Profil von Heinz Bernhard Ruprecht

Typ: Autor
Registriert seit dem: 09.10.2011

Statistiken


Anzahl Gedichte: 324
Anzahl Kommentare: 72
Gedichte gelesen: 2.416.236 mal
Sortieren nach:
Titel
64 Der Kuss 06.02.12
Vorschautext:
Nur einen Kuss möchte ich haben,
würde ich dich nach diesem fragen?
Deine Lippen mal berühren,
mit meinen innig sie spüren,
diese knistern zu erleben!
Wenn sie im Dunkeln sich begegnen.

Dieses Spüren und Verlangen
innerlich darum zu bangen,
nicht von dir erhört zu werden!
Lösen aus in mir Beschwerden
und machen sich im Herzen breit!
...
63 Schönheitswahn 31.01.12
Vorschautext:
Fühlt der Mensch sich nicht mehr schön.
Bauch und Falten sind zu sehen.
Gerne lässt er sich behandeln,
Körper und Gesicht verschandeln.
Will die Natur so überlisten!
Lässt vieles überall sich spritzen.

Das Silikon als Implantat,
nicht gut, das Zeug jeden bekam!
Mag die Form manch ein begeistern,
doch wenn es ausläuft, tut verkleistern,
zerstört den Körper es, die Seele!
...
62 Das Verhängnis 29.01.12
Vorschautext:
Das Feuer, ja, die Leidenschaft,
sie rauben dir die Lebenskraft.
Sie zehrt in dir und frisst dich auf,
nimmst du das Leid für dich in Kauf!

Spürst du den Schrei nicht deiner Seele?
"Die zugeschnürte Kehle"?
Das Feuer, es wird dich verbrennen,
wenn du nicht anfängst, bald zu rennen!

Entkommen musst du dem Verhängnis:
schnell entfliehen dem Gefängnis.
...
61 Der Leiharbeiter 27.01.12
Vorschautext:
Leiharbeiter mal zu sein,
da ist der Lohn besonders klein!
Reicht für die Familie kaum,
bleiben Wünsche meistens Traum.
Versuche, täglich mein Bestes zu geben
für ein sehr bescheidenes Leben.

Zeitarbeitsfirma, ein schauriges Wort.
Bekomme mein Lohn ich derzeit von dort!
Sie mästen sich an meinem Gehalt,
lässt tief dabei sie im Herzen kalt.
Wie ein Sklave fühlt man sich!
...
60 die Machtverteilung auf der Welt 26.01.12
Vorschautext:
Die Machtverteilung auf der Welt
Wer hat die Macht, das meiste Geld?
So mancher denkt mit seinen Waffen.
Kann seinen eigenen Frieden schaffen?
Doch Ländergrenzen sind nichts wert,
fliegt die Rakete mal verkehrt!

So mancher Staat denkt, er sei stark!
Die Wahrheit vor der Welt verbarg!
Mit Lügen Länder überfiel,
sind meistens Rohstoffe das Ziel.
Den Völkermord nimmt man in Kauf!
...
59 Wiedergeburt 25.01.12
Vorschautext:
Das Ende naht mit ihr die Zeit.
Alles gerät in Vergessenheit!
Fällt in sich zusammen,
wird wieder zum Nichts!
Von neuem der Urknall,
wie das Jüngste Gericht!
Das All zu erschüttern,
wieder neu zu beleben.
Dem Dasein wieder,
ein neues Antlitz zu geben.

Neu fügt sich zusammen,
...
58 Das Glück 15.01.12
Vorschautext:
Dem Glück ständig nachzujagen,
hat man vielleicht es mal Kragen,
verliert es wieder oft sehr schnell.
Ist es doch seltsam, sehr speziell?
Oft hat man es bemerkt es nicht!
„Wenn leise es zu einem spricht.“!

Das Glück, man findet überall.
Oder hat es, wie in diesem Fall!
Fehlt dir fürs Auto mal die Sicht.
Im Dunkeln übersiehst das Licht!
Dann war das Glück ganz nah bei dir,
...
57 Die Geburt 14.01.12
Vorschautext:
Einige Wochen, du hast dich gequält.
Zum Ende hin die Stunden gezählt.
Geboren unter großen Schmerzen,
weintest du: Es ging zu Herzen.
Nahmst sie glücklich in den Arm.
Verfallen gleich, du warst Ihrem Charme!

Ein Leben war tief in dir entstanden,
nach der Geburt, die Strapazen verschwanden.
Ein Mägdelein, so zart und fein.
Bist Mutter du nicht nur zum Schein!
Hast das Glück für dich gepachtet.
...
56 Amanda 13.01.12
Vorschautext:
Amanda Frank: auch mal Sophie.
Drei Jahre ist die kleine Sie!
Ein „Frechdachs“ oft, doch liebevoll,
kämpft sie beim Raufen wie ein Troll.
Ist goldig sie, lacht sie dich an!
Setzt durch sich wie ein ganzer Mann!

Sagt jetzt dir schon, wo es lang geht.
Schwere Spiele schnell versteht.
Sie trickst dich aus, lacht ganz verschmitzt,
der Schelm aus ihren Augen blitzt.
Ist sie quirlig, so voller Leben!
...
55 Religion 13.01.12
Vorschautext:
Unvorstellbar ist die Kraft,
die Welten: Galaxien schafft!
Zu glauben, sie beachtet dich.
Sieht den Menschen, „dich und mich"?
Scheint Selbstbetrug, ja unwahrscheinlich!
Doch glauben viele es – auch heimlich.

An sich zu glauben, das tut gut.
Ist stark die Kraft, die in uns ruht!
Krankheit heilt sie. Gibt dir Macht,
kannst aktivieren, du die Kraft?
Doch keiner wird auf ewig leben!
...
54 Geburtstag 35. 25.12.11
Vorschautext:
Mein lieber Schatz, mein Sonnenschein,
dein schönster Tag heute soll sein,
soll Liebe dir und Freude bringen,
alles heute dir gelingen,
was du dir wünschst an diesem Tage?
Soll sich erfüllen, keine Frage!

Gemütlich, wir sitzen in dieser Runde,
rast die Zeit mit jeder Stunde.
Wir lachen und sind sehr vergnügt,
bis der Weingeist in uns glüht!
Feiern bis Stimme und Beine streiken,
...
53 Organspende 20.12.11
Vorschautext:
An Unfällen, viele gibt täglich,
der Tod ist ab und zu dabei.
Es zu vermeiden, scheitert kläglich,
oft Schuld daran: Die Raserei!

Es ist traurig, keine Frage,
zerreißt der Schmerz ein jedes Herz!
Ist an dem Punkt nicht Herr der Lage,
empfindet zu stark diesen Schmerz!

Ich habe mich dafür entschieden,
gebe mein Körper somit frei.
...
52 Mutation 16.12.11
Vorschautext:
Ein Fischlein schwamm so vor sich hin.
Der Unrat im Meer trübte sein Sinn.
Es wollte seine Art erhalten,
versuchte den Vorgang zu gestalten,
mühte sich ab, doch nichts funktionierte!
Das Irrationale, es fabrizierte.

Er wollte als kleiner Kabeljau,
jetzt paaren sich mit Haifischfrau!
Doch die Gefahr, die er nicht sah?
Viel zu schnell das Maul war da!
Schnell war vorbei, sein kurzes Leben.
...
51 Hochzeit 13.12.11
Vorschautext:
Zwei Herzen haben sich gefunden.
Das Glück gesellte sich dazu.
Die Liebe bleibt nicht nur Sekunden.
Sie gibt dem Leben Sinn und Ruh.

Ihr schwört auf ewig, euch zu lieben.
Besiegelt es mit einem Bund.
Euch treu zu sein, habt ihr geschworen:
Tut allen es den Menschen kund.

Dann ziert ein Ring den Heiratsfinger,
der jeden zeigt, man ist vergeben!
...
50 Der Winter 06.12.11
Vorschautext:
Es steht der Winter vor der Tür,
hält Winterschlaf, so manch Getier.
Wird ein Schneemann neu geboren,
wenn ihn Kinderhände formen.
Mit Besen, Möhren, einem Topf:
schön sein wird bis hin zum Kopf.

Der Schnee legt sich auf alles nieder,
deckt zu von neuen alles wieder.
Im Schnee sich wild die Kinder raufen,
auf dem Eis gern Schlittschuh laufen.
Gerodelt wird von früh bis spät!
...
49 Rebellion 06.12.11
Vorschautext:
Diesel, Öl und das Benzin.
Die Preise förmlich von dannen ziehen.
Kontinuierlich steigen nach oben,
tagtäglich aufs Neue werden betrogen!
Ist die Gier schon mehr als makaber,
lässt regelmäßig uns zur Ader!

Die Energie, die ständig wandelt,
heute wird an Börsen gehandelt.
Wo sich Staat und die Konzerne:
Preise absprechen, besonders gerne!
Manipulieren, leiten und lenken,
...
48 Die Natur 04.12.11
Vorschautext:
Jeden Tag neu zu erleben,
wenn die Sonne sich erhebt.
Die Wärme im Gesicht zu spüren,
wenn ihre Strahlen dich berühren.
Sie hoch am Himmel oben steht.

Jeden Tag den Wind zu spüren,
streichelt dieser deine Haut.
Auf der Haut den Regen fühlen,
oder Schnee, den immer kühlen.
Rieselt leise er mal laut.

...
47 Am Weihnachtsabend 01.12.11
Vorschautext:
Am Heiligabend die Spannung steigt,
vom Tage uns die Nacht befreit,
singt der Weihnachtsmann sein Lied,
wenn er durch die Gassen zieht.
So klopft er bestimmt auch an deiner Tür,
dann schenk ein Lied Ihm-Gedicht dafür.

Geschenke, sie wandern unter dem Baum,
erfüllen sich Wünsche für viele der Traum.
„Weihnachtsstimmung“, weithin ist zu spüren.
„Am Weihnachtsabend“, uns Liebe wird führen.
Lässt nieder sich in jedem Heim.
...
46 Der Nebel 25.11.11
Vorschautext:
Wenn der Nebel sich erhebt?
Sich wie Tau auf alles legt?
Über Wälder sich in Schwaden
versucht, im Sonnenlicht zu baden.
Über Länder treibt, dass Meer.
Zieht wie Wind er weit umher.

Beginnt die Sonne ihren Lauf,
löst langsam er sich wieder auf.
Um in der Früh am nächsten Tag.
Die Welt für sich nimmt. In Beschlag.
45 Die Unendlichkeit 24.11.11
Vorschautext:
Wenn so die Gedanken schweifen,
berühren die Unendlichkeit.
Versucht man alles zu begreifen?
Es meistens beim Vermuten bleibt.

Dass ein jemand alles Leben!
Welten stellte in den Raum?
Hat seinen Ursprung nicht im Beten.
auch ist dem Zufall nicht zu trauen.

So rätselt man, tut spekulieren.
Der Urknall – Was war es genau?
...
Anzeige