Titel | ||||
---|---|---|---|---|
188 | Ansichtskarten | 24.05.23 | ||
Vorschautext: …. Wenn einer eine Reise tut, dann freut er sich, und das ist gut. Er kann, wie ihm vom Arzt empfohlen, sich endlich ungestört erholen; denn nun ist er von Schufterei, von Sorgen und von Pflichten frei. Der sonst gezeigte Schaffensdrang verwandelt sich in Müßiggang, zum Beispiel und vor allen Dingen: Den ganzen Tag im Bett verbringen, dazwischen schlafen, ruhn und dösen, zur Not ein Kreuzworträtsel lösen, ... |
||||
187 | Auffallen um jeden Preis | 18.05.23 | ||
Vorschautext: …. Fast jeder, der auf Erden lebt, ist in der Regel auch bestrebt, dass man sein Dasein und Talent zur Kenntnis nimmt und anerkennt. Er wünscht sich von der Allgemeinheit ein Mindestmaß an Streicheleinheit. Falls er nicht kriegt, was er begehrt, scheint nichts ihm mehr begehrenswert. Er welkt, verkümmert und geht ein wie Primeln ohne Sonnenschein, denn einerseits und überhaupt fühlt er sich nutzlos und verstaubt, ... |
||||
186 | Heiter bis bewölkt | 16.05.23 | ||
Vorschautext: …. Der Mensch als Mensch und Homo faber beherrscht die Welt fast völlig, aber, so sehr er um die Herrschaft ficht, total beherrscht er sich noch nicht. Im Gegenteil, eh er´s gedacht, steht er am Ende seiner Macht, ja schlimmer noch, er steht im Regen und weiß noch nicht einmal, weswegen. …. Als Beispiel dieses Tatbestands nenn ich das Wetter dieses Lands. Da kommt ein Keil vom Islandstief, das vorher still und reglos schlief, ... |
||||
185 | Gefährliche Begegnung | 12.05.23 | ||
Vorschautext: ….Das Schicksal bringt der Menschen Wege oft miteinander ins Gehege. Nachdem sie sich nie vorher sahn, kreuzt sich auf einmal ihre Bahn, wobei der eine mit Gewalt beinahe auf den andern prallt. ….Der eine etwa steht im Haus und hat nur einen Wunsch: Hinaus! Er denkt im Schein des trüben Lichts nichts Böses, noch genauer: Nichts. Dem anderen, der draußen steht, es grade umgekehrt ergeht, ... |
||||
184 | Angelsport | 09.05.23 | ||
Vorschautext: …. Der Mensch, ob alt er oder jung, braucht Freiezeitbeschäftigung, weil, wer sich nicht beschäftigt hält, bestimmt in Depression verfällt. …. Der Möglichkeiten gibt es viele: Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele, Gedichte oder Briefe schreiben, sich Bier mit Eisbein einverleiben, radfahren, wandern, segeln, schwimmen, den Gipfel des Mont Blanc erklimmen, die Tasten des Klaviers behämmern, den Hund ausführn beim Morgendämmern, ... |
||||
183 | Ein König | 06.05.23 | ||
Vorschautext: …. Heute, am 6.5.2023 findet in London nach 70 Jahren endlich wieder eine Krönung statt, mit viel Pomp, na ja vielleicht etwas bescheidener als früher. Charles III wird mit allen Insignien dieser uralten Monarchie zum König gekrönt, der er faktisch ja schon länger ist. …. Da regen sich natürlich auch in mir Gefühle. Ich bin wahrlich kein Royalist, aber Ehre, wem Ehre gebührt. ,,,, Ich möchte gern ein König sein, nicht mehr so unbedeutend klein. Hell strahlend und im ganzen Land beliebt, bejubelt und bekannt. Ich kriegte alles, was ich will, ich spreche, alle schweigen still. Ach wär das schön, ach wär das fein, ich möchte gern ein König sein. …. Nein, niemals möcht ich König sein, nach außen hin nur Ringelreih´n, ... |
||||
182 | Abschied | 05.05.23 | ||
Vorschautext: ….Das Leben hat zu allen Zeiten, wie jeder weiß, auch Schattenseiten. Zu seinen Leiden und Problemen gehört dabei das Abschiednehmen. Denn manchmal tut es furchtbar weh vom Herzen bis zum großen Zeh. ….Ein jeder Mensch kommt irgendwann ganz unbedarft im Leben an und wurde nicht einmal befragt, ob dieser Zustand ihm behagt, wenn er durch den Geburtskanal zu seiner und der Mutter Qual ... |
||||
181 | Adam und Eva | 03.05.23 | ||
Vorschautext: …. Sehr viel von dem, was früher war, ahnt mancher Zeitgenosse zwar, doch ist sein Wissen ziemlich schmal, um nicht zu sagen, minimal. Adam und Eva beispielsweise gehören auch zu diesem Kreise. …. Nun ist das ganze lange her, sechstausend Jahre oder mehr, kein Mensch hat´s damals aufgeschrieben, so dass nur noch Fragmente blieben. Kein Foto gab es, keine Zeitung, es fehlte jegliche Verbreitung ... |
||||
180 | Mai | 01.05.23 | ||
Vorschautext: .... Ein Glück, April ist bald vorbei. Willkommen, lieber Monat Mai, denn Dichterherz und Dichtermund füll´n sich mit Worten, süß und bunt. Das Herz ist voll, der Mund läuft über, der Dichter dichtet wie im Fieber. Als ob es von alleine dichtet, so wirbelt auf, was zugeschichtet. Spontan drängt sich´s ans Licht empor, ein Lob, ein Dank, ein Musenchor, mit schier vulkanischen Gewalten, durch nichts und niemand aufzuhalten. ... |
||||
179 | Sex | 28.04.23 | ||
Vorschautext: .... Wer älter wird, bemerkt oft trübe: Es geht bergab, auch mit der Liebe, genau genommen, mit dem Sex, dem instinktiven Lustreflex, der durch des Mannes Glieder fährt und dort wie Most im Weinfass gärt, sobald ein schönes Weib ihm naht zu einem Liebesattentat. .... Das war einmal und ist nicht mehr. Sein Blick wird matt und tränenschwer. Er musste eines Tags erkennen: Von nun ist er nicht mehr im Rennen. ... |
||||
178 | Die Lust zu klagen | 27.04.23 | ||
Vorschautext: ….Das Klagen ist, wie viele meinen, bei Jung und Alt noch stets beliebt. Ich find das regelrecht zum Weinen, weil´s offenbar bei ihnen piept. ….Nicht 100 sind´s, es sind Millionen, die klagen laut in Moll und Dur. Selbst wenn sie in Palästen wohnen, wird Klagen zum Vergnügen pur. ….Am Morgen, Mittag, Abend klagen ist ja im Grunde nicht so schwer. Man muss halt nur zu klagen wagen, erst wenig und dann immer mehr. ... |
||||
177 | Das Gebiss | 26.04.23 | ||
Vorschautext: …. Wer älter wird, merkt dies gewiss auch eines Tages am Gebiss. Dies fehlte ihm am Anfang noch, als er ans Licht des Kreißsaals kroch. Doch für den unbezahnten Knilch erfand Natur die Muttermilch. Die lässt sich schlucken und verdauen, auch ohne sie vorher zu kauen. …. Darauf begann das Paar der Kiefern die ersten Beißerchen zu liefern, was meistens in der Nacht passierte und arge Wachstumsschmerzen schürte, ... |
||||
176 | Die Katze | 25.04.23 | ||
Vorschautext: Die Katze war seit Alters her verbreitet, aber noch viel mehr erregte und beherrschte sie Einbildungskraft und Phantasie, natürlich weil sie Mäuse fing, - der Nutzeffekt war nicht gering, - doch galt sie auch zu jeder Zeit als typische Persönlichkeit: Selbständig, autonom, apart, unzähmbar wild, gleichzeitig zart. Sie liegt so friedlich an der Mauer, ... |
||||
175 | Wie schön das wär! | 24.04.23 | ||
Vorschautext: Ich wäre gern gesund und jung, im besten Alter halt. Ich schwäng´ mich auf mein Lieblingspferd , und ritte durch den Wald. Wie schön das wär! Wie wär ich froh! Doch, leider ach, es ist nicht so. Ich wär gern schön und reich und klug, das Bild von einem Mann, der Großes will und vieles schafft und einfach alles kann. Wie schön das wär! Wie wär ich froh! ... |
||||
174 | Ich, Selbstbiographie in 26 Zeilen | 22.04.23 | ||
Vorschautext: Wer bin ich? Ach, ich weiß es nicht. Im Spiegel seh ich mein Gesicht, doch wer und was dahinter steckt, bleibt unergründlich tief verdeckt. HART bin ich, doch am Ende LIEB, ein intellektueller Typ, der vorwärts, aufwärts, rückwärts denkt, den Blick in andre Sphären lenkt. Mag sein, dies ist nur Wunsch und Wahn, denn innen brodelt ein Vulkan, der unvermutet jeder Zeit ... |
||||
173 | Die Brille | 21.04.23 | ||
Vorschautext: xxx…. Wer älter wird, merkt, dass die Augen nicht mehr so gut wie früher taugen. So ist er irgendwann gezwungen infolge von Veränderungen des inn´ren Aufbaus der Pupille, sich zu bedienen einer Brille, damit er fern und in der Nähe, den Sachverhalt genauer sähe, der, merkt er, irgendwie nicht stimmt, weil das, was scharf sein soll, verschwimmt. Dies Plastik- oder Blechgestell, in dunklen Farben oder hell, ... |
||||
172 | Obdachlos | 15.04.23 | ||
Vorschautext: …. Ein Mensch in diesen Breitengraden nimmt leicht gesundheitlichen Schaden, sofern ihm eine Wohnung fehlt, gar Obdachlosigkeit ihn quält. Er mag sich noch so heftig mühn, dem ganzen Elend zu entfliehn, schnell geht´s nach unten auf der Leiter. Er wird zum krassen Außenseiter, sobald er an den Schnaps gerät und in die Kriminalität. Wenn er Verachtung noch erfährt, fühlt er sich selber nichts mehr wert. ... |
||||
171 | Annäherung | 03.04.23 | ||
Vorschautext: Das Schönste ist anderswo. Denn dort ist es nicht wie hier. Nicht das Gewohnte und Bekannte und auch nicht das Erwartete. Nicht alles dort ist hell und klar, so wie hier nicht alles traurig ist und mies. Aber es lockt und fordert heraus, es weckt Neugier und Energie, jenseits der Straße und des Flusses, des Ozeans und des Horizonts, jenseits des Heute, jenseits der Zeit im Land der Verheißung. ... |
||||
170 | Hilfe, ich kann nicht mehr | 01.04.23 | ||
Vorschautext: April ist schon seit altersher bei Dichtern nicht so populär. Es fehlt ihm das Vibrierende, Begeisternd-Inspirierende, verständlich ausgedrückt und schlicht: Er möchte zwar, doch kann er nicht. Der Dichter saugt, was das betrifft, zwar intensiv am Drehbleistift, doch ist die dichterische Kraft bereits beim zehnten Vers erschlafft. …. Hier hat der Dichter zwar noch einen weiteren Anlauf genommen, aber das Ergebnis ist, wie selbst der Laie erkennt, mager. Die Schlussfolgerung ist ebenso eindeutig wie betrüblich: Es geht nur, wenn höhere Machte freundlichen Beistand verleihen. O ´ -- ach, -- ´ Sehnsucht … ... |
||||
169 | Unerklärlich | 23.03.23 | ||
Vorschautext: ….Fast jeder, der Geburtstag hat, ist häufig vor Erstaunen platt, wie schnell und unabänderlich das letzte Lebensjahr verstrich. Der Mensch erfährt ja von Natur Zeiträume anders als die Uhr, die, wenn sie leise tickt und tackt, die Zeit in gleiche Stücke hackt und objektiv-mechanisch misst, egal, ob´s schön, ob´s traurig ist. Der Mensch misst individuell: Ist´s schön, verrinnt die Zeit zu schnell. ... |
||||