Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.984
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.723.136 mal
Sortieren nach:
Titel
4904 Nicht wenige Tage
Vorschautext:
Nicht wenige Tage

Nicht wenige Tage
öffnet uns diese Welt,
und doch sehen wir diese nur
als Selbstverständlichkeit.

Dabei böten Tage uns
Halt gegen Gewalt,
wertvolle Stundenaufhellungen,
verantworteten wir tatsächlich unsere Freiheit.

...
4903 Mit Freuden
Vorschautext:
Mit Freuden

Sich beheimaten bei sonntäglicher Musik,
selbst dort, wo schon wieder geputzt wird
und in einem großen Hotel viele Abreisende
den Neuankömmlingen die Klinke geben.

Da finden sich Menschen als Gäste gern ein,
erkennen in beherbergtem Geborgensein
gelegentlich jemanden, bei dem man spürt,
wie sehr er sich hier einheimisch fühlt.

...
4902 Die Macht der Rezeption im Hotel
Vorschautext:
Die Macht der Rezeption im Hotel

Manch gut geführtes Hotel
Leidet oft an Rezeptionsübermacht.
Dabei wäre manches leicht zu lösen:
Ändert doch Euren Werbeflyer schnell,
Damit der allen Gästen zulacht –
Man gehört nicht zu den Bösen...!

Soweit noch frei und immer möglich
Sollte der Gast auch wählen können
In welches Zimmer er gehen will.
...
4901 Du hast mich aufgefangen!
Vorschautext:
Du hast mich aufgefangen!

Da gab es Tage,
die mit vielen Graustunden
meine inneren Nöte
verstärkt haben!

Du hast mich aufgefangen,
wenn ich zu fallen drohte,
viel tiefer als gedacht,
tiefer als erwartet!

...
4900 Du gehörtest allzeit dazu!
Vorschautext:
Du gehörtest allzeit dazu!

Es gibt nicht viele Menschen,
Von denen ich sagen könnte,
Sie hätten mich mitgenommen
Auf meiner langen Lebensreise.

Für mich gehörtest Du allzeit dazu,
Bist so stark, so intelligent, so weiblich!

Was wäre mir alles verloren gegangen,
Was hätte niemals aufblühen können,
...
4899 Es kann und darf nicht sein
Vorschautext:
Es kann und darf nicht sein

Es kann und darf nicht sein,
dass Frauen und Männer
gegeneinander ausgespielt werden.

Warum denn nicht?

Immer schon
habe ich es als Bereicherung empfunden,
Frauen in meiner Nähe zu haben.

...
4898 Mit Schönheit gesegnet
Vorschautext:
Mit Schönheit gesegnet

Sie weiß um ihre Schönheit,
Kennt schon in den frühen Jahren
Die Qualität von Anmut und Lieblichkeit:
Man will so gern zu ihr hinfahren!
Stets lächelt sie locker und befreit,
Ist äußerlich voller Heiterkeit,

Mir ist jedoch noch nicht ganz klar,
Ob Außengewand der Seele gleicht,
Das bei ihr immer schon so war,
...
4897 Schön muss es sein
Vorschautext:
Schön muss es sein

Kann der Geist sich noch entkleistern,
Sich für Leistungen begeistern,
Um Welthässliches zu meiden,
Für hohe Interessen so zu streiten?

Bequemlichkeit steht schon im Weg,
Reiseprospekte legt er weg,
Denn er hat's mit sich ausgemacht:
Aufreibendes hat keine Macht!

...
4896 Wie immer
Vorschautext:
Wie immer

Da steht unser Haus, heimaterprobt,
Seit Längerem schon neues Zuhause,
Garten und Sträucher gepflegt, gelobt –
Ein Refugium, ein Luxus, eine Klause.

Wenn nach Reisen hier die Ruhe lockt,
Tomaten, Pilze und Kräuter gedeihen,
Gelegentlich die Enkelmeute rockt,
Kann man sich von Sorgen befreien.

...
4895 Fruchtig, leicht bitter und stark
Vorschautext:
Fruchtig, leicht bitter und stark

Das Olivenöl von Europas ältestem Baum,
Seit 2400 Jahren steht er da schon,
In Montenegro, diesem herrlichen Naturraum,
Wo das Öl jährlicher Menschenlohn.

Offenbar steht er sehr gerne da,
Wo er willentlich seine Früchte abgibt
Und ihm täglich so viele Menschen nah,
Weil er den Trubel und das Leben liebt.

...
4894 Das Geheimnis des fruchtbaren Segens
Vorschautext:
Das Geheimnis des fruchtbaren Segens
(Satire)

Eigene Kinder bekamen sie leider nicht,
Obgleich alles, was es gab, versuchten.
Es brachte ihnen kein Kindergesicht,
Selbst als sie Fachärzte aufsuchten.

Da pilgerte der Mann zur Heiligen hin,
Um Fruchtbarkeit für die Frau zu erbitten:
Aktive Beteiligung hatte er schon im Sinn,
Wanderte zur Heiligen in großen Schritten.
...
4893 Manche leben nur noch von Nachtschattengewäschen
Vorschautext:
Manche leben nur noch von Nachtschattengewächsen
(Satire)

Morgens ein Kartoffelbrot mit Tomaten,
Schatten um Augen so zu beenden.
Das haben uns ja Vegetarier geraten,
Um Gesundheitsnachrichten auszusenden.

Mittags dann viel Kartoffelsalat
Mit Gurken, gegrillten Tomaten als Beilage,
Vielleicht etwas Tofu, den man stets hat
Und Leitungswasser – gar keine Frage!
...
4892 Windtage
Vorschautext:
Windtage

Schon des nachts haben Windböen
An den wetternahen Rollos heftig gerüttelt.
Am Morgen konnten wir es sehen,
Wie von Büschen letztes Laub abgerüttelt.

Der Frühwinter stellt sich ein mit Macht
Und zeigt uns seine ganze Stärke:
Keine Sonne, die zu uns her lacht,
Kühlfeuchte geht nun zu Werke.

...
4891 Bestes Frühstück
Vorschautext:
Bestes Frühstück

In alter Keramikschüssel,
schwer aus Steingut erschaffen,
finden sich des Morgens ein,
was mir den Körpertag eröffnet:

In selbstgemachtem Joghurt,
frei von Zucker und Verdickern
finden sich Apfel- und Birnenschnitze,
auch Brombeeren frisch aus dem Garten.

...
4890 Neben den Tatsachen
Vorschautext:
Neben den Tatsachen

Neben den Tatsachen
und deren ständigen Veränderungen
sind es Vermutungen und Spekulationen,
die zu Gedankentreibern werden,
denn nur so kommen sie voran.

Wird das Wunschsuchen völlig abgedrängt,
weil nur noch die Tatsachen Anerkennung finden,
entsteht die Voraussetzung für geistige Immobilität.

...
4889 Vorweihnachtszeit
Vorschautext:
Vorweihnachtszeit

Wenn jetzt an den Trübtagen
Statt Antworten nur viele Fragen,
Sinnt man in dieser Winterzeit
Auf Schönes und vermeidet Leid.

Die Zimmer sind längst dekoriert,
Was uns zur Weihnachtszeit hinführt,
Weil man von Kindesbeinen kennt
Den Kranz, die Kerzen im Advent.

...
4888 Endlich Winter!
Vorschautext:
Endlich Winter!

Endlich Winter,
wie wir ihn von früher her kannten,
als wir noch Kinder
bei längst gegang'nen Verwandten
mit Schlitten fuhren!

Natürlich hört man heute
kein Kindergeschrei mehr:
Überalterung! Manche Leute
lieben ihre Warmwohnung mehr,
...
4887 Wieder in die Spur kommen
Vorschautext:
Wieder in die Spur kommen

Urlaube sind Erholung pur,
Wenn man weiß, was man braucht.
Schon Ortswechsel und Natur
Öffnen die Seele, die oft gestaucht,
Denn im Tagestrott gefangen
Kommt sie nicht zu strahlend' Prangen.

Sie will nicht schmachten in den Engen,
Will zum Lichte sich hochschrauben,
Sich aus fremden Korsetten zwängen,
...
4886 Rosenduft
Vorschautext:
Rosenduft

Den Rosenduft, den kennen wir,
Wenn wir durch unsere Gärten schreiten,
Wir dort mit sehr viel Luftgespür
Die lastenden Lungenbläschen weiten.

Ohne den Willen zum Duftansaugen
Bliebe der Geruchsinn innegewendet.
Er könnte zum Genusse taugen,
Den Rosenblüte dort aussendet.

...
4885 Der Venezianische Löwe
Vorschautext:
Der Venezianische Löwe

Wärend andere immer nur Kriege führten,
Trieb die Serenissima weltweit Handel,
Weil in der Republik die Kaufleute spürten:
Wohlstand braucht Mobilität und Wandel.

Man muss die Waren dorthin bringen,
Wo sie von der Kundschaft auch verlangt,
Sie dort abholen, wo Handwerker ringen,
Sich ein Hersteller für den Kauf bedankt.

...
Anzeige