Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.844
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.696.427 mal
Sortieren nach:
Titel
2044 Labermanie 17.01.20
Vorschautext:
Labermanie

Ich habe das dumpfe Gefühl:
Immer mehr Menschen wollen reden,
Nicht mehr zuhören im Zeitgewühl,
Nur noch alles herunterbeten.

Warum? Weshalb? Ich weiß es nicht.
Redet man tot, wen man eigentlich mag?
Ist es nicht doch die Bürgerpflicht,
Dass Lasten man gemeinsam trag'?

...
2043 Piepmatz 17.01.20
Vorschautext:
Piepmatz

Frühmorgens saß er auf dem First
Und äugte nach Südosten.
Er fühlte sich da wie ein Fürst,
Konnte jetzt Frischluft kosten.

Noch trug die Ostluft Kälte her,
Hing sich in sein Gefieder.
Das Leben war da gar nicht schwer,
Er hört' Kollegenlieder.

...
2042 Etikettierung und Stigmatisierung 16.01.20
Vorschautext:
Etikettierung und Stigmatisierung

Ja, man kann auch zur Hysterie stigmatisieren,
Wenn man von den Warnern sich will ferne halten,
Wo manches Medium kann zur Unwahrheit verführen,
Sich verlegt hat auf das Gesellschaftsspalten.

Das ist wie bei jeder Endzeitvision:
Noch schnell alles gleich in die Welt raushauen,
Denn die Zukunft ist offensichtlich ohne Lohn
Und dem Schicksal ist niemals zu trauen!

...
2041 Menschenskinder 16.01.20
Vorschautext:
Menschenskinder

Menschenskinder, besinnt Euch doch Eurer Kraft,
Mit der Euer Handeln sich Räume schafft,
Mehr erreicht, als nur noch zu dokumentieren,
Endlich aus dem Tal der Tränen kann führen,
Wenn so viel Leid heute hausgemacht!
Ihr löst es, wenn Euer Wille erwacht!!!


©Hans Hartmut Karg
2020
...
2040 Seelenschleifen 15.01.20
Vorschautext:
Seelenschleifen

Wenn endlich die werdende Seele erfasst,
Was sie sich erschließen kann in jungem Lauf,
Weil sie sich weiteres Begehren anmaßt,
Tritt sie in den erwahsenen Lebenslauf.

Voll Inbrunst wird das erste Sehnen
Zu einem universellen Verlangen
Und trägt bei zu jenem globalen Wähnen,
Mit dem die Seele aus der Kindheit gegangen.

...
2039 Wöchentlicher Enkelbesuch 15.01.20
Vorschautext:
Wöchentlicher Enkelbesuch

Da gibt es einen Wochentag,
An dem vier unserer Enkel kommen,
Weil jeder Omas Essen mag,
Das dort auch reichlich zu bekommen.

Heut' sind sie alle wieder hier,
Um bei uns fulminant zu speisen,
Geben so meiner Frau und mir
Das Glück, in ihre Welt zu reisen.

...
2038 "Lasst mich doch endlich gehen!" 14.01.20
Vorschautext:
„Lasst mich doch endlich gehen!“

Man hatte aus der Klinik ihn geholt,
Wollte an Weihnachten ihn bei sich haben,
Bei der Familie, bei hellem Weihnachtsbaum
Und mit ihm sein, wie all die vielen Jahre.

Er lag, geschlossen seine grauen Augen,
Auf diesem alten Sofa, schwer in Atem.
Die Flasche führte Sauerstoff zu ihm,
Zur Nase – und er lag unbeweglich da.

...
2037 Fast unsterblich 14.01.20
Vorschautext:
Fast unsterblich

Zu meinem runden Feste vor drei Jahren
Hat man die Riesenknolle mir geschenkt:
Ein Gratulant, der eher fern mir war,
Dennoch den Blick auf die Blume gelenkt.

Im Januar trieben vier Blüten aus,
Sandten in alle Himmelsrichtungen ihr Rot
Und trugen deshalb schon zur Winterzeit
Herrlichen Glanz in unser schönes Haus.

...
2036 Lehrwirkmacht und Schule 13.01.20
Vorschautext:
Lehrwirkmacht und Schule

Bisweilen klagt die Politik,
Dass Lehrer wohl abhanden kommen,
Die früher mit so viel Geschick
Berufungen sehr ernst genommen.

Wie aber soll man noch erziehen,
Noch bilden und klug unterrichten,
Wie zeitnah sich um Schüler mühen,
Wenn Schule führt man nur in Pflichten?

...
2035 Mit dem Fahrrad 13.01.20
Vorschautext:
Mit dem Fahrrad

Sehnsüchtig dem Frühjahr entgegen,
Wenn wieder die Fahrräder rollen,
Wir uns auf Gesundheit verlegen,
Hinreisen, wohin wir gern wollen!

Mit dem Fahrrad durch die Lande eilen,
Den Wind spüren an Kopf und Händen,
In einem fernen Gasthaus verweilen,
Sich dann wieder zum Radweg wenden,

...
2034 Die Täuschung mit der Maske 12.01.20
Vorschautext:
Die Täuschung mit der Maske

Immer schon ein wenig kindlich
Will der Mensch sich gern verstecken,
Spielen ja recht unverbindlich,
Geheimnisvoll die Mitwelt necken.

Der Karneval wird nun bald siegen,
Venedigs Masken sind entstaubt
Denn, wo viele Boote liegen,
Wird an dieses Fest geglaubt.

...
2033 Sonntagsruhe 12.01.20
Vorschautext:
Sonntagsruhe

Den Bus, kein Auto hört man fahren,
Der Sonntag zeigt sein schönstes Wesen,
Will uns Sorge und Hektik ersparen
Und gibt uns Zeit, ein Buch zu lesen.

Alles, was hierhin verschoben,
Lässt am Sonntag sich nun binden:
Zuerst darf man den Herrgott loben,
Dann musenreich die Welt erfinden,

...
2032 Gottesnarzissten 11.01.20
Vorschautext:
Gottesnarzissten

Egal, wo ein Menschenkind wirklich steht,
Ein wenig Selbstverliebtheit ist schon gut.
Wenn es damit dann durchs Leben geht,
Schafft ihm das Lust und neuen Mut.

Doch wer ganz unten in der Gosse,
Der baut sich damit jene Traumwelt
Fern des Realen, doch mit der Rose
Der Hoffnung – und das ganz ohne Geld...

...
2031 Gib mir 11.01.20
Vorschautext:
Gib mir

Gib mir bitte doch noch ein wenig Zeit,
Denn ich bin noch nicht so weit wie Du
Und deshalb für Liebe weniger bereit:
Ich brauche Abstand und meine Ruh'!

Gib mir nur einmal jetzt Deine Hand,
Den Blick allein der liebenden Nähe
Und bleibe mir künftig zugewandt,
Damit ich die Sterne mit Dir ansehe.

...
2030 Fußabdrucke 10.01.20
Vorschautext:
Fußabdrucke

Kein Tier hat je ein Tier begraben,
Der Mensch ja seinesgleichen schon,
Musste an Gottheiten sich laben
Im Glauben an den Himmelslohn.

Das war sein erster Fußabdruck:
Das Feuer und die Gräberfelder
Mit Festen und dem Glaubensruck
In Flussoasen, fern der Wälder.

...
2029 Wie warm ist schon der Januar! 10.01.20
Vorschautext:
Wie warm ist schon der Januar!

Worauf müssen wir uns rüsten,
Wenn die Sonne wieder scheint,
Viel zu gut es mit uns meint,
Wir von künft'gem Sommer wüssten!

Schon jetzt diese irre Wärme,
Die mir bisher unbekannt,
Sind früher im Schnee gerannt,
Wenn vom Januar ich schwärme.

...
2028 Kerzenlicht 09.01.20
Vorschautext:
Kerzenlicht

Hat die fein flackernde Kerzenflamme
Im Windhauch noch jene Kraft,
Daß sie an der grünenden Edeltanne
Heimeligkeit für uns schafft?

Haben immer noch Kinderaugen
Freude an dem Lichte der Zeit,
Um sich an Schönem festzusaugen,
Womit die Seele offen und weit?

...
2027 Europa verändert sich 09.01.20
Vorschautext:
Europa verändert sich

Man sieht sie kaum mehr:
Die Kinder, die Jugend mit fröhlichem Lachen,
Denn Europa leidet so sehr
Daran, dass kaum Nächste die Zukunft machen.

In den Einkaufspassagen der Städte
Sind fast nur noch Grauschöpfe unterwegs,
Wo man so gern viele Kinder hätte
Als Zukunft des Sozialbelegs.

...
2026 Tänzelnd tritt der Mond 08.01.20
Vorschautext:
Tänzelnd tritt der Mond

Tänzelnd tritt der Mond in seine zweite Phase.
War es so, war es denn nur mein Traum?
Damit ich ihn nicht aus meinen Augen lasse,
Hellt er mir die Seele und den dunklen Raum.

Gewunden steh'n sie mir in Nächten:
Jene Strahlen, wenn er jetzt zur Winterzeit
Mir als Leben leuchtet mit den wahren Mächten,
Dadurch wird mein Horizont unendlich weit.

...
2025 Oldtimer 08.01.20
Vorschautext:
Oldtimer

Der Ferrari setzt den Blinker,
Gebraust kommt an der Schampustrinker,
Der mit Lederjacke und mit Mütze
Krachend fährt durch eine Pfütze,
Spritzt zur Mauer und zum Tor,
Kriecht aus dem Gefährt hervor.

Man sieht schon, dass durchtrainiert
Er kraftvoll den Gang vollführt,
So dass immer man vermute,
...
Anzeige