Sortieren nach:

Gedichte Über Augen - Seite 38


Jeder mag Befehle oder Neuinterpretation des Lechons Gedichtes?

Widmung: Angielinie Yarosh
___________________________________________
"Sie geben dem gestirnten Himmel die Befehle"

[Jede(r) mag Befehle
und eine kleine Liebesaffäre?!
Nein, ich muss wirklich draußen!
Man sollte meine Seele wieder enteisen!
Dem Himmel kann man nichts geben
Das darf man sich aber nicht entgehen lassen!

Wenn der Gott dich ausrufen ließe
sollte man immer duften
Ich versuche, immer Hoffnung zu gieße(n)
Aber bitte schließen Sie die Herzen nicht
Ich mache mein Geschäft immer noch nicht dicht!]

"Und lassen ihren Sturm durch Nacht und Kosmos rasen,
Den Sturm, der einst die Menschheit aus dem Staub geblasen
Zur steten Lust des Leibs, bei stetem Leid der Seele."

[Ja, Lechon ist Balsam für meine Seele
Deine Tagesmühle kann ich so lang
wie mein Fortunarad drehen
Ich habe keine Armeen
Ich gucke nur Fernsehen
Ich sehe auch fern
um dort einfach einige Menschenstimmen zu hören
ich will mein Leben nicht beenden
so einfach sterben]

"Wir drehen die Tagesmühle, bohren zu den Gründen,"

[Ich versuche zumindest
Lechon schreibt, wie es ist
Ich bohre seit Langem
in meinen Gedanken
Ich brauche aber Unterstützung
keine Ausnutzung]

"Um dort den tiefsten Sinn der Existenz zu finden"

[Ich bin kein Philosoph
Ich versuche nur mein Deutsch zu verbessern
aber ich habe Angst, dass ich alles verschlimmbessere]

"Und wissen eines nur, was immer man auch triebe:
Die Liebe schützt vorm Tod, der Tod schützt vor der Liebe"

[Mein Sterben wär' für jeden
ein zu großes Erdbeben!
Ich will endlich leben!
Ich habe eine Liebe
Ich bin ein echter Diebe,
der eine besondere VORliebe
zum Schreiben habe]

"Dort fürchte ich das dunkle Auge, hier - das helle.
Zwei Lieben und zwei Tode sind es, die ich leide."

[Meine Tode sind seit Langem nicht zwei
Ich habe dreimal das Treffen mit meinen Toden überlebt
Es reicht wirklich aus
Ich gehe raus
aus diesem Theatrum mundi
aber ich gehe wirklich raus!
ich will nicht sterben]

[Ich schreibe karitativ
Ich bin nicht naiv
Das Schreiben ist oft eine Idee
für einige Kamele
ohne Gelee
Und basta!
Und Schluss
Lebt ihr einfach im Genuss!
Tschüss!]
___________________________________________



Lechon auf Deutsch
Du fragst, was ich im Leben…
Du fragst, was ich im Leben über alles stelle,
Ich sage: Tod und Liebe - gleichermaßen beide.
Dort fürchte ich das dunkle Auge, hier - das helle.
Zwei Lieben und zwei Tode sind es, die ich leide.
Sie geben dem gestirnten Himmel die Befehle
Und lassen ihren Sturm durch Nacht und Kosmos rasen,
Den Sturm, der einst die Menschheit aus dem Staub geblasen
Zur steten Lust des Leibs, bei stetem Leid der Seele.
Wir drehn die Tagesmühle, bohren zu den Gründen,
Um dort den tiefsten Sinn der Existenz zu finden -
Und wissen eines nur, was immer man auch triebe:
Die Liebe schützt vorm Tod, der Tod schützt vor der Liebe.
✍ Aus: Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Poesie, Band 1. / Herausgegeben und übertragen von Karl Dedecius. Zürich, Ammann Verlag, 1996. S. 324


Der Tod ist ein Meister
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Bald ist es wieder soweit

Leise still kaum merklich Schneeflocken fallen 
Leise Töne der alten Weisen erschallen einladend aus manchen Gassen 
Endlich Kummer oder Schmerz verblassen 
Rings herum die Welt wie vom Puderzucker bestäubt 
Herrlicher Lebkuchenduft die Sinne betäubt 
In den Stuben Lichter brennen ohne Zahl 
Erwartungsvoll so manche Kinderschar 
So wie Es früher schon war 
Frohes Kinderlachen über die tollen Sachen welche immer wieder auf's Neue Freude machen  ertönt 
Man Erwachsener sich auch da sich der Freude darüber frönt 
So finden wir vom Alltag unsere verdiente Ruh 
Nach der unterschiedlichen Mühe des alltäglichen Einerlei 
Jeder ist freudig dabei 
Vergessen mal die alltägliche Plag' 
Singen der altvertrauten alten Lieder 
Mit offenen Augen und Mündern lauschen wir den schönen alten Geschichten und Märchen passender Weise zur Weihnachtszeit 
Nüsse knacken, Plätzchen backen 
Handarbeiten wie stricken oder Ähnliches auf jeden Fall schöne Sachen für jeden Einzelnen von uns zugedacht da schenken immer wieder neue Freude macht 
Besondes zu der Heiligen Nacht 
Zu Dieser sind wir glücklich vereint 
Da das Licht der wahren Liebe in unsere Herzen 
im Wiederschein des Kerzenschein im Leuchten der Augen niederscheint 
Alles im stillen Gedenken an unsere Lieben die uns vorausgegangen sind 
hoffnungsvoll und erwartungsfroh 
mögen wir noch die letzten Tage des Jahres genießen 
Mit so manchen Sektglas begießen 
und Sektkorken bald wieder schießen 
Wir uns in die Arme schließen während Tränen der Freude fließen

©️ K.J
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige