Titel | ||||
---|---|---|---|---|
221 | Lebenszeit | 14.09.14 | ||
Vorschautext: Die Zeit, sie flieht. Man merkt es nicht. Und wieder schickt der Mond sein Licht. Wenn abends er am Himmel steht, ein Tag wieder zur Neige geht. Schnell ist ein Monat um ein Jahr! Die Zeit für uns, sehr kurz und rar! Man fragt sich oft: Wo sind sie hin? Die Jahre, die vergangen sind! „Die Erinnerung ist wie ein Traum.“ Wenn man versucht, zurück zuschauen. Die Zeit ist weg, die man erlebte! ... |
||||
220 | Diktatoren | 12.09.14 | ||
Vorschautext: Wenn, Macht und Gier den Menschen lenkt. Er Volksvermögen, sein Eigen nennt. Nur sein Glaube und Willen zählt! Zur Ader lässt das Volk, es quält! Nach unten tritt, für das ganz oben, die Zeit ihn sicherlich, nicht wird belohnen. Sie fühlen berufen sich und mächtig, die Wirklichkeit, „meist klein und hässlich“, Von Ignoranz und Hochmut gezeichnet. Der Irrsinn hier den Narzissmus begleitet! ... |
||||
219 | Der Zauberbrei | 12.09.14 | ||
Vorschautext: Wo der Tag die Nacht berührt, kein Weg zu seinem Haus führt. Ein Männlein, das nur heimlich braut im Kessel es brodelt, die Flamme faucht. Ein Brei wohl kocht! Geheimnisvoll! Der alle uns verzaubern soll! Knarrend geht ein Türchen auf, das kleine Männlein stolpert hinaus, wirft Kräuter in den Kessel hinein, Borsten dazu von einem Schwein, Rinde, vom bizarren Baum! ... |
||||
218 | Die DDR - Es war einmal | 09.09.14 | ||
Vorschautext: Eingebaut und zugemauert! Lange haben wir getrauert, die Sehnsucht immer war präsent. Hat das System uns fehlgelenkt! Vierzig Jahre lang betrogen. Bis wir alle uns erhoben! Reif, die Zeit war! „Aufbegehrten!“ Demonstrierten! „Und uns wehrten!“ Mit einmal war er da, der Tag. Die Grenze offen vor uns lag! „Gefühle brannten unvergleichlich!“ ... |
||||
217 | Wortspiele | 05.09.14 | ||
Vorschautext: Der Wanderfalke liebt das Fliegen. Tut das Wandern ihm nicht liegen! Ein Baumkuchen, der keine Blätter trägt, auf Wiese nicht und Felder steht! Schneeschuhe sind nicht aus Schnee. Weiß heute jedes Kind, Juchee. Im Spiegelei sieht man sich nicht. Oft gibt es am Frühstückstisch. ... |
||||
216 | Pilzwanderung | 04.09.14 | ||
Vorschautext: Pilze suchen zu entdecken, gerne sich vor uns verstecken. Schwer sind oft nur auszumachen, hört man leise oft ihr Lachen, wenn unter Bäumen sie und Zweigen verborgen ihre Hüte zeigen! Farben wie Picasso haben. Wenn sie ihre Hüte tragen! Lamellen, Schwämme oder Poren. Sind oft unterm Hut verborgen. Böses oft auch in sich tragen ... |
||||
215 | Der Feuerteufel | 31.08.14 | ||
Vorschautext: Als kleiner zwar, doch böser Wicht, lebt er in Glut und Sonnenlicht. Fühlt nur, wenn heiß es ist, sich wohl. Trinkt gern Benzin und auch Benzol. Holz verschlingt er geradezu, kennt keine Gnade, kein Tabu! Im Vulkan, da brennt die Luft. Da schläft er tief in einer Gruft, in der Lava fest und tief wacht er auf, wird aggressiv, bricht aus mit ihm dann der Vulkan! ... |
||||
214 | Das liebe Geld | 22.08.14 | ||
Vorschautext: Das Geld, halt Fluch für andere Segen, bestimmt den Lauf der Welt, das Leben. Hat so mancher jede Menge. Treibt es andere in die Enge. Ungerecht ist es verteilt! Doch jene auch der Tod ereilt: Die nur fürs Vergnügen leben! So ist gerecht: Der Tod zu jeden! Läuft die Wirtschaft mal verkehrt? Verliert das Geld sehr schnell an Wert! Oft kennt es die Geschichte schon: ... |
||||
213 | Der Jo-jo Man | 20.08.14 | ||
Vorschautext: Man wiegt zu viel, weiß es genau. Es streitet sich: Der Mann, die Frau. Doch treiben Stress sowie auch Frust. In manchem an: die Essenslust genießt man viel der schönen Dinge! Auf dass die Abnehm-Kur gelinge! Es ist genug, man spürt das Fett. Schnell soll davon wieder was weg. Man treibt viel Sport und hat ein Ziel. Pfund um Pfund vom Körper fiel. Man fühlt sich wohl schlank und ideal! ... |
||||
212 | Das Arbeitsamt | 19.08.14 | ||
Vorschautext: Beim Arbeitsamt mal Kunde sein. Da spürt man schnell das Herz aus Stein, bist Bettler hier ein kleiner Wicht? Erhört wirst du noch lange nicht! Hier hat man mit sich selbst zu tun, was stark sie macht sowie immun. Statistiken rechnet man schön, um von dem Chaos nichts zu sehen! So lebt man mit dem Selbstbetrug, gibt es an Possen nicht genug. Sind Maßnahmen nur Volkstheater. ... |
||||
211 | Nutze deine Zeit! | 18.08.14 | ||
Vorschautext: Das Leben öffnet seine Türen, tritt hinaus, lass dich verführen, sieh die Wunder, nimm dir Zeit! Für die Pracht und Herrlichkeit. Die Bedeutung wohl letztendlich: Alles sein: Es ist vergänglich. Läuft wie im Sekundentakt! Das Leben wie im Film. Schnell ab! So wandelst du kurz nur auf Erden. Wirst du geboren, um zu sterben! ... |
||||
210 | Bedeutungslos | 18.08.14 | ||
Vorschautext: Der Mensch will haben, nicht verzichten, immer mehr, wenn es geht besitzen im Wettstreit liegt mit seinesgleichen will nicht stellen neu die Weichen, doch bestimmt der Tod zum Schluss! Zeigt dir, dass all‘ der Überfluss! Zum Ende hin doch wertlos ist! Das du ein Nichts und Niemand bist! Wenn du denkst, es hat Bestand, verliert sich deine Spur im Sand. Dann zählt nicht mehr, ob viel, ob groß, wird alles dann BEDEUTUNGSLOS! |
||||
209 | Das Lebensgefühl | 17.08.14 | ||
Vorschautext: Das Leben jeden gerne mag. Der sich erfreut an jedem Tag. Gern auf dieser Erde steht, im Leben auch etwas bewegt, offenbart sich erst des Lebens Wert! Wenn die Liebe man erfährt. Das Leben lädt dich ein zum Tanz. Genieß des Lebens – Freude, Glanz! Die Lebenszeit, ein Augenblick, der schnell sich zieht wieder zurück. Die Nächstenliebe, das Verständnis ... |
||||
208 | Geburtstag 80 | 01.07.14 | ||
Vorschautext: Achtzig Jahre, das macht Stolz! Das ist schon eine Menge Holz, die wachsen du gesehen hast. Hast im Leben deinen Platz, stehst voll in diesem, bist vital! Erreichst du Hundert allemal! Wirst noch an Jahren viele haben: So manch ein Schnäpschen noch vertragen. |
||||
207 | Dein Spiegelbild | 13.05.14 | ||
Vorschautext: Ein Spiegel, der dir die Wahrheit zeigt. Dir viel erzählt und nichts verschweigt. Dich nicht belügt und dir verspricht, liest wie ein Buch sich dein Gesicht. Schaust du genau und tief hinein, steht fest gemeißelt wie auf Stein! Was die Zeit dir abverlangte, Sie unwiderruflich sich bei dir bedankte. |
||||
206 | Jugendweihe | 25.04.14 | ||
Vorschautext: Nun bist du groß auf dich gestellt. Geht auf die Tür für dich zur Welt! Verantwortlich für dich allein ab heute wirst kein Kind mehr sein? Liegt alles nun in deiner Hand! Welchen Weg dir eingibt dein Verstand? Dein Leben nun in Windeseile, frisst die Jahre, jede Meile. Nutze Sie! Die Zeit, die Deine! Obendrauf bekommst du keine! ... |
||||
205 | Osterhasen | 19.04.14 | ||
Vorschautext: Ob Hase oder Osterhase! Es ist nicht nur so eine Phrase. Die Ohren machen den Unterschied! Wenn man ganz genau hinsieht. Löffelohren, riesengroß, ärgert er Jäger gnadenlos! Der andere, eine Kiepe trägt, worin er bunte Eier legt. Ist sie voll, verteilt er diese im Gebüsch, auch auf der Wiese. ... |
||||
204 | Warum die Zwiebel beißt | 18.04.14 | ||
Vorschautext: Früher war die Zwiebel fein, nicht wie heute, so gemein! Wie ein Apfel schmeckte sie. War fruchtig pure Energie. Doch sie wollte mehr für sich. Süßer sein, nicht säuerlich. Lecker sein wie eine Traube oder vielleicht eine Pflaume! Mit einem so als Liebespaar. Geschmacklich: Wäre sie rin Star. Doch wie sehr sie sich bemühte, ... |
||||
203 | Die Politik ein Volkstheater | 06.04.14 | ||
Vorschautext: Kabarett und Zirkuszelt! Das ist die Bühne, deren Welt, wo sich die Politik bewegt, Beschlüsse fasst und sich auslebt! Die „kalte Progression“ zuletzt allen immens täglich zusetzt. Da lebt der Staat sich aus und nimmt! Auf dass die Kasse für ihn stimmt. Die Verschwendung: eine Plage. Ist man kaum noch Herr der Lage! Das Schwarzbuch liest sich wie ein Triller, ... |
||||
202 | Der Hexenmeister | 03.04.14 | ||
Vorschautext: Es war einmal ein Hexenmeister, der liebte alle bösen Geister. Zierlich klein, auch weit zu hören. Zaubert er und will beschwören. Schwingt den Zauberstab im Kreise. Spricht seine Worte still und leise. Ins Zauberbuch der Fantasie! Will beleben, mit seiner Magie! Geister melden sich und Stimmen Schaurig anfängt er zu singen! Nebel schleicht um ihn herum. ... |
||||