Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.844
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.696.225 mal
Sortieren nach:
Titel
3564 Nach dem Jahreswechsel 05.02.22
Vorschautext:
Nach dem Jahreswechsel

Nach dem Jahreswechsel
Wechseln auch die Zeiten.

Glaube stets daran,
dass es Menschen gibt,
die das erspüren.

Ihre Zeit bleibt Deine Zeit,
bleibt die Zeit aller.

...
3563 Naturlautere Klänge 05.02.22
Vorschautext:
Naturlautere Klänge

Aus dem Äther tönen sie herein
Die naturlauteren Klänge,
Wollen vereinnahmend sein
Mit bekanntem Gepränge.

Ja, es wirkt hellere Stunde
Um Frühblüher zu locken,
Denn die Natur gibt Kunde:
Säfte wollen nicht stocken.

...
3562 Sie hatten sich auseinandergelebt 04.02.22
Vorschautext:
Die hatten sich auseinandergelebt

Sie hatten sich nichts mehr zu sagen,
Kappelten sich nur noch um Kleinlichkeiten,
Mussten partnerschaftlich Lieblosigkeit tragen
Und hörten nicht mehr auf zu streiten.

Sie hing zwar an ihm, dem schönen Mann,
Der sich mehr und mehr als Pascha fühlte,
So dass er ganz in Bequemlichkeit kam,
Nicht einmal mehr kochte und spülte.

...
3561 Wahre Ereignisse 04.02.22
Vorschautext:
Wahre Ereignisse

Erotik braucht ein wenig Exotik,
Denn wer will, hat ja sein Ziel,
Lust ganz ohne Methodik,
Meist reicht das Gefühl.

Esoterik erscheint belehrend,
Weil sie Hinterwirkliches herholt,
Nicht selten seelenbeschwerend,
Lebensängste vermehrend.

...
3560 "Ich bin halt faul!" 03.02.22
Vorschautext:
„Ich bin halt faul!“

Die Ehe der Eltern war zwangsarrangiert,
In Wirklichkeit waren sie gegensätzlich.
Das hatte zur kuriosen Beziehung geführt
Und die Trennung war nur noch entsetzlich.

Außenstehende haben lang nicht verstanden,
Warum ein Mensch denn so faul sein konnte,
Als sich dort längst Konflikte, Krisen anbahnten,
Ihr Kind leidend in der Opferrolle wohnte.

...
3559 Manche sterben für Überzeugungen 03.02.22
Vorschautext:
Manche sterben für Überzeugungen

Noch vor gut hundert Jahren glaubten
Männer, sie würden nach Paris nur fahren
Zum Frühstück, doch sie selbst beraubten
Des Lebens sich mit jungen Jahren.

Der Krieg brachte sie um ihr Leben,
Geführt von zügelloser Dreistheit,
Wenn sie zu ihrem Feinden streben,
Verführt von Ideologie und Dummheit.

...
3558 Informationsexplosion 02.02.22
Vorschautext:
Informationsexplosion

Es soll inzwischen schon Jugendliche geben,
Die sich vom Internet nicht mehr befreien können,
Von dieser andauernden, wabernden Mediengewalt,
Wenn die Influenzer, die Apps und Dauerforen
Sie zu ständigem Schauen auf Monitore verpflichten,
Sie als Follower zu Knechten des Zeitgeists degradieren
Man ihnen überflüssige Notwendigkeiten andient,
Angeblich in Freiheit und doch lebenszeitfressend.

Weiterhin kumulieren unnütze Informationen,
...
3557 Tröstliche Tage 02.02.22
Vorschautext:
Tröstliche Tage

Haben tröstliche Tage das Verweilen gelehrt,
Wo die Hektik den Unwillen weiter betreibt?
Ist es noch das Erdnahe, das uns entschwert
Oder haben uns Nebensächlichkeiten entleibt?

Da lobe ich mir die unterhaltsamen Worte,
Die für mich viel mehr sind, als Information,
Nichts aus der wabernden, medialen Retorte
Und doch dem Seelenhunger reicher Lohn.

...
3556 Entdinglichung des Lebens 01.02.22
Vorschautext:
Entdinglichung des Lebens

Früher musste man haptisch sehr aktiv sein,
Sich aufmachen, um schwer zu arbeiten.
Damals gaben uns Bücher die Informationen,
Armbanduhren maßen aus unsere Zeiten,
Wecker gaben uns die Nachtstunden an,
Kunstwerke besuchte man in den Museen,
Schaute auf Gegenstände, um sie zu sehen,
Musste das Viele testen, vorher anfassen.

Bald können die modernsten Drucker
...
3555 Im Morgengewand 01.02.22
Vorschautext:
Im Morgengewand

Im Morgengewand steht der Tag mir auf,
Wenn das Licht die Nacht ergreift,
Wolken wegschiebt zum Walde hinauf,
Den noch der Frühnebel streift.

In Erwartung stehen die Bäume am Rand,
Harren der Dinge, die da kommen,
Haben sie doch ihren festen Stand,
Nichts ist ihnen vom Tage genommen.

...
3554 "Zu Diensten, mein Herr!" 31.01.22
Vorschautext:
„Zu Diensten, mein Herr!“

Immer seltener hört man diesen Satz,
Der unterwürfig Augenhöhe negiert,
Erinnernd an den Bedienstetenschatz,
Mit dem Dienstboten einstmals geführt.

Da hat der Freiheitswille recht lange gebracht,
Vor allem junge Frauen von Herrschaft befreit,
Ihnen zurück gegeben ihre Eigenmacht
Und verhindert immerwährendes Dienstbotenleid.

...
3553 Ich bin es doch 31.01.22
Vorschautext:
Ich bin es doch

Ich bin es doch, Dein Nächster,
Mehr, als nur ein Zutexter,
Hab' Dich niemals angelogen,
Dich auch nicht betrogen!

Ich war immer Dir zugetan,
Selbst als irrational Dein Seelenwahn
Die Naturwüchsigkeit entzweien wollte
Und der Liebe keinen Deut mehr zollte.

...
3552 Sternchenhimmel 30.01.22
Vorschautext:
Sternchenhimmel

Schon ist der Himmel abgelaufen,
Die Wolkenfetzen sind verschwunden
Und Sternchen kommen her gelaufen,
Haben zur Augenweide eingefunden.

Wo fern das Firmament gesäumt
Ist Wirklichkeit mir offener Traum,
Weil ordentlich das aufgeräumt,
Was meiner Fantasie gibt Raum.

...
3551 "Ich mach' nur noch..." 30.01.22
Vorschautext:
„Ich mach' nur noch …“

„Ich mach' nur noch, was ich auch will,
Halte den Ball flach, bleibe still,
Suche mir Partner auf Augenhöhe,
Weil ich da meine Chancen sehe!“

So meint sie, sich zu emanzipieren
Um endlich ein freies Leben zu führen
Und vergisst darüber, was wirklich geht,
Denn ein Vorleben bleibt Hypothek.

...
3550 Einmischungsprobleme 29.01.22
Vorschautext:
Einmischungsprobleme

Wer hat sich da nicht alles eingemischt
In den Zeiten mit dem langen Warten,
Hat massenhaft Informationen aufgetischt,
Die ganz weichen – die überharten?

Doch löst das Sprechen allein schon Probleme,
Wenn Handlungsverzicht verschludert die Lösung?
Wie ich mich doch so sehr der Botschaften schäme,
Die nichts einbringen, als Radikalenverbösung?

...
3549 Am kleinen Fluss 29.01.22
Vorschautext:
Am kleinen Fluss

Am kleinen Fluss wachsen große Gedanken,
Wenn ich sie an mich heranlassen will,
Strebend bemüht bleibe der Eigennatur
Und nicht immer nur nach den Weiten schiele,
Weil sinnliches Begehren mir doch vertraut.

Denn meinem Selbst muss ich schon trauen,
Im Zutrauen wächst ja das Selbst in mir,
Wenn ich nicht außenverliebt nur treibe,
Sondern im Nahenden Geborgenheit sehe,
...
3548 Segnungen der Moderne 28.01.22
Vorschautext:
Segnungen der Moderne

Lockdown und Pandemie haben bewiesen,
Dass Kontaktverzicht Leben retten kann:
In Lungen kann das Virus sich einschließen,
Wenn beibehalten wird der Nähewahn.

Ein Virus lässt nicht mit sich verhandeln,
Fordert Tribut bei den Freiheitsgesinnten,
Die sich an nichts halten und frei wandeln,
Um sich den Maßnahmen zu entwinden.

...
3547 Drei Unwahrheiten 28.01.22
Vorschautext:
Drei Unwahrheiten

Legt man Deutschland nicht lahm,
Wenn man Wissenschaften ignoriert,
Sich zulegt jenen falschen Kram,
Der zur Verstiegenheit nur führt?

Eine erste Lüge: Ewiger Wohlstand!
Man tut so, als sei der Garantie
Für Einkommen, Freiheit, Selbststand –
Ohne Ausbildung, ohne Erfindungsgenie!

...
3546 Was am Wege steht 27.01.22
Vorschautext:
Was am Wege steht

Nicht alles,
was am Wege steht,
musst Du mitnehmen und pflücken.

Was am Wege steht –
und sei es noch so unscheinbar –
kann die mächtigsten Kräfte entfalten.

Sieh' doch die kleine Kamillenblüte,
notgedrungen auf dem Randhügel
...
3545 Sage mir bitte 27.01.22
Vorschautext:
Sage mir bitte

Sage mir bitte,
warum werden die Unglücklichen
immer nur bedauert?

Wollen sie
überhaupt Deine Zuwendung,
wollen Sie Dein Mitleid?

Sage mir bitte,
weshalb der zufriedene Mensch
...
Anzeige