Titel | ||||
---|---|---|---|---|
465 | Zwei Spatzen | |||
Vorschautext: Im Rasen saßen zwei Spatzen und schwatzten, bis dann einer fing an, flog auf und nieder immer wieder, dem andern kam das albern vor, flog nicht empor, ... |
||||
464 | Das Glück der Erde … | |||
Vorschautext: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Erde, das besagt eine Redensart, doch ist das wirklich so, fragte sich Jo, Glück wohl jeder gebrauchen kann, doch wie stellt ein Pferd das an ? Das probiere ich, dachte Jo sich, ... |
||||
463 | Rehe | |||
Vorschautext: Bei meinem Spaziergang nicht weit entfernt ich sehe einen Sprung Rehe stehend am Feldrand. sie standen da so rum, schauten sich ringsum, schienen zu überlegen, ob sie sollten lieber gehen, war das Feld doch jetzt leer, kein leckeres Grün stand mehr. ... |
||||
462 | Wandern wir mal | |||
Vorschautext: Einst sprach ein Bein zum anderen : Lasse uns doch beide wandern. Den Weg nehmen wir dazwischen, so kann er uns nicht entwischen. Doch marschieren ganz alleine, überhaupt keinen Spaß uns macht, drum suchen wir noch zwei Beine und gehen bis es dunkle Nacht. Sind wir dann müde vom Laufen und wollen endlich verschnaufen, ... |
||||
461 | Deine Welt (2016) | |||
Vorschautext: Alles, was in der Welt passiert, hat dich einstmals interessiert, ob Bücher, Fernsehen oder sonst noch was, alles bereitete dir großen Spaß, warst überhaupt nicht gern allein, wolltest mit anderen stets zusammen sein, um ihren Gesprächen zu lauschen und Gedanken zu tauschen. Inzwischen lebst du in einer Welt, wo nur Vergangenes noch zählt. Die Gegenwart wie ein Hauch verweht, ... |
||||
460 | Das Leben lernen (2017) | |||
Vorschautext: Es müsste eine Schule geben... ...wo man lernt, Verantwortung zu übernehmen, und nicht anderen die Schuld zu geben, ...wo man lernt, erst zu überlegen und dann zu reden, ...wo man lernt, das Gewalt nicht helfen kann, wenn Probleme stehen an, ...wo man lernt, Hilfe anzunehmen, sich nicht dafür zu schämen, ...wo man lernt, anderen Hilfe zu schenken, ohne an eigene Vorteile zu denken, ... |
||||
459 | Erntedankfest | |||
Vorschautext: Die Ernte ist überall eingebracht, was in vielen Orten ist der Anlass, wiederum denen Danke zu sagen, die auch dieses Jahr dafür gesorgt haben, dass wieder mal gereicht hat der Ertrag, wovon Menschen und Tiere werden satt. Damit das in der Zukunft auch so bleibt, ist es inzwischen allerhöchste Zeit, dass von allen Menschen auf Erden die Naturgesetze beachtet werden. Wenn man diese aber stets ignoriert, ... |
||||
458 | Der Weihnachtsmann kommt auf jeden Fall | |||
Vorschautext: Das Jahr sich wieder mal dem Ende neigt, begonnen hat die schöne Weihnachtszeit. Auch der Weihnachtsmann steht schon bereit, wartet nur darauf, dass es endlich schneit. Den Schlitten mit Geschenken vollgepackt, so dass er hat gerade so noch Platz. Das Rentier Rudi wartet schon darauf, dass der Weihnachtsmann die Stalltür macht auf. Immer wieder schaut der auf zum Himmel, hofft auf baldiges Flockengetümmel. ... |
||||
457 | Eifersucht | |||
Vorschautext: Eifersucht ist eine Sucht, die mit Eifer sucht, was nur schafft Verdruss, denn wenn Vertrauen fehlt, die Liebe abwärts geht und am Ende dazu führt, dass man einander verliert. |
||||
456 | Kompromisse müssen nicht schlecht sein | |||
Vorschautext: Wenn ein Berufsanfänger von sich sagt, dass es ihn doch sehr viel glücklicher macht, in einer Großstadt arbeitslos zu sein, als arbeiten in einem Ort, der klein, kann man sich doch nur kopfschüttelnd fragen, was manche für Vorstellungen haben. Geht es ihnen tatsächlich um Arbeit oder um die Vielfalt in der Freizeit ? Wollen sie ihr Leben selbst gestalten oder weiterhin die Hand aufhalten ? ... |
||||
455 | Die Katze Minchen wird von den Mäusen Piep und Mimi ausgetrickst | |||
Vorschautext: Piep und Mimi einst im Hause lebten, beschlossen aber, fort zu gehen, denn sie fühlten sich nicht mehr sicher hier, seit auch Katze Minchen fand hier ihr Quartier. Sie wollten lieber in der Scheune leben, die sie hatten im Hof stehen sehen. Doch dazu mussten sie das Haus verlassen und die Katze könnte sie schnell fassen. Wie sollten sie es bloß anfangen unbemerkt zur Scheune zu gelangen ? ... |
||||
454 | Ratschlag | |||
Vorschautext: Ist dein Chef am Montag schlecht gelaunt, sei darüber nicht so sehr erstaunt, auch er würd` lieber weiterschlafen, als früh zur Firma hinzurasen. Wird dann zu laut dir sein Geschrei, bedenk, du hast der Ohren zwei. Zu dem einen lasse alles rein, und zum anderen ganz schnell hinaus. Mache dir doch einfach nichts daraus. Nimm es nicht persönlich, ... |
||||
453 | Der Kreislauf des Wassers | |||
Vorschautext: Wenn Regen von oben rinnt, ärgert das so manch ein Kind, weil er Pläne vermasselt, wenn er herunterprasselt. Doch manches Mal, dann und wann, er auch sehr nützlich sein kann, wenn er nämlich sachte fällt auf Wiesen, Garten und Feld. Pflanzen müssen ihn trinken, damit auch Erträge winken. ... |
||||
452 | Das Leben ist nicht immer fair | |||
Vorschautext: Alles lief seinen gewohnten Gang, als unerwartet die Mitteilung kam, dass irgendeine Krankheit dich hat erwischt und du deshalb im Krankenhaus bist. Zuerst haben wir alle noch gedacht, dass du sie bestimmt hast bald geschafft. Doch wurden wir eines Schlimmeren belehrt, denn die Krankheit erwies sich als sehr schwer. Die Ärzte versuchten, zu ergründen, wo die Ursachen waren zu finden. ... |
||||
451 | Mathilde und Friedrich | |||
Vorschautext: Friedrich, ein Mann in den besten Jahren, doch in der Liebe noch unerfahren, an einem Morgen voller Tatendrang plötzlich aus seinem warmen Bette sprang, denn die Sonne schon vom Himmel lachte, weshalb der Friederich sich auch dachte, es ist ja so ein schönes Wetter heut`, nehme mir deshalb endlich die Zeit, eine Radtour zu machen bis zum See, wo bei der Wärme ich dann baden geh`. ... |
||||
450 | Das Leben - eine Achterbahn | |||
Vorschautext: Das Leben gleicht einer Achterbahn. Zunächst geht es langsam nur bergan. Mitunter scheint es still zu stehen, um dann auch mal bergab zu gehen. Das unterbricht zwar des Lebens Lauf, doch halte unten dich ja nicht auf, denn genau wie bei der Achterbahn geht es bestimmt bald wieder bergan. Es kostet dich nur Mühe und Zeit bis es dann irgendwann ist soweit, ... |
||||
449 | Bimmelbahn | |||
Vorschautext: Ich fahre mit der Bimmelbahn, die langsam schnauft den Berg hinan. Sie pustet wirklich sehr, bin ich vielleicht zu schwer ? Beim nächsten Halt, da steig ich ab, sonst macht sie noch tatsächlich schlapp. Ich werde nebenher dann gehn und derweil mal nach Blumen sehn. ... |
||||
448 | Gestern und heute | |||
Vorschautext: Gar nicht so fern ist die Vergangenheit, als Kinder nutzten ihre freie Zeit, um mehr an die frische Luft zu gehen und beim Spielen sich viel zu bewegen. Die Schule besuchten nicht alle gern, doch blieben sie ihr seltener mal fern. Lehrern sie mehr Respekt zollten, vielleicht, weil sie noch was lernen wollten. Die Eltern oft mehr darauf achteten, was ihre Kinder wo, mit wem machten, ... |
||||
447 | Die Spinne | |||
Vorschautext: Eine Spinne hat ihr Netz gewebt, wehe dem, der da hineingerät, denn das Geflecht ist so stark, zu zerreißen er es nicht vermag. Sich helfen er nur dadurch kann, greift er direkt die Spinne an. Lässt man sich auf den Kampf dann ein, muss doch recht vorsichtig man sein, denn eine Spinne scheinbar sitzt in Ruh, doch schlägt sie aus dem Hinterhalt dann zu, was um so besser ihr gelingt, ... |
||||
446 | Winterzeit | |||
Vorschautext: Die Bäume sind kahl und Nebel aufsteigt. Die Sonne ihr kühles Gesicht nun zeigt. Die Tage jetzt kürzer geworden sind. Um Häuserecken weht ein kalter Wind. Die Kälte nunmehr alles im Griff hat, die Natur ringsum erscheint wie erstarrt. Kinder schauen auf zum Winterhimmel und warten auf das Flockengetümmel. Noch aber ist es lange nicht so weit, denn es liegen noch Eis und Schnee im Streit, wer zuerst beglücken soll die Kinder, ... |
||||