Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1296 | Versöhnung | |||
Vorschautext: Die Geste der Versöhnung, hat vielerlei Gesichter, mal ist es die Umarmung, mal sind es Kerzenlichter. Oftmals ist es nur ein Wort, das zur Versöhnung führt, oder ein bestimmter Ort, der zur Versöhnung kürt. Versöhnung, sie ist richtig, selbst für die größten Wüter, ... |
||||
1295 | NUR | |||
Vorschautext: Überall wird man heut angelockt, mit dem kleinen Wörtchen “NUR“ , in Wahrheit wird man abgezockt, denn dieses Wort ist “Lüge pur“. Gestrichen wird ein Fantasiepreis, darunter steht in Großbuchstaben: „JETZT NUR NOCH“ in rot oder in weiß, der Kunde "steht" auf diese Farben. Ganz egal wo man auch hingeht, in jedem Laden liest man “NUR“, ... |
||||
1294 | Was wäre wenn ? | |||
Vorschautext: Oft frag ich mich in stiller Stunde, was wäre wohl aus mir geworden, wenn ich in heimatlicher Runde, geblieben wär, im kühlen Norden. Wie wär mein Leben dort verlaufen, was hätte ich bis heut getrieben, vielleicht säß ich im Scherbenhaufen, hätt´ auch nie ein Buch geschrieben, Könnt´ auch sein, ich wäre Millionär, würd´ ständig nur mit Geld rumschmeißen, ... |
||||
1293 | Gedankengut | |||
Vorschautext: Gedanken schick ich auf die Reise, durch diese sternenklare Nacht, der Wind trägt sie ganz still und leise, in Deinen Kopf als Liebesfracht. Erst wenn Du Deine Augen öffnest, und Dich erinnerst an den Traum, erwacht in Dir ein Freudenfest, lässt Dich vergessen Zeit und Raum. Mein Gedankengut ist Dir jetzt klar, letzte Zweifel sind verschwunden, ... |
||||
1292 | Urlaub | |||
Vorschautext: Ich mach Urlaub auf Terrassia, in der Nähe von Geranien, hab´ “null Bock” auf Gran Canaria, brauch´ keinen Strand in Spanien. Hier hab´ ich meinen eignen Garten, und ein strahlend helles Blumenmeer, muss nirgends auf den Flieger warten, und schon gar nicht auf den Bustransfer. Ob ich dort unter Palmen schwitze, oder hier im Gras am Apfelbaum, ... |
||||
1291 | Es reicht | |||
Vorschautext: Heute ist mir plötzlich klar, ich ändere mein Leben, bin nun neunundsechzig Jahr, hab immer nur gegeben. Jubel, Trubel, Heiterkeit, ging stets zu meinen Lasten, jetzt wird´s allerhöchste Zeit, zu ruhen und zu rasten. Bin doch nicht der Araber, mit dem Namen He Na Gib, ... |
||||
1290 | Schadenfroh | |||
Vorschautext: Zum Bäcker wollte ich geschwind, frisches Brot und Brötchen kaufen, doch ein grausig kühler Herbstwind, brachte mich im Nu zum Schnaufen. Der Gehsteig war ein Blättermeer, arg mit Raureif überzogen, das Vorwärtskommen fiel mir schwer, schließlich bin ich hingeflogen. Hab mich langsam hochgerappelt, mit starkem Schmerz im Hinterteil, ... |
||||
1289 | Wenn ich ... | |||
Vorschautext: Wenn ich dich ansehe, siehst auch du mich an. Wenn ich dich anlächle, lächelst auch du mich an. Wenn ich dich küsse, küsst du mich auch. Wenn ich weine, weinst du auch. Wohin ich auch schau, wohin ich auch weiche, warum machst du wie ich, immer das Gleiche ? Wenn ich weine, möchte ich das du lachst ! Aber wenn du ständig so weiter machst, dann geb ich´s schriftlich dir, mit Brief und Siegel, ich hau dich von der Wand, du blöder Spiegel. |
||||
1288 | Sie ist ein Schatz | |||
Vorschautext: Völlig nackt im roten Abendlicht, liegt sie graziös vor mir, der Wind haucht leise ein Gedicht, trägt es ganz sacht zu ihr. Ihre zarten Lenden sind so heiß, wenn ich an ihnen streife, sie sind so feurig und doch weiß, dass ich es kaum begreife. Zwei Hügel blenden meine Sicht, die prall sind und so glatt, ... |
||||
1287 | Alltagstrott | |||
Vorschautext: Früh um Sechs klingelt der Wecker, ich schleiche tölpelhaft ins Bad, gleich darauf renn ich zum Bäcker, dann les ich noch im Käseblatt. Zwei Brötchen, weicher Camembert, noch schnell ein Ei und heißer Tee, mein Sturmschritt ist bewundernswert, ich schließ die Eingangstür und geh. Acht Stunden währt mein Arbeitstag, ich flitze heim vergnügt und flott, ... |
||||
1286 | Hilfe | |||
Vorschautext: Bin traurig allein, zu nichts hab ich Lust, warum muss das sein, versinke in Frust. Ich fühl mich verbraucht, mein Herz ist so leer, der Atem nur haucht, beweg mich kaum mehr. Kann nicht mehr weiter, will garnichts mehr sehn, ... |
||||
1285 | Zusammenleben | |||
Vorschautext: Der Mensch muss wachgerüttelt werden, dies gilt für Jung und Alt auf Erden, das Motto heißt - Zusammenleben, gemeinsam an der Zukunft weben. Blitzartig schnell muss sich was ändern, auch in korrupt geführten Ländern, damit sich´s wieder lohnt zu leben, um freudig seinen Kopf zu heben. Gemeinsamkeit kann viel erreichen, setzt unaufhörlich Richtungszeichen, ... |
||||
1284 | Vorweihnachtszeit | |||
Vorschautext: Es beginnt sehr früh zu Dunkeln, heilige Nacht ist nicht mehr weit, wenn in Straßen Sterne funkeln, ist sie da, die Vorweihnachtszeit. In Fenstern leuchtet Kerzenlicht, Häuser werden fein geschmückt, strahlen wenn die Nacht anbricht, glitzern, flimmern ganz entzückt. Von Ferne tönen Chorgesänge, Glöckchen läuten zart und leise, ... |
||||
1283 | Jeder Mensch zweifelt | |||
Vorschautext: Jeder Mensch zweifelt im Leben, bei Dingen, die er nicht versteht, all sein Denken geht daneben, wenn Unvorstellbares vorgeht. Die Lösung hat er nicht parat, sein Wissen zeigt die Grenze an, ab einem ganz bestimmten Grad, versagt sein scharfes Denkorgan. Er äußert sich nur lapidar: „Ach, ich glaube - könnt´ sogar sein - ... |
||||
1282 | Schlecht geschlafen | |||
Vorschautext: Hab schlecht geschlafen letzte Nacht, zigmal bin ich aufgewacht. Heut früh bin ich total geschafft, hab mich nun langsam aufgerafft. Jetzt bin ich wütend ohne Grund, könnte bellen wie ein Hund, schlag hinter mir die Klotür zu, verlier dabei den rechten Schuh, den Linken schieß ich in den Flur, treff haargenau die Kuckucksuhr, es kracht und scheppert ungemein, ... |
||||
1281 | Von A - Z ...ion | |||
Vorschautext: Darf es mal eine Portion Blödsinn sein ? Es war eine große Attraktion, als in einer Bodenstation, eine Computeranimation, von einer Delegation, die die Erdformation, in ihrer ganzen Faszination, und ihrer Gesamtkonzeption, mit einer Hilfsfunktion, anhand einer Illustration, durch eine Jugendorganisation, ... |
||||
1280 | Gerda´s Tag | |||
Vorschautext: Um halb Fünf steht die Gerda auf, rennt ins Bad und macht sich frisch, frühstückt kurz im Dauerlauf, lässt Brot und Butter auf dem Tisch. Sie flitzt zum Auto, höchste Zeit, halb Sechs muss sie schon arbeiten, schnell noch rein ins Arbeitskleid, eilig in den Werkraum schreiten. Akkordarbeit , sechs Stunden lang, Gerda rast geschwind nach Haus, ... |
||||
1279 | In Supermärkten | |||
Vorschautext: In den Supermarktregalen, ist Plastik ein Begleitumstand, Dosen, Tüten, Flaschen, Schalen, meistens gänzlich ohne Pfand. Kunststoffhüllen zieren Schinken, Folien die Wurst, den Käse, und in Tiefkühltruhen winken, Fisch, Pommes und Gemüse. Alles steckt in Plastikschachteln, und in kunterbunten Tuben, ... |
||||
1278 | Spaziergang | |||
Vorschautext: Spazieren geh ich heut allein, um einen See im nahen Park, die Luft so frisch, so mild und rein, ein Sonnentag wie ich ihn mag. Enten putzen ihr Gefieder, ein Storch stolziert im Gras, Amseln trillern zarte Lieder, Hummeln brummen ihren Bass. Mücken tanzen auf dem Wasser, Schwalben fliegen große Kreise, ... |
||||
1277 | Der Neujahrszug | |||
Vorschautext: Das alte Jahr rast wie ein Zug, in einen Tunnel ohne Licht, der letzte Ruf: „Ich hab genug“, verhallt wie sein: „Vergiss mein nicht !“ Kaum ist das letzte Abteil fort, kommt mit krachendem Getöse, auf Gleis Zwei am gleichen Ort, ein neuer Zug - als Ablöse. Vorne steht der Name - Neujahr, mit Glückssymbolen stark verziert, ... |
||||