Profil von Doris Grevesmühl

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 583
Anzahl Kommentare: 136
Gedichte gelesen: 130.397 mal
Sortieren nach:
Titel
544 Erlebnis beim Gassigehen 16.03.25
Vorschautext:
Täglich ich mit dem Hund Gassi geh
und habe so manches mit ihm erlebt,
wobei ein morgendliches Erlebnis
dabei besonders heraussticht.

Die Gassirunde ich fast beendet hatte,
freute mich schon auf eine Tasse Kaffee,
als mein Hund plötzlich davon stob,
sich dabei riss auch noch los.

Ein Reh hinterm Haus im Garten war,
das mein Hund natürlich sofort sah.
...
543 Das Reh wartet ab 14.03.25
Vorschautext:
Als ich mit meinem Hund Gassi geh,
erblicke ich, nicht weit entfernt ein Reh.
Im hohen Gras es reglos stand,
sah uns, offensichtlich neugierig, an.

Da mein Hund beschäftigt war,
er es zum Glück nicht sah,
auch der Wind so günstig kam,
dass er es wohl nicht wahrnahm.

Das Reh rührte sich nicht,
vielleicht dachte es sich,
...
542 Ein Kahn 12.03.25
Vorschautext:
Ein alter Tanker
liegt vor Anker

auf offener See,
o weh,

kann nicht mehr fahren
hat einen Schaden.

Ist der nicht so schlimm
kriegt man es hin.

...
541 Reineke muss aufgeben 11.03.25
Vorschautext:
Die Morgensonne lockte die Hühner raus
aus ihrem neuen Hühnerhaus,
sie liefen in den Hühnergarten,
wo sie lustig gackerten und scharrten.

Reineke, der das Gackern gehört hatte,
sich sofort auf den Weg dorthin machte,
konnte er doch durch ein Loch im Zaun,
so manches Mal schon Hühner klauen.

Er schlich leise am Zaun entlang,
doch diesmal er kein Loch fand.
...
540 Die Katze Minka wird nass 08.03.25
Vorschautext:
Hui, machte der Wind,
fegte geschwind
um eine Ecke herum,
da machte es bum,

es war umgekippt
ein kleiner Tisch
mit einer Flasche Wasser drauf,
die lief nun aus,

machte pitschenass
Minka, die Katz,
...
539 Bauer Gerd und Pferd Heinrich 07.03.25
Vorschautext:
Bauer Gerd
und Heinrich, sein Pferd
unzertrennlich waren,
Gerd sitzt drauf und Heinrich zieht den Wagen.

Das Pferd begleitet ihn
überall hin.
Will Gerd mal in die Stadt fahren,
nimmt er natürlich Pferd und Wagen.

Geht er dann in einen Laden rein
und kauft dort ein,
...
538 Der Winter muss aufgeben 05.03.25
Vorschautext:
Eine ganze Zeit hat schon jeden Tag
die Sonne vom Himmel gelacht,
worüber der Frühling war sehr erfreut,
begann doch jetzt seine Zeit.

Der Winter sich zwar murrend verkroch,
sagte sich aber, ich warte noch,
denn wenn der Frühling Schwäche zeigt,
bin ich sofort bereit,

hat dem Wind deshalb aufgetragen,
ihm dann sofort Bescheid zu sagen,
...
537 Ein kleiner Spatz hat Glück 28.02.25
Vorschautext:
Vom Wind emporgehoben
ist ein Fadenknäul durch die Luft geflogen,
eine starker Windstoß es in die Hecke trieb,
wo es zwischen den Ästen hängenblieb,

sehr lange es auch dort hing,
darin ein kleiner Spatz sich verfing,
der flatterte ängstlich hin und her,
aber befreien konnte er sich nicht mehr.

Als ein Junge, er hieß Fabian,
das sah und dem Spatz zu Hilfe kam,
...
536 Schöne Kinderzeit 27.02.25
Vorschautext:
Vor kurzem beim Spazierengehen
haben sie sich wiedergesehen,
die Gisela und die Maren,
die einst Nachbarskinder waren.

Sie setzten sich auf eine Parkbank
und plauderten stundenlang,
wie sie die Kinderzeit verbrachten
und was sie alles gemeinsam machten,

wie sie im Sommer baden gingen
oder beim Angeln Fische fingen,
...
535 Klaus lädt Karola ein 25.02.25
Vorschautext:
Hallo Karola,
da bist du ja,
fesch siehst du aus,
sagte der Klaus,

komme mit mir,
ich zeige dir,
ein kleines Café
dort am See,

da gibt es Kuchen,
den musst du versuchen,
...
534 Hilfe für Frau Nachbarin 22.02.25
Vorschautext:
Hallo Frau Nachbarin, da sind sie ja,
ich dachte, sie wären gar nicht da,
ich habe angenommen,
sie hätten eine Reise unternommen.

Ach, sie sind krank gewesen
und haben flach gelegen.
Warum haben sie denn nicht angerufen,
ich wäre gekommen, sie zu besuchen

und hätte ihnen auch Essen gebracht,
hätten sie doch was gesagt.
...
533 Schnell beendet war der Streit 21.02.25
Vorschautext:
Zwei Stück Kuchen auf dem Teller lagen,
die sich heftig gestritten haben,
denn jeder glaubte von sich,
dass er schmackhafter als der andere ist,

sie aber sofort still waren,
als zwei Kinder an den Tisch traten,
doch die natürlich nicht gehört haben,
was die Kuchen miteinander sprachen,

haben deshalb auch nichts verstanden,
doch ist es ihnen ebenso ergangen,
...
532 Frage an den Winter 20.02.25
Vorschautext:
Hallo Winter, sagst du mir,
wie lange bleibst du noch hier,
die Pflanzen wollen nicht mehr warten,
wollen endlich durchstarten,

wollen austreiben,
das frische Grün zeigen,
das Menschen beim Spazierengehen
so gerne sehen,

Knospen, die an den Spitzen
der Zweige sitzen,
...
531 Eichhörnchen Flitzi hat Hunger 18.02.25
Vorschautext:
Es war Winter geworden,
ein kalter Wind wehte von Norden.
Aus einem Kobel heraus.
hat das Eichhörnchen Flitzi geschaut.

Flitzi großen Hunger hatte,
sich deshalb aufmachte,
Nüsse zu holen aus einem Versteck,
doch, oh Schreck,

keine Nüsse mehr,
das Versteck war leer,
...
530 Keine Angst vor Spinnen 13.02.25
Vorschautext:
Spinnentiere im Haus
breiten sich schnell aus.
Keiner sie dabei stört,
weil man sie nicht hört.

So manche sich aber erschrecken,
wenn sie sie dann entdecken,
sich oft aber nur anschauen,
sich nicht so recht herantrauen.

Obwohl sie bei uns harmlos sind,
hat Angst vor ihnen so manches Kind,
...
529 Dem Menschen ist Verstand gegeben... 12.02.25
Vorschautext:
Wenn Kinder sehr viel Unsinn machen,
heißt es, wo habt ihr den Verstand gelassen.
Doch Kindern kann man verzeihen,
sind sie noch klein.

Erwachsene aber sollte man doch fragen,
ob sie überhaupt welchen haben,
denn sieht man, was in der Welt passiert,
fragt man, warum keiner kapiert,


dass dem Menschen ist der Verstand gegeben,
...
528 Zwei Mäuse tricksen den Fuchs aus 10.02.25
Vorschautext:
Es gab eine Zeit, da haben
sich Mäuse und Fuchs gut vertragen,
doch später dann, irgendwann
hat der Fuchs sich immer hervorgetan,

meinte, es weiß schon jedes Kind,
dass sehr schlau ich bin,
so hat er geprahlt.
Daraufhin hat Maus Piep zu Mimi gesagt,

wir fordern ihn zu einem Wettlauf auf
und tricksen ihn mal so richtig aus,
...
527 Vom Frühling geweckt 09.02.25
Vorschautext:
Wenn der Frühling
mit dem Klingeling
von Schneeglöckchen und Co.
Macht und froh,

beginnt es sich auch zu regen
im Wald und auf Wegen,
überall sprießt frisches Grün,
die ersten Blumen beginnen zu blühn,

machen die Natur wieder bunt,
ringsherum es brummt und summt,
...
526 Frosch Balduin macht was er will 08.02.25
Vorschautext:
Hallo Balduin,
wo willst du denn schon hin,
so fragte ihn
sein Freund, Frosch Erwin.

Ich suche mir
ein anderes Quartier,
hat da Balduin gesagt,
hier finde ich es fad.

Doch Erwin sagte, bleibe lieber hier,
es ist noch kalt und es friert.
...
525 Hahn Alfonso ist angriffslustig 05.02.25
Vorschautext:
Die Hühner, die der Nachbar hat,
werden von Hahn Alfonso bewacht.
Einst musste der Nachbar länger in die Stadt,
mich deshalb gebeten hat,

die Hühner morgens rauszulassen
und auf sie aufzupassen,
ich habe natürlich zugesagt,
mir auch nichts dabei gedacht,

doch als ich morgens in den Stall kam,
der Hahn mich sofort aufs Korn nahm,
...
Anzeige