Titel | ||||
---|---|---|---|---|
3778 | Wasser | |||
Vorschautext: Wasser Welch seltsamer Stoff! Hat man ihn nicht, wird man sterben. Hat man zu wenig, dürstet man. Hat man zu viel, ertrinkt man. Hat man Trinkwasser, ist uns das selbst- ... |
||||
3777 | Was für eine Pracht! | |||
Vorschautext: Was für eine Pracht! Sehr früh werden die Rollos hochgezogen, Es offenbart sich ein Winter, der vollbracht: Beladen die Büsche, die Dächer da droben Mit dieser einmaligen, herrlichen Pracht! Kein Braun, kein Grau, kein Schwarz zu sehen, Man hört keine Autos und keinen Lärm, Und niemand muss jetzt ins Freie mehr gehen, Sondern sitzt in heimelig-freier Wärm'. ... |
||||
3776 | Huld teilen | |||
Vorschautext: Huld teilen Wann immer mit mir Huld geteilt, Weil doch bei uns noch Liebe weilt, Habe ich gerne Euch vernommen, Ihr seid zu mir ja auch gekommen Mit Eurem feinen Grundverstehen, Von dem die Einsamkeit mag gehen, Wo immer die Starkwinde rütteln Und Seelen durcheinanderschütteln, Wenn Dachrinnen mit sehr viel Rost Sich biegen abwärts ohne Trost, ... |
||||
3775 | Bildungswertigkeit | |||
Vorschautext: Bildungswertigkeit Gesellschaften sind unterschiedlich, Gerade im Bildungsbegehren. Gar manche sind leider nur niedlich, Weil sie das Ritual verehren. Mit Tanz, mit Spiel, mit Initiation Vergeht die Zeit, das ganze Leben, Wo fest die Hierarchie mit Thron Kann immer nur den Ton angeben. ... |
||||
3774 | Überleben der Menschheit | |||
Vorschautext: Überleben der Menschheit Wir brauchen keine hohen Vermehrungsraten Und keine kriegerischen Heldentaten, Denn die Menschheit steht am Abgrund auf Raten Und wäre gegen Kollateralschaden gut beraten. Wie sind doch Staatsführer schlecht gepolt Und Religionen, die immer Weltherrschaft gewollt, Nicht begreifen, dass der Sensenmann sich holt, Wo wir nur alles der Gier geschult und gezollt. ... |
||||
3773 | Stadtmauerstadt | |||
Vorschautext: Stadtmauerstadt Sie lebt, die mittelalterliche Wunderstadt Mit vollständig erhaltener Stadtmauer, Welche ein herrliches Flair für Besucher hat, Die noch Sinn für die fleiß'gen Erbauer. Man kann die Stadt auf dem Wehrgang umrunden Und zu herrlichen Fachwerken sehen, Diese geniale Arbeit unserer Vorfahren erkunden Und in die hochgotische Kirche gehen. ... |
||||
3772 | Rühmlicher Geist | |||
Vorschautext: Rühmlicher Geist Probleme klar beim Namen nennen Und nichts vertuschen, nichts weglügen. Wir müssen die Gefahren kennen Und dürfen uns nicht selbst betrügen, Dabei gern optimistisch bleiben, Nicht alles lächerlich nur machen. Woran sich unsere Nöte reiben – Das bringt so manchen Geist zum Lachen... ... |
||||
3771 | Jedem Sturm | |||
Vorschautext: Jedem Sturm Jedem Sturm folgt schließlich Ruhe – Allen Windschäden zum Trotz. Wir schnüren dann die Arbeitsschuhe, Heben Bruchholz, Klotz für Klotz. Ja, der Sturm hat schlimm gewütet, Man weiß nicht, ob Ruh' er gibt. Doch wir sind recht wohl behütet, Weil uns doch das Schicksal liebt. ... |
||||
3770 | Doppelansteckung | |||
Vorschautext: Doppelansteckung Die Welt ist doppelt angesteckt, Davon, was eben auch aneckt, Weil wir die Lebensangst nicht greifen Und mit der Schöpfung nicht mehr reifen. Wir wundern uns über die Stürme Und bauen weiter Häusertrürme, Heizen alles, fahren, fliegen, Weil wir uns nicht selbst genügen. ... |
||||
3769 | Rette sich, wer kann! | |||
Vorschautext: Rette sich, wer kann! Die Hände soll man nicht mehr schütteln, Niemand soll an der Freiheit rütteln: Die Pandemie, sie wird ja kleiner, Doch sterben will auf Erden keiner... Die Grippeviren, die mutieren Und können uns ins Unheil führen, Wenn uns die kleinen Tröpfchen packen Bei Händen, Augen und im Nacken. ... |
||||
3768 | Der Böse und der Gute | |||
Vorschautext: Der Böse und der Gute Der Gute sagt Dir: „Lass' uns gemeinsam allen Hader überwinden, Uns treffen, in Begegnungen uns binden Und immer suchen nach dem Besten!“ Der Böse sagt nur: „Warum soll ich Dich denn loben Für alles, was Du an Erfolg gebucht, erreicht, Wenn Hader und der Neid nicht weichen? Ich habe Dich verdrängt, längst abgeschoben!“ ... |
||||
3767 | Von Mozart lerne ich | |||
Vorschautext: Von Mozart lerne ich Von Mozart lerne ich die zarten Klänge, Die Fähigkeit zu unverstellter Wärme – Ganz ohne Revolution, nur durch Musik, Höre bei ihm die himmlischen Gesänge, So dass ich für ihn immer schwärme, Denn er verwirft uns jeden dummen Krieg. Von ihm lerne ich auch: Man muss im Leben oft umziehen, Um neue Ufer zu erreichen, ... |
||||
3766 | Netzbetrüger | |||
Vorschautext: Netzbetrüger Ins Netz Statistiken zu stellen, Die überhaupt es so nicht gibt, Die Manipulation erstellen, Wo man die Wahrheit selten liebt. Da glauben dann die ganz Naiven, Dass dies die Forschung akzeptiert, Womit man unter „Ferner liefen“ Die Netzgemeinschaft schlimm verführt. ... |
||||
3765 | Das helle Band | |||
Vorschautext: Das helle Band Erste Strahlen tragen wieder dicker auf, Kommen früh, hellen südlich Horizonte, Um mit dem weiteren und feineren Verlauf Zu wärmen, weil dort starre Kälte wohnte. Am frühen Morgen zeigt das helle Band Sich südlich, leicht versteckt da drunten, Und doch lässt so der hohe Wolkenstand Das Tageslicht scheinen von unten. ... |
||||
3764 | Staatsethik | |||
Vorschautext: Staatsethik Die neue Disziplin müssen wir begründen, Sie sei hier erstmals Staatsethik genannt, Damit Demokratie kann Sicherheit verkünden Und Schutz unseren Bürgern auch bekannt. Wir haben längst die vielen, grauen Zonen, In denen winkeladvokatisch Mächte ausgeübt, Wo gerne jene krummen Kläger wohnen, Die nicht in Sittlichkeit mehr eingeübt. ... |
||||
3763 | Mein Arztfreund | |||
Vorschautext: Mein Arztfreund Ach, jetzt bei dieser Pandemie Hat mein Freund Hilfe zugesagt, Denn er vergisst die Kranken nie, Hilft gern, dass Leben nicht versagt. Natürlich ist er schon sehr alt Und steht deshalb am Scheideweg, Doch lässt der Virus ihn nicht kalt, Helfen ist doch sein Privileg! ... |
||||
3762 | War mir doch | |||
Vorschautext: War mir doch War mir doch, als wär' ein Enkel gerade hier vorbeigehuscht. Kommt er, wie doch alle, gar so gern zu mir Das große Glas Bananenmilch steht schon bereit. ... |
||||
3761 | Märzwetter | |||
Vorschautext: Märzwetter Schon zieht ein wenig Sonne auf, scheint diesen Tag längst zu bestimmen und wird alsbald doch ganz verdeckt von aufziehender Wolkenwand. Wolkenwand? Ja, endlich wieder Regenwolken für Grundwasser und Wiesen, dem Naturdurst so hold, ... |
||||
3760 | Wer zu uns kommen will | |||
Vorschautext: Wer zu uns kommen will Wer zu uns kommen will ist jederzeit herzlich willkommen, wenn er Kultur, Mensch, Erdkreis toleriert. Will er dann kommen, um dort dauerhaft zu bleiben wo Milch und Honig ständig fließen, muss er die Freiheit duldend mittragen. Das geht nicht ohne Freundlichkeit, ... |
||||
3759 | Meine Hand nimmt Deine Hand | |||
Vorschautext: Meine Hand nimmt Deine Hand Langsam schiebt sich die Hand dorthin, Wo die von Eismacht kalte Hand entkräftet liegt. Ja, meine Hand hat sorgend jetzt im Sinn Das Halten, das doch Wärme gibt. So nimmt denn meine Hand die kalte Hand Und spürt, wie Wärme zu Dir fließt Als letztes, spätes Liebespfand, Womit sie lebensspendend sich ergießt. ... |
||||