Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1623 | Der Tag am Meer | |||
Vorschautext: Der Tag am Meer, so wunderbar, versunken in Stille das Land, Himmel so hoch und sonnenklar, helle Dünen, endloser Strand. Der Tag am Meer, Möwengeschrei, die Wellen funkeln wie Sterne, weiße Wolken ziehen vorbei, reisen hinaus in die Ferne. Der Tag am Meer, salziger Wind, erfrischend prickelnde Reinheit, ... |
||||
1622 | Geburtstag | |||
Vorschautext: Sie ist mir klar, seit langer Zeit, Deine Liebenswürdigkeit, ich gestehe Dir deswegen, dieser Tag kommt mir gelegen, Dir mal so mit Komplimenten, und mit würdigen Präsenten, nach all den schönen Tagen, einfach einmal Dank zu sagen, für diese schöne Zeit mit Dir, in den vier Wänden neben mir, halt bitte aus auch weiterhin, ertrage mich so wie ich bin, ... |
||||
1621 | Herbst mach Rast | |||
Vorschautext: Tropfen an den welken Gräsern, glitzern hell wie Perlenketten, fein, zart, aufgereiht und gläsern, ohne Schnur, ohne Fassetten. Herbstwind bewegt sie hin und her, möchte jede Perle lösen, doch diese lieben schaukeln sehr, liegen da, als ob sie dösen. Doch die kleinste Nebelschwade, die sich im Gras hernieder legt, ... |
||||
1620 | Fragen, Fragen, nichts als Fragen | |||
Vorschautext: Darf ein Landstreicher eigentlich auch Wände streichen ? Darf man mit Hosen auch auf ein Rockkonzert ? Darf man in einer Kaffeerösterei auch Teepausen machen ? Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen ? Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen ? Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren ? Darf ein Fachbuch auch im Regal gelagert werden ? Was passiert eigentlich, nachdem man sich zwei Mal halb tot gelacht hat ? Warum braucht man für den Besuch beim Hellseher einen Termin ? Warum ist Abkürzung eigentlich so ein langes Wort ? Warum ist das Wort einsilbig, dreisilbig ? Warum werden Rundschreiben immer in eckigen Umschlägen verschickt ? ... |
||||
1619 | Freunde | |||
Vorschautext: Menschen lügen und betrügen, finden daran noch Vergnügen, rauben, stehlen, sind noch glücklich, diese Unart, die bedrückt mich. Auch Typen die ich einst mal sah, brachten beste Freunde in Gefahr, sie waren skrupellos und dreist, charakterlich total vereist. Doch Freunde gibt es noch, fürwahr, die sind solang man lebt, stets da, ... |
||||
1618 | Wolkenkratzergroße Kartons | |||
Vorschautext: Zum Sammeln der schriftlich niedergelegten Versprechungen, Lügen und Unwahrheiten unserer Politiker, müssten wolkenkratzergroße Kartons gefertigt werden. © Horst Rehmann |
||||
1617 | Narben | |||
Vorschautext: Vom Schmerz gepeinigt und verwirrt, das weinende Herz zersprungen, im Liebesglück total verirrt, von der Dunkelheit verschlungen. Manch Träne sinnlos vergossen, tagtäglich die Seele gequält, bis alle Wunden geschlossen, enthaltsames Leben gewählt. Geblieben sind tiefe Narben, bedeckt mit Risse und Streifen, ... |
||||
1616 | Früh morgens | |||
Vorschautext: Früh morgens, wenn der Tag beginnt, weißt du nicht, womit er startet, sind dir die Stunden gut gesinnt, kommt etwas, ganz unerwartet. Sonne scheint Dir hell ins Zimmer, du streckst den Kopf zum Fenster raus, kochst den Kaffee, so wie immer, und fühlst dich wohl, in deinem Haus. Dann bestaunst du deinen Garten, vergisst die Zeit und auch den Raum, ... |
||||
1615 | Der Dichter | |||
Vorschautext: Wenn Worte sich als Reigen finden, sich lyrisch aneinander binden, vom Dichter aufgeschrieben werden, gibt es nichts Schöneres auf Erden. Die Worte mit viel Herz gestalten, und witzig, traurig, lieb verwalten, sie fest verknoten mit Phantasie, und sie dann formen, zu Poesie. Immer kommt es auf den Dichter an, wie er mit Worten umgehen kann, ... |
||||
1614 | Die Jugend von heute | |||
Vorschautext: Es plappert heute die Jugend, alles Alte ist primitiv, sicher ist es ihre Tugend, sie sehen Neues - positiv. Die Technik ist zwar fortschrittlich, und vieles ist in ihrem Sinn, gedacht wird jedoch wirtschaftlich, und es geht meistens um Gewinn. Romantik wie in alter Zeit, für junge Menschen ein Tabu, ... |
||||
1613 | Ein Maulwurf | |||
Vorschautext: Ein Maulwurf gräbt ganz ohne Spaten, seit Tagen schon, in meinem Garten. er wühlt Beete und den Rasen auf, ich schau nur, mit einem Lächeln drauf. Fleißig find ich ihn, lass ihn graben, und wild in seinen Hügeln schaben, vorwärts wühlt er, Meter für Meter, Pause macht er sicher erst später. Oder er wird zum Nachbarn gehen, um dort das Erdreich umzudrehen, ... |
||||
1612 | Wir schnaufen im Duett | |||
Vorschautext: Mein Laubsauger hat wohl Gefühle, ich will es keinesfalls verhehlen, wahrscheinlich sind es ziemlich viele, hab keine Lust diese zu zählen. Oftmals kommen wir schwer zum Ziele, denn immer wenn ich am Saugen bin, denke ich, er mag wilde Spiele, stark rüttelnd spinnt er dann vor sich hin. Er saugt Laub oft auch in Mengen auf, ich fahre ihn dann schnell herunter, ... |
||||
1611 | Kindheit, Marken, Leben | |||
Vorschautext: Um die Lebensqualen zu bestehen, lehrte man mir erst einmal das Gehen, dafür gab´s für meine kleinen Quanten, Schuhwerk von der Firma ELEFANTEN. Man half mir dabei, gesund zu starten, mit Gemüse aus dem eignen Garten, EITZER Malzkaffee gab es als Getränk, der kräftigt, so hieß es, jedes Gelenk. In Schulen, man muss sich´s einverleiben, durfte ich nur mit dem Füller schreiben, ... |
||||
1610 | Gut oder schlecht ? | |||
Vorschautext: Es gibt Menschen, die sind gut, es gibt Menschen, die sind schlecht. Wer´s beurteilt, der hat Mut ? und wer schweigt, ist nicht gerecht ? Gut oder schlecht kann´s geben, es hat immer seinen Grund, denn vieles geht im Leben, voll daneben oder rund. Die Lanze einfach brechen, ist bestimmt der falsche Weg, ... |
||||
1609 | Rentnertreff im Land-Cafe | |||
Vorschautext: Rentnertreff im Land-Cafe, mit juch-hu und viel juch-he, der Besitzer ruft recht keck, nehmt doch Platz im Blumeneck, Rentnerinnen hier entlang, Rentner auf die Lederbank, und damit es jeder weiß, heute gibt’s Vanille-Eis, heiße Himbeer´n sind dabei, Zuckerwaffeln kostenfrei, und weil heut´ das Treffen ist, spielt für euch ein Pianist, ... |
||||
1608 | Kopf hoch | |||
Vorschautext: Als Mensch der viel erlebt im Leben denkst du sehr oft, es geht nichts mehr, kannst jedoch noch so viel geben, vergiss es nicht, man liebt Dich sehr. Verzweifel nicht in schweren Stunden, bleib Dir stets treu, gib Dich nicht auf, das Leben hat Dich einst gefunden, wirf es nicht fort, nein hoffe drauf. Spreng Deine Fesseln, mach Dich frei, das Leben ist Dir lieb und teuer, ... |
||||
1607 | Blitzeis | |||
Vorschautext: Heut hat sich Blitzeis breit gemacht, nach nur zehn Minuten Regen, auf Straßen hat es oft gekracht, zig Stürze auch auf Fußwegen. Eine Frau mit Einkaufswagen, kommt aus dem Supermarkt gerannt, oh, ho, ho, kann sie noch sagen, und macht ´nen Rittberger – galant. Ein Mann, der ihr zu Hilfe eilt, wird zum Eistanzakrobaten, ... |
||||
1606 | Noch einmal Kind sein | |||
Vorschautext: Ich möchte gern noch einmal Kind sein, so richtig toben, kreischen, schrei´n, Versteck spielen in Wald und Büschen, Froschlaich aus den Teichen fischen. Aus Brettern eine Bude bauen, beim Nachbarn auch mal Äpfel klauen, den Fußball gegen Scheiben kicken, und Omis in den Hintern zwicken. Tagtäglich kleine Streiche machen, die Leute necken, bis sie lachen, ... |
||||
1605 | Im neuen Jahr | |||
Vorschautext: Das alte Jahr ist kaum vergangen , schon hat das Neue angefangen, man vergisst sehr schnell die Traurigkeit, und beginnt das Jahr mit Fröhlichkeit. Manchmal blickt man auch zurück, im Zorn , ebenfalls wagt man den Blick nach vorn, viel Unheil kam, es blieben Scherben, im Herzen spürt man tiefe Kerben. Jetzt heißt es nur noch, Leid vernichten, das neue Jahr, es wird’s schon richten, ... |
||||
1604 | Hör zu, mein Freund | |||
Vorschautext: Bedenke jedes Wort im Leben, du musst niemanden beleidigen, es könnt ein böses Nachspiel geben, und du kannst dich kaum verteidigen. Lass doch die Meinung andrer gelten, red nicht ständig rein, lass sie in Ruh, versuchs mit Anstand, nicht mit Schelten, hör doch einfach mal ganz ruhig zu. Mach Schluss mit deinen Vorurteilen, schau erst mal hinter die Kulissen. ... |
||||