Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 6.164
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.767.743 mal
Sortieren nach:
Titel
1984 Da liegen sie
Vorschautext:
Da liegen sie

Da liegen sie, die kleinen roten Beeren
Und wollen dieses Herbstes Lust vermehren,
Mit der wir naschend Trost vor Strahlen finden,
Weil wir so Leid der Heißzeit überwinden.

Die Flüsse sind jetzt wieder nass gefallen,
Verhindern damit auch der Fische Qualen,
Gar nicht mehr trocken steht der Wald und brennt,
Weil jetzt das Wetter wieder Segensregen kennt.

...
1983 Es war das Bild
Vorschautext:
Es war das Bild

Es war das Bild vom überschlanken Mann,
Der groß vor ihrem geist'gen Auge stand,
Verinnerlicht ein Leben lang als Hyperwahn,
Wo träumend sie sich jederzeit einfand.

Der Vater war sehr klein von der Statur,
So dass schon ihre liebe Mutter davon träumte,
Denn das entsprach nicht ihrer Wunschnatur,
So dass sie dieses Bildnis gern abräumte.

...
1982 Rückfall
Vorschautext:
Rückfall

Man will Gutmensch sein, weil man glaubt,
Der Steinzeit sind wir längst entronnen,
Doch wenn die Nacht den Frieden raubt,
Können wir nicht im Licht uns sonnen.

Immer wieder schnappt uns die Echse:
Wir fallen auf Machtlüste herein,
Wenn Minderwertigkeitskomplexe
Bedrohen Menschheit und Dasein.

...
1981 Drei kleine Männer
Vorschautext:
Drei kleine Männer

Aus der Ewigkeit wurden drei kleine Männer
In unsere ach so reiche Erdwelt gespült,
Beschäftigen uns von Dezember bis Jänner,
Haben niemals nach unseren Herzen gefühlt.

Drei kleine Männer mit ihren Drohgebärden
Reden uns stets all unsere Ängste ein,
Wollen damit immerzu mächtiger werden
Und entscheiden auf die Zukunft allein.

...
1980 Ansbacher Gnadenworte
Vorschautext:
Ansbacher Gnadenworte

Schon lange hat die Ewigkeit
im Verwandtensterben mich eingeholt,
denn die gläubige Unsterblichkeit
sollte und wollte nicht lange warten.
Was wird, wenn wir selig nur zu Zweit
nicht schnell genug, weil schwach besohlt
uns ärgern, weil das Schicksal grollt
oder wir bei Unmöglichem verharrten?

Was sollte uns als den Alten denn
...
1979 Lebenslanges Erinnern
Vorschautext:
Lebenslanges Erinnern

Erinnerungen können Last oder Lust sein,
Sie können Dich zurückführen oder stärken
Wenn sie Dich heimsuchen, mitunter quälen.
Oft vermischen sich dort mein und Dein,
Subjektiv schaut man vergangenes Werken
Und manche müssen da Erbsen zählen.

Du wirst Dich an dieses Grabmal
Deiner Eltern ein Leben lang erinnern,
Wenn sie nicht liegen in ferner Erde.
...
1978 Ein Baum wie
Vorschautext:
Ein Baum wie

Ein Baum wie ein Monument,
das jeder verehrt, aber keiner streichelt.

Ein Hausboot wie eine Arche,
deren Mahnung nicht jeder hören möchte.

Ein Bienchen wie im Sommer,
von dem man weiß, dass es Blüten streichelt.

Ein kleiner Baum wie eine Säule,
...
1977 Glückstreffer
Vorschautext:
Glückstreffer

Früher kamen sie um die Ecke,
Frauen, jung, fast tanzend mir entgegen,
Damit das auch bei mir froh erwecke:
Lustfreude und frühen Jugendsegen.

Das Glück fiel mir dabei fast nicht auf,
Denn unbekümmert, lachend und schnell
Kam bei ihnen Wort auf Wort zum Lauf,
Alles sorgenfrei – und stets sonnenhell.

...
1976 Das Mundläufige
Vorschautext:
Das Mundläufige

Das Mundläufige braucht stets Aufmerksamkeit,
Schlägt sich herum mit Nebensächlichkeiten,
Weiß über alles in der Welt und jeden Bescheid,
Meint, Gerede müsste uns ständig begleiten.

Dabei wäre es doch wirklich ein Leichtes,
Dem Gegenüber endlich frei zu sagen,
Warum man so gerne zwitscherte Leichtes,
Um damit Entspannung und Witz zu wagen.

...
1975 Minderwertigkeitstyrannei
Vorschautext:
Minderwertigkeitstyrannei

Der Staatsführer eines großen Landes
Sieht leider sich lebenslang in der Unterlage
Und kann nicht – trotz seines Verstandes –
Den Komplex ablegen, seine Dauerplage.

Sein Mantra heißt: Man will ihn dominieren,
Sein Land von anderen abhängig machen.
So muss er seinen Selbstschutz alarmieren,
Aus seinem Antlitz weicht jedes Lachen.

...
1974 Goldene Oktobertage
Vorschautext:
Goldene Oktobertage

Bei flusshausenden Nebelschwaden
Kam endlich der Goldene Oktober,
Färbte ein, was noch ohne Schaden:
Geranien bescherten feines Zinnober.

Tapfer grüßten vom Balkon die Blüten
Gar freundlich hin zur Nachbarschaft,
Wollten allen den Herbst herrlich vergüten,
Bevor sie die Kälte zum Winter hinrafft'.

...
1973 31. Oktober - Erntedank!
Vorschautext:
31. Oktober – Erntedank!

Das Reformationsfest hat uns gebracht:
Freiheit von überbordenden Mächten,
Hat uns entwunden der Höllenmacht,
Uns hingeführt zu ruhigeren Nächten.

Das Reformationsfest, der Erntedank,
Das waren einst bedeutende Feste,
Mit denen man bei uns im Gottesdank
Lobte den Herrn für das Allerbeste

...
1972 Bist Du mir noch geheuer
Vorschautext:
Bist Du mir noch geheuer

Bist Du mir noch geheuer,
Du Weisheit in beständigem Wandel?
Das Unberechenbare bleibt ja teuer,
Ich will keinen Sittenhandel.

Hast Du mir denn nur noch zu sagen,
Weisheit, was eigentlich notwendig wäre?
Dann könnte ich vielleicht mehr wagen,
Denn das Argument ist wie eine Schere,

...
1971 Die Suchenden
Vorschautext:
Die Suchenden

Über wachsende Sorgengebirge
Schleppt sich so manch' müder Geist,
Dem auch Vertrauensbruch unterstellt wird.
Wer soll denn in diesem üblen Seelengewürge
Finden, was längstens daselbst verwaist,
Wenige besteigen Berge als Hirt?

Wonach lechzt unser Wille
Mit dem Wunsch nach Gesellung?
Oder ist es nur der Wunsch nach Stille,
...
1970 Wieder hineinwachsen
Vorschautext:
Wieder hineinwachsen

Wieder hineinwachsen
in die kühlenden Nächte –
wie liebe ich doch den Herbst,
meine Geburtsjahreszeit,
präsent und nah mir,
atemrettend.

Hinzu kommen wachsende Erträge,
die es sonst im Garten nicht gibt:
Äpfel, Tomaten und Birnen,
...
1969 Jetzt, wo ich alt bin
Vorschautext:
Jetzt, wo ich alt bin

Jetzt im Alter frage ich mich schon:
„Was hätte ich besser machen können,
Mich nicht so sehr an den Tagestrott gewöhnen,
Vielleicht ein Lächeln mehr zeigen, mildern den Ton?“

Ja, so manchem Lebensbegleiter bin ich möglicherweise
Nicht ganz gerecht geworden, weil ich ihn vielleicht unterschätzte,
Seine Leistungen verkannte, man gegen ihn hetzte,
Weshalb meine Förderhilfe unzulänglich, zu leise.

...
1968 Seien wir Freunde
Vorschautext:
Seien wir Freunde

Seien wir Freunde, das Leben ist kurz,
Viel zu kurz, um es mit Streit zu verschwenden.
Wir brauchen auch keinen blutbefleckten Schurz,
Der alles verschandelt, was leicht wäre zu wenden.

Denn dieser Minderwertigkeitskomplex
Usurpiert den notwendigen Willen zur Macht,
Beharrt krankhaft auf der Durchsetzung als Rex
Und ist immerzu als Weltversklaver erwacht.

...
1967 Wo ist die Heiterkeit geblieben?
Vorschautext:
Wo ist die Heiterkeit geblieben?

Wie froh war doch unsere Generation,
Als endlich die Abrüstung vorangetrieben
Und nach Jahren mit atomarem Bedroh'n
Man endlich durfte den Frieden lieben!

Doch scheinbar kann die Menschheit nicht
Dauerhaft auf Friedenstauben hoffen,
Wenn das Tyrannentum wieder ausbricht
Und davon die ganze Erde betroffen.

...
1966 Brüder und Schwestern
Vorschautext:
Brüder und Schwestern

Nicht immer nur gefangen im Gestern,
Wären wir allesamt Brüder und Schwestern.
So bleibt Erinnerung Gefangennahme,
Mit der im Gemüt manche Freude erlahme.

Man sieht sich oft mit Vergangenem beladen,
Wird von Gemütsflüstereien schlecht beraten,
Kann sich aus diesen Netzen selten befreien,
Obgleich man viele Seelen danach schreien.

...
1965 Du, Sorgensträhne
Vorschautext:
Du, Sorgensträhne

Du, Sorgensträhne, sieh' auf die Mähne,
die reich über Dein Köpfchen rollt,
Weshalb man Dir so viel Aufmerksamkeit zollt.

Du, anmutende Schönheit, gib' mir Geleit,
Um mit Dir ins Leben zu gehen,
Denn das ist ein gar kurzes Lehen.

Ich liebe Dich, verwöhne mich,
Denn das hast Du immer gekonnt,
...
Anzeige