Kleine Welt

Schon immer war sie gern für sich,
Ihr Leben war kein Zuckerschlecken,
Doch sie verehrte, mochte mich,
Man konnte sie ja herrlich necken...

Gern lag sie in dem alten Haus,
Uralt, wartend aufs späte Sterben,
Kam nicht mehr aus dem Bett heraus,
Doch wollt' sie keine Lebensscherben.

...
1315 Verstehenwollen 06.01.19
Vorschautext:
Verstehenwollen

So mancher Satz erreicht erst Wucht,
Wo man nach Defiziten sucht.
Man kann ja alles missverstehen
Und immer auf Verqueres sehen,
Um heimlich für sich abzutasten,
Wie kollektiv dann auszurasten.

Dabei sind Menschen meist sehr offen,
Weil sie auf Geistverwandtschaft hoffen
Und sich dabei nicht sehr beschützen,
...
1314 Vogelfütterung 05.01.19
Vorschautext:
Vogelfütterung

Ach, wir Menschen sind so gut,
Füttern Vögeln gern im Winter
Körner zu – und frohgemut
Retten wir so Vogelkinder...

Doch vielleicht könnte es sein,
Dass so manches Korn verdorben,
Schimmelhaft und nicht sehr rein,
So dass damit auch gestorben!

...
1313 Herrnhuter Sterne 05.01.19
Vorschautext:
Herrnhuter Sterne

Man sieht sie immer überall,
wenn es schon Nacht.
Und auch am Tag
bei Dämmerlicht
lenken sie uns
so
heimelig
die Blicke
mit tiefem Rot
beseelt und hoffnungsvoll,
...
1312 Raum und Zeit 04.01.19
Vorschautext:
Raum und Zeit

Sich einfinden in neue Jahre,
Weil wir doch zeitgebunden sind,
Womit die Seele dann erfahre,
Dass sie des Ortes Lieblingskind,

An dem wir atmen, den ich sah,
Weil mich das Schicksal hingeführt,
Wo ich der großen Liebe nah,
Mit der Leben erst aufgespürt.

...
1311 Nur wenig hell 04.01.19
Vorschautext:
Nur wenig hell

Wo früher Schnee die Lande deckte,
Liegt heute alles grau und mild.
Nichts, das die Lebensgeister weckte,
Tritt morgens in ein Hoffnungsbild.

Zäh ziehen sich Erwartungszeiten,
Die lange nicht das Grau verlassen,
Nicht Seelen und nicht Herzen weiten
Und Leben so beim Schopfe fassen.

...
1310 Fremdwelten 03.01.19
Vorschautext:
Fremdwelten

Treibt die Neugier uns hinaus
In Welten, die fremd uns sind?
Verlassen steht mein Vaterhaus
Und die Scheiben dort sind blind.

Die Straßen meiner Kinderbeine
Hat man zweimal schon geteert
Und die Häuser, die ich meine,
Zweimal von Toten geleert.

...
1309 Wenn die Wasser 03.01.19
Vorschautext:
Wenn die Wasser

Wenn die Wasser
sich nicht mehr sammeln,
weil hitzegeborene Weltlasten
Hoffnungen versiegen lassen,
führen die Naturereignisse
zu trockenführenden Ornamenten
und unsere hoffenden Kopfgeburten
bleiben dauerhaft nur noch in
bangenden Ängsten
gefangen.
...
1308 Besinnliches 02.01.19
Vorschautext:
Besinnung

Haben wir es
den Tieren und Pflanzen schon gezeigt,
dass sie unsere Mitgeschöpfe sind,
uns hinab
zu ihnen schützend geneigt
im kalttreibenden Januarwind?


©Hans Hartmut Karg
2019
...
1307 Heimreise 02.01.19
Vorschautext:
Heimreise

Und wieder mit der Bahn zurück
Durch Wälder, Wiesen frei geschaukelt,
Herrlich den Winter dort im Blick,
Wo Freiheiten uns vorgegaukelt.

Nach Tagen der Erholungsfreude –
Weil Berge uns höher erscheinen –
Hören wir am Glockengeläute,
Dass wir zum Feste uns vereinen.

...
1306 Lebensbestände? 01.01.19
Vorschautext:
Lebensbestände?

Wieder die Erde zugemüllt
Mit tausend Feuerwerken,
Die eigene Mächtigkeit gestillt
Auf Meeren, Flüssen, Bergen,

Die Städte hell und vollbeschallt,
Erobert so Natur und Welt
Und mit menschlicher Urgewalt
Raketen aufgestellt,

...
1305 Neujahrshoffnung 01.01.19
Vorschautext:
Neujahrshoffnung

Wieder wird die Zeit von der Hoffnung geküsst,
Erwartungsvoll gleitend in ein neues Jahr,
Dass bei uns die Neugierde alles versüßt,
Was an Zielführungen bleibt so wunderbar.

Auf Händen werden wir all jene tragen,
Die uns schon immer gewogen sind
Und die mit den Antworten und den Fragen
Uns höher führen im Lebenswind.

...
1304 Zum Altjahr 31.12.18
Vorschautext:
Zum Altjahr

Ein wenig nostalgisch nach rückwärts schauen:
Was hat das alte Jahr Gutes gebracht?
Was gelang uns, worauf dürfen wir künftig bauen,
Wenn Optimismus dem Gemüt jetzt lacht?

Wir brauchen doch keine Fernsehrückblicke,
Wenn erinnerlich wir aus eigener Stärke
Spiegeln unsere freiheitlichen Geschicke
Und sehen wohlwollend auf eigene Werke!

...
1303 Demokratie!? 31.12.18
Vorschautext:
Demokratie!?

Demokratie braucht Deine Mitwirkung,
Nicht nur Privatheit, Feier, Gesellung.
Das hält die Meinung, das Denken jung
Und sichert dauerhaft unsere Freiheit.

Volksherrschaft braucht die Gesellschaft,
Nicht Eitelkeiten, Anpassungssinn,
Denn Vereine, Verbände, Institutionen,
Sichern den Rahmen mit Recht und Struktur.

...
Anzeige