Profil von Hansjürgen Katzer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 28.06.2015

Kontakt Daten


Homepage:
http://www.munkelpietz.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 769
Anzahl Kommentare: 150
Gedichte gelesen: 359.377 mal
Sortieren nach:
Titel
249 Fukushima
Vorschautext:
Elfter März, ein Jahr danach,
seit der Tsunami über die Strände brach.
Noch immer droht Tod und lauert Gefahr,
erstrahlt hier alles atomar.
Der Alltag findet kaum Beachtung,
im Schrecken der Gesamtbetrachtung,
der Lage hier, an Tepco´s Stätte,
die mancher gern vergessen hätte.

Lau weht vom Meer der Frühlingswind,
hier lebt kein Mensch, hier spielt kein Kind,
An zwanzig Meilen währt der Kreis,
...
248 Sicher ist sicher
Vorschautext:
Zwei Radler stürzten nach fünf Korn,
dem einen brach der Schädel vorn.
Der andere, ein kluger Schelm,
blieb heil am Kopf, trug Fahrradhelm.

© Hansjürgen Katzer, Oktober 2008
247 Letzte Stunde
Vorschautext:
Er ahnte nicht, als diese kam,
das Leben plötzlich mit sich nahm.
Minütlich schwand sie Schritt um Schritt,
brachte sein jähes Ende mit.
Ein letzter Blick zum Himmel geht,
ein letzter Atemzug verweht
Gedanken stellen sich auf stumm,
Letzte Sekunde, Leben um!

© Hansjürgen Katzer, März 2018
246 Aber irgendwann…
Vorschautext:
Etwas betreten blicke ich hinüber
zu den Kolleginnen und Kollegen,
die für die Forderungen der Gewerkschaft,
also meiner nächsten Lohnerhöhung
und der Möglichkeit eines würdigen
und sozialen Übergangs in die Altersrente
auf der Straße stehen!

Würde ich sie mit dem Enthusiasmus
unterstützen, mit dem ich meinen
Fußballverein bei Heimspielen anfeuere.
Würde ich ein klein wenig mehr Solidarität
...
245 Auch das noch
Vorschautext:
Herr Otte, heißt der Grinsebär,
gleich denkt man hier betroffen.
Das Bundespräsident, der wär,
der Max, will man nicht hoffen!

So bleibt der Mann ein Alb von Traum
der blaubraun Rechtsgerührten.
Die, wie man anders kennt sie kaum,
ein Narrenstück aufführten!

Ist peinlich man hier noch bedient,
von Weidel, und den Ihren
...
244 Liefert Waffen fordern viele
Vorschautext:
Liefert Waffen, fordern viele,
doch das bringt nur Tod und Tod.
Und es fördert nicht die Ziele
und es ändert keine Not.

Lässt die Angst, die Muskeln spielen,
reicht man ein paar Panzer mehr?
Die, die nach dem Krieg doch schielen,
ihre Logik gibt nichts her.

Nein, zu Krieg und ja zum Frieden,
geht mit Wut nicht und Gewalt.
...
243 Entzaubern
Vorschautext:
Entzaubert sie, die Demagogen,
glaubt ihren kruden Sprüchen nicht.
Dort wo gehetzt wird und gelogen,
braucht Widerstand es von Gewicht!

Den Donald Trumps in diesen Zeiten,
den geht so schnell nicht auf den Leim.
Lasst sie nicht stumpf die Zoten reiten,
rutscht nicht herum, auf ihrem Schleim!

Reißt ein, die Mauern ihrer Welten,
mit Argument und Pudels Kern.
...
242 Verhandlungssache
Vorschautext:
Auch dieses Jahr die alte Kunde,
es ist nichts da, den Lohn zu steigern.
Vereint sind sie in munt´rer Runde,
die, sich der Wirklichkeit verweigern.

Das Tränenmeer ist rasch vergossen,
die Taschentücher zückt heraus.
Man blickt recht mürrisch und verdrossen
und sitzt das Ganze erst mal aus.

Der Arbeitgeber hat´s echt schwer,
klagt stets uns seine Leiden.
...
241 Der Spatz
Vorschautext:
(Vogel des Jahres 2002)

Egal ob´s sonnig ist, ob´s regnet,
dem Spatz wird überall begegnet.
Sein Ruf ist nicht von schönstem Klang,
es fehlt an Vielfalt dem Gesang.

Gefräßig, scheint der kleine Spatz,
mit seinem schwarzen Brustbesatz,
pickt hier und dort an jedem Ort,
auf Futtersuche immerfort.

...
240 Der Steinkauz
Vorschautext:
(Vogel des Jahres 1972)

Die Grille zirpt ihr Lied zur Nacht,
des Menschen Tagwerk ist vollbracht.
Im Stadtpark kehrt schon Ruhe ein,
ein Steinkauz heult dort ganz allein.

Sich selber zu den Eulen zählend,
auf das er baldigst sich vermählend,
mit einer Steinkauzdame nun,
um für den Nachwuchs was zu tun.

...
239 Der Wiedehopf
Vorschautext:
(Vogel der Jahre 1976 und 2022)

Der Wiedehopf, der Wiedehopf,
trägt Federhaube auf dem Kopf.
Sein langer Schnabel, Markenzeichen,
kein and´rer Vogel will ihm gleichen.

Nun ist auch er, ganz unbestritten,
Vogel des Jahres, wohlgelitten.
Er, der bald wieder nordwärts kehrt,
besonders, sei er heut´ geehrt!

...
238 Zum Valentinstag
Vorschautext:
Mitten im Winter,
will ich an Dich Denken.
Dir einen Strauß,
schönster Rosen schenken.

Am Valentinstage
werd´ ich ihn Dir bringen.
Und Worte finden,
die Deine Seele durchdringen.

Sie sollen Dir sagen,
wie sehr ich Dich liebe.
...
237 Der verschwundene Winter
Vorschautext:
Der verschwundene Winter

Am dritten Februar fünfzehn Grad,
ich glaube der Winter wird langsam vernarrt.
Hat Karneval schon und macht seine Witze,
treibt all seine Scherze, derweil´ auf die Spitze.

Der Igel erwacht noch müd´, kann nicht schlafen,
geweckt durch das Blöken von grasenden Schafen.
Im Garten da recken sich still die Schneeglöckchen,
seit Tagen schon tragen sie weiß, ihre Röckchen.

...
236 Wann denkt ihr nur?
Vorschautext:
Kein Freiheitskampf, so wie ihr sagt,
ihr, die ihr meckert, motzt und klagt!
Es nervt nur noch, mich die Debatte,
die dümmlich ihren Ausgang hatte.
Wollt` ärgern mich ihr Covidioten?
im Blick von fünf Millionen Toten,
an Menschen, die schon sind verstorben.
Hier wird mit Ignoranz geworben!

So impft euch nicht, ihr queren Denker,
ihr Egoismusfahnenschwenker.
Geht weiter trefflich schön spazieren,
...
235 Das Rotkehlchen
Vorschautext:
(Vogel des Jahres 2021 und 1992)

Das Rotkehlchen in seiner Art,
zeigt sich dem Menschen stets apart.
Der wählt den Piepmatz, das hat Wahres,
sogleich zum Vogel diesen Jahres!

Der Vogel, dem der Preis nun galt,
er ist von rundlicher Gestalt.
Der brütet meistens Start April,
wenn´s endlich Frühling werden will!

...
234 Die Turteltaube
Vorschautext:
Vogel des Jahres 2020)

Das Turteltäubchen steht für Glück,
für Frieden und für Liebe.
Stark geht sein Dasein längst zurück,
sehr schade, wenn´s so bliebe!

Die Turteltaube ist bedroht,
in diesen, unsren Tagen.
Der Mensch verstärkt des Vogels Not,
durch Fang und durch Bejagen!

...
233 Mit starrer Miene
Vorschautext:
Sorgenvoll mit starrer Miene,
schaut man auf die Wirtschaftsschiene.
Jeder hat sein Leid zu klagen,
jetzt in jenen grauen Tagen!

Ist es wirklich so beschissen?
Denkt man sich, schaut fast verbissen.
Sieht wie sie das Geld verschieben,
bis am Ende nichts verblieben.

Beten stets im gleichen Tran,
ach, ihr Bild voll Größenwahn.
...
232 Frühlingssehnen
Vorschautext:
Grauslich friert mich hier im Norden
und der Öltank scheint fast leer.
Kalt und grau ist es geworden,
Winters Zeit, liegt mir nicht mehr.

Frühling möcht´ ich, zum Beglücken,
Blüten, Blumen, Sonnengruß.
All das, brächte mir Entzücken,
Rettung vor dem Winter-Blues.

In den Süden würd´ ich fliegen,
wär´ ich nur ein Vögelein.
...
231 Ihre Welt
Vorschautext:
Globalisiert mit aller Macht
und unser aller Angst geschürt.
So kleingemacht, kaputtgemacht,
den Menschen total eingeschnürt.

Wohin der Weg der Idiotie?
So biegsam sind wir, so flexibel,
Gewinne steigen wie noch nie,
Profit, das Wort aus ihrer Bibel!

Manager, die sich bedienen,
nach Art der Raffkes immerzu.
...
230 Olympische Winterspiele 2022
Vorschautext:
Sie sind vorbei,
ich war so frei,
ich habe nichts genossen!
Kein Peking, kein Olympia,
was ich sonst mit Vergnügen sah,
das ward nun ausgeschlossen!

Genauso läuft es mit Katar,
auch hier ist meine Meinung klar,
das werd´ ich boykottieren.
Wo nur Kommerz und Gier noch zählt
wo man den Geist der Freiheit quält
...
Anzeige