Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1202 | 77 Jahre | 22.05.20 | ||
Vorschautext: Heut bin ich siebenundsiebzig Jahr, und immer noch fit wie ein Turnschuh, hab längst schon Falten und graues Haar, verpöne jedoch die Altersruh. Ich spring nicht mehr wie ein junges Reh, bin auch nicht steif wie ein Geldschrank, mir tun zwar oft alle Glieder weh, doch deshalb fühle ich mich nicht krank. Das Leben nehm ich so wie es ist, will mich auch keineswegs beklagen, ... |
||||
1201 | Ab 50 | 14.05.20 | ||
Vorschautext: Irgendwann bei Frau und Mann, fangen die Wehwehchen an, so mit Fünfzig geht es los, Fältchen werden plötzlich groß, es knackt in den Gelenken, man tut sich schwer beim Denken, im Kopf schrumpft manche Zelle, es schmerzen Knie und Elle, Zähne blinken aus dem Glas, auch die Haut wird langsam blass, selbst die Haare werden grau, Fuß und Fingernägel rau, ... |
||||
1200 | Wolken am Himmelszelt | 13.05.20 | ||
Vorschautext: Wolken die ständig am Himmel zieh'n, immer vorwärts, seit ewiger Zeit, können Stürme und Wind nicht entflieh'n, haben auch keinerlei Möglichkeit. Wolken fliegen wie Federn dahin, wenn die Sonne den Erdball erhellt, doch sind einmal dicke Tropfen drin, verdunkeln sie rasch das Himmelszelt. Tag und Nacht, immer sind Wolken da, der Wind schiebt sie wie Spielzeug vorbei, ... |
||||
1199 | Ich kauf nicht gerne ein | 10.05.20 | ||
Vorschautext: Ich kauf nicht gerne ein (Melodie: Ich fahr so gerne Rad) – Peter Petrel Ich kauf nicht gerne ein, ich kauf nicht gerne ein, wenn ich alles hab, will ich ganz schnell geh´n und nicht stundenlang an der Kasse stehn. Oft werd ich auch brutal, und rufe verdammtnochmal, heute will ich zuerst an der Kasse sein - ich kauf nicht gerne ein. ... |
||||
1198 | Gedichte sind ... | 02.05.20 | ||
Vorschautext: Gedichte sind … Gedichte sind meist schöne Worte, können sinnlich das Herz erreichen, sie entführen an bess´re Orte, um Leid und auch Schmerz zu entweichen. Gedichte zeigen die heile Welt, ihre einzigartige Schönheit, die ständig von sanftem Licht erhellt, und ergriffen ist, von der Freiheit. ... |
||||
1197 | Der Wonnemonat Mai erwacht | 30.04.20 | ||
Vorschautext: Wenn der Wonnemonat Mai erwacht, erwachen auch die schönsten Träume, und wenn blau dazu der Himmel lacht, erblühen wunderschön die Bäume. Wildenten zeigen ihre Küken, erkunden gemeinsam den großen Teich, gleich über ihnen tanzen Mücken, ins Wasser legt der Frosch seinen Laich. Liebespaare gehen spazieren, die Kinder erobern den Garten, ... |
||||
1196 | Ozean | 24.04.20 | ||
Vorschautext: Ozean, du hast mit enormer Macht, schon so viel Unheil, Leid und Tod gebracht, doch irgendwie bist du die Schönheit pur, du bist ein wahres Wunder der Natur. Still und ruhig bist du sehr zu loben, doch wehe dem, du bist am Toben, dann zeigst du bitterböse deine Kraft, die nur durch Windstille abrupt erschlafft. Ozean, deine Tier und Pflanzenwelt, wird ständig durch des Menschenhand gequält, ... |
||||
1195 | Unrat füllt die Meere | 22.04.20 | ||
Vorschautext: Oft saß ich früher am weißen Strand, hab mich dort so liebendgern gesonnt, spürte am Körper den weichen Sand, erblickte Schiffe am Horizont. Die Seeluft hab ich gern gerochen, sie war so frisch und äußerst gesund, bin auch gern mal in See gestochen, um zu betrachten den Meeresgrund. Ein jeder Tauchgang war ein Genuss, und die Unterwasserwelt intakt, ... |
||||
1194 | Wo sind sie geblieben ? | 18.04.20 | ||
Vorschautext: Wo sind die Reporter geblieben, die Berichte noch ehrlich schrieben, wurden sie aus dem Land vertrieben, längst ausgeschaltet durch Intrigen. Sie schrieben oft von bitt´ren Kriegen, von großen Helden und von Siegen, von Hexen die auf Besen fliegen, und Menschen, die im Blute liegen. Kletterer, die Gipfel bestiegen, von Taten und furchtbaren Trieben, ... |
||||
1193 | Herrscher | 18.04.20 | ||
Vorschautext: Manch Herrscher lobt seinen Verstand, und schwärmt von seinem Intellekt, doch schaut man in sein großes Land, hat man bei Reden schnell entdeckt, dass er doch mächtig übertreibt, wenn er von seiner Klugheit spricht, denn das, was davon übrig bleibt, taugt seiner vielen Worte nicht. Fortschritt nennt er die Zerstörung, und Wachstum ist für ihn Kultur, er besteht auf Machterhöhung, ... |
||||
1192 | Die Strategen | 05.04.20 | ||
Vorschautext: Politik für kleine Leute, gibt’s nirgends mehr auf dieser Welt, es zählt nur noch Eines heute, Egoismus, Macht und das Geld. Hauptsache die eignen Taschen, werden möglichst schnell gefüllt, es gibt längst schon viele Maschen. die diese Raffsucht mächtig stillt. Doch diesen üblen Volksbeschiss, den kann niemand klar belegen, ... |
||||
1191 | Wenn ... | 04.04.20 | ||
Vorschautext: Wenn bei Blütenduft und Sonnenlicht, die Wäsche baumelt an den Leinen, Fenster offen sind für weite Sicht, und Eidechsen ruhen auf Steinen. Wenn in der Früh die Vögel singen, das Damwild sich im Walde räkelt, die Bienen fleißig Nektar bringen, Oma auf der Gartenbank häkelt. Wenn der Nachbar fröhlich Rasen mäht, aus der Ferne laut ein Kuckuck schreit, ... |
||||
1190 | Die Bienen | 02.04.20 | ||
Vorschautext: Wenn im Frühling Blüten aufspringen, sind sofort die Bienen am Singen, ein jedes Blümchen nehmen sie wahr, saugen heraus den süßen Nektar. Blütenstaub bleibt an ihnen hängen, wenn sie in bunte Kelche drängen, man meint, sie tragen goldgelbe Schuh, wenn sie bestäuben in aller Ruh. Die Bienen sind fleißig, stundenlang, meist sogar bis Sonnenuntergang, ... |
||||
1189 | Schlimme Sachen | 29.03.20 | ||
Vorschautext: Auf der Welt gibt’s schlimme Sachen, die sehr viele Menschen machen, es gibt den Krieg und auch den Tod, und immer größer wird die Not. Auch Vergewaltigung und Mord, gibt´s heute fast an jedem Ort, mehr, als manche Leute ahnen, kommen schnell auf schiefe Bahnen. Diebstahl, Raub und Geiselnahmen, täglich steigt die Zahl der Armen, ... |
||||
1188 | Der Frühling ist da | 28.03.20 | ||
Vorschautext: Wenn Wald und Wiese wieder grünen, und die Forsythien erblühen, wenn Tag und Nächte von Frost befreit, dann beginnt die schönste Jahreszeit. Der Frühling kehrt ein hier auf Erden, lässt auch die Tage länger werden, Blumen recken sich leuchtend empor, und Vögel zwitschern lauthals im Chor. Die ersten Schmetterlinge flattern, um eine Blüte zu ergattern, ... |
||||
1187 | Golffreunde | 19.03.20 | ||
Vorschautext: Ein gutbetuchter Mann aus Köln am Rhein, der lud am Sonntag acht Golffreunde ein, seine Frau, jung, hübsch und immer agil, er selbst über sechszig, ein Mann mit Stil. Beide schienen sich mächtig zu lieben, sind jedoch ohne Kinder geblieben, und deshalb sprach er: „Liebe Collegen, mein Frauchen ist schwanger, welch ein Segen, wir wissen es erst seit ein paar Tagen, und sind sehr glücklich, möcht ich euch sagen !“ ... |
||||
1186 | Geist gleicht dem Wind | 17.03.20 | ||
Vorschautext: Stemme Dich gegen den Orkan, der Friede und Freundschaft zerstört, sei dem sanften Hauch angetan, der stets zum Miteinander führt. Suche immer den frischen Wind, der Missmut wie Wolken vertreibt, atme die reine Luft geschwind, weil Dein Wohlbefinden dann bleibt. Damit dies alles reifen kann, halt einfach ganz geduldig still, ... |
||||
1185 | Nach dem Einkauf | 15.03.20 | ||
Vorschautext: Er machte den Kofferraum auf, lud den gesamten Einkauf ein, spürte enorm seinen Kreislauf, doch die Ware musste hinein. Den Deckel hat er zugeknallt, nachdem die Güter eingestemmt, die Frau fuhr los, hat´s nicht geschnallt, dass er den Schlips mit eingeklemmt. Sie hat`s gar nicht wahrgenommen, und raste auf die Autobahn, ... |
||||
1184 | Freude und Heiterkeit | 08.03.20 | ||
Vorschautext: Immer wenn ich durch die Straßen geh, in Gesichter vieler Menschen seh, dann erkenn ich ihre Traurigkeit, vermiss die Freude und Heiterkeit. Die Gesichter sind müde und leer, ich sehe keinerlei Lächeln mehr, ist diese Geste solch eine Last, die nicht mehr in die Gesellschaft passt. Kurz entschlossen versuch ich mein Glück, lächle hin und bekomm eins zurück, ... |
||||
1183 | Hör zu, mein Freund | 08.03.20 | ||
Vorschautext: Bedenke jedes Wort im Leben, du musst niemanden beleidigen, es könnt ein böses Nachspiel geben, und du kannst dich kaum verteidigen. Lass doch die Meinung andrer gelten, red nicht ständig rein, lass sie in Ruh, versuchs mit Anstand, nicht mit Schelten, hör doch einfach mal ganz ruhig zu. Mach Schluss mit deinen Vorurteilen, schau erst mal hinter die Kulissen. ... |
||||